[CSM] Turnierliste immer dieselbe?

@ Vip User

Na na, ich wollte euch nicht erzählen was ihr spielen sollt, geschweige denn das ihr auf Kyborgs verzichten sollt. Ich weiß auch das die Jungs sehr effektiv sind auf Turnieren nehme ich die wenigen die ich habe auch gerne mal mit.
Ich wollte eben nur mal meine Meinung kundtun, eben das ich denke das man auch mal andere Listen spielen könnte. Ob das jemand macht ist ja wieder eine ganz andere Sache.
Und ich denke schon das ich die Bedeutung einer Turnierliste kenne, ganz so dumm bin ich ja nun wieder auch nicht. Ist mir schon klar das die auch hart sein sollte.
Und die Nurgle Biker oder die Thousand Sons sollten ja auch keine Alternative zu den Kyborgs sein, schon alleine weil sie aus einer ganz anderen Auswahl stammen. Wollte halt nur mal ein paar Anregungen geben.
Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, das Nurgle Biker oder Thousand Sons nicht unbedingt die schlechtesten Einheiten sind, aber die Vor- und Nachteile dieser Einheiten müssen wir hier ja nicht diskutieren, wurde sicher schon in anderen Beiträgen ausführlich gemacht.
 
Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, das Nurgle Biker oder Thousand Sons nicht unbedingt die schlechtesten Einheiten sind, aber die Vor- und Nachteile dieser Einheiten müssen wir hier ja nicht diskutieren, wurde sicher schon in anderen Beiträgen ausführlich gemacht.
Frag mich wirklich wo du diese Erfahrung gemacht hast. Für Turniere kann man beide absolut vergessen.

Ich wollte eben nur mal meine Meinung kundtun, eben das ich denke das man auch mal andere Listen spielen könnte. Ob das jemand macht ist ja wieder eine ganz andere Sache.
Alternativen gibts schon. Allerdings sind die alle schlechter. Von daher für Turniere leider nicht optimal. Chaos hat nunmal nicht den Luxus, mehrere gleichwertige Turnierlisten aufstellen zu können.
 
@ Vip User

Oh, die Nurgle Biker und die Thousand Sons hatte ich beide schon auf Turnieren dabei, die Bikes als 3er Trupp zum Panzer jagen, die haben ihre Sache verdammt gut gemacht. Sind schnell beim Feind gewesen und hatten ein hohes Bedrohungspotenzial. Natürlich sind wirklich gute Spieler in der Lage mit sowas umzugehen, aber ich hatte einige gute Erlebnisse mit ihnen.
Schlecht sind sie eben nicht, aber eben sehr teuer und das müssen die erst mal rechtfertigen. Von daher stimme ich dir zu das sie nicht optimale Einheiten für eine Turnierliste sind. Obwohl natürlich 30 Nurgle Biker + 2 Hexer mit Fäulnis eine üble Überrraschung für den Gegner sein können.
Und die Thousand Sons, die hatte ich bis jetzt in jeder Turnierliste drin und werde das wohl auch weiterhin mit einem Trupp so handhaben. Klar sie sind teuer, aber ich mag ihre Rettungswürfe, den Hexer mit dem Chaoswind, ihr Bolter als Alptraum jeden Marines ohne Deckung. Den Trupp vorfahren lassen im Rhino, aussteigen und dann Schnellfeuer, damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht. Die Jungs haben sogar schon mehrfach die beliebten Sturmtermis der Loyalisten ausgebremst, einfach weil sie einen Retter haben. Aber das für und wieder ist ja wieder was anderes, soll ja nur ein kurzer Erfahrungsbericht sein.

Es ist, so denke ich, auch allen bewußt, dass die eine gute Liste die wir haben, wohl kaum zu ersetzen ist, die Gründe dürften bekannt sein.
Die Fähigkeiten der Kyborgs sind eben einmalig und auf sie zu verzichten ist schon schwierig, da ist es schon leichter die Peitschen zu Hause zu lassen.
Schon alleine weil die meisten Armeen ja eh mechanisiert sind oder Anti-Psi Kram dabei haben.
 
Schlecht sind sie eben nicht, aber eben sehr teuer und das müssen die erst mal rechtfertigen. Von daher stimme ich dir zu das sie nicht optimale Einheiten für eine Turnierliste sind. Obwohl natürlich 30 Nurgle Biker + 2 Hexer mit Fäulnis eine üble Überrraschung für den Gegner sein können
Boah, deine Beispeile treiben mich einfach in den Wahnsinn :lol:. 30 Nurgle-Biker mit 2 Hexern sind mehr als 1500 Punkte, und können dafür fast nichts. Das ist sogar für ein Freundschaftsspiel grottenschlecht...

Und die Thousand Sons, die hatte ich bis jetzt in jeder Turnierliste drin und werde das wohl auch weiterhin mit einem Trupp so handhaben. Klar sie sind teuer, aber ich mag ihre Rettungswürfe, den Hexer mit dem Chaoswind, ihr Bolter als Alptraum jeden Marines ohne Deckung. Den Trupp vorfahren lassen im Rhino, aussteigen und dann Schnellfeuer, damit habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.
Wo findet man denn bitte Marines ohne Deckung? Hab ich noch nirgends gesehen ^^. Aber angenommen, die Jungs schaffen es wirklich, in 12 Zoll von einem Marines-Trupp zu kommen, und schießen (Marines in Deckung, alles andere ist lächerlich unrealistisch). 9 Bolter, 18 Schuss, 12 Treffer, 6 Wunden, 3 tote Marines. Und danach steht ein 300 Punkte Thousand Sons Trupp auf 12 Zoll vorm Gegner. Und das war jetzt fast schon der Idealfall...

Für weniger Punkte kriegt man nur als Beispiel mehr als 5 Chimären, und die schießen auf 36 Zoll schon mehr Marines raus als die Thousand Sons, halten viel mehr aus und können noch transportieren. Da kann man ewig Beispiele bringen. So ziemlich alles schießt besser.

Aber ich glaub das führt hier zu nix. Wir leben da einfach in zu unterschiedlichen Turnierwelten.
 
hmm also wenn ich mir das hier durchlese, finde ich es schon ein wenig traurig, dass die chaosliste tatsächlich nur dann am schlagkräftigsten ist wenn man 2/9er spielt...

wird zeit für nen neuen chaos codex...^^

man sollte havocs z.B. die möglichkeit geben mit plasmakanonen ausgerüstet zu werden. bei space wolves kosten 5 plasmakanonen nur 190 punkte. bei uns 225 für 3 kyborgs...
 
hmm also wenn ich mir das hier durchlese, finde ich es schon ein wenig traurig, dass die chaosliste tatsächlich nur dann am schlagkräftigsten ist wenn man 2/9er spielt...

wird zeit für nen neuen chaos codex...^^

man sollte havocs z.B. die möglichkeit geben mit plasmakanonen ausgerüstet zu werden. bei space wolves kosten 5 plasmakanonen nur 190 punkte. bei uns 225 für 3 kyborgs...

...was ein ziemlich hinkender Vergleich ist, denn:

a) kosten bei den Wölfchen die schweren Waffen im U-Slot eh weniger
b) bekommst du mit mit den Kyborgs die wohl flexibelste Waffenplattform auf zwei Beinen, die zur not auch noch ne Efaust parat hält, per Ikone auf Feld geleitet werden kann und ne bessere Schutzwürfe als der SW-Langzahn hat

Stellt doch einfach mal Havocs auf, die sind gar nicht so übel

a) mit 4 Raks ist man sehr flexibel was Anti-Armour und Anti-Personell angeht
b) mit 4 MK ist man die Hölle für Speeder und Transporter
c) mit 4 SB räumt man solide Infanterie weg
b) mit 4 LK ist man viel zu teuer, kann aber Panzer bis P13 bedrohen und sogar P14 auf lange Reichweite gefährlich werden - nur hier fangen die Kybs wieder an den LK-Havocs den Rang abzulaufen
 
Also das nur die 2/9er erfolgreich ist bezweifel ich. Ich selbst führe die Deathguard ins Feld und kann mich über die Resultate im Funspiel- sowie aber auch im Turnierbereich nicht beklagen!

Die 2/9er ist schon lange kein Selbstläufer bzw. Gewinngarant.
Habe schon Necrons auf nem Turnier gegen ne 2/9er gewinnen sehen. Na wenn das mal nichts sagt. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2/9er ist schon lange kein Selbstläufer bzw. Gewinngarant.
Habe schon Necrons auf nem Turnier gegen ne 2/9er gewinnen sehen. Na wenn das mal nichts sagt. 😉

Das sagt einfach mal gar nichts. Der Spieler sollte doch schon auch mit der Liste umgehen können. 2/9er kann man auch einfach ziemlich doof spielen, aber wenn man damit etwas umgehen kann, dann besiegt man eigentlich jede andere Chaos Liste damit.
Was dann wieder zu der Aussage führt, dass die 2/9er Liste einfach die beste Liste ist die man mit dem Chaos ins Feld führen kann.

MK und Rak gemischt? Oder Pro Trupp einen Waffentyp?
Mischen bringt nichts, ähnlich wie bei den Devastoren machen auch bei den Havocs 4 Raketenwerfer am meisten Sinn.
Aber für die Punkte kriegt man dann auch schon wieder 2 Kyborgs 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Zorg, er will glaube ich nicht nur gegen Chaos ran. Von daher muss er nicht nur gegen diese, seine Liste auslegen.

Und bitte verschon uns mit Weisheiten, wie die 2/9er gewinnt immer, wenn man damit umgehen kann. Spiel gegen ne Mecha Liste. Da bringt die Lash nen Feuchten Fuzzi! 😛

Und schau Dich auf Turnieren um, Chaos ist sicherlich noch stark, aber wenn sie das Maß aller Dinge im W40K Universum ist, wären sie doch immer auf Platz 1. (sind sie nun mal nicht)...und bitte nicht jetzt anfangen, auf den meisten Turnieren ist die 2/9er nicht erlaubt. Solche Diskussionen ermüden mich!
 
Und bitte verschon uns mit Weisheiten, wie die 2/9er gewinnt immer, wenn man damit umgehen kann. Spiel gegen ne Mecha Liste. Da bringt die Lash nen Feuchten Fuzzi! 😛

Stimmt, hab ich ja ganz vergessen, dass die 9 Kyborgs und die 2 Prinzen ohne Psikraft komplett aufgeschmissen sind 🙄
Mal ehrlich welche Chaos Liste würde gegen Mechs besser sein als eine mit 9 Kyborgs und zwei Monströsen Kreaturen? Achja keine, dachte ich es mir doch 😀

Auf Turnieren wurden sie mittlerweile von SW und Imps verdrängt, daher sieht man sie seltener gewinnen, aber sie sind immer noch vorne dabei und die 2/9er liegt immer noch vor allen anderen Chaoslisten.
 
@ aasfresser: ein waffentyp pro trupp. alles andere gemische ist unnütz. @Zorg: mag sein dass du für die punkte der Lks fast 2 kyborgs kriegst... wenn man aber sieht, dass du dann nur 4 lp hast und mitm durchschnittlichen havoctrupp normalerweise locker das doppelte, sieht die geschichte wieder anders aus. und mit mehr flexibilität kann man da auch nicht punkten, da kyborgs eine zufällige bewegungsreichweite haben. und ab welchem platz spielt man bei ganz oben mit auf turnieren?
und den fluff betreffend muss ich cpt.aurellian wohl oder übel recht geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz oben mitspielen ist top 3 denke ich mal.

Havos sind nun dank LOS Blocker die immer mehr werden leider wieder schlechter als zuvor.nachwievor aber durch durchgehend gleiche Waffen auch unflexibler als kyborgs.

klar nicht sichere bewegung...aber im schnitt hat man 3-4 Zoll und damit kann man gut arbeiten.Mann kan meist als erster schießen.
Die havocs müssen meist ne Runde beschuss ertragen...und mehr LP hin oder her wirklich gut können tun die das nicht.