CSM Listen auf Spoilerbasis

Dann starte ich mal mit einem Listenversuch nach dem neuen Traitors Hate Kampagnenbuch. Ein paar Worte vorher: Nach dem Überfliegen der neuen Formationen war ich doch recht begeistert. DIe Obj. Secured Formation ist quasi genau das was ich sowieso in meine Listen aufnehme und gerade die "Kyborg-Formation" und "Helforged Warpack" sind grandios für mich als Iron Warrior Spieler.

1500 Pkt. "Cult of Destruction" mit Raptoren

[1] Chaos Space Marines (Formation detachment, Primary detachment)
[2] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[3] Chaos Space Marines (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 0 + 1) ----------

[1] Chaos Lord (170 points)
- Warlord, Mark of Slaanesh, Power Armour, Bolt Pistol, Meltabombs, Jump Pack, Sigil of Corruption
- Chaos Artefact (The Black Mace)

[3] Warpsmith (125 points)
- Mark of Nurgle, Bolt Pistol, Power Axe

---------- Troops (2 + 0 + 0) ----------

[1] 5x Chaos Space Marines (140 points)
- 3x Boltgun, Meltagun
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Boltgun, Ranged Weapon (Combi-Melta))
- Chaos Rhino (Dirge Caster, Dozerblade)

[1] 5x Chaos Space Marines (135 points)
- 3x Boltgun, Meltagun
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Boltgun, Ranged Weapon (Combi-Melta))
- Chaos Rhino (Dirge Caster)

---------- Elite (1 + 0 + 0) ----------

[1] 3x Chaos Terminators (112 points)
- 2x Combi-Melta
- Terminator Champion (Combi-Melta, Power Weapon (Power Maul))
- 2x Power Weapon (Power Maul)

---------- Fast Attack (1 + 0 + 0) ----------

[1] 10x Raptors (305 points)
- Mark of Slaanesh, 2x Plasmagun, Icon of Excess
- Champion (Meltabombs, Melee Weapon (Lightning Claw), Melee Weapon (Powerfist))

---------- Heavy Support (1 + 3 + 0) ----------

[1] 5x Havocs (115 points)
- 4x Autocannon
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)

[2] 3x Obliterators (237 points)
- Mark of Nurgle, Veterans of the Long War

[2] Obliterators (79 points)
- Mark of Nurgle, Veterans of the Long War

[2] Obliterators (79 points)
- Mark of Nurgle, Veterans of the Long War

______________________________________________
1497 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D4AbE...5mC1L1O3L2O1E5mC1L1O3L2O1D4AbEbC1L2O3L3O1L4O1

und noch eine weitere:

1650 Cyclopia Cabal + The Lost and the Damned + Helforged Warpack + Cult of Destruction

[1] Chaos Space Marines (Formation detachment, Primary detachment)
[2] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[3] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[4] Chaos Space Marines (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 1 + 1 + 3) ----------

[1] Dark Apostle (105 points)
- Bolt Pistol, Power Maul

[2] Warpsmith (110 points)
- Bolt Pistol, Power Axe

[3] Warpsmith (110 points)
- Bolt Pistol, Power Axe

[4] Sorcerer (155 points)
- Power Armour, Spell Familiar, Mastery Level 3
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)
- Force Weapon ()

[4] Sorcerer (125 points)
- Power Armour, Bolt Pistol, Spell Familiar, Mastery Level 3
- Force Weapon ()

[4] Sorcerer (60 points)
- Power Armour, Bolt Pistol, Mastery Level 1
- Force Weapon ()

---------- Troops (4 + 0 + 0 + 0) ----------

[1] 10x Chaos Cultists (50 points)
- 9x Autopistol
- Cultist Champion ()

[1] 10x Chaos Cultists (50 points)
- 9x Autopistol
- Cultist Champion ()

[1] 10x Chaos Cultists (50 points)
- 9x Autopistol
- Cultist Champion ()

[1] 10x Chaos Cultists (50 points)
- 9x Autopistol
- Cultist Champion ()

---------- Heavy Support (0 + 3 + 3 + 0) ----------

[2] 3x Obliterators (237 points)
- Mark of Nurgle, Veterans of the Long War

[2] Obliterators (79 points)
- Mark of Nurgle, Veterans of the Long War

[2] Obliterators (79 points)
- Mark of Nurgle, Veterans of the Long War

[3] Maulerfiend (125 points)
- Two Magma Cutters

[3] Maulerfiend (135 points)
- Two sets of Lasher Tendrils

[3] Maulerfiend (125 points)
- Two Magma Cutters

______________________________________________
1645 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D4AbE...3E9C1L3O1L4O1L5O1L9O5LdO3E9C1L3O1L4O1L5O1LdO1

- Für den Cult of Destruction erscheint es mir am gewinnbringendsten 2 minimaltrupps und 1x3 Kyborgs zu nehmen, die den Zauber des Warpsmiths bekommen
- Kultisten die wiederauferstehen? JA BITTE! und am liebsten noch die Cyclopia Cabal hinein (was ich nicht weiß ist ob man die 3 Hexer auf 3 Kultistentrupps aufteilen darf.)
 
puh ehrlich gesagt war das mal mit der Intention geschrieben den CSM neue Stärke zu verleihen, an die ich mit diesen Formationen glaube. Ich hatte den Eindruck, dass die Stimmung bezüglich der neuen Formationen doch eher mäßig ausgefallen ist. Um auf die Frage direkt zu antworten: Härteres Umfeld aber noch nicht Turnier. Dafür sind die Listen nicht genug austariert.

weil es so schön ist noch eine mit unserem "neuen" Kharn (habe gerade die Profile verglichen -> gleich bis auf das immer auf die 2+ verwunden...)

1500 Maelstrom of Gore + Fist of Gods (3x LR)

[1] Chaos Space Marines (Formation detachment, Primary detachment)
[2] Chaos Space Marines (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 1) ----------

[1] Khârn the Betrayer (160 points)
- Warlord

[2] Warpsmith (110 points)
- Bolt Pistol, Power Axe

---------- Troops (4 + 0) ----------

[1] 9x Khorne Berzerkers (181 points)
- Berzerker Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)

[1] 6x Khorne Berzerkers (124 points)
- Berzerker Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)

[1] 5x Khorne Berzerkers (105 points)
- Berzerker Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)

[1] 5x Khorne Berzerkers (105 points)
- Berzerker Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)

---------- Heavy Support (0 + 3) ----------

[2] Chaos Land Raider (240 points)
- Dirge Caster, Dozerblade

[2] Chaos Land Raider (240 points)
- Dirge Caster, Dozerblade

[2] Chaos Land Raider (235 points)
- Dirge Caster

______________________________________________
1500 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D4AbE...AbEbC1L3O1L4O1E5qC1L1O2O3E5qC1L1O2O3E5qC1L1O2

- Kharn und 9 Berserker in LR 1
- Warpschmied und 1 Trupp Bersis in LR 2
- 5+5 Berserker in LR 3

-> Spaß haben wenn die Land Raider das Abwehrfeuer negieren
-> kleiner Trick: Die Missionsmarker 3'' von der EIgenen/Gegnerischen Aufstellungszone weg aufstellen. Das zwingt den Gegner dazu seine Truppen an vorderer Front zu plazieren. Ihr habt dann gute Chancen schnell in den Nahkampf zu kommen. Lahmt ein LR kann entweder der Warpschmied für Reparatur sorgen oder die Berzerker sind zu Fuß auch nicht so übel geworden.

Quelle:
http://www.belloflostsouls.net/2016/09/traitors-hate-maelstrom-of-gore-review.html
 
puh ehrlich gesagt war das mal mit der Intention geschrieben den CSM neue Stärke zu verleihen, an die ich mit diesen Formationen glaube.
Keine Ahnung ob da die neuen Formationen der richtige Weg sind. 😉
Mir gefällt am besten die 2te Liste, auch wenn mir da die Cabale eigentlich zu klein ist, um wirklich sicher mehr mit ihr zu planen, als eine Einheit des Gegners zu übernehmen.
Wenn ihr nicht auf vollem Anschlag spielt, solltest du mit der vielleicht mithalten können.
Die erste finde ich einfach nur teuer.
Die letzte gefällt mir über haupt nicht.
Nicht nur das sie starr und einseitig ist und Grav dich vollkommen platt macht, du bist dort wo du hin willst, nicht mal sonderlich gut.
Eigentlich bist du gegen alles was Nahkämpfen will, richtig schlecht.
 
Mir gefällt die Kharn-Liste, allerdings stell ich maximal nur drei Einheiten Berserker auf... aus keinem Grund, nur weil mir das so gefällt =)... ja, die Kakophone sind schon ne tolle Sache, dummerweise habe ich sie auf Landraidern noch nie angewendet... weiß gar nicht warum... 🙁
Für die Missionsziele in meiner Reichweite würde ich wahrscheinlich die Kultistenformation nutzen. Wenn ich das mal im November testen kann und hier noch Listen reingestellt werden, werd ich auch mal ne eigene Liste vorstellen... finde toll, dass ihr euch nichts vermiesen lasst und nach Wegen sucht interessante Sachen aufzustellen.

Ein begeisterter CSM-Spieler...
 
Mir gefällt die Kharn-Liste, allerdings stell ich maximal nur drei Einheiten Berserker auf... aus keinem Grund, nur weil mir das so gefällt =)... ja, die Kakophone sind schon ne tolle Sache, dummerweise habe ich sie auf Landraidern noch nie angewendet... weiß gar nicht warum... 🙁
Na dann wars das aber mit der Formation. 😉
finde toll, dass ihr euch nichts vermiesen lasst und nach Wegen sucht interessante Sachen aufzustellen.

Ein begeisterter CSM-Spieler...
Na dann hypen wir einfach die nächste Veröffentlichung, wollen ja nicht, das jemanden der Spaß vergeht.

Ich scheine was verpasst zu haben...
Seit wann kann man zwei verschiedene Trupps in ein (nicht Superschweres) Transportfahrzeug packen?
Das geht natürlich nicht.
 
Meine Meinung:
Aller 1. LISTE mhmm iCh bin mir nicht siCher was da ankommet oder wenn sich was hauen will was du mit den Raptoren reisen willst... Aber viel Obs finde ich gut.
2. Cabal Liste ... irgendwie toTal wirsch...
3. Kharne Liste... Ganz nett. Leider sind die LR keine angeschlossenen Transportfahrzeuge und was sich wirklich hauen will verhaut die auch
 
zu Liste 1:
wenn euch der große Raptorentrupp schreckt, probieren wir einfach etwas bewährteres. Vorteil an der Formation ist, dass wir Obj Secured in rauen Mengen bekommen. Nachteilig ist, dass wir in unserer Einheitenauswahl einigermaßen eingeschränkt sind. Für ein Turnier stört das sehr, für unser Spiel im "härteren" Umfeld ist es mMn sogar gut wenn man keine "Spamlisten" stellen kann.

1500 Pkt. Chaos Warband + Cult of Destruction + Spawn

[1] Chaos Space Marines (Formation detachment, Primary detachment)
[2] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[3] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[4] Chaos Space Marines (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 0 + 1 + 0) ----------

[1] Chaos Lord (175 points)
- Warlord, Mark of Khorne, Power Armour, Close Combat Weapon, Meltabombs, Sigil of Corruption, Juggernaut of Khorne
- Chaos Artefact (Axe of Blind Fury)

[3] Warpsmith (155 points)
- Mark of Nurgle, Bolt Pistol
- Chaos Artefact (Burning Brand of Skalathrax)

---------- Troops (2 + 0 + 0 + 0) ----------

[1] 5x Chaos Space Marines (140 points)
- 3x Boltgun, Plasmagun
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Boltgun, Ranged Weapon (Combi-Plasma))
- Chaos Rhino (Dozerblade)

[1] 5x Chaos Space Marines (140 points)
- 3x Boltgun, Meltagun
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Boltgun, Meltabombs, Ranged Weapon (Combi-Melta))
- Chaos Rhino (Dozerblade)

---------- Elite (1 + 0 + 0 + 0) ----------

[1] 3x Chaos Terminators (112 points)
- 2x Combi-Melta
- Terminator Champion (Combi-Melta, Power Weapon (Power Maul))
- 2x Power Weapon (Power Maul)

---------- Fast Attack (1 + 0 + 0 + 1) ----------

[1] 5x Raptors (130 points)
- 2x Meltagun
- Champion (Bolt Pistol, Meltabombs, Ranged Weapon (Combi-Melta))

[4] 5x Chaos Spawn (150 points)

---------- Heavy Support (1 + 3 + 0 + 0) ----------

[1] 5x Havocs (115 points)
- 4x Autocannon
- Aspiring Champion (Bolt Pistol, Close Combat Weapon, Boltgun)

[2] 3x Obliterators (228 points)
- Mark of Nurgle

[2] Obliterators (76 points)
- Mark of Nurgle

[2] Obliterators (76 points)
- Mark of Nurgle

______________________________________________
1497 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D4AbE...3E5mC1L1O3D4AbEbC1L2O3L3O1L4O3UL1O1ND4AbE48C5

- ich vergaß oben, dass wir ja nichts mehr für "Veterans of the long war" bezahlen. Damit habe ich das bei den Kyborgs rausgenommen. Die ganze Armee hat das dann.
- Falls jemand die Formationen noch nicht alle auf dem Schirm hat: Es gibt auch eine "Chaosbruten" Formation. Wir können unseren Khornelord/Biker-Nurgle-General also immernoch spielen.

zu Liste 2:
Nicht von der Kabale verwirren lassen. Die habe ich nur als Option mit hineingenommen. Alternativ etwas anderes nehmen wie Typhus um Seuchenzombies zu bekommen die wiederkommen. Sollte sich in Zukunft einmal wirklich jemand mit Rein-CSM auf ein Turnier trauen, wird er sicher über die Kabale nachdenken. Ich denke mit den ebenfalls neuen Psi Disziplinen kann das was.

zu Liste 3:
Gebe ich Dir ganz Recht. Da es eine völlig einseitige Liste ist, die nur darauf aus ist in Pz14 in den Nahkampf zu fahren, lässt sie sich natürlich leicht auskontern wenn der Gegner weiß was kommt. Aber stellen wir uns eine Tau-Gunline vor die schon von Haus aus Probleme mit Pz14 hat. Dirge Caster negieren deren Abwehrfeuer und unsere 5er Trupps Khorneberserker versuchen möglichst lange im Schutze eines Nahkampfes zu bleiben. Effektiv und Bahnbrechend? Nein! Spielenswert/wert auszuprobieren? Ja!

Bzgl. Transport: Da der LR 10 Plätze hat würde ich da auch 2x5 Berserker hineinstellen wollen. Stört sich der Gegner daran, dass nur ein Trupp das Spiel darin beginnen darf, dann steigt der zweite Trupp einfach nach Spielbeginn zu.

@Simabu
um die Vorteile der Formation zu genießen, musst du 4 Trupps Berserker aufstellen. Sollen diese während der Schussphase des Gegners noch im Nahkampf sein, sollten es nur möglichst wenige innerhalb eines Trupps sein. Man muss auch daran denken, dass 52% der Punkte von Liste 3 Nahkampfkönner sind. Der Rest geht in Pz14 Land Raider. Ein Gegner der konventionell "auf alles vorbereitet" aufstellt kann überrascht werden.

Davon ab muss man sich einmal die neuen Psi Disziplinen ansehen. Argument gegen den Chaos LR gegen sein Imperiales Gegenstück war ja die Abwesenheit von Maschinengeist. Durch Psi bekommen wir das jetzt auch. Allerdings, wie das bei dem Codex üblich ist, zufällig (Psi Disziplinen würfeln).


PS: Ich hoffe die Darstellung mit "Formation Detachement" ist klar. Traitors Hate fordert: 0-5 HQ Formation, 1+ Standard Formation, 1+ Auxilary Formation Detachements (myarmy hat sich darauf noch nicht eingestellt)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu Liste 3:
Gebe ich Dir ganz Recht. Da es eine völlig einseitige Liste ist, die nur darauf aus ist in Pz14 in den Nahkampf zu fahren, lässt sie sich natürlich leicht auskontern wenn der Gegner weiß was kommt. Aber stellen wir uns eine Tau-Gunline vor die schon von Haus aus Probleme mit Pz14 hat. Dirge Caster negieren deren Abwehrfeuer und unsere 5er Trupps Khorneberserker versuchen möglichst lange im Schutze eines Nahkampfes zu bleiben. Effektiv und Bahnbrechend? Nein! Spielenswert/wert auszuprobieren? Ja!
Das Problem ist, dass du deinen Berserkern nicht mal ne Faust geben hast, also an jeder 2+ Rüstung hängen bleibst.
Bzgl. Transport: Da der LR 10 Plätze hat würde ich da auch 2x5 Berserker hineinstellen wollen. Stört sich der Gegner daran, dass nur ein Trupp das Spiel darin beginnen darf, dann steigt der zweite Trupp einfach nach Spielbeginn zu.
Zumindest wenn du nach den regeln der 7ten darfst du das nicht. 😉


Man muss auch daran denken, dass 52% der Punkte von Liste 3 Nahkampfkönner sind. Der Rest geht in Pz14 Land Raider. Ein Gegner der konventionell "auf alles vorbereitet" aufstellt kann überrascht werden.
Das Probelm ist verglichen mit "richtigen" Nahkämpfern können Berserker einfach nicht sonderlich viel.

Davon ab muss man sich einmal die neuen Psi Disziplinen ansehen. Argument gegen den Chaos LR gegen sein Imperiales Gegenstück war ja die Abwesenheit von Maschinengeist. Durch Psi bekommen wir das jetzt auch. Allerdings, wie das bei dem Codex üblich ist, zufällig (Psi Disziplinen würfeln).
Das Problem hier ist sicherlich nicht der fehlende Machinengeist, sondern der auf einen Transporter basierenden Nahkmapftrupp.
Da aber "härteres" Umfeld viel bedeuten kann probiers einfach.
Und von den Psikräften profitieren, allen voran reine Chaos Space Marines nur in Bruchteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt leider. Gerade für das Electrodisplacement Äquivalent ist man, aufgrund des Mangels an Landungskapseln auf scoutende Khornehunde angewiesen.
Etwas, was mir dazu übrigens gerade dazu durch den Kopf gegangen ist, war eine rumportende Kyborg Formation 🙂 . Ob sich das lohnt? keine Ahnung. Nur grad ein Schnellschuss 😛 :

Chaos Space Marines: Cyclopia Cabal (BL) - 465 Punkte
*************** 3 HQ ***************
Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Chaosbike -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Chaosbike -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Hexer, Meisterschaftsgrad 3, Veteranen des Langen Krieges
+ Psiaxt, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Zauber-Homunkulus -> 15 Pkt.
+ Melterbomben, Chaosbike -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Chaos Space Marines: - 535 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Warpschmied, Mal des Nurgle
+ Energieaxt, Brandfackel von Skalathrax -> 30 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte

1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

1 Kyborg, Mal des Nurgle
- - - > 76 Punkte

Khorne Daemonkin: Gorepack - 650 Punkte
*************** 6 Sturm ***************
3 Chaosbiker, 2 x Melter
+ Chaos Biker Champion, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe -> 15 Pkt.
- - - > 101 Punkte

3 Chaosbiker, 2 x Melter
+ Chaos Biker Champion, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe -> 15 Pkt.
- - - > 101 Punkte

7 Bluthunde des Khorne
- - - > 112 Punkte

7 Bluthunde des Khorne
- - - > 112 Punkte

7 Bluthunde des Khorne
- - - > 112 Punkte

7 Bluthunde des Khorne
- - - > 112 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1650
 
@Uziel
gefällt mir die Liste. Wenn man Dämonen alliiert rückt man wieder in Richtung Turnierreife.

//Pack die Liste aber vielleicht noch ein einen Spoiler, damit wir den Threadsteller nicht beleidigen

Liste 4:
1850 Typhus+Zombies+Heldrake Formation+Kyborg Formation


[1] Chaos Space Marines (Formation detachment, Primary detachment)
[2] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[3] Chaos Space Marines (Formation detachment)
[4] Chaos Space Marines (Formation detachment)

---------- HQ (1 + 1 + 1 + 0) ----------

[1] Dark Apostle (105 points)
- Bolt Pistol, Power Maul

[2] Warpsmith (110 points)
- Bolt Pistol, Power Axe

[3] Typhus (230 points)

---------- Troops (4 + 0 + 0 + 0) ----------

[1] 20x Chaos Cultists (90 points)
- 19x Autopistol
- Cultist Champion ()

[1] 20x Chaos Cultists (90 points)
- 19x Autopistol
- Cultist Champion ()

[1] 18x Chaos Cultists (82 points)
- 17x Autopistol
- Cultist Champion ()

[1] 18x Chaos Cultists (82 points)
- 17x Autopistol
- Cultist Champion ()

---------- Fast Attack (0 + 0 + 0 + 4) ----------

[4] Heldrake (170 points)
- Bale Flamer

[4] Heldrake (170 points)
- Bale Flamer

[4] Heldrake (170 points)
- Hades Autocannon

[4] Heldrake (170 points)
- Hades Autocannon

---------- Heavy Support (0 + 3 + 0 + 0) ----------

[2] 3x Obliterators (228 points)
- Mark of Nurgle

[2] Obliterators (76 points)
- Mark of Nurgle

[2] Obliterators (76 points)
- Mark of Nurgle

______________________________________________
1849 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D4AbE...bE5C1D4AbE4bC1L1O2E4bC1L1O2E4bC1L1O1E4bC1L1O1

4 Heldrakes generieren bis zu -3 Moralwert für gegnerische Truppen. Zombies halten stand und kommen wieder und die Kyborgs machen das was sie am besten können.
 
Crimson Slaughter dürfen aber keinen Prinz haben. Zudem gibts den Buff erst in der Nahkampfphase.

Das ist einer dieser Punkte die momentan nicht sauber geklärt sind. Außer du kannst hier, durch Textbeleg, zeigen, was mit einem CS-Charakter passiert, der durch dunkle Apothese zum DP wird. Dann wäre der Fall geklärt. In den Clubs, in denen ich bisher unterwegs war, hieß es einvernehmlich, das die Einschränkung nur für Modelle gilt, die eine Wahl haben, DP und TS haben keine Wahl und das Supplement sagt auch nicht wirklich, das man diese Modelle nicht in einer CS Armee stellen darf.
 
siehe Titel den du ausgewählt hast. :-D
ba_dum_tss_pirates_band_of_misfits.gif