@Oli Danke! 🙂
@Intheattic Danke dir. Der Look sagt mir auch deutlich mehr zu als meine Deathwatch, wobei ein Öl-Wash bei der grau-schwarzen Rüstung nicht eine so schöne Wirkung erzielt hätte. Ich muss mich jetzt nur noch motivieren meine beiden verbliebenen DW nach dem alten Schema zu bemalen, damit ich einen Haken hinter die Armee machen kann. Aber ich vermute, die beiden bleiben erst mal im Regal liegen 😉.
Bei den Beinen gebe ich dir auch ein bißchen Recht, wobei ich nach dem ersten Testmodell den Umbau modifiziert habe. Die Torsi sind bei den restlichen 4 Headhuntern ca. 1 mm höher, was die Proportionen besser macht - ich finde der Plasmatyp wirkt stimmiger.
Momentan sitze ich an den restlichen 3 Headhuntern. der Acryl-Basecoat ist soweit fertig und heute kommt der Öl-Wash drauf, mal sehen ob ich alle drei im Laufe des Tages fertig bekomme.
Im Laufe der kommenden Woche kommt endlich die Lieferung der nächsten Minis. Dann stehen Alpharius, ein Praetor Cataphractii und ein weiterer Contemptor inkl. Waffensystemen zum Bemalen bereit. Die Armee wird zwar mit den 40K Chaos Codex Regeln gespielt, ich möchte aber keinerlei Dämonen oder ähnliches als Modelle nutzen und sie vom Stil her als Pre-Heresy spielen. Daher ist der Plan das Forgeworld Alpharius Modell regeltechnisch als Dämonenprinzen mit Flügeln zu spielen - falls einer eine gute Idee hat, dem Guten ein übermäßig großes Jumppack zu bauen, bin ich für Inspirationen dankbar!
@Intheattic Danke dir. Der Look sagt mir auch deutlich mehr zu als meine Deathwatch, wobei ein Öl-Wash bei der grau-schwarzen Rüstung nicht eine so schöne Wirkung erzielt hätte. Ich muss mich jetzt nur noch motivieren meine beiden verbliebenen DW nach dem alten Schema zu bemalen, damit ich einen Haken hinter die Armee machen kann. Aber ich vermute, die beiden bleiben erst mal im Regal liegen 😉.
Bei den Beinen gebe ich dir auch ein bißchen Recht, wobei ich nach dem ersten Testmodell den Umbau modifiziert habe. Die Torsi sind bei den restlichen 4 Headhuntern ca. 1 mm höher, was die Proportionen besser macht - ich finde der Plasmatyp wirkt stimmiger.
Momentan sitze ich an den restlichen 3 Headhuntern. der Acryl-Basecoat ist soweit fertig und heute kommt der Öl-Wash drauf, mal sehen ob ich alle drei im Laufe des Tages fertig bekomme.

Im Laufe der kommenden Woche kommt endlich die Lieferung der nächsten Minis. Dann stehen Alpharius, ein Praetor Cataphractii und ein weiterer Contemptor inkl. Waffensystemen zum Bemalen bereit. Die Armee wird zwar mit den 40K Chaos Codex Regeln gespielt, ich möchte aber keinerlei Dämonen oder ähnliches als Modelle nutzen und sie vom Stil her als Pre-Heresy spielen. Daher ist der Plan das Forgeworld Alpharius Modell regeltechnisch als Dämonenprinzen mit Flügeln zu spielen - falls einer eine gute Idee hat, dem Guten ein übermäßig großes Jumppack zu bauen, bin ich für Inspirationen dankbar!