Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das habe ich auch nie behauptet, ich wollte nur widerlegen, dass die geringe Minirange gegen einen neuen Codex spricht, einfach weil in den letzten Jahren immer mal wieder neue Minis aufgelegt qurden, quasi so zwischendurch 😉

Na ja, bei den Space Wolves gab es auch trotz neuem Codex auch nur 2 neue Einheiten. Dönner Wölfe und Fenris Wolfs Rudel.
Wobei es die kleinen Wölfe schon in der 3ten Edi als Char Ausrüstung gab. also auch nicht wirklich neu.
Ansonsten hat der Codex keine neuen Einheiten bekommen.
 
Kein Plan wie nötig ein 40k Codex ist aber für WHF würd sich ein neues Buch weitaus mehr anbieten als simpel eine Produktwelle X mit dem zwoten(!) Beilagenheft Update. ich sag nicht das die Dämonen schlecht in WHF sind, da sie immer noch ziemlich gut aufstellen können aber
-jede Figur hat in ihren Punktkosten noch die teure Angst der 7ten Edition drinne. Was bei allen neuen Büchern & Angsttruppen schon reduziert wurde
-Nurgle Standard war in der 7ten mit Rettung & Regeneration brauchbar, da inner 8ten beides nicht mehr zusammen geht fehlt ihm das was ihn ehemals zu dem berüchtigten Blocker machte. Heutzutage dann doch eher Bloodletter die aus 2-3 Reihen todesstoßen. Für Schleimbestien gilt das Rettung/Regenerations Dilemma ebenfalls, was sie als seltene Auswahlen auch unattraktiv macht. Gerade im Vergleich zu Crushern und Bestien die inner 8ten aufblühten oder selbst den "generften" Feuerdämonen.
-Die drei Magielehren müßten komplett an die 8te angepasst werden -->neues Kartdendeck für den Verkauf 😉
-Dämonengeschenke müßten reduziert und auf Oger/Vampire Stand gebracht werden
-Das letzte "WD Update" könnte direkt verarbeitet werden (vgl. Vampir Update anno dazumal mit Banshee/Geist/Flederbestie die kein halbes Jahr danach auch ihr neues AB bekamen)
-"Neues" wie die angesprochenen Nurgle Reiter könnten direkt einfließen. Oder halt dieses häßliche 40k Schmiedemonstrum.
-Kurgath oder Skarbrand als Modellneuheiten machbar.
-Denkbar als Neuheit ist irgendein monströser Combo Bausatz der etwas weniger mechanisches als das 40k CSM Zeug bietet, dafür mehr dämonisches das besser nach WHF passt und im Gegenzug auch wieder bei 40k rumlaufen kann (um die 40k Dämonen etwas von den CSM Monströsitäten abzuheben).
-Als Bonus könnte der Dämonenprinz endlich mal Regeln/Punktkosten erhalten die ihn als Auswahl attraktiv machen.

Da die Figurenpalette ziemlich abgerundet ist dann halt die Streitmachttbox nochmal überdenken und mit wenig Aufwand hätte man für WHF wieder ein neues 35€ Buch im Handel, das tatsächlich die Situation etwas ver(schlimm)bessert. Wenn 40k dann ebenfalls mitem 40€ Buch neu bedient wird für das man nich wirklich was neues entwickeln mußte ist das doch Win Win (für GW) ^^

-----Red Dox
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Plan wie nötig ein 40k Codex ist aber für WHF würd sich ein neues Buch weitaus mehr anbieten als simpel eine Produktwelle X mit dem zwoten(!) Beilagenheft Update. ich sag nicht das die Dämonen schlecht in WHF sind, da sie immer noch ziemlich gut aufstellen können aber
-jede Figur hat in ihren Punktkosten noch die teure Angst der 7ten Edition drinne. Was bei allen neuen Büchern & Angsttruppen schon reduziert wurde
-Nurgle Standard war in der 7ten mit Rettung & Regeneration brauchbar, da inner 8ten beides nicht mehr zusammen geht fehlt ihm das was ihn ehemals zu dem berüchtigten Blocker machte. Heutzutage dann doch eher Bloodletter die aus 2-3 Reihen todesstoßen. Für Schleimbestien gilt das Rettung/Regenerations Dilemma ebenfalls, was sie als seltene Auswahlen auch unattraktiv macht. Gerade im Vergleich zu Crushern und Bestien die inner 8ten aufblühten oder selbst den "generften" Feuerdämonen.
-Die drei Magielehren müßten komplett an die 8te angepasst werden -->neues Kartdendeck für den Verkauf 😉
-Dämonengeschenke müßten reduziert und auf Oger/Vampire Stand gebracht werden
-Das letzte "WD Update" könnte direkt verarbeitet werden (vgl. Vampir Update anno dazumal mit Banshee/Geist/Flederbestie die kein halbes Jahr danach auch ihr neues AB bekamen)
-"Neues" wie die angesprochenen Nurgle Reiter könnten direkt einfließen. Oder halt dieses häßliche 40k Schmiedemonstrum.
-Kurgath oder Skarbrand als Modellneuheiten machbar.
-Denkbar als Neuheit ist irgendein monströser Combo Bausatz der etwas weniger mechanisches als das 40k CSM Zeug bietet, dafür mehr dämonisches das besser nach WHF passt und im Gegenzug auch wieder bei 40k rumlaufen kann (um die 40k Dämonen etwas von den CSM Monströsitäten abzuheben).
-Als Bonus könnte der Dämonenprinz endlich mal Regeln/Punktkosten erhalten die ihn als Auswahl attraktiv machen.

Da die Figurenpalette ziemlich abgerundet ist dann halt die Streitmachttbox nochmal überdenken und mit wenig Aufwand hätte man für WHF wieder ein neues 35€ Buch im Handel, das tatsächlich die Situation etwas ver(schlimm)bessert. Wenn 40k dann ebenfalls mitem 40€ Buch neu bedient wird für das man nich wirklich was neues entwickeln mußte ist das doch Win Win (für GW) ^^

-----Red Dox

Jo ich sehe das genau so. Die haben echt schicke Miniaturen rausgebracht, aber nicht die Regeln um diese auch echt gut zu spielen. Gut sie haben Kreischer Top gemacht, so dass man da bissle mehr tweaken konnte, aber die ganzen Anpassungen fehlen an das Regelbuch. Wie du schon sagtest. Deswegen hoff ich einfach auf das Armeebuch.
 
Ich denk mal Tzeentch und Khornestreitwagen kommen als Modelle raus und werden wie der Slaneshwagen in den Regeln angepasst ( 40k ).
Vorbei mit den Profilverbesserungen.
Dazu kommen noch neue Modelle der Große Dämonen ( weil die alten sind mal echt nicht mehr hübsch ).
Und zum Schluss um die Fliegerschwemme zu bedienen kommen noch Nurgle-Fliegen.
Denke mal es kommt kein Dex.
 
Ich halte einen Codex eign. für recht sinnvoll (aus GW´s Perspektive). Der aktuelle ist von 2008, also alt genug um überarbeitet zu werden, und die Chaosdämonen hätten eine realistische Chance darauf sich gut vermarkten zu lassen, dank der neuen Chaos Space Marine Edition und den Alliierten der 6. Edition. Und ein weiterer neuer 40€ Hardcover-Codex riecht auch derbe nach GW.
 
Naja da gibts Codexe die älter sind und es sicher nötiger haben. Eldar und Tau z.B..
Die Regeln sind auch noch gut zu gebrauchen bis auf Kavallerie - Moloche.
Und nen 40Euro Hardcover Codex bekommt man auch irgendwie nicht ganz voll
( da ist ja der White Dwarf dicker ).
Vermarktung " JA ", wäre passend zur Zeit aber dann eher nur Figuren und den alten Dex.
Das bringt sicher mehr Kohle als nen neuen zu basteln.
 
Aber Tau und Eldar haben in letzter Zeit keine neuen Miniaturen bekommen. Dämonen schon. GW hat die Dinger teilweise schon fertig im Keller liegen und wartet nur auf einen guten Zeitpunkt um es ruaszuballern. Nehmen wir an die bringen die neuen Modelle und den WD Release raus. Die Dinger verkaufen sich nicht wie erhofft. Vielleicht haben sie mit dem CSM Release auch nicht die gewünschten Zahlen gehabt. Was mit dem Dark Angels Release wird können sie schon teilweise an den Vorbestellungen sehen. Jetzt denke ich, dass die Dämonenzahlen nicht gepasst haben und nun 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen können. Den Dämonen 40k Release zugunsten des vielleicht schlechten CSM Release raushauen und die vielleicht enttäuschten CSM Spielern die Möglichkeit geben eine andere Chaosarmee anzufangen. Auch neu, denn wer will schon was altes anfangen wenn es was neues gibt? Dazu gleichzeitig der Fantasyrelease der nur zusätzlich ein Armeebuch "kostet". Miniaturen sind ja gleich.
Wenn jetzt Eldar oder gar Tau kommen würde, dann wäre wieder nix für Fantasy dabei, was die Gemeinde wohl stinkig machen würde und jedes Spielsystem schreibt seine eigenen Zahlen. Und die bereits spielenden CMS Spieler würden wohl eher zu Chaos Dämonen wechseln als zu komplett neuen Armeen die von der Optik und von Hintergrund einfach anders sind. Dazu kommt ja auch noch, dass es für Krieger des Chaos nen Release gab. Der war sicher auch eher meh und auch hier: ein Krieger des Chaos spieler nimmt wohl eher eine andere Chaosarmee als sagen wir mal Waldelfen.

Ich denke es kommt nen Doppelrelease und nicht nur nen WD Eintrag. Und wenn nen neues Armeebuch/Codex kommt, dann werde da auch sicher die neuen Einheiten drin sein "müssen" Denn wer will schon noch die alten Gargoyle abbilden? 😀
 
@siccore: Wie kommst du eigentlich darauf das die letzten Releases alle schlecht waren?
Wenn ich mir anschaue was derzeit an CSM Spielern rum rennt, dann war der Release ein voller Erfolg. Gerade die neuen Modelle wie Drachen und Schmiedemonstren sieht man wie Sand am Meer und von Bruten braucht man gar nicht reden.

Wenn sie Dämonen bringen, dann einfach weil sie Dämonen bringen wollen.
Gerade bei einer Veröffentlichung für beide Systeme lohnt sich das wirklich, da braucht man gar nicht viel außen rum interpretieren.
 
Das sind keine Interpretationen, das sind Vermutungen. Ich habe gar keine Grundlage um dort irgendwas zu interpretieren. Ich habe auch überall "vielleicht" geschrieben. Und ich stelle dem ganzen ein "nehmen wir mal an" vorran. Meine Vermutungen sollen nur darstellen warum ein Doppelrelease JETZT im Februar kommen KÖNNTE und nicht ob sich ein Doppelrelease lohnt. Wenn es sich immer lohnt, dann kann es vollkommen egal sein, wann der Release ist. Es geht um den allgemeinen Mehrwert des Release den GW VIELLEICHT versucht zu bekommen. Und das ist die Übernahme der VIELLEICHT enttäuschten anderen Chaos Spielern (die soll es nämlich auch geben).

Ich werde in Zukunft einfach nen Warnhinweis vor meine Postings setzten wenn es sich um Vermutungen handelt. Dann sollte es einfacher sein zu verstehen was ich meine.
 
also das der Dämonenrelease für GW sinnig Wäre glaube ich auch. Spätestens nach dem nächsten Fantasynachschub kommt das bestimmt. 2013 ist also nur eine realistische Einschätzung. Wobei Waldelfen, Bretonen, Tau und Eldar zuerst kommen sollten, aber GW halt. -.-

Muss aber sagen das CSM bei uns auch nen guten Release hatten. Dark Angles siehts ja nicht so gut aus. Die LimitEdition vom Chaoscodex war in ein paar Stunden weltweit vergriffen, den DA gibts nach 5 Tagen noch! Sieht nicht gut aus was sie zahlen der grünen Kuttenträger angeht.
 
Mir war schon klar das es eine Vermutung sein sollte, die muss aber eben auch eine Grundlage haben.
Ich nehme mal dreist an, dass du einer der enttäuschten Chaos Spieler bist.

Dann wäre aber auch die Vermutung naheliegend, dass man sich dann eher auf eine andere Dosenarmee stürzt.
Die Dämonen sind sicher vom Hintergrund her näher an den CSM, aber loyale Dosen sind spielerisch näher dran.

Meine Vermutung ist ja eher, dass man einfach mit den Dämonen auch die WHFB Spieler glücklich machen kann.
Denn die Dämonen sind da ja deutlich beliebter und das letzte Armeebuch ist auch schon etwas her.
 
Mir war schon klar das es eine Vermutung sein sollte, die muss aber eben auch eine Grundlage haben.
Ich nehme mal dreist an, dass du einer der enttäuschten Chaos Spieler bist.

Dann wäre aber auch die Vermutung naheliegend, dass man sich dann eher auf eine andere Dosenarmee stürzt.
Die Dämonen sind sicher vom Hintergrund her näher an den CSM, aber loyale Dosen sind spielerisch näher dran.

Meine Vermutung ist ja eher, dass man einfach mit den Dämonen auch die WHFB Spieler glücklich machen kann.
Denn die Dämonen sind da ja deutlich beliebter und das letzte Armeebuch ist auch schon etwas her.

Hehe nein ich bin ein Fantasy Dämonen Spieler mit einer Khorne Armee der darauf hofft, dass endlich schöne Gargolye kommen und vielleicht neue Khornemodelle. Wobei das Armeebuch natürlich das beste der Sache wäre, wenn nicht das mit den Zerfleischern/Zerschmetteren passiert was mit den Khorne Berserkern passiert ist.
 
Da ja soviel ich weiß die Dämonen derzeit die Spitze der Nahrungskette bei Fantasy sind, wird der Aufschrei in jedem Fall ziemlich groß sein, wenn ein neues Armeebuch kommen sollte.

Persönlich würde ich ja wirklich auf den neuen Khorne Streitwagen hoffen. Am besten mit der Option auch ein paar Zerfleischer transportieren zu können.
Was ist aus diesem Gerücht eigentlich geworden?

Bisher sind ja fast nur konkrete Gerüchte über neue große Dämonen und die Fliegenreiter bekannt.
 
Soweit ich weiß kein Khorne transporter, eher Richtung Slaneshwagen. Herold oder irgend nen Kriegswagen.
Habe übrigens nach dem White Dwarf update von letztens nachgefragt ob ich sowas nicht als pdf oder ne Kopie bekommen könnte
bei GW direkt.
Hab als Antwort bekommen ich solle auf den Codex warten, das Update ist nicht mehr verfügbar.
Hm evtl doch nen neuer Dex?
 
Das DoC FaQ Update 1.2 ist neu, oder? Auf jedenfall gibt es nur ein was "Neues"
Q: Do models chosen from Codex: Chaos Daemons and / or the White
Dwarf, August 2012, Codex: Chaos Daemons official update have the
Daemon special rule from the Warhammer 40,000 Rulebook, or do they
have the Daemon army special rule from Codex: Chaos Daemons?
(p27)
A: All models from Codex: Chaos Daemons and/or the White
Dwarf, August 2012, Codex: Daemons official update have the
Daemon army special rule listed in Codex: Chaos Daemons
with the addition of the Fear special rule from the Warhammer
40,000 rulebook and a 5+ invulnerable save.
Was für eine Überraschung 🙄
 
Hab als Antwort bekommen ich solle auf den Codex warten, das Update ist nicht mehr verfügbar.
Hm evtl doch nen neuer Dex?

Hm, da stecken ja zwei überaus interessante Infos drin (bzw. Grundlagen für Vermutungen). Zum einen die Sache mit "auf den Codex warten". Das klingt schon so, als würde es net mehr so lange dauern. Sonst hätten sie wohl eher gesagt: "hol dir den Codex und halt die Klappe!" (oder so).
Zum anderen: Hurra das WD-Update is vergriffen und Nachschub is nich. Wer hat noch gleich behauptet das wäre "ein super Weg für GW um nebenbei mal was neues rauszubringen"? Hat sich was, wer zu spät kommt, den bestraft GW; und das findet ihr jetzt besser als einen Codexeintrag ohne Minis dazu ? (aber das is ein ganz anderes Thema)

Zurück zu den Dämonen. Es ist nicht so unwahrscheinlich, dass GW uns dieses Jahr mit Codizes zusch...üttet. Denn wir erinnern uns: so um die Jahresmitte gab es ein neues Regelwerk, zu dem die aktuellen Codizes nur noch bedingt kompatibel sind und es ist bestimmt nicht im Interesse der Firma jeden Neuling (und die sind ja angeblich so wichtig) erstmal dazu zu nötigen sich seitenweise Erratas und Updates aus dem Netz zu ziehen, nur um die neu begonnene Armee mit den neuen Regeln in Einklang zu bringen.
Also, so vermute ich, werden sie sich beeilen die Codizes alle auf den neuesten Stand zu bringen. Und da sich mitllerweile rumgesprochen haben sollte, dass der WD für diese Zwecke die denkbar schlechteste Wahl ist (wir schlagen den Bogen zum Dämonen-Update) werden sie wohl oder übel neue Dexe drucken müssen. Ob das jetzt komplett neue sind oder nur die alten in überarbeiteter Fassung mit ein oder zwei neuen Einheiten (bei der Gelegenheit), wird sich zeigen. Da die Dämonen aber wohl wieder ein doppelrelease kriegen werden, tippe ich in dem Fall auf ein komplett neues Buch.
Da ist natürlich eine gehörige Portion Wunschdenken mit im Spiel, aber bis jemand konkrete Infos hat, ist das alles was uns bleibt.
 
Wobei Waldelfen, Bretonen, Tau und Eldar zuerst kommen sollten, aber GW halt. -.-
Tau und Eldar stehen ja zumindest für später 2013 aufer Liste. Waldelfen und Bretonen....würd mich nicht wundern wenn die irgendwann der Weg der CZ gehen und komplett ausem normalen Sortiment rausfallen. So gekonnt wie diese Stiefkinder jetzt shcon ignoriert werden...

Hehe nein ich bin ein Fantasy Dämonen Spieler mit einer Khorne Armee der darauf hofft, dass endlich schöne Gargolye kommen und vielleicht neue Khornemodelle.
Harpies?
http://www.avatars-of-war.com/eng/web/index.php?option=com_content&view=article&id=85&Itemid=120
Auch nicht ideal Khorne aber auf sinnige Gargoyle die man jedem Gott mit Bitz anpassen kann brauch man ja eh nicht hoffen 😉


Da ja soviel ich weiß die Dämonen derzeit die Spitze der Nahrungskette bei Fantasy sind, wird der Aufschrei in jedem Fall ziemlich groß sein, wenn ein neues Armeebuch kommen sollte.
Ich hege Zweifel das die Dämos die Spitze der Nahrungskette sind. Zumindest im Gesamtbild. Immer noch im oberen Drittel mit Nutzung von den üblichen 2 Builds, Ja. Aber durch Editionswechsel klaffen imo zuviele Löcher im Buch. Außerdem störts GW ja überhaupt nicht wenn "starke" Bücher sofort neu aufgelegt werden. Vampire waren auch noch nicht richtig alt als erst das WD Update kam und gefühlte 2 Monate später ein 8te Edition Armeebuch. Die H-Elfen die ja auch in den nächsten Monaten ihr neues Buch kriegen, bräuchten das *theoretisch* auch nicht wenn man nach Spielstärke geht. Begrüße allerdings ein neues Buch bei denen wenn der ASF/Haß Kram abgefedert werden sollte. Die stehen gleich hinter Skaven in der "Brauchen spezielle Knie-Behandlung von Dr.Nerfbat" Warteschlange.

-----Red Dox
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.