DaConflict XXIX - Hamburg - 13.-14.06.2015

Bin zwar nicht Orga, aber so schwer ist das ja nicht:
Wenn du den Auftrag erfüllst bekommst du 6 p. Wenn dein Gegner ihn erfüllt er 6p. Wenn ihr den beide erfüllt werden die Punkte einfach geteilt und jeder bekommt 3.

Viertelaufstellung ist normalerweise immer so, dass dir dann die lange Seite gehört die an dein Viertel grenzt. - stand damals auch genauso im Regelbuch ?
 
Genau so sehe ich das auch, aber man könnte es halt auch anders sehen. Gerade die ganzen Missionen und Berechnungen wären natürlich schön, wenn sie eindeutig wären, sind so schon kompliziert genug durch die einsgesamt 4 Wertungen die addiert werden. 😉

BTW
Gab es letztes Jahr einen entsprechenden Ergebnis-Zettel, auf dem man auch alles während des Spiels notieren konnte (Killpoints, Siegepunkte für Missionen, etc.)?
Gebe ja zu, das bei mir schon Alzheimer zuschlägt und ich mir sowas nicht alles merken kann ... 😉
 
Moin zusammen,

Hätte auch noch Fragen:

1.) Zur 1. Mission

Pro erfülltem Auftrag bekommt man 6 Punkte, d.h. wenn beide alle die 3 Aufträge erfüllen, steht es 18 zu 18? Und nicht 9 zu 9 was eher einem Patt entsprechen würde?

2.) Gewinnen kann immer noch der, der die beiden Bonuspunkte für General, 1. Kill und Durchbruch erhält. Was passiert aber, wenn es keiner schafft, da beide sowohl General, 1. Kill und Durchbruch geschafft haben, dann verfallen die 2 Punkte?
Gleiches gilt für die Aufträge von der 1. Mission, keiner schafft es auch nur einen seienr aufträge zu erfüllen, dann hätte man also ein 0 zu 0 gespielt?


3.) Zur 2. Mission mit den Vierteln
Die Auftsellung nach Vierteln gibt es aktuell ja leider nicht mehr, deshalb die Frage welche Kante/Kanten zählen als eigene Kante/Kanten für Reserven/Durchbruch, etc.?
Wie lt. aktuellen Regeln die lange Kante (wie z.B. bei der diagonalen Aufstellung) oder die Kanten innerhalb der Aufstellungszone des Viertels (wie früher)?

1) Bei den absoluten Aufträgen (Beide Spieler können diesen Auftrag erfüllen) gilt folgendes:

- Ein Spieler erfüllt seinen Auftrag, der andere nicht => 6:0
- Kein Spieler erfüllt seinen Auftrag => 3:3
- Beide Spieler erfüllen ihren Auftrag => 3:3

2) Sollte es bei Firstblood, Warlord und Durchbruch ein Untenschieden geben so verteilen sich die Punkte 1:1

Grundsätzlich gilt: die Summe der von beiden Spielern erreichten Punkte in einem Spiel ist immer 20 !!!

3) Die Kante/Kanten für Reserven/Durchbruch, etc. ist die gesamte eigene lange Kante.

Bye,
Stoni

- - - Aktualisiert - - -

BTW
Gab es letztes Jahr einen entsprechenden Ergebnis-Zettel, auf dem man auch alles während des Spiels notieren konnte (Killpoints, Siegepunkte für Missionen, etc.)?

Gab es nicht, da es im letzten Jahr noch nur darum ging, wer mehr Aufträge erfüllt hatte 😉

Bye,
Stoni
 
Zu den Missionszielen/-karten steht folgendes bei T3:

o Missionskarten mit W3 Siegespunkten ersetzten diese durch fixe 2 Siegespunkte

o Folgende Missionskarten dürfen sofort abgelegt und durch eine neue ersetzt werden:
- 56: wenn sich kein Psioniker in der eigenen Armeeliste befindet
- 62: wenn sich kein Psioniker in der gegnerischen Armeeliste befindet
- 63: wenn sich kein Flieger/monströse fliegende Kreatur in der gegnerischen Armeeliste befindet
- 65: generell
- 66: wenn sich kein Fahrzeug/monströse Kreatur in der gegnerischen Armeeliste befindet
o Missionskarte 41 gilt als erfüllt, wenn jeder Marker mindestens einmal von einem der Spieler gehalten wurde
 
Eine Frage an die Orga, was ist mit den Übernachtungsmöglichkeiten, wie ist das gemeint?wir abends unter den Platten gecampt?

Nein :lol: Der DaConflict ist Teil des Nordcon (www.nordcon-hamburg.de). Dieser findet auf/in einem Schulgelände statt und da ist eine Sporthalle als Schlafhalle für alle Con-Besucher vorgesehen. Bitte denkt dran, dass ihr den Con noch extra bezahlen müsst. Dafür könnt ihr aber zum Beispiel schon Freitag abend anreisen und eben dort übernachten.

Bye,
Stoni
 
Oh man nur noch so wenig Zeit.
Muß heute spätestens morgen 5 CSM fertig bekommen (blöde Schuppen)
und dann noch 8 Zerks in diesen zum wahnsinnig werdenen Farbschema der alten World Eaters.
Die Krönung wäre das World Eaters Auto, aber das ist eher unnötigm weil ich auf andere CSM Autos notfalls zurückgreifen kann. Aber stylish wäre es anders herum schon.
Mal als Vorgeschmack mein Kriegsherr:
DSCI0810_zpss572ju8f.jpg

Leider etwas überlichtet.
Und 'ne Schädelwumme:
DSCI0989_zpswow4qagx.jpg

geht doch nicht über eine Deadline, um den Output zu erhöhen.