bin leider momentan im auslandssemester....kannst du oder jemand anderes mir mehr darüber sagen?
scud512 schrieb:ybots können doch immer eine landungskapsel als angeschlossenes transportfahrzeug nehmen
Teutone schrieb:bin leider momentan im auslandssemester....kannst du oder jemand anderes mir mehr darüber sagen?
Kommt darauf an, was du mit großen Kontingenten meinst. In einem der älteren SM Codices stand eine Liste der Ultramarinesdrin und die halt auch so dreißig Cybots.In loser Formation kann man so viele Cybots aufstellen wie man will. Wenn die ganze Armee aus Cybots besteht, steht MZ gesichert sowieso nicht zur Debatte.
Vom Fluff her sind bei den meisten Orden aber große Cybot-Kontingente nur möglich, wenn der Orden ALLE seine Cybots aufs Schlachtfeld wirft... Ausnahmen sind: Iron Hands, Blood Angels und Space Wolves, die überdurchschnittlich viele Cybots besitzen... Korrigiert mich bitte, falls ich wen vergessen habe... Ich glaube der Deathwing könnte auch noch dazu in der Lage sein.
Mmhh, einerseits gute Ideen, andererseits würde ich es anders machen. 😀Mein Tipp sind die Iron Hands bzw. das Supplement Clan Raukaan. Warum?
Bei den Iron Hands sind durch den Meister der Schmiede 6 Cybots möglich und die ganzen Techmarines können für ordentlich Reparaturen sorgen.
Beim Clan Raukaan bräuchte man nicht mal den Meister der Schmiede, dort können die Bots so oder so als Elite oder Unterstützung eingekauft werden.
[...]
Dazu könnte man noch 2 taktische Trupps in Drops Pods packen und somit in der ersten Runde 3 Drop Pods mit Bots kommen lassen. Insgesamt 4 Techmarines reparieren praktisch jeden Cybot (der noch kein Wrack ist) und können in der eigenen Zone einfach alles befestigen, was zusammen mit der Aegis für ein paar gute Deckungswürfe sorgt. Das ist natürlich jetzt nur schnell zusammen geklickt und man könnte so manche Waffenoption ändern, aber vom Prinzip her sollte es klar sein.