DaConflict XXVI [2./3. Juni 2012]

Mit den bunten Grey Knights habe ich mehr Probleme. GK sind ja ein wenig ein Sonderfall, da sie ja ein paar explizite Modelle haben. Ich denk drüber nach, Tendenz ist aber klar nein, also keine bunten Grey Knights.

Das ist schon irgendwie an der Grundidee vorbei finde ich. Dann dürftest du auch keine Imps erlauben die ein 'anderes' Farbschema haben.
 
Natürlich sind auch bunte Greyknights erlaubt, es geht vor allem darum sich nicht irgendwelche Minis zu leihen und zu proxen. Eigende Farb-Schemen sind sehr gerne gesehen.
Lieber Morley, der DC war mal wirklich cool aber ihr rückt leider immer mehr von euren eigenen Prinzipien, die ihr immer hochgehalten habt, ab. Das finde ich ziemlich schade. Gerade solche expliziten Protoarmeen, gespielt je nach gerade beliebtem Codex, sind doch bisher immer gedisst worden - und das meiner Meinung nach zu Recht.
 
Ja, es sind zwei verschiede Auswahlen. Bedenke jedoch, dass sich die erste Regel des Katalogs auf Einheiten bezieht, nicht auf Auswahlen. Somit nur -5 pts, anstatt -10.

Bye,
Stoni


Danke, aber die erste Regel bezieht sich nicht auf Einheiten, die EINEN Slot gemeinsam belegen, korrekt ??

Und ein Haemunculus und ein Haemunculus Ältester kann ich aus EINER HQ Auswahl kaufen. Damit weder -5 noch -10 .
Und das ist auch gut so !!! 🙂 Richtig verstanden ???

Nochmal Danke !
 
Denke bei diesem Thema muss man differenzieren. Es gibt Armeen die von der Bemalung nicht der Codex-Norm entsprechen aber mit viel Liebe nach dem Codex-Thema gebaut wurden. Beispiel: Deathskull. Es gibt dann aber auch Armeen die einfach da sind, und immer nach dem Besten Dex gespielt werden.
Beispiel: Stoni´s Protomarines.
Sorry Stoni bist aber grad ein passendes Beispiel😉
Was meiner Meinung nach auch nicht geht sind Armeen die von der Bemalung einem Orden x zuzuordnen sind aber nach y gespielt werden. Z.B. Space Wolves die auf einmal GK dastellen. Sowas gehört halt verboten.
 
Bin selber kein Freund von solchen Armeen, aber wie schon erwähnt muss man da denke ich echt von Fall zu Fall unterscheiden. Die derzeitige Schwemme an "Count as" Armeen kann einen schon die Galle platzen lassen, aber man darf deswegen nicht gleich alle "Abweichler" Armeen verteufeln.
Denke hier sind dann auch die Orgas gefragt.
 
Ok, nachdem mal wieder die Diskusion aufkommt, ob man jetzt jemandem vorschreiben darf, wie er seine Minis anzumalen hat oder nicht (wehe ich sehe irgendwo rote Cadianer!!), habe ich mal eine sinnige Frage:

Mission 1: wie soll das mit der Kampftrupps-Regel funktionieren?

Szenario A: Wie beim GK-GM. Er benennt die Einheit, die teilt sich dann in Kampftrupps auf, ergo beide haben die Regel, beide müssen erlegt werden.

Szenario B: Die Aufteilung sorgt dafür, dass man sich erneut entscheiden muss welcher der beiden Kampftrupps die markierte Einheit sein soll.