Dämonenliste

Mit persöhnlich gefallen beide Listen sehr gut, hab sowas noch nie gespielt bzw. noch nicht mal solche Ideen gehabt mit 20 Bestien und 27 Kreischern, das stell ich mir reichlich witzig vor. Wobei ich bei der ersten Liste mind. ein Malmer stationär machen würde, sprich Mal des Nurgle und mit Sensenkanone gegen ggf. Flieger, fliegende monströse Kreaturen, etc.
 
Wenn keine Doppelung erlaubt ist wie wäre es damit

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 2 HQ ***************
Be'Lakor
- - - > 350 Punkte

Herold des Khorne, 1 x Geringe Belohnungen, Erhabene Präsenz des Zorns, Moloch
- - - > 135 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
17 Bluthunde des Khorne
- - - > 272 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 847


GEht halt nur wenn BCM erlaubt sind

Unsichtbarkeit auf Hunde und los geht die Fahrt

Gruß
 
Mal ne neue Liste.
Wir spielen fast ausschließlich Mahlstrommissionen, meist mit einem Zusatzkontingent.

Chaosdämonen (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Herold des Khorne (155 Punkte)
- Kriegsherr
- Geringere Belohnungen
- Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz des Zorns
- Moloch des Khorne

Herold des Khorne (155 Punkte)
- Geringere Belohnungen
- Mächtige Belohnungen
- Erhabene Präsenz des Zorns
- Moloch des Khorne

Herold des Khorne (130 Punkte)
- Geringere Belohnungen
- Mächtige Belohnungen
- Moloch des Khorne

Die Blauen Gelehrten (81 Punkte)

---------- Standard (2) ----------

3x Nurglinge (45 Punkte)

3x Nurglinge (45 Punkte)

---------- Elite (1) ----------

Schleimbestien des Nurgle (52 Punkte)

---------- Sturm (3) ----------

19x Bluthunde des Khorne (304 Punkte)

19x Bluthunde des Khorne (304 Punkte)

9x Kreischer des Tzeentch (225 Punkte)

______________________________________________
1496 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1A9EbC1L1O1L2O1O2L3O3L4O1EbC1L2O1O2L3O3L4O1EbC1L2O1O2L4O1EdC1E1hC1E2xC3E2xC3E47CjE47CjE48C9

HQ: 521 Punkte (34,8%)
Elite: 52 Punkte (3,5%)
Standard: 90 Punkte (6,0%)
Sturm: 833 Punkte (55,7%)

Die Herolde Gehen in die Hunde und versuchen über die mächtigen Geschenke panzerfluch zu bekommen.
Die Gelehrten versuchen Dämonen zu beschwören oder verfluchte Erde zu sprechen.
Nurglings halten eigene Ziele.
Schleimbestie hält ziele oder bindet Gegner.
Hunde bilden die Hauptschlagkraft.
Die Kreischer gehen wenn möglich auf Panzer jagt.
Was meint ihr?
 
Korrigier mich, aber die blauen Gelehrten können nur zufällig einen PSI Spruch machen. Die Schleimbestie allein macht mal überhaupt nix dank dämonischer Instabilität aus meiner Erfahrung raus. Würde da lieber noch einen Herold des Tzeench auf Disc mit in die Screamer setzten mit PSI Stufe 3, dann hast sicher einen der Casten kann. Jedoch bei Max. 3 Würfel für PSI geht mal so gut wie nichts durch, ausser du hast das Glück und würfelst den verbesserten Rettungswurf.
Dämonenbeschwören wird kaum klappen, ausser du hast gute Winde des Warp 😉
 
Ja durch die Dämonologie hat man dann aber 4 sehr starke und 2 Schwache Sprüche.
Ein Tzzentchherold, war auch schon in der Überlegung, nur dann müsste ich auch Horrors im Standard spielen, was mich zwischen 54-108 Punkte kosten würde.
Die Schleimbestie macht schon was, nämlich kleine Trupps jagen, Gegner binden, Wege zustellen, Abwehrfeuer schlucken und Missionziele holen.
Was meint ihr insgesamt zur Liste.
Wo seht ihr schwächen wo die Stärken, was sollte man ändern?
 
Grundsätzlich eine sehr solide Liste.
Hier und da zaubern die blauen Gelehrten vielleicht eine Einheit nach.
Da du ohne Unsichtbarkeit oder verbesserte Rettungswürfe auskommen musst, ist der Rest recht unspektakulär.
Auf den Gegner zuschieben und hoffen das die Retter oder Deckung halten.
 
Karios! Der regelt das 😀 Ne im Ernst, Ich denke auch wenn man mehrere trupps Hunde spielt macht die Grimore nicht soooo viel Sinn.

Gut ist auch Hunde unsichtbar mit Be'lakor
Kreischer mit Herold und Grimore und chance auf Verbrannte Erde.

Das sind zwei gut geschützte Sturm, die ordentlich Druck machen und in der 2. Runde anklopfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ich ja, wie ich schon schrieb, gut finde.
Aber die Grimoire kann halt auch nach hinten losgehen.

Was ich noch als Vorteil finde ist, dass du gegnerische Dämonen den Retter um eins verschlechtern kannst und das ohne Wurf.
Wenn du also mit Dämonen als Gegner rechnest würde ich das in jedem Fall mit nehmen, so kannst du einen Kreischerstern wenigstens nicht mehr unsterblich machen.