40k ? Da Syndikaaaght

Wenn man sich an jeder Hand einen Finger aufschlitzt ist Basteln und Malen zwar schlecht, aber Maingame geht immer:
IMG_20231107_135618_711_LL~2.jpg
Mega prompte Lieferung von @HenningsAllerlei 👍

Ich freu mich vor allem auf die vielen schönen Mäntel und auf den Gargbot - der spendet nämlich Teile an meinen Läuferumbau ?
 
kleines Update.jpg


Weiter geht es!
IMG_9709.JPG

Äd'm Smasha:
IMG_9710.JPGIMG_9713.JPG
Ich hab erst überlegt, wie ich hier am besten einen Mantel einfüge und habe mich dann doch eher grob an dieses Vorbild gehalten:
adamsmasher.jpg
Den Grot habe ich anderswo eingesetzt und die Rückenwaffe etwas größer angesetzt. Ansonsten unverändert.
Dezent wird hier noch Greenstuff zum Einsatz kommen - sobald die Pflaster ab sind und beim Kneten nicht kleben bleiben 😉

Da bigga Smasha:
IMG_9720.JPGIMG_9722.JPG
Embrace Tradition! Sehr klassisch gehalten.

Und das aktuelle Hauptprojekt:
IMG_9715.JPGIMG_9717.JPGIMG_9718.JPG
Der Fahrer ist nur aufgesteckt, der wird noch ordentlich eingearbeitet. Ansonsten weiter stark WiP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Läufer (AT-AT) ist ja Mal eine sowas von krass geile Umbaute!?
AT-BT
Alläs Terrän Boyz Transporta ?

Und die Idee dazu ist auch noch direkt auf dich zurückzuführen. Die Idee kam, als mir deine Bitzspende in die Hände fiel. ?

Ich frag mich nur echt, als was ich den deklarieren soll - erst dachte ich an den Gargbot, jetzt ist der jedoch viel größer ... vielleicht doch lieber als Kill Rig?!
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Update.jpg


Und weiter geht's!

Kopta:
IMG_9724.JPGIMG_9727.JPG
Ein bisschen Greenstuff und sonst "Vanilla".

Äd'm Smasha:
IMG_9729.JPGIMG_9731.JPG
Er hat ein paar Kabel erhalten.

Kill Rig:
IMG_9733.JPGIMG_9735.JPGIMG_9737.JPG
Der Umbau nähert sich dem Ende.
Das Ding in der Mitte wird das "Hauptgeschütz". Die Bewaffnung oben entspricht so überhaupt nicht dem Listeneintrag ... egal ?‍♂️
Ein paar Muttern und Nieten werden ich noch verteilen und der "Richtschütze" ist schon vorbereitet.

Nur für die Bases muss ich mir etwas überlegen. Ich finde die Necromunda-Bases passend fürs Thema, da gibt es für alle drei Basegrößen dieser Modelle aber nichts. Die bau ich mir daher selbst (nochmal Geld ausgeben für fertige will ich nicht). Das wird noch ein spannendes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mini-Update.jpg


Dem Buggy fehlt zwar noch Öl, aber ich hab mal ein Bild aller Modelle in Farbe einem aller gebauten Modelle gegenübergestellt:
IMG_9744.JPGIMG_9740.JPG
20 Orks sitzen noch im Gußrahmen und zusammen mit einer großzügigen Bitzspende von @Raben-Floki und meinen Fantasy-Orks bekomme ich mindestens nochmal so viele Boyz zusammen.
Das entspricht bereits knapp über 1.000 Punkte (795 im Bild). Ich dachte da muss ein Waaagh-Boss länger für stricken ?‍♂️

Am Wochenende gibt es aber erstmal Farbe, bevor ich mehr Modelle zusammenbaue. Das linke Bild ist doch etwas traurig ...
😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank Leute! ☺️

Mini-Update.jpg


Mein Sohn hinterfragt aktuell sehr kritisch die Designentscheidungen, die hinter seinen Lego-Häusern stehen.
Eine wiederkehrende Frage ist: "Papa, wie kommen die denn da rauf?", feststellend, dass sie weder Treppen, noch Leitern, noch Fahrstühle haben.
Der Anteil an Heliports ist aber überraschend hoch - daher ist er dazu übergegangen die Figuren in die oberen Stockwerke zu fliegen und von da abstürzen zu lassen ...

So verlockend Ork-Lufttaxis wären, habe ich mich doch für einen anderen Weg entschieden, mich seiner harschen Kritik zu entziehen:
IMG_9760.JPG
Die Befestigung werde ich noch zurückschneiden und vermutlich mit Greenstuff was kneten. Außerdem soll da noch ein Grot dran hängen. Zwei passende Modelle hätte ich. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieben Dank Leute! ☺️

Anhang anzeigen 224442

Mein Sohn hinterfragt aktuell sehr kritisch die Designentscheidungen, die hinter seinen Lego-Häusern stehen.
Eine wiederkehrende Frage ist: "Papa, wie kommen die denn da rauf?", feststellend, dass sie weder Treppen, noch Leitern, noch Fahrstühle haben.
Der Anteil an Heliports ist aber überraschend hoch - daher ist er dazu übergegangen die Figuren in die oberen Stockwerke zu fliegen und von da abstürzen zu lassen ...

So verlockend Ork-Lufttaxis wären, habe ich mich doch für einen anderen Weg entschieden, mich seiner harschen Kritik zu entziehen:
Anhang anzeigen 224444
Die Befestigung werde ich noch zurückschneiden und vermutlich mit Greenstuff was kneten. Außerdem soll da noch ein Grot dran hängen. Zwei passende Modelle hätte ich. Mal sehen.
Die Kritik kenne ich von meinen Kinder, mittlerweile werden Treppen angebaut.

Ich finde die Leiter Idee mega. Ist richtig Orkig. ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
ich vermute jetzt mal wild: Plasticard, Draht, Kleber 😉
Das trifft es ziemlich genau.

Plasticcard (1 mm) geschnitten in 20 x 3 mm und ein wenig Kanten und Beschädigungen hineingeschnitten. An jeder Seite ein Loch gebohrt.
Draht doppelt gelegt und ein wenig gezwirbelt. Dann die Stufen passend aufgefädelt.
Fixiert mit einem Tropfen Sekundenkleber pro Loch.


Mini-Update.jpg


Ich hab mir die Update-Banner in anderen Aufbauten abgeschaut ... aber ich bin nicht sicher, ob das für meine regelmäßigen Mini-Updates nicht etwas over the Top ist (ab sofort gibt es die daher in drei Stufen: Update = fertige Minis; Kleines Update = diverse Änderungen ohne fertige Miniaturen; Mini-Update = Kleinigkeiten an der Grenze zur Belanglosigkeit).

Mein Kill Rig nähert sich dem Ende:
IMG_9762.JPGIMG_9764.JPGIMG_9765.JPG
Zwei Besatzungsmitglieder fehlen noch. Da bin ich mir aber nicht sicher, wie ich sie genau umsetzen werde - aber die will ich unabhängig vom Rest bemalen, dann kann ich sie auch nachreichen.
Der Übergang der Strickleiter und das Base müssen noch gemacht werden. Dann steht der Umbau und kann in die Lackiererei. ?
 
Zuletzt bearbeitet: