Dämonen 2013?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Harpies?
http://www.avatars-of-war.com/eng/web/index.php?option=com_content&view=article&id=85&Itemid=120
Auch nicht ideal Khorne aber auf sinnige Gargoyle die man jedem Gott mit Bitz anpassen kann brauch man ja eh nicht hoffen 😉

-----Red Dox
Ich spiele im GW Laden only, also keine Fremdmodelle erlaubt. Und ich habe gerne das auf dem Tisch was ich auch wirklich spiele. Wenn die Modelle kacke sind oder nicht verfügbar sind, dann benutzte ich sie auch nicht. Ich machs mir da sehr einfach.
 
Wer hat noch gleich behauptet das wäre "ein super Weg für GW um nebenbei mal was neues rauszubringen"? Hat sich was, wer zu spät kommt, den bestraft GW; und das findet ihr jetzt besser als einen Codexeintrag ohne Minis dazu ?

Ich war einer derjenigen die vom Update begeistert waren. Im Angesicht eines neuen Codex seh ichs rückblickend als ziemliche Nullnummer. Wozu ein Update bringen? Wozu machen Updates letztlich Sinn? Am ehesten, um ältere, jedoch nicht zu alte Dexe dem Rest der Fraktionen anzupassen. Kurz vor einem neuen Codex dagegen, ist sowas hingegen hart an der Grenze. Wenn der Dex noch den kommenden Monat erscheint, wäre das für mich ein Grund nie wieder ein Update zu kaufen.

Man weiß als Hobbyist zwar, das jeder Codex "nur" 5-7 Jahre alt wird, aber 5 Monate für ne Erweiterung sind echt keine Halbwertszeit.
 
Ich war einer derjenigen die vom Update begeistert waren. Im Angesicht eines neuen Codex seh ichs rückblickend als ziemliche Nullnummer. Wozu ein Update bringen? Wozu machen Updates letztlich Sinn? Am ehesten, um ältere, jedoch nicht zu alte Dexe dem Rest der Fraktionen anzupassen. Kurz vor einem neuen Codex dagegen, ist sowas hingegen hart an der Grenze. Wenn der Dex noch den kommenden Monat erscheint, wäre das für mich ein Grund nie wieder ein Update zu kaufen.

Man weiß als Hobbyist zwar, das jeder Codex "nur" 5-7 Jahre alt wird, aber 5 Monate für ne Erweiterung sind echt keine Halbwertszeit.

Wozu? Ganz einfach so erhöht man kurzfristig die Verkaufszahlen des White Dwarfs. Hat ja keiner gesagt oder es rechnet oder vielleicht rechnete kaum einer mit einem neuen Codex/ Armeebuch.

MfG
 
Naja was heißt viel sparen die 8 Euro da stören bei ner 500Euro Armee auch nicht mehr.
Aber das mit dem Dex klingt plausibel dahingehent, dass ein Dämon Neueinsteiger oder komplett Neuling
abgeschreckt wird Buch dort, Errata hier Update da ( bzw. nicht da ).
Und ich kann mir vorstellen Chaos geht nach den SM ( Orden ) und Orks am meisten weg.
Oder?
Wenn ein Dex kommt dann denk ich im März
 
Hehe nein ich bin ein Fantasy Dämonen Spieler mit einer Khorne Armee der darauf hofft, dass endlich schöne Gargolye kommen und vielleicht neue Khornemodelle. Wobei das Armeebuch natürlich das beste der Sache wäre, wenn nicht das mit den Zerfleischern/Zerschmetteren passiert was mit den Khorne Berserkern passiert ist.
Wie wär es hier mit? Harpien
 
@ Galatea So schlimm, bis auf ihren derzeitigen Preis, finde ich gar nicht. Sie passen gut zum DE ( für die wurden sie ja auch konzipiert)Fluff: feige, bestialische Aasfresser mit Flügeln, die gewisse Ähnlichkeiten mit einem Elf haben. Das einzige was sie hätten weglassen können ist die Sturmfrisur.

Letztlich ist es aber mal wieder Geschmackssache ( so zum Beispiel finde ich die Plastikdämonetten, zu Fuss, Reiter und Besatzung, zum Kotzen schlecht).
 
@ Galatea So schlimm, bis auf ihren derzeitigen Preis, finde ich gar nicht. Sie passen gut zum DE ( für die wurden sie ja auch konzipiert)Fluff: feige, bestialische Aasfresser mit Flügeln, die gewisse Ähnlichkeiten mit einem Elf haben. Das einzige was sie hätten weglassen können ist die Sturmfrisur.

Letztlich ist es aber mal wieder Geschmackssache ( so zum Beispiel finde ich die Plastikdämonetten, zu Fuss, Reiter und Besatzung, zum Kotzen schlecht).

So krass würde ich es nicht sagen. Aber die Besatzung der Streitwagen sind detaillierter.
Was bei dämonetten richtig ankotzt sind die arme und Köpfe. Ich hab jetzt für meine Freundin 30 dämonetten und 30 Jägerinnen mit nem 0,8mm Draht gestiftet. Ohne dremel wäre ich jetzt ein nervliches Wrack. 😉
 
00supra00: schrieb:
Na die hübschen alten Zinndämonetten 🙂

Sicher?:huh: Hatten die nicht ne Doppelreihe Dreiermöpse? Oder meinst du noch ältere Modelle?
Wenn ich allerdings die "Füße" sehe, erinnern die mich aber schon an die aktuellen Modelle...die ich garnicht mal so dolle finde. Mit den Flügeln wiederum sind die auf den Bildern der Hammer...
LG
Tom
 
Ganz sicher. Es gab von Juan Diaz diverse Dämonetten, unter anderem die "Doppelreihe Dreiermöpse", ebenso wie die mit einer verdeckten Brust und noch ein paar andere. Sammele selbst gerade einiges an Zinndämonetten an, weil man die Plastikdinger ja keinem Zumuten kann. Die Füße hatten sie übrigens auch alle 😀
Die Idee gefällt mir auch, evtl. werde ich irgendwann doch mal Harpyien bauen...

*seufz* GW könnte wahnsinnig Kohle machen, würden sie die alten Dämonetten wieder produzieren, sei es als Sammlermodelle o.Ä.. Aber auf sowas kommen die ja nicht... (Wobei ich bis heute nicht raffe, warum es auch kein anderer Hersteller geschafft hat, etwas vergleichbares zu produzieren... Ja, ich weiß von den Raging Heroes-Dingern, aber auch die sind noch nicht das beste...)
 
Das bei dem Umbau ist definitiv die dritte Auflage der Dämonetten (aka "Titten-Netten"), die halt durch die aktuelle vierte Version aus Kunststoff verdrängt wurde. Altes GW Bild zu denen
m1184418_99119915010_ChaosDaemonettes10Main_873x627.jpg


Heutzutage halt Ebay o.ä. als einzige Erwerbsmögichkeit für die Modelle, wenn man an so einem Umbau interessiert ist (sofern man nicht ein paar der Ladys noch rumliegen hat 😉

------Red Dox
 
aaaah, super, vielen Dank euch beiden.🙂
Hatte damals selbst nur die mit den 6 Möpsen, war n Ebay-Kauf. Mir kommen die Füße der aktuellen Dämonetten trotzdem irgendwie viel größer und noch unvorteilhafter vor...

Naja, was solls. Hab mir aufgrund des AoW-Links paar posts vorher direkt mal eine 5er Einheit von Felix geordert. Die gefallen mir richtig gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.