Dämonenliste

Mein Club veranstaltet in der nächsten Zeit ein 1500 Punkte Tunier.
Regeln sind noch nicht genau, wird aber wohl 2 Kontingent und eine Formation erlauben.
Liste 1:
Dämonen:
Nurgelprinz, Flügel, Rüstung, 2 mächtige Belohnungen 260 Punkte
Nurgelprinz, Flügel, Rüstung, 2 mächtige Belohnungen 260 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
5 Kreischer 125 Punkte
5 Kreischer 125 Punkte
5 Kreischer 125 Punkte
Gorepack:
3 Bikes, 2 Melter 96 Punkte
3 Bikes, 2 Melter 96 Punkte
5 Bluthunde 80 Punkte
5 Bluthunde 80 Punkte
5 Bluthunde 80 Punkte
5 Bluthunde 80 Punkte
Gesamt: 1497 Punkte
Schnelle, flexibel, viel Ziele.

Liste 2:
Nurgelprinz, Flügel, Rüstung, 2 mächtige Belohnungen 260 Punkte
Nurgelprinz, Flügel, Rüstung, 2 mächtige Belohnungen 260 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
6 Kreischer 150 Punkte
6 Kreischer 150 Punkte
Nurgelprinz, Flügel, Rüstung, 2 mächtige Belohnungen 260 Punkte
Nurgelprinz, Flügel, Rüstung, 1 mächtige Belohnung 240 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
Gesamt: 1500 Punkte
Weiß noch nicht ob ich hier wirklich 180 Punkte für Nurglings ausgeben will.

Liste 3:
Chaosdämonen (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Dämonenprinz (260 Punkte)
- Dämon des Nurgle
- Warpgeschmiedete Rüstung
- Dämonisches Fliegen
- 2x Mächtige Belohnungen

Dämonenprinz (260 Punkte)
- Dämon des Nurgle
- Warpgeschmiedete Rüstung
- Dämonisches Fliegen
- 2x Mächtige Belohnungen

---------- Standard (2) ----------

3x Nurglinge (45 Punkte)

3x Nurglinge (45 Punkte)

---------- Sturm (3) ----------

5x Kreischer des Tzeentch (125 Punkte)

5x Kreischer des Tzeentch (125 Punkte)

5x Kreischer des Tzeentch (125 Punkte)

---------- Unterstützung (3) ----------

Seelenzermalmer (170 Punkte)
- Dämon des Slaanesh
- Hexenfeuerschwall

Seelenzermalmer (170 Punkte)
- Dämon des Slaanesh
- Hexenfeuerschwall

Seelenzermalmer (170 Punkte)
- Dämon des Slaanesh
- Hexenfeuerschwall

______________________________________________
1495 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1A9E8C1L2O3L3O1O2L4O2C2E8C1L2O3L3O1O2L4O2C2E2xC3E2xC3E48C5E48C5E48C5E5lC1L1O4L2O1E5lC1L1O4L2O1E5lC1L1O4L2O1

HQ: 520 Punkte (34,8%)
Standard: 90 Punkte (6,0%)
Sturm: 375 Punkte (25,1%)
Unterstützung: 510 Punkte (34,1%)
Durch die Seelenzermalmer bekommt das ganze Konzept mehr Flexibilität wird aber auch langsamer.
Was meint ihr welche Liste ist die besser, oder doch ganz anderes?
 
Nur geringfügig. Ich spiele meine Bikes gerne mit Plasma und gebe dem Anführer dafür Melterbomben mit.
Das Einzige was damit schlechter raus zu bekommen ist sind 14er Rundumpanzerungen, aber sonst reichen die Plasma auch und können oft 2x schießen.
Zudem können die Bikes dann auch im Nahkampf gegen Läufer was ausrichten.
 
Hi,
Mit den neuen Forge Wolrd Chaos Rittern und dem Kytan haben wir ja doch recht brauchbare Unterstützung bekommen.
Also gleich mal 2 Listen damit.
Belakor 350 Punkte
Herold des Khorne, Moloch, geringe Belohnung, Präsenz des Zorns 135 Punkte
Herlod des Tzeentch, Flugdämon, 3. Stufe, erhabene Belohnung 150 Punkte
Herold des Tzeentch, Flugdämon, 3. Stufe, erhabene Belohnung 150 Punkte
11 Horrors 99 Punkte
11 Horrors 99 Punkte
15 Bluthunde 240 Punkte
7 Kreischer 175 Punkte
Paladin, Nurgel 450 Punkte
Gesamt: 1848 Punkte

Kairos 300 Punkte
Herold des Tzeentch, Flugdämon, 3. Stufe, erhabene Belohnung 150 Punkte
Herold des Tzeentch, Flugdämon, 3. Stufe, erhabene Belohnung 150 Punkte
4 Nurglings 60 Punkte
3 Nurglings 45 Punkte
6 Kreischer 150 Punkte
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf 180 Punkte
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf 180 Punkte
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf 180 Punkte
Paladin, Nurgel 450 Punkte
Gesamt: 1845 Punkte

In der ersten Liste bildet der Ritter den 3ten Todesstern und ersetzt entweder ne 2te Einheit Bulthunde oder meinen Seuchendrohnenstern.
Er kann wenn nötig durch die Grimoire oder Unsichtbarkeit gestärkt werden, gibt mir Flexibilität und durch seine hohe Reichweite kann man am Ende des Spiels, sollte er bis dahin noch leben, weiter entfernte Einheiten bekämpfen.
Zusätzlich hilft er der Liste bei ihrem Problem mit Läufern.
Die 2te Liste ist weit defensiver.
Kairos versucht die Grimoire am laufen zu halten, die Herolde versuchen den Ritter mit verfluchter Erde zu unterstützen.
Mit der Grimoire, Kairos. den Herolden und den ganzen Deckungswürfen hat man viele variabel einsetzbare Schutzmechanismen.
Was meint ihr?
Welche Liste finde ihr besser?
Was würdet ihr ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Mit den neuen Regeln als Anlass hab ich mal die erste Liste des Treaths für das Incurion überarbeitet.
Alte Liste:
*************** 1 HQ ***************


Herold des Slaanesh
- 1 x Mächtige Belohnungen
- Slaaneshpferd
- - - > 80 Punkte




*************** 3 Elite ***************


7 Slaaneshbestien
- - - > 245 Punkte


7 Slaaneshbestien
- - - > 245 Punkte


6 Slaaneshbestien
- - - > 210 Punkte




*************** 2 Standard ***************


3 Nurglings
- - - > 45 Punkte


3 Nurglings
- - - > 45 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte


9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte


9 Kreischer des Tzeentch
- - - > 225 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Seelenzermalmer
- Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte




Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1995
Neue: Liste
Herold des Slaanesh, Pferd
3 Bestien
3 Bestien
3 Bestien
3 Bestien
3 Bestein
3 Bestien
Herold des Tzeentch, Flugdämon
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
Seelenzermalmer, Khorne
Seelenzermalmer, Khorne
Seelenzermalmer, Khorne
Gesamt: 1840 Punkte
Leider fehlen auf die Punkte entscheidende Sachen wie der Lokus beim Slaaneshherold und Slaanesh bei den Seelenzermalmern.
Herold des Slaanesh, Pferd, erhabene Präsenz, mächtige Belohnung
3 Bestien
3 Bestien
3 Bestien
3 Bestien
3 Bestein
3 Bestien
Herold des Tzeentch, Flugdämon, Stufe 2, Erhabene Belohnung
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
3 Kreischer
Seelenzermalmer, Slaanesh
Seelenzermalmer, Slaanesh
Seelenzermalmer, Slaanesh
Gesamt: 1990 Punkte
Auf 2000 Punkte sieht das dann so aus.
Was meint ihr dazu?
 
Also zusammenfassend

./. 2 Slaaneshbestien
./. 6 Nurgline
+Herold des Tzeentch
+Flexibilität der Liste
+Sonderregeln

Das würde ich definit als Gewinn verbuchen.
Natürlich ist der unsterbliche Kreischerschwarm mittels Grimoire nicht mehr abdeckbar.
Ich würde mich sogar fragen ob das Grimoir bei den kleinen Trupps überhaupt einen Sinn hat. Oder lese ich die Liste nur falsch und du willst mit der erhabenen Belohnung auf etwas anderes raus?
 
Ich glaube das funktioniert gut. Die üblichen Probleme bei MSU entfallen, da die Kreischer so eine hohe Mobilität haben, die Einheiten stehen sich also nicht selbst im Weg.

Die Liste sollte keine Probleme gegen Deathstar-Listen haben, die können nicht genug erledigen.
Gegen SM muss man aufpassen, wenn alle OS haben. Eldar kommt man hinterher und Tau kann man in Nahkämpfe verwickeln(Eldar natürlich auch).
Ich könnte mir nur vorstellen, dass Necrons schwer werden, aber mit welcher Liste sind die schon leicht.

Alle anderen Fraktion dürfen Problemlos untergehen 😀
 
Ha :lol:, da scheint ja einer mehr von der Liste überzeugt zu sein als ich es bin, freu mich das dir das ganze zu sagt, mal sehen wann ich dass mal testen kann.
Bin selbst halt nicht so davon überzeugt wie du es zu sein scheinst.
So und nun mal ein anderes Konzept:
Spielen meist reinen Mahkstrom mit 1-2 Zusatzkontingenten, Liste soll allroundfähig sein, meist ohne superschwere Sachen.
Herold des Khorne, gering Belohnung, mächtige Belohnung, Moloch, Hass, Krone
Belakor
18 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
Seelenzermalmer, Slaanesh
Seelenzermalmer, Slaanesh
Seelenzermalmer, Slaanesh
Gesamt: 1843 Punkte
Was haltet ihr davon?
 
Wie wärs damit:

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh
- - - > 45 Punkte

Herold des Tzeentch, Brennender Streitwagen des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Slaaneshbestien
- - - > 105 Punkte

3 Slaaneshbestien
- - - > 105 Punkte

3 Slaaneshbestien
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

*************** 9 Sturm ***************
3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte

Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte

Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850


Oder satt Streitwagen die Scheibe und die restlichen 25 Punkte für Loki. Ich denke bei so vielen schnellen Einheiten kann man auch mehr auf Dämonetten gehen, die sind immerhin nicht so Stärke 8 anfällig.
 
Hi,
Danke für die Liste wirklich gefallen, mag mir das aber nicht.
Die Liste hat immer noch nicht den Slaaneshlokus und die Dämonetten profitieren halt auch nicht wirklich stark vom Formationsbonus.
Auf 1850 Punkte wird man das wahrscheinlich auch nicht wirklich alles hinbekommen, also seh ich die Armee als mögliches Konzept auf 2000 Punkte und auf 1850 Punkte spiel ich was anderes.

Was haltet ihr davon, für spiele, wo wir mit superschweren Sachen spielen.
Kombinierteskontingent Dämonen:
Belakor
3 Nurglings
3 Nurglings
Seelenzermalmer, Khorne, explodierender Auswurf
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf
Imperial Knight Paladin
Forgehost:
Seelenzermalmer, Slaanesh, Hexenfeuerschwall
Seelenzermalmer, Slaanesh, Hexenfeuerschwall
Seelenzermalmer, Slaanesh, Hexenfeuerschwall
Gesamt:1850 Punkte
 
Ich denke, dass sich Belakor ohne weitere Psiunterstützung nicht rechnet. Unsichtbarkeit sicher zu haben ist halt auch nur gut, wenn man genug Würfel hat, dass man es auch sicher durchbringt. Bei so vielen fahrzeugen kann man mal über einen Herold auf Streitwagen als Ersatz nachdenken. Tzeench oder Khorne sollten am stabilsten sein. Dann müssten eigentlich noch Punkte frei sein. Und wenn man die dann nur in weitere Nurglings investiert um mehr Einheiten für abgelegene Missionsziele zu haben.
 
Grinder ohne Schusswaffe lohnen sich mMn überhaupt nicht, solange die Chance gegeben ist auf Gravwaffen zu treffen. Ohne Schwall, sind die dann total nutzlos, mit haben sie immerhin noch einen ca. 18" Bedrohungsradius. Und gerade Einheiten die sich auf ihre guten Deckungswürfe verlassen müssen diesen Bereich tunlichst vermeiden. Oder selbst wenn die Grinder nicht lahmgelegt werden. Tau Feuerkrieger oder Drohneneinheiten in der Wagenburg sind für die reinen Nahkämpfer quasi unangreifbar, der Schwall dagegen nimmt einfach mal die ganze Einheit Feuerkrieger dant raus.
 
Danke euch beiden für die Tipps.
Klar mehr Psiwürfel wären schön, gehen aber nur über Streichungen, Waffen oder der Khorne Grinder oder gar Belakor.
Neben den von Uziel aufgeführten Gründen, macht man mit den Flammenwerfern auch in der Schußphase besseren Gebrauch von der Formationsregel.
Aber was haltet ihr den grundsätzlich von der Liste?
Auch zur Hundeliste würde ich mich über ein paar Meinungen freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mein Glück und gehe die Listen einzeln durch.

Kombinierteskontingent Dämonen:
Belakor
3 Nurglings
3 Nurglings
Seelenzermalmer, Khorne, explodierender Auswurf
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf
Seelenzermalmer, Nurgel, explodierender Auswurf
Imperial Knight Paladin
Forgehost:
Seelenzermalmer, Slaanesh, Hexenfeuerschwall
Seelenzermalmer, Slaanesh, Hexenfeuerschwall
Seelenzermalmer, Slaanesh, Hexenfeuerschwall
Gesamt:1850 Punkte

Die Liste sieht im ersten Moment ganz nett aus.
Der Sinn ist auch klar erkennbar, nur glaube ich, Belakor wird nicht lange halten. 1850 Punkte, abzüglich weniger Geschütze, des Gegner die nicht wissen auf was sie schießen sollen richten ihr Feuer auf Belakor. Runde 1 wird er so nur schwer überstehen. Die Unsichtbarkeit muss klappen sonst wird es extrem schwer.
(Ich ignoriere einfach die Nurgline Mal.)
Selbst mit Belakor stehen nur 8 Modelle auf dem Feld. Ab da ist es ein Glücksspiel. Hat der Gegner genug TK oder schwere Waffen um dich binnen kürzester Zeit zu zerschießen oder nicht. Ein Eldar als Gegner sollte also einen schnellen Tod bedeuten.
Der Abstand den du noch zum Imperial Knight nehmen musst macht es schwer ordentlich aufzustellen. Über die langen Kanten könnte es noch gehen, aber sobald es auf die Kurzen oder die Schrägen geht kannst du ihn fast nur in eine Ecke stellen. Von dort aus kann der Gegner gut kontern.

- - - Aktualisiert - - -

Wie wärs damit:

Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 1 HQ ***************
Herold des Slaanesh
- - - > 45 Punkte

Herold des Tzeentch, Brennender Streitwagen des Tzeentch
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Slaaneshbestien
- - - > 105 Punkte

3 Slaaneshbestien
- - - > 105 Punkte

3 Slaaneshbestien
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

10 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 90 Punkte

*************** 9 Sturm ***************
3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

3 Kreischer des Tzeentch
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte

Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte

Seelenzermalmer, Dämon des Slaanesh
- - - > 150 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850

Das größte Problem hier wird die Kreischer stabil zu kriegen. Natürlich sind genug da um Verluste verschmerzen zu können. Ab Runde 3 könnte es schwer werden.
Die Seelenzermalmer sind gut, aber ohne Waffe wollen sie mir nicht richtig gefallen. Einer ohne Flammenwerfer wäre ok, aber nicht alle 3
Mit Slaaneshbestien fehlt mir die Erfahrung. Bis jetzt habe ich noch keine gespielt.

- - - Aktualisiert - - -

Herold des Khorne, gering Belohnung, mächtige Belohnung, Moloch, Hass, Krone
Belakor
18 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
5 Bluthunde
Seelenzermalmer, Slaanesh
Seelenzermalmer, Slaanesh
Seelenzermalmer, Slaanesh
Gesamt: 1843 Punkte

Die Liste gefällt mir am Besten (kein Wunder, ich spiele eine ähnliche 😛)
Belakor ist nicht das einzige Ziel und kann sich um gefährliche Gegner kümmern.
Dazu kann er einige Hunde im Umkreis schützen oder mit dem Lord und seiner Truppe eine gute Speerspitze bilden.
Auch hier würde ich mindestens einen Flammenwerfer in die Grinder packen, einfach um flexibler zu sein und große Horden auszudünnen.

Belakor fehlt etwas das Psi. Unsichtbarkeit und Erde werden schwierig. In der ersten Runde ist das fast Pflicht.
 
Hi,
Danke für die Mühe.
Vorweg der Ritter soll ein Chaosritter sein, also kein Abstand und bezauberbar, daraus folgt Belakor macht ihn so oft wie möglich unsichtbar und sollte der Gegner Belakor zu schnell erledigen können, fliegt der oder bleibt außer Sicht.
Insgesamt ist so eine Liste natürlich extrem einseitig, mit allen Vor- und Nachteilen was so was mit sich bringt, spiele einseitige Listen aber schon sehr lange und speziell die obrige gefällt mir.
Ein Eldar als Gegner sollte also einen schnellen Tod bedeuten.
Naja, abhängig was er so in der Liste hat, Titankillerwaffen sind natürlich schlimm hat er viele Impulslaser dabei hat er keinen Spaß.
Die Liste gefällt mir am Besten (kein Wunder, ich spiele eine ähnliche 😛)
Belakor ist nicht das einzige Ziel und kann sich um gefährliche Gegner kümmern.
Dazu kann er einige Hunde im Umkreis schützen oder mit dem Lord und seiner Truppe eine gute Speerspitze bilden.
Auch hier würde ich mindestens einen Flammenwerfer in die Grinder packen, einfach um flexibler zu sein und große Horden auszudünnen.
Die Liste bringt halt viele Probleme mit die der Hundestern auch schon davor hatte, mehr sogar wegen der sehr beschränkten Psiwürfel.
Wie sehr sich nun die Formationsboni auszahlen muss man sehen.
 
Ich werde heute das erste mal mit den Formationen spielen. Denke ich werde den Hunde Spam mal versuchen um den direkten Vergleich mit und ohne Formationen zu sehen. Schade finde ich dass ich den Knight nicht ohne weiteres rein bekomme wenn ich Daemonic Incursion spielen will.

Combined Arms:

Belakor

Nurgling
Nurgling

Knight Paladin
Nurgle
Drige Caster (5 Punkte sind eh über)

Formation Murderhorde:

Herold Khorne
Moloch
Hass
Crimisin Crown
1 Greater (lesser ist von den Punkten nicht drin)

10 Hunde
5 Hunde
5 Hunde
5 Hunde
5 Hunde
5 Hunde
5 Hunde
5 Hunde

1850 Punkte.

Ich glaube aber fast dass die drei Malmer mehr Sinn machen und man dann gleich Daemonic Incursion spielt.


Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet: