Lasst uns mal die Fragestellung aus einer anderen Perspektive betrachten: Der Perspektive der Armee-Zusammensetzung und wie diese im Core Book definiert ist. Aus dem Verlauf der Diskussion wissen wir bereits, dass die Regeln für Keywords keine Beschränkungen auf Publikationen haben. Vorab: Ich möchte dabei darauf hinaus, dass es nicht relevant sein wird, woher eine Regel kommt.
Basic Rules > Army > Datasheets (S. 196) schrieb:
The rules that you will need to use the models in your army in a game are presented on darasheets. Each Unit has a datasheet; you will need the datasheets for all the units in your army. (...)
Bedeutet: Ich habe alle Datenblätter zur Hand für die Modelle, denen ich spielen möchte, unabhängig davon woher sie kommen können. Datenblätter können unter anderem kommen aus:
- Einem Codex
- Einem Codex-Supplement
- Einem Index aus einem White Dwarf
- Einem Kampangen-Buch
- Die Warhammer 40.000-App
- Der Bauanleitung aus der Box der Modelle (!)
- Einem Chapter Approved
- ...
Basierend auf der Ausgangsfrage brauche ich die Datenblätter der Modelle, die etwas beschwören sollen (hier aus dem Codex: Deathguard) und der Modelle, die ich beschwören möchte. Ich möchte weiterhin Nurgle-Dämonen beschwören und und habe daher eine entsprechende Box gekauft, in der in der Bauanleitung ebenfalls die aktuellen Regeln enthalten sind.
Ich stelle mir also meine Armee regelkonform als Battle-forged army zusammen (aus den Modellen aus dem Codex: Deathguard und den Dämonen ihrem einzelnen Datenblatt). Da alle Modelle der gleichen Army Faction Keyword (CHAOS) haben, darf ich alle zuvor genannten Modelle in einer Armee (konkreter: Battle-forged army) spielen. (Siehe Core Rules, Seite 245)
Das Datenblatt der Dämonen beinhaltet nun also das Faction Keyword CHAOS (und das Keyword NURGLE) und die Ability Daemonic Ritual inklusive der vollständigen Beschreibung, was die Sonderregel bewirkt bzw., welche Voraussetzungen sie hat. Noch einmal zur Erinnerung: ich verwende ausschließlich das Datenblatt der Dämonen mit den aktuellen, vollständigen Regeln aus der Box der Dämonen.
Da ich gemäß dem Core Book alle Regeln für Keywords und die Armeezusammenstellung eingehalten habe: Warum sollten meine Character aus dem Codex Deathguard, welche die Bedingungen der Fähigkeit Daemonic Ritual der Dämonen erfüllen, diese nicht beschwören dürfen?
Mir fällt kein plausibler Grund ein, da das Core Book nicht definiert, dass die Quelle einer Regel ein Codex sein muss (worauf sich ja in dieser Diskussion immer bezogen wird!). Die Regel, bzw. in diesem Fall eine Fähigkeit einer Einheit, muss auf dem Datenblatt der Einheit vorhanden sein UND ich muss natürlich sicherstellen, dass die Einheit in meiner Armee sein darf.
Etwas abstrakter: In meinem Codex: Deathguard ist kein Skyshield Landing Pad (Chapter Approved 2019; Warhammer 40k-App) enthalten. Dennoch kann ich es regelkonform in meine Armee aufnehmen UND meine Modelle (deren Datenblätter im Codex: Deathguard enthalten sind) können die Fähigkeiten des Skyshield Landing Pad verwenden. Auch hier greifen regelkonform die Regeln aus zwei verschiedenen Publikationen innerhalb einer Armee.