Es gibt auch wenig, das affiger ist als eine Turnier Heresy Liste im 40k Turnierumfeld. Mir fällt eigentlich nur eine Unbound-Liste aus Pre Heresy und 40k Codizes ein.
Wenn du das immer noch nicht verstanden hast, dann weiß ich nicht, wie ich dir helfen könnte. Es ist ... dumm?! Statt ein Spiel zu spielen und den Sieg auf dem Tisch zu erringen, kommt dir eine Idee. Getreu dem Motto "Ich könnte ja 8 Cybots spielen, dann hätte mein Kumpel mit seiner derzeitigen Liste keine Chance, weil er sie nicht alle zerstören könnte und ich könnte mein Hirn beim Spielen auf etwa 10% der Normalleistung runterfahren". Mich würde soetwas langweilen. Es sieht langweilig aus, spielt sich langweilig, kurzum, es ist langweilig und ich habe mindestens 500 Euro ausgegeben. Nun machst du das einmal und der Gegner wird kein zweites mal mit der selben Liste Bock haben zu spielen, also lässt er es oder er gibt wiederum Geld aus damit er, wie du so schön sagtest "dagegen ankommt". Ihm kommt eine Idee, er plant eine Liste, gibt 500 Euro aus und macht deine Cybots platt, im schlimmsten Fall ohne dass du wirklich eine Chance hast, also hättest du die 500 Euro effektiv auch anzünden können und die Zeit der Bemalung für sinnvolle Spiele benutzen können. Nun willst du deine Cybotliste nämlich schonmal nicht mehr spielen.
Ach, und welcher zündende Gedanke ist dir gegen Cybots gekommen? Panzerabwehrwaffen? Melterbomben? Energiefäuste und Hämmer? Wie coolguy bereits sagte, man kann das abkürzen und interessanter gestalten, und vor allem billiger, Rechner an, Onlinecodex auf, jeder gibt den Furz in seinem Kopf in den Rechner ein und ihr legt die Listen dann abwechselnd zusammen. Dann schaut ihr euch die Listen an und spielt Schere Stein Papier damit, so wie du es beschrieben hast "Flieger ( Papier ) Flugabwehr ( Schere ) Panzerabwehr ( Stein )". Fertig.
Genau in diesem Punkt offenbart sich, dass es dir nicht möglich ist anders herum zu denken, wie kannst du eine Liste aufstellen, gegen die auch dein Gegner mit seiner "pipifax-kreativ-supertoll Liste" ein spaßiges und interessantes Spiel hätte. Es klingt so als wolltest du im Spiel gar nicht mehr nachdenken, warum solltest du dann überhaupt spielen wollen?
Laut deinen eigenen Aussagen kann man dann ja einfach "nachdenken" und spielt andere die funktionieren.
Und erzähl mir doch mal, warum eine Überlastungsstrategie so wahnsinnig schlecht ist?
Wenn du das immer noch nicht verstanden hast, dann weiß ich nicht, wie ich dir helfen könnte. Es ist ... dumm?! Statt ein Spiel zu spielen und den Sieg auf dem Tisch zu erringen, kommt dir eine Idee. Getreu dem Motto "Ich könnte ja 8 Cybots spielen, dann hätte mein Kumpel mit seiner derzeitigen Liste keine Chance, weil er sie nicht alle zerstören könnte und ich könnte mein Hirn beim Spielen auf etwa 10% der Normalleistung runterfahren". Mich würde soetwas langweilen. Es sieht langweilig aus, spielt sich langweilig, kurzum, es ist langweilig und ich habe mindestens 500 Euro ausgegeben. Nun machst du das einmal und der Gegner wird kein zweites mal mit der selben Liste Bock haben zu spielen, also lässt er es oder er gibt wiederum Geld aus damit er, wie du so schön sagtest "dagegen ankommt". Ihm kommt eine Idee, er plant eine Liste, gibt 500 Euro aus und macht deine Cybots platt, im schlimmsten Fall ohne dass du wirklich eine Chance hast, also hättest du die 500 Euro effektiv auch anzünden können und die Zeit der Bemalung für sinnvolle Spiele benutzen können. Nun willst du deine Cybotliste nämlich schonmal nicht mehr spielen.
Da mach ich mir lieber Gedanken darüber, wie ich doch noch mit meiner Armee gegen einen Cybotsturm gewinnen kann, als mein Gegner spielt irgendeine pipifax-kreativ-supertoll Liste, dass es mir den Fluff nur so um die Ohren wirft und gewinne jedes Spiel.
Ach, und welcher zündende Gedanke ist dir gegen Cybots gekommen? Panzerabwehrwaffen? Melterbomben? Energiefäuste und Hämmer? Wie coolguy bereits sagte, man kann das abkürzen und interessanter gestalten, und vor allem billiger, Rechner an, Onlinecodex auf, jeder gibt den Furz in seinem Kopf in den Rechner ein und ihr legt die Listen dann abwechselnd zusammen. Dann schaut ihr euch die Listen an und spielt Schere Stein Papier damit, so wie du es beschrieben hast "Flieger ( Papier ) Flugabwehr ( Schere ) Panzerabwehr ( Stein )". Fertig.
Genau in diesem Punkt offenbart sich, dass es dir nicht möglich ist anders herum zu denken, wie kannst du eine Liste aufstellen, gegen die auch dein Gegner mit seiner "pipifax-kreativ-supertoll Liste" ein spaßiges und interessantes Spiel hätte. Es klingt so als wolltest du im Spiel gar nicht mehr nachdenken, warum solltest du dann überhaupt spielen wollen?
Ja, mein Jammerthread über Riptides war in einem kleineren Punkterahmen, bei dem sich einige Sachen nicht spielen ließen.
Laut deinen eigenen Aussagen kann man dann ja einfach "nachdenken" und spielt andere die funktionieren.