7. Edition Daemonic Incursion - Marker zurückerobern

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Du kannst dich jederzeit Umentscheiden welchen Marker zu kontrollierst.
Es geht nur darum, dass du mit einer Einheit nicht zwei Marker Zeitgleich hälst.
Ansonsten kannst du dich im Millisekundentakt umentscheiden.
Also wenn du dich mit deinen Hunden breit genug aufstellst kannste sogar in einer Runde alle 6 Marker verseuchen
 
Du kannst dich jederzeit Umentscheiden welchen Marker zu kontrollierst.

GRB S.134 "Eine Einheit kann immer höchstens einen Missionszielmarker kontrollieren. Wenn sich eine Einheit in eine Position bewegt, in der sie zwei Missionzielmarker kontrollieren könnte, musst du deinem Gegenspieler mitteilen, welches Missionsziel die Einheit kontrolliert."

Kannst dich also nur im Zuge einer Bewegung entscheiden, danach für die Runde nicht mehr...
 
Hm scheint so als fehlt bei der Grundregel wieder mal ein Zeitpunkt wann man prüft ob es als kontrolliert zählt. Spielte auch vor dem Metakontingent keine Rolle, da bei Ewiger Krieg am Ende des Spiels und bei Malstrom normalerweise am Ende des Spielerzugs geprüft wird. Bisher waren das ja die einzigen Anhaltspunkte.

@Azyrael
Da von Bewegung und nicht Bewegungsphase gesprochen wird, könnte es aber wirklich bewegen, rennen, angreifen (mit ner Objective Secured Einheit), Neupositionieren sein, da im Grunde alles ne Form des bewegens ist.
Eigentlich wäre es das beste, wenn am Ende des Spielerzugs das kontrollieren und auch korrumpieren geprüft würde.
 
Kannst dich also nur im Zuge einer Bewegung entscheiden, danach für die Runde nicht mehr...

Das würde 'Scout' vollkommen ausschließen, da es in keinem Sinne eine Bewegung, sondern eine Neupositionierung ist.

Der Punkt ist aber eigentlich, dass es "bewegen" nur im Mehr-als-ein-Missionsziel-Absatz heisst.
Im Missionsziel-kontrollieren-Absatz muss man nur in 3" und das wäre mit 'Scout' gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur nebenbei, der Regeltext sagt nicht aus das ich mich durch das bewegen entscheiden muss, sondern wenn ich mich in eine Position bewege (in Form von Modell verschiebe) in der ich potentiell an 2 Markern stehe, dann muss ich dem Gegner sagen welchen Marker sie kontrollieren.


@GG interessanterweise spricht das Regelwerk hier von move, Kannst dich noch an die Phantom Diskussion erinnern ? Konsequenterweise durfte das dann NUR in der Bewegungsphase statt finden.
 
@chefkoch
Wobei aber wie gesagt nicht von movementphase sondern nur move die Rede war und und laut Regelbuch, da eine Angriffsbewegung nach den Regeln der Bewegungsphase stattfindet mit folgenden Ausnahmen und damit ein charge auch ein move mit mit abgewandelten Regeln ist (das war mal bei der Diskussion zur "Durch die Lüfte" Regel von Sprung-, Schewebe- und Jetbikeeinheiten. Und die Phantome der Necrons haben praktisch die selbe Regel wie diese Einheiten, wurde aber im FAQ unterschiedlich gehandhabt um sie zu schwächen).

@Tenshi
Ich auch, weil es dann nicht mehr möglich wäre einen Marker einzunehmen oder zu umkämpfen, wenn man außerhalb der Bewegungsphase (durch Rennen, durch nen Angriff oder durch Neupositionieren) an den Marker kam.
 
@Chefkoch
Oh ja, an diese fantastische "Diskussion" kann ich mich durchaus erinnern. ;-)

Und wie auch schon damals festgestellt, kommt es auf den jeweils einzelnen Kontext an, in dem "move" verwendet wird. 🙂


@emmachine
Du gibst den Sachverhalt unrichtig wieder und ziehst eine falsche Schlussfolgerung, aber okay.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Also die Regeln für Marker Halten sprechen von keinem Bestimmten Zeitpunkt, außer dass die Einheit dort stehen muss.

Also ob durch Positionierung, Neupositionierung, Bewegung, Hüpfen, Kriechen, Fallen wird nichts zu gesagt, der Vorgang muss mMn nur abgeschlossen sein ( "Einheit steht" ).

Im Falle des: "Mehr als ein Missionsziel"-Problems ist von einer Bewegung die Rede, auch hier ist nicht bestimmt, dass es sich ausschließlich um die Bewegung in der Bewegungsphase handelt, Rennen, Nahkampf-Angriff, etc. sind auch Bewegungen. Ist also soetwas gemacht worden und führt dazu, dass ich 2 Marker kontrollieren könnte, muss ich mich entscheiden welcher unter kontrolle ist. Dieser wird dann verseucht, der/die andere👎 bleibt/bleiben frei, bis zu einer erneuten Bewegung bzw eines Vorganges wodurch die Einheit innerhalb von 3" zu einem (1) Missionsziel steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich blicke kaum noch durch. Liegt evtl. auch an den falschen Regelauslegungen hier mitten drin 🙂.

1. Man muss einen Marker kontrollieren
2. Eine Einheit kontrolliert GENAU 1 Marker, wenn sie in 3" dransteht und kein Gegner in 3" ist.
3. Das dranstehen kann jederzeit sein (Bewegung, Schuss, Nahkampfphase, end of turn...)

Zu klären:

a) Ist halten bei Aufstellung schon möglich ?
b) Zählt der Scoutmove als Bewegung ? (so dass ich hier ggf. sogar schon den 2.Marker mit einer Einhelt vor Spielbeginn verseuche)
c) Kann ich einen Marker in der Bewegungsphase halten und einen anderen in der Schussphase (rennen) ?
d) Kann ich einen Marker am Anfang der Bewegunsphase halten und einen anderen am Ende ? (und so dann auch in den anderen Phasen)
e) Kann ich einen Marker zu Beginn des Spielzugs, einen zu Beginn der Bewegunsphase und einen am Ende der Bewegungsphase halten ?
 
Ich glaube nicht das man Marker schon vor Spielbeginn halten kann.

a&b Nein

c ja, du darfst jedes mal wenn eine Einheit steht, einen Marker kontrollieren bzw verseuchen, egal in welcher Phase

d&e siehe c


Edit:
Die Regeln sagen nichts aus über den Zeitpunkt des kontrollieren von Markern. Also es fühlt sich falsch an aber theoretisch kannst du schon in der Aufstellung einen Marker kontrollieren und nach der Scout Bewegung den nächsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube nicht das man Marker schon vor Spielbeginn halten kann.

a&b Nein

c ja, du darfst jedes mal wenn eine Einheit steht, einen Marker kontrollieren bzw verseuchen, egal in welcher Phase

d&e siehe c


Edit:
Die Regeln sagen nichts aus über den Zeitpunkt des kontrollieren von Markern. Also es fühlt sich falsch an aber theoretisch kannst du schon in der Aufstellung einen Marker kontrollieren und nach der Scout Bewegung den nächsten.

Jedes mal wenn eine Einheit steht. Sie steht am Anfang der Bewegung. Und sie steht am Ende. Ist das korrekt ? Also problemlos 2 Marker in der Bewegungsphase, wenn sie passend stehen (oder ich mich halt von einem zum anderen bewege)