Wie sahen denn in der Vergangenheit deine Armeelisten so ungefähr aus? Ein Raider und zwei Venoms wirken jetzt nicht so arg mobil - oder nutzt du das Webwayportal Strategem ausgiebig / hast noch ein paar Plastikflieger im Petto?
PS: Ist hier jetzt Sommerpause wegen der (zwar auch schönen) Salamander? ?
also wirklich kompetitiv spiel ich ja nicht, und ich hab mich auch nicht wirklich mit den gängigen Taktiken der anderen Drukhari Spieler oder Turnierszene beschäftigt. Im Grunde hab ich nach Fluff aufgebaut und versucht nach Spielerfahrungen zu optimieren. Die Truppe wurde jetzt auch nicht nach irgend ner Liste bemalt, sondern einfach was ich so da hab. Meistens achte ich bei meinen Listen auf die folgenden Dinge:
- Drukhari und Harlequins sind dabei, und jede der Fraktionen bekommt mind. 30% der Gesamtpunkte
- Drukhari spiele ich als Raiding Party, d.h. mehrere Patrol Detachments mit verschiedenen Subfraktionen (z.B. 1 Wych Cult + 1 Kabale + 1 Coven), weil die Drukhari das eben so machen
Die Basisliste für Spiele ab 1500P ist dann meist das hier, wenns 1000P sind lass ich dann Detachments weg oder spiele Harlequins bzw. Drukhari exklusiv :
- Harlequins Vanguard Detachment mit 2x Death Jester + Solitaire + Shadowseer (~ 300P)
- Harlequins Battalion Detachment mit 3x Troupe + 2x Troupe Master mit (je nach Ausrüstung komm ich da auf 350-400P)
- Kabalite Detachment mit Archon + Kabalite Warriors (100P)
- Wych Cult Detachment Succubus + Wyches (100P)
- Covens Detachment mit Haemonculus + Wracks (130P)
Damit hab ich ne Basislsite von ca. 1k Punkten + nem ordenentlichen Combat Points Puffer und die fülle ich dann mit den Einheiten auf auf die ich Lust habe bzw. mal ausprobieren will.
Meistes kommt dann etwas Feuerkraft (Scourges oder Razorwing), ein paar Transporter (z.B. Starwaever, Raider oder Venoms) und ein paar Schnelle Modelle für Flexibilität (Reaver oder Skywaevers) dazu.
Die 3 Drukhari Patrols halten dann eher Missiosziele, die Harlequins gehen meist in die Offensive. Je nachdem was ich zum Auffüllen nehme ändert sich die Spielweise ein wenig.
Was Flexibilität angeht, ich hab 2 Raider und 2 Venoms bemalt. Da ich nur 20 wyches, 20 Kabalite Warriors, 5 Wracks, 5 Incubi und ein paar Charaktäre zu transportieren hab, und die eigentlich nie alle auf einmal auf dem Feld hab, reicht das eigentlich. Dazu kommt noch ein dritter Venom im Gußrahmen. Für die Harlequins hab ich einen Starweaver gebaut und noch 2 im Gußrahmen. Das Webway Stratagem kommt auch ab und an zum Einsatz.
So viele Spiele konnte ich allerdings mit der Truppe noch nicht schlagen. Es waren jetzt vielleicht 10-15 Spiele auf die letzten 2 Jahre verteilt.
Zum Thema Sommerpause: ich bin selbst ein wenig überrascht, wie sehr mich die Salamanders gerade fesseln, von daher kann ich gerade nicht sagen wie schnell hier wieder etwas Content kommt. Sobald ich mal wieder zum Spielen komme plane ich im Moment die Drukhari einzusetzen, einfach weil ich jetzt fully painted spielen kann und einige der Modelle jetzt seit Monaten bemalt sind und noch kein Spielfeld gesehen haben. Sollte sich in den nächsten Wochen kein Spiel ergeben und ich hab dann auch einige Salamander fertig, kann sich das aber auch nochmal ändern und ich zieh erstmal mit den Marines in die Schlacht.
Gruß
Ranthok