Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gibt's schon ne Liste mit allen Slot-Auswahlen (HQ, Elite...)? Finde es extrem ätzend dass die Prinzen nun auch HQ sein sollen... dh ich kann eines meiner coolsten Modelle nicht mehr verwenden 🙁

Einfach mal in die Produktliste der Dämonen bei GW geschaut. Da steht was wohin gehört. Wobei die mehrfachbausätze natürlich mehrfach belegt sind. Aber man kann sich meist denken, was davon wo hingehört.
 
Wenn du deine Vorbestellung vor Mitternacht am Sonntag, dem 24. Februar, aufgibst und sie in dein örtliches Games-Workshop-Hobbyzentrum schicken lässt, dann wird sie dort am Samstag, dem 2. März - dem Erscheinungstag -, für dich bereitliegen. Wenn du sie an eine andere Adresse schicken lässt, wird sie in der Woche bei dir eintreffen, die am 4. März beginnt.

SO eine scheisse und ich habe diesmal nach mir nach Hause schicken lassen......
Wieso bestellst du auch über GW ^^

Aber ich hab eh noch nix bestellt, das eilt bei mir jetzt auch nicht mit den Dämonen. (Bei den CSM hats auch länger gedauert, nur bei den DA war ich gierig und hatte mir schnellstmöglichst den Codex geholt ^^)

Ich find hier allerdings keine Linksammlungen bzgl. Regelvorschauen, gibt es überhaupt eine Aussicht auf die neuen Dämonenregeln? Ich fänds schade wenn die besondere Aufstellungsform wegfällt, das war einer der Gründe warum ich die angefangen habe.
 
und wo kann ich das in den bestellungen machen? finde da nix

Ziehst du dich in der früh selber an oder macht das jemand für dich?

Mannmannmann, geht wie bei jeder anderen Bestellung (egal ob online/tel./persönl.): Kundennr, Rechnungsnr. (od. Bestellnr), Telefon, e-mail... das wird sogar im Onlineshop erklärt.
od.
Bestellung stornieren und neu bestelln mit geänderter Lief-Adr...

😉
 
Ok, zugegeben da hat er noch keine Drogen genommen 🙂

Ja aber davor hat er noch seine Medis genommen.

Zu den Dämonen; Der Tzeetch-Bausatz ist in deisem Release für mich nach wie vor das Beste. Mit klaren Bildern sieht das Khorne-Mofa noch beschissener aus als vorher. IcH frage mich wer sich so einen QUatsch ausdenkt, was hat das mit düsteren Dämonen zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber davor hat er noch seine Medis genommen.

Zu den Dämonen; Der Tzeetch-Bausatz ist in deisem Release für mich nach wie vor das Beste. Mit klaren Bildern sieht das Khorne-Mofa noch beschissener aus als vorher. IcH frage mich wer sich so einen QUatsch ausdenkt, was hat das mit düsteren Dämonen zu tun?

:huh: Seit wann sind die Warhammer Dämonen düster? Also Nurgle kannst du damit nicht meinen, dessen Untergebene sahen schon immer eher grotesk bis komisch aus. Und Tzeentch is eher Farbflash als Finsternis. Khorne is auch nicht "düster", der is nur aggro. Bleibt eigentlich nur noch eine(r). Oh ja, Slaanesh der Gott der Finsternis, der Herr der Dunkelheit, der der immer das Licht ausmacht. Moment, war das nicht der mit den Seepferdchen, die einem die Zunge rausstrecken. Jo, mächtig düster der Gute. ;-)
 
:huh: Seit wann sind die Warhammer Dämonen düster? Also Nurgle kannst du damit nicht meinen, dessen Untergebene sahen schon immer eher grotesk bis komisch aus. Und Tzeentch is eher Farbflash als Finsternis. Khorne is auch nicht "düster", der is nur aggro. Bleibt eigentlich nur noch eine(r). Oh ja, Slaanesh der Gott der Finsternis, der Herr der Dunkelheit, der der immer das Licht ausmacht. Moment, war das nicht der mit den Seepferdchen, die einem die Zunge rausstrecken. Jo, mächtig düster der Gute. ;-)

Späte 80er/frühe 90er & mitte 2000 vielleicht? Da gabs mal Bücher die hießen The Lost and Damned & Slaves to Darkness.
 
Zuletzt bearbeitet:
Späte 80er/frühe 90er & mitte 2000 vielleicht? Da gabs mal Bücher die hießen The Lost and Damned & Slaves to Darkness.

Ich hab die Teile und nee, finster sind die nicht wirklich, sondern im Gegenteil, der damalige Stil wird heute wieder ansatzweise umgesetzt, meiner Meinung nach sogar besser als zur 3. und 4. 40K-Edt. Einfach mal einen Blick auf Modelle wie Chaos Renegades, Blood Slaughterer, Chaos Champions bei solegends werfen.

Jedoch, Geschmäcker sind verschieden, siehe Drachenflieger/Dinobots bei CSM, Piloten/Fahrer bei Necs, Stormtalonravenbrick bei SM, Aspektkrieger bei Eldar... die Liste lässt sich endlos fortsetzen.
Ich kann den Geissel-Bausatz nicht ab, finde den kotzhässlich und von Soulgrinder od Plaguehulk möcht ich erst gar nicht anfangen...
 
Mit ordentlicher Bemalung wie auf der GW-Seite sieht der Brennende Tzeentch-Streitwagen wirklich um Längen besser aus und gefällt mir sogar richtig gut, was ich beim ersten Blick auf das Teil niemals erwartet hätte.

Aber wie einer der Vorposter schon sagte: das Khorne-Mofa-Ding ist auch mit besseren Bildern ein Witz. Da hat der oder die Designer/in eindeutig zu viel John Blanche vor Augen gehabt, als man dieses... Ding... kreiert hat. Ganz großer Käse. Und ziemlich peinlich noch dazu. Motorradfahrende Zerfleischer. Und natürlich muss jedem Einzelnen von denen - und dem Mopped selbst - die Zunge raushängen. 🙄 Wenn ich mir zum Vergleich da noch mal die massiven Zerschmetterer oder Schädelbrecher (WHFB) oder den Chaosgeneral des Khorne auf Moloch anschaue und dann zu diesem dürren Zweirad gucke, kann ich mir ein mitleidvolles Lachen leider nicht verkneifen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.