@BlackOrc:
Erstmal danke für das Lob und das Feedback (auch an die anderen natürlich)
Ein wesentlicher Kritikpunkt von meiner Seite wäre, dass es mir das Grüppchen etwas bunt zusammengewürfelt schien, und es etwas unglaubwürdig erscheint, dass die Inquisition trotz besseren Wissens nur ein paar Söldner mit dieser Aufgabe betraut hat. Auch erschienen mir Sgt. Corris und Nira Gippus etwas kitschig.
Joa, im Grunde sind alle Charaktere recht kitschig
🙂
Würd ich heut wohl nicht mehr so machen, aber wegen der Inquisition: Die hat die Gruppe doch nie da runtergeschickt...
😉
[falls es aus dem Film heraus nicht ersichtlich geworden ist, evt. auch mal die Kurzgeschichte auf dem Inquisitor-Datafax von Osmar Adeodatus lesen, die genau diese "Schwachstelle" zum Thema hat:
http://www.damnatus.com/documents/osmar_d.pdf]http://www.damnatus.com/documents/osmar_d.pdf ]
---
Ansonsten: GW hat meines Wissens nach nicht den Film gesehen, nur einige Bekannte bei GW Deutschland. Selbige haben mir auch versichert, dass es nicht an der Qualität des Filmes lag. Schließlich gibt es im Internet auch wirklich mieses Fanwork, miese Kurzgeschichten voller RS-Fehler, hässliche Bilder, usw. usf. Es wäre unglaublich schwachsinnig gegen "minderwertigen" Fanwork vorzugehen, sowas macht überhaupt keine Firma dieser Welt. Urheberrechtsschutz ist schon was anderes.
Meine Meinung nach all dem Trubel ist, dass GW sich eine Art "Gesetz" auferlegt hat, niemandem Rechte zu gewähren, die sich mit den ihrigen überkreuzen. Dieses "Gesetz" ist ihnen heilig und deswegen war ihnen das mit der deutschen Rechtslage irgendwie zu heikel und zu kompliziert. Also dass der Film untrennbar zu mir gehört und auch die darin vorkommenden Charaktere. Evt. befürchtete GW, dass ich sie verklagen könnte, wenn irgendwann ne Miniatur herauskommt, die ähnlich aussieht wie der Wodan oder der Oktavian in Film. Da hätte ich zwar kaum Chancen vor Gericht, denn Wodan und Oktavian sind ganz klar abgeguckt von GWs Catachanern bzw. Techpriestern. Ok, den gleichen Namen benutzen wird schon schwieriger, besonders bei sehr individuellen wie "Osmar Adeodatus" - von daher könnte ich GWs Sorge hier schon verstehen. Aber meiner Meinung nach, und der Meinung aller Experten, die ich dazu befragt hatte, kann man so ne Konfliktlage problemlos per Vertrag lösen.
So ein Vertrag verstößt aber vermutlich gegen dieses heilige Prinzip bzw. Gesetz, das GW vermutlich in Sachen IP-Policy besitzt - "Dulde keine Rechteinhaber neben dir, schließe keine Verträge mit ihnen, mach dich nicht abhängig von ihnen"
Und deswegen wurde Damnatus IMHO damals einkassiert.
Aber hab natürlich keine 100% Beweise für meine Interpretation. Von daher bin ich längst müde den ganzen Verschwörungstheorien im Internet gegenzuhalten. Besonders in englischen Foren wird ja immer gerne behauptet, dass GW die Rechte an Wh40k verlieren würde, wenn der Film rauskäme und ähnliche Horrorgeschichten.
🙄
---
Ich bin jetzt erstmal weg für paar Tage aber ich würde generell davon abraten hier Download-Links zu posten. Ich werde nämlich alle schließen lassen, auf die ich stoße, dazu hat auch GW Deutschland geraten.
Und im neuen Jahr werd ich wohl mal mit dem Legal Team in Nottingham reden müssen, mal schauen ob die Gnade vor Recht ergehen lassen...