40k Dämonenjäger, Buch 2: Räuberin der Seelen

Die ganze Zeit diese Frauenpower, deine Mädels killen dutzende von Männern in Sekundenbruchteilen.

soll jetzt keine Kritik sein, aber bei dir töten doch die Männer (und Frau) ebenfalls Dutzende (hier waren es gerademal vier und drei). Und da sagt ja auch keiner was, wieso ist denn dann das hier so viel schlimmer?

und man muss nicht gleich weiblich sein, um die Frauen mal in etwas besseres Licht zu rücken.

Trotzdem eine interessante Feststellung, mir ist noch nie aufgefallen, wie selten hier sonst Frauen vorkommen.
 
@all:

Also ich bin definitiv keine Frau, mal als erstes 😛
Zum zweiten, es ist mir selbst schon aufgefallen, dass im Moment alle Schlüsselfiguren meiner Geschichte Frauen sind.
Das war nicht beabsichtigt, sondern hat sich beim Schreiben entwickelt.

Ich hab zwar nichts gegen den typischen männlichen "Zerstörer" ala Conan, aber gerade bei 40K bittet es sich an auch Frauen aus dieser Perspektive zu beschreiben. Gerade wenn sie es schaffen von der Nebenfigur zu einer Hauptfigur "aufzusteigen".

Und obwohl ich es nicht wollte, werde ich mal eben das Gemetzel rechtfertigen.

Tarjas Anteil: Sie greift eine Gruppe von Vergewaltigern von hinten mit einem Energieschwert an. Die Angegriffenen sind unbewaffnet, abgelenkt und dann überrascht. Das hier ein ausgebildeter Kämpfer gegen eine zahlenmäßige Übermacht ein leichtes Spiel hat, ist wohl zu ersehen.
Ohne jetzt nochmal nachzulesen, dürften 6 Tote sein, von denen sie zwei gekillt hat, als sie noch abgelenkt waren. Bleiben 4 Kills im Kampf und das sollte sie wohl hinkriegen, sonst schickte ich in Zukunft die Analytiker los... :lol:

Byris Anteil:
Dämonenwirtin spaltet 2 Soldaten mit Hilfe einer Energiewaffe nach dem sie teleportiert ist. Danach noch eine Inquisitorin umgehauen und wegteleportiert.
Das ist für einen Dämonenwirt wie eine freundliches Händeschütteln, mehr nicht.
Oder um es anders auszudrücken, als Dämonenwirt kannst du auch mal einen Titan zum Armdrücken einladen (jetzt bloss nicht wörtlich verstehen ;-) ).

Ich denke nicht, dass diese Darstellungen übertriebener sind, als das was uns durch Fluff und Romane sonst noch geboten wird.
 
Ich fand das "Gemetzel" auch nciht übertrieben. Bei mir sind schon mehr Leute an weniger Gegnern gestorben. UNd nur so nebenbei: Tarja hat drei Vier Leute getötet nicht sechs. Einen hatte die andere (Name gerade entfallen) schon abgeschossen (in den Bauch) und der Anführer ist ja abgehauen.
 
@SHOKer:

Wenn er die Inquisition hasst, warum will Sarash dann Lorren wieder haben???
Und ich glaube nicht das Inquisitorin Marancore sich für Tarja opfern würde....


@Sarash:

Das wäre ne Möglichkeit, aber bei mir haben die Toten die Angewohnheit tot zu bleiben (von Simon und seinen Artgenossen mal abgesehen).
Also, was hast du gegen Dara?
Ich brauch schon nen Grund, um über die Lösung nachzudenken.
 
Och ne, Sarash, du kannst einen wirklich fertig machen. Ich konnte micht nicht mehr halten vor lachen, als ich das gelesen habe. Dann müssten sie ihn aber wirklcih festsetzen und umnieten, bringt also nicht allzu viel. Und außerdem passt solche Übernatürlichkeit wie Wiederbelegung hier nicht rein, finde ich.

Aber die Idee gefällt mir.
 
Aloha.... Ich muss ja nun mal gemein sein und mich einmischen, seid 2 Tagen bin ihc nun dabei deine Geschichte zu lesen und seid ich den Tod von Lorren mitbekam ist mir eins nicht aus dem Kopf gegangen.....

Ist dir eigentlich aufgefallen das er das Buch 1 Geschrieben hat als er 120 war, nach der Geschichte und dem Zeitalter müsste er aber erst 55 sein. Vielleciht ein oder 2 Jahre älter...... Also irgendwie habe ich die dunkle Vermutung musst du das entweder nun erklären, oder du musst Lorren tatsächlich wieder auferstehen lassen ^^

Hat auch vorteile das ganze in einem Ruck zu lesen hrhr

Aber ansonsten muss ich echt sagen das die Geschichte sich wirklich gut lesen lässt, ich hatte wirklich kein Problem und große Freude beim lesen!
 
Zuletzt bearbeitet: