DaConflict XXIX - Hamburg - 13.-14.06.2015

Moin zusammen,

im Namen des Volkes ergehen folgende Urteile:

@Borginvader
Du kannst deine Armee so spielen. Go for it.

@Eldar
* Der Phantomritter und der Avatar sind Lords of War und somit bei uns eh nicht spielbar
* Die D-Waffen bleiben wie sie sind. Es gibt durch unsere Beschränkungen nur 3 Quellen dafür.
* Eldar Jetbikes werden folgendermassen beschränkt: nur jedes dritte Jetbike darf einen Scatterlaser/Shurikenkanone erhalten => 1 Laser/Kanone ab 3 Bikes, 2 Laser/Kanonen ab 6 Bikes, 3 Laser/Kanonen ab 9 Bikes.

Ja, dies ist alles willkürlich und öffnet evt. die Box der Pandora was zukünftige Codices angeht, aber wir haben das lange diskutiert und sind nun zu diesem Entschluß gekommen.

@Khorne Deamonkin:
* geflügelte monströse Kreatuen, die beschworen werden: wir halten uns hier an folgende Auslegung (aus dem T3-FAQ von GG):

KDK.1 Eine (1) gemäß "Blood Tithe Table" Reward 7 / Reward 8 "summoned" Flying Monstrous Creature (FMC): Betritt das Spiel gemäß dem "Turn Summary" von RB Seite 17 "At the start of the turn", also eindeutig VOR der Bewegungsphase. In dem Moment, wo eine so "summoned" FMC das Spielfeld betritt, MUSS der Bewegungsmodus für den laufenden Spielerzug SOFORT festgelegt werden! In der folgenden Bewegungsphase darf sich die FMC auch noch bewegen, dem festgelegten Bewegungsmodus entsprechend. (Weil das Bewegungsverbot für geschockte Einheiten nur für IN der Bewegungsphase geschockte Einheiten gilt!) In späteren Spielerzügen wird der Bewegungsmodus, ganz normal, zu Beginn der eigenen Bewegungsphase festgelegt. Alle sonstigen Erlaubnisse und Beschränkungen von "Deep Striking Units" bleiben ansonsten unverändert. Insbesondere ist in dem selbem Spielerzug, in dem die FMC "summoned" wurde, KEIN Nahkampfangriff möglich. [Klarstellung]

* Zur "Kor´Lath"-Frage:

1. Wie wollt Ihr "Kor'lath, die Axt der Zerstörung" abhandeln? Wenn ich die nem Lord gebe und ich über ihn einen Prinzen "beschwöre:"
a.) Die Axt löst aus und es erscheint ein Bloodthirster und wenn der Prinz stirbt kommt noch ein Bloodthrister.
b.) Die Axt löst aus und es erscheint ein Bloodthirster und wenn der Prinz stirbt passiert nichts oder
c.) Es passiert nichts und wenn der Prinz stirbt kommt ein Bloodthirster.

Jetzt, wo ich die Frage wieder lese, weiss ich nicht, ob wir gestern an der richttigen Stelle geguckt haben. Aus der Fragestellung entnehme ich die Annahme, dass der beschworene Prinz die Ausrüstung des Wirts übernimmt ?!? Ist das so? Warum sollte in a) nach auslösen der Axt noch ein BT erscheinen? Ich tendiere im Moment zu b) , muss mich aber da noch einmal schlau machen ...

Bye,
Stoni
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Der Prinz übernimmt die Ausrüstung halt eigentlich nicht, sondern es ist lediglich beschrieben, dass er die Artefakte hat, die der Lord hatte und die Beschränkungen für die Artefakte ignoriert werden. Weiter löst die Axt aus, bevor der Lord als Verlust entfernt wird. Ebenfalls ist nirgends beschrieben, dass die Axt (falls man davon ausgehen möchte, dass sie übergeben wird) nur einmal einen Bloodthirster ausspucken kann.

Grüße
Corprus
 
Moin,

Der Prinz übernimmt die Ausrüstung halt eigentlich nicht, sondern es ist lediglich beschrieben, dass er die Artefakte hat, die der Lord hatte und die Beschränkungen für die Artefakte ignoriert werden. Weiter löst die Axt aus, bevor der Lord als Verlust entfernt wird. Ebenfalls ist nirgends beschrieben, dass die Axt (falls man davon ausgehen möchte, dass sie übergeben wird) nur einmal einen Bloodthirster ausspucken kann.

Grüße
Corprus

OK, dann entscheide ich:

b.) Die Axt löst aus und es erscheint ein Bloodthirster und wenn der Prinz stirbt passiert nichts

Bye,
Stoni
 
@Stoni
Danke, mache mich dann an die letzten fehlenden Sachen. Bin gespannt wie oft mein Warlord sich selber umbringt, deshalb die Frage, krieg ich dann auch auch einen Punkt fürs umbringen ...? :lol:

Ne, freue mich mit meinen Sträflingslegionären die Ehre der Imperialen Armee :eagle: nachträglich zu schädigen! Also haltet die :kommissar: zurück! 😉
 
@ Stoni und Restorga, ich hab nur alte Phantomwachen die ich seit Jahren ausführe! Diese gabs zu Ihrer Zeit nur als Strahler! wie stark muss ich Sie umbauen damit sie als Sensen anerkannt werden? Bzw. reicht eine Flamme an der Mündung 😉 ?

so long Brummie

Moin,

also Phantomstrahler sind Phantomstrahler und Warpsensen sind Warpsensen (ach was 🙂). Da erwarten wir WYSIWYG. Ne Flamme reicht da nicht. Wenn du allerdings z.B. den (Metall)Kopf des Strahlers durch einen (Plastik)kopf der Sensen (oder etwas ähnliches) ersetzen würdest, würde das reichen.

Bye,
Stoni