Damnatus fertig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Arrrgh!!!: Seit 1-2 Jahren ist alles, was Damnatus noch fehlt eine Nachbearbeitung des Tons, es war also sehr wohl möglich sich an dem so gut wie fertigen Film ein Bild zu machen. Und überhaupt: Von welchen Schlupflöchern redest du hier? GW hat von diesem Film rein gar nichts zu befürchten. Dass es sich nicht um eine enorme Rufmordkampagne handelt, war ja nun mehr als offensichtlich und schon vor EINIGER Zeit erkennbar!

Ich finde es ja gut und richtig, wenn man solche Fragen differenziert betrachtet und auch mal pro-GW argumentiert, aber bei deinem Beitrag fehlen mir wirklich die Argumente - teure Schlupflöcher... Das ist ein nicht kommerzieller Fanfilm, das ist weder teuer noch hat Schlupflochpotential. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass dein Beitrag zu der Kategorie "Man muss auch mal die andere Seite sehen" gehört, wie man ihn immer wieder bei Preiserhöhungen etc. findet. Aber es müsste dann doch etwas konkreter sein, um zu überzeugen...
 
Also mit Schlupflöchern will ich nicht Damnatus angreifen, sorry falsch das so verstanden wurde...

aber nehmen wir mal an, GW sichert sich nicht vernünftig ab und wir machen mal worst case. Auf einmal macht jeder seinen Fanfilm, jeder hat ja die Rechte an seinem Fanfilm, dann kommt z.B. Hollywood, kauft sich die Rechte von dem Fanfilm und klagt GW in Grund und Boden... zugegeben worst case, aber eine Möglichkeit...

Gleiches gilt für Fanbücher... wozu dann noch Black Library?

Ich will hier nicht auf Krampf die Keule für GW schwingen (wie es so viele gegen GW tun), sondern ich versuche einfach mal etwas weiter zu schauen und mich auch in die Lage der Firma zu versetzen. Keiner hat Bock, dass man ihm geistiges Eigentum klaut. So auch GW. Wenn man sich die vielen Miniaturenhersteller da draußen anschaut, die schamlos bei GW klauen und auch noch die gleichen Bezeichnungen etc verwenden, wundert es mich, dass GW nicht viel härter durchgreift und zwar so, wie es in anderen Branchen eigentlich üblich ist (z. B. Automobilindustrie). Aber hier wird eh nicht sachlich Argumentiert... wenn man dann schon so (sorry) Schnappsideen lesen muss, wie den Film als DVD dem Zwerg beizulegen... schon mal überlegt was das kostet? Außerdem kräht dann doch eh wieder die Hälfte, dass sie sich den Film eh ausm Netz runtergeladen hat. Außerdem ist das dann auch wieder eine rechliche Sache, wenn GW den Film nicht unterstützt, ihn aber gleichzeitig verteilt...
 
Ich glaube nicht, dass es ein so hoher Kostenfaktor wäre, einen fertig im DVD-Format vorliegenden Film auf DVD pressen zu lassen, jedenfalls auch nicht mehr als die Produktion von Sonderfiguren, die dem WD teilweise beilagen. Ich denke auch, dass so ein Film als Beilage ein Kaufanreiz für den WD wäre. Ich persönlich bevorzuge jedenfalls gepresste DVDs gegenüber selbstgebrannten, da sie sich doch als deutlich haltbarer erwiesen haben.

Ich sehe auch nicht, wo das rechtliche Problem wäre. Sobald der Film von GW freigegeben ist, wäre es für beide Seiten vorteilhaft. Der Absatz den WD könnte etwas steigen, die DAMNATUS-Crew hat die Möglichkeit, ihr Werk noch beworben zu sehen. Außerdem, nur weil GW den Film nicht aktiv unterstützt muss das nichts heißen. Die Verbreitung des Filmes nicht zu bekämpfen ist auch eine Art Unterstützung, wenn auch passive. Übrigens glaube ich nicht, dass die vielen Zeitschriften, die regelmäßig Filme beilegen, den Film irgendwie unterstützt haben. Die einigen sich mit dem Rechteinhaber und legen ihn dann bei.
Natürlich müssten sich hierfür die Verantwortlichen bei GW und DAMNATUS einig werden, aber ich denke, das wäre möglich.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Eversor @ 02.05.2007 - 11:30 ) [snapback]1008915[/snapback]</div>
Ich glaube nicht, dass es ein so hoher Kostenfaktor wäre, einen fertig im DVD-Format vorliegenden Film auf DVD pressen zu lassen, jedenfalls auch nicht mehr als die Produktion von Sonderfiguren, die dem WD teilweise beilagen. Ich denke auch, dass so ein Film als Beilage ein Kaufanreiz für den WD wäre. Ich persönlich bevorzuge jedenfalls gepresste DVDs gegenüber selbstgebrannten, da sie sich doch als deutlich haltbarer erwiesen haben.[/b]

Hrm... nehmen wir mal ne Auflage von 30000.
Dazu die Kosten fürs Pressen von 30000 DVD...
Fix mal gegoogelt und wir kommen auf einen Preis von 33ct pro DVD
Dazu kommt die Bedruckung der DVD, das günstigste war (4farb) war 22ct
Dazu noch eine bedruckte Verpackung (Papierhülle) von 4ct.

Dazu kommen dann noch die Kosten fürs einkleben in den WD bzw. das Einschweißen des WD's

Einfach mal zusammenrechnen und Boing... aua, das ja teuer... 17700 Euro... + Kosten fürs Einschweißen/Einkleben + normale Druckkosten des WD
 
Einfach mal zusammenrechnen und Boing... aua, das ja teuer... 17700 Euro... + Kosten fürs Einschweißen/Einkleben + normale Druckkosten des WD/quote]Wer nicht wirbt, der hat schon verloren.

Auch wenn GW teilweise noch die größte Firma am Markt ist, dann wäre es trotzdem sicherlich kein Fehler, ein wenig Geld in das Hobbymagazin zu investieren, zu dem das Interesse der Kunden ja nun doch abzunehmen scheint.
 
Laut Wikipedia hat der deutsche WD eine Auflage von ca. 25.000 Heften.

Das bedeutet, dass bei einem einmaligen Preisaufschlag des WDs um 1,00€ kein Verlust entstehen würde (zzgl. Einschweißen/Kleben), sofern mindestens 20.108 dieser Hefte verkauft würden. Und das kommt doch in etwa hin, oder?

Code:
20.108       x 5,95 = 119.642,60
20.108       x 6,95 = 139.750,60
20.108 + 119.642,60 = 139.750,00

Und einen Euro extra würde jeder, der auch so den WD kauft ebenfalls berappen um noch so einen Film dazuzubekommen.
Und diejenigen die den Film unbedingt sehen wollen und Gelegenheitskäufer würden doch auch bei knapp 7,00€ zugreifen oder?


edit: Da ich sehe das die Redaktion hier grade mitliest:
Entsteht denn überhaupt Interesse seitens des deutschen WDs soetwas zu machen?
Haben wir Kosten übersehen?
Gibt es Bemühungen seitens GW Deutschland (oder des HQs) Damnatus unter die Lupe zu nehmen?
 
... nur mal ergänzender weise

17700 / 30000 = 59 Cent pro Stk.

zzgl der klebekosten, dann rechne, dass sich der WD deswegen besser verkauft (rein spekulativ ich weiss) und schon bist du bei einem stückpreis von 50€ent pro WD extra. Eine Mini, die GW zugegebener Weise selbst produziert plus einkleben, umverpacken etc kommt vll etwas günstiger aber hat einen IMO weitaus geringeren wert für den Leser.

Alternativ wäre auch eine Sonderausgabe zu einem höheren Preis denkbar (1,00-2,00€/Stk mehr, dafür mit DVD) um die Kosten effizienter auszugleichen.

Aber wie schon gesagt müssen sich dafür GW und die DAMNATUS-Crew einigen - und vor allem muss GW das entscheiden (also ob sie soetwas wollen) und da kann man noch so Argumente auflisten, wir entscheiden das nicht und können diese Entscheidung sicherlich auch nur unwesendlich beeinflussen (wenn überhaubt) - da der Film aber jetzt endlich fertig geworden ist, denke ich werden wir in Kürze von GW erfahren ob und wie der Film zugelassen wird.

@DAMNATUS-Crew: dickes Lob, es hat zwar länger als erwartet gedauert, aber damit ist bei einem solchen Großprojekt zu rechnen - nach den Trailern bin ich mir sicher, dass auch der fertige Film nicht enttäuschen wird und hoffe dass GW schnell grünes Licht gibt *daumendrück*
 
Also ich muss noch mal sagen wie genial ich die Idee hinter Damnatus finde, wäre ultradumm von GW sich das entgehn zu lassen.
Besonders das mit dem WD ist klasse aber wahrscheinlich net machbar, wegen der jungen Leser. Aber wie ich als Stellvertretender Klubleiter in meiner Stadt merke, kauft keiner der Anfänger(und das sind ca. 15-20) den WD, die halten den für rausgeworfenes Geld. Mit nem Film drin würde der besonders unter 40k-Spielern sich wie verrückt verkaufen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Arrrgh!!! @ 02.05.2007 - 12:26 ) [snapback]1008943[/snapback]</div>
Einfach mal zusammenrechnen und Boing... aua, das ja teuer... 17700 Euro... + Kosten fürs Einschweißen/Einkleben + normale Druckkosten des WD[/b]
Ich bin da auf andere Zahlen gestoßen. Als Höchstmenge bei den Kalkulatoren diverser Firmen waren als Höchstzahl 10.000 Exemplare angegeben. Hier wurden Kosten (inkl. bedrucken und Papiertasche) zwischen 4.000 und 5.500 € angegeben, bei 25.000 bis 30.000 Exemplaren liegen die Produktionskosten noch niedriger. Wir liegen also bei den von Dir genannten 30.000 Exemplaren bei 12.000 bis 16.500 Euro, bei 25.000 Exemplaren bei 10.000 bis 13.750 Euro. Die Kosten für's Einschweißen kommen ja auch bei Beilagen wie dem Kampagnenbooklet im aktuellen WD hinzu. Wir wären also bei etwa 50 bis 55 Cent pro WD.

Wie ich bereits sagte, die WDs mit Miniaturen dabei werden wahrscheinlich ähnliche Zusatzkosten haben, wenn man noch das Modellieren und die Gussformen hinzurechnet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Zagdakka @ 02.05.2007 - 13:01 ) [snapback]1008965[/snapback]</div>
Laut Wikipedia hat der deutsche WD eine Auflage von ca. 25.000 Heften.[/b]
Ach ja, die Zuverlässigkeit von Wikipedia... das war doch das wo jeder hingehen und reinschreiben konnte, was er will. 😉 Die White Dwarf Auflage pendelt so zwischen 30.000 bis 31.000 - gelegentlich höher, selten tiefer. Und das schon seit geraumer Weise. Steht übrigens auch in jeder Ausgabe vorn im Impressum.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
edit: Da ich sehe das die Redaktion hier grade mitliest:
Entsteht denn überhaupt Interesse seitens des deutschen WDs soetwas zu machen?
Haben wir Kosten übersehen?
Gibt es Bemühungen seitens GW Deutschland (oder des HQs) Damnatus unter die Lupe zu nehmen?[/b]
Mit den Preisen für DVD- oder CD-Beilagen habe ich mich bisher nicht beschäftigt, da von Firmenseite hier bisher keinerlei Interesse bestand. Grundsätzlich bestehen bei Beilagen aber die folgenden Kostenfaktoren:
- Materialkosten (Papier, Metall etc.)
- Produktionskosten (Druck, Gießen etc.)
- Finalisierung (zusammenpacken, verschweißen)
- zusätzliche Versandkosten (weil Heft kostet mehr oder ist sperriger)

Zum Thema Damnatus und Games Workshop kann ich ansonsten recht wenig sagen außer, das sich unsere Rechtsabteilung seit geraumer Zeit da eingeklinkt hat, um das Minenfeld Urheberrecht/Präzedenzfälle auszuloten. Was sich nicht zuletzt auch durch unterschiedliche Rechtsprechung in verschiedenen Ländern als schwierig gestaltet, kann ich mir vorstellen.
 
Auf einmal macht jeder seinen Fanfilm, jeder hat ja die Rechte an seinem Fanfilm, dann kommt z.B. Hollywood, kauft sich die Rechte von dem Fanfilm und klagt GW in Grund und Boden... zugegeben worst case, aber eine Möglichkeit...[/b]

Verkaufen ist übrigens eine kommerzielle Nutzung - und das deutsche Rechtssystem sieht da durchaus unterschiede. Z.B. gibt es nicht vergebens von vielen Computerprogrammen Studentenversionen die dann einen Bruchteil des ursprünglichen Preises kosten, aber nicht kommerziell verwertbar sind. Das währe ergo kein Problem so eine Version zu erstellen. Außerdem dürfte auch nciht JEDER einen Fanfilm bringen und verkaufen - nur weil GW die Rechte zur Nutzung (noch nicht einmal die Rechte an sich werden ja weitergegeben, die bleiben ja bei GW) an einen dritten abgibt gibt GW nicht die Rechte an ALLE dritten ab.

@Damnatus im WD

Glaub ich nicht das soetwas kommt, dazu hat der Film einfach eine zu schlechte Qualität. Es ist ein Fanfilm und es ist schön das es den gibt, aber GW meinte auch selber mal im Entstehungsstadium das sie sowas nicht als GW Produkt vermarkten wollen - und nichts anderes währe eine WD verbreitung.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber nehmen wir mal an, GW sichert sich nicht vernünftig ab und wir machen mal worst case. Auf einmal macht jeder seinen Fanfilm, jeder hat ja die Rechte an seinem Fanfilm, dann kommt z.B. Hollywood, kauft sich die Rechte von dem Fanfilm und klagt GW in Grund und Boden... zugegeben worst case, aber eine Möglichkeit...[/b]

Wie Ynnead schon sagt gibt es hier einen ganz gravierenden Unterschied: Mit dem Recht, DAMNATUS zu veröffentlichen, habe ich ja noch längst nicht das Recht, den Film zu verkaufen. Zumal: Ich habe auch nicht das Recht, Rechte weiterzugeben! Wenn GW MIR erlaubt, DAMNATUS zu veröffentlichen, kann ich das Recht zur Veröffentlichung damit nicht einfach weitergeben (laut §34 UrhG muss nämlich auch der Übertragung von Nutzungsrechten - Nutzungsrechte sind alle Rechte die an andere weitergegeben werden können, also Veröffentlichung, Vervielfältigung und die ganzen anderen Verwertungsrechte - vom Urheber zugestimmt werden).

Wie von der Redaktion schon angesprochen dürfte vor allem die länderübergreifende Problematik ziemlich schwierig werden. Hierzu kann ich selbst leider auch nichts mehr sagen. Aber wie ja bekannt, ist Damnatus nun nicht grade eine Innovation. Und grade das Themenfeld der Rechtsunterschiede D/GB kann man ja unabhängig davon erschließen, was der DAMNATUS-Film konkret enthält. Ergo ist es doch für alle Beteiligten sehr ärgerlich, nach der ohnehin schon um längen verzögerten Veröffentlichung jetzt noch auf das rechtliche OK von Games Workshop warten zu müssen. Schließlich ist es auch nicht "irgend ein" Fanprojekt sondern ein Maßstab, der selbst in der Hobbywelt rund um GW noch seines Gleichen sucht. Etwas entgegenkommendes Engagement in Form einer schnellen Bearbeitung ist in meinen Augen nicht zu viel verlangt.


Was das beilegen einer DVD in den White Dwarf angeht... Diese Vorstellung halte ich doch für recht abwegig. Klar, das wäre schon irgendwie "cool", aber Damnatus ist nunmal kein professioneller Film. Ich war ja auch auf der "Privatpremiere" in Stuttgart und würde mir als Firma die durchaus wert auf sehr professionelle Produkte legt gut überlegen, ob ich sowas selbst anbieten wollte. Denn auch wenn ich als Unternehmen eigentlich nichts mit dem Film zu tun habe, wird man mich spätestens dann sehr direkt damit in Verbindung bringen. Fanproduktion und professionelle Filmproduktion sind ganz einfach zwei sehr unterschiedliche Ebenen.
Und nicht zuletzt sind die Kosten für das Erstellen und Einschießen einer DVD in den WD ja wie schon erwähnt nicht so sehr billig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fanproduktion und professionelle Filmproduktion sind ganz einfach zwei sehr unterschiedliche Ebenen.[/b]
Hm, dazu können die meisten User (mich eingeschlossen) wohl erst etwas sagen, wenn wir den Film auch gesehen haben.
Ansonsten haben wir ja nur die Trailer zum Bewerten der Qualität des Films.
 
Das stimmt natürlich. Aber es ist ja keine Frage, dass es so ist. Schließlich kostet wirklich gute Technik/Spezialeffekte etc. Unsummen und professionelle Filme einige Millionen Dollar. Und da für uns Normalsterbliche schon eine "Minisumme" von 10.000 Euro (für Filmtechnik ja eigentlich ein Tropfen auf den heißen Stein) ein ganz ordentlicher Berg ist muss man bei Damnatus einfach ein paar Abstriche machen. Das ist mitnichten eine Kritik an Damnatus. Es ist einfach etwas, das man vielleicht im Hinterkopf haben sollte.
 
Ich denke mal die bedenken von GW könnten darin begründet sein, das beispielsweise das "Coperate Identity" zerstört wird, oder es Unregelmäßigkeiten mit dem Hintergrund gibt.
Ein Beispiel um das zu verdeutlichen:
Wenn ich einen Aufkleber von meiner Firma auf mein Auto kleben würde, würde ich von meiner Firma abgemahnt. Mein Fahrverhalten hätte jetzt Auswirkungen auf das Image.
 
Hey Leute,

ich kann den ganzen Trallala nicht verstehen.

Es gibt von Star Wars saugute Fanfilme und glaube nicht, dass die alle mit autorisierung von George Lucas im Internet stehen.
Ausserdem will die Damnatus Crew doch gar keine Kohle mit dem Film verdienen, oder?
Wenn ja würde ich sagen ist einiges zu klären, ansonsten kann ich nur sagen:

Wo ist dieser ver........... Film endlich, ich warte da schon ein halbe Ewigkeit drauf!

tschau

Ps: ich denke, dass auch wenn GW was gegen den Film hat, was durchaus passieren kann
taucht der sicherlich trotzdem im Internet auf :- )
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Rash Ktah @ 02.05.2007 - 09:16 ) [snapback]1008886[/snapback]</div>
GW könnte doch das Interesse am White Dwarf wieder anfachen, wenn man den Film einfach als schön bedruckte DVD dem magazin beilegen würde.[/b]
ich würde ihn dann ausnahmsweise mal wieder kaufen.

nicht, daß ich etwas gegen für lau aus dem netz hätte, aber das zeichen der unterstützung würde ich eben setzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.