Damnatus wohl geleaked

Nette Idee und viel Elan aber taugen tut des nich wirklich was. Kann verstehen warum GW das gestoppt hat, hat wohl ihrem Bild von der Inquisition nicht so entsprochen und als Rechte inhaber am (40k)Universum haben des unterbunden.
GW ist der Inhalt solcher Produktionen völlig egal.
Ich hab auch schon Alternativcodices zu bestehenden Völker (z.B. einen Alternativen Codex DE oder ein Eldarprojekt) gesehen, die sowohl vom allgemeinen Design (übersichtliche Auflistung, keine Struktur bei der man wegen jedem Eintrag blättern muss, weil die Hälfte der Regeln vorne und die andere Hälfte hinten im Buchs steht) als auch dem Inhalt (sinnvolle Einheiten, Balancing) und vor allem der Rechtschreibung weit über dem waren, was GW momentan abliefert.
Das interessiert GW aber nicht - wenn jemand ein Alternatives Regelwerk 5te Edition rausbringt, das hundertmal besser ist als ihr eigenes werden sie es trotzdem unterbinden.
Denn rein prinzipiell ist es GW völlig egal, was die Fans ihrer Produkte wollen, solange sie nur weiter besagte Produkte kaufen.

Sie verteidigen ihre Produktlinie - was prinzipiell ja auch nachvollziehbar und grundsätzlich sinnvoll ist - allerdings übertreiben sie dabei nicht selten so dermaßen, dass man fast schon meinen könnte sie halten sich selbst für die heilige Inquisition von Terra.

Von modernen Werbekonzepten wie Viral Marketing versteht GW jedenfalls rein garnichts, im Prinzip ist der Betrieb - wie die Regelwerke seiner Produktlinien - irgendwo in den späten Neunzigern stehengeblieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beachtet man das niedrige Budget, mit dem ihr auskommen musstet habt ihr wirklich das Bestmögliche heraus geholt. Die computeranimierten Szenen und die Effekte sind natürlich nicht in der Qualität, wie man sie aus Hollywood-Filmen gewohnt ist, aber sie können sich sehen lassen.

Ich fand der Film hatte mehr was in Richtung BBC Produktion, deren Effekte sind teilweise auch nicht viel besser ^^

Also ich muss mich der Mehrheit hier auch anschließen von der Machart her, vor allem wenn man bedenkt dass er nur eigenfinanziert, ist er ziemlich gut gemacht.
Von den Effekten her und den CGI Sequenzen, dann noch die Tatsache das Waffen und Kostüme auch aus eigener Hand erstanden sind.

Aber ich finde wenn man das Ende gesehen hat, hätte man den Film auch auf 2 Minuten kürzen können :lol:
 
@BlackOrc:

Erstmal danke für das Lob und das Feedback (auch an die anderen natürlich)

Ein wesentlicher Kritikpunkt von meiner Seite wäre, dass es mir das Grüppchen etwas bunt zusammengewürfelt schien, und es etwas unglaubwürdig erscheint, dass die Inquisition trotz besseren Wissens nur ein paar Söldner mit dieser Aufgabe betraut hat. Auch erschienen mir Sgt. Corris und Nira Gippus etwas kitschig.
Joa, im Grunde sind alle Charaktere recht kitschig 🙂
Würd ich heut wohl nicht mehr so machen, aber wegen der Inquisition: Die hat die Gruppe doch nie da runtergeschickt... 😉
[falls es aus dem Film heraus nicht ersichtlich geworden ist, evt. auch mal die Kurzgeschichte auf dem Inquisitor-Datafax von Osmar Adeodatus lesen, die genau diese "Schwachstelle" zum Thema hat: http://www.damnatus.com/documents/osmar_d.pdf]http://www.damnatus.com/documents/osmar_d.pdf ]


---


Ansonsten: GW hat meines Wissens nach nicht den Film gesehen, nur einige Bekannte bei GW Deutschland. Selbige haben mir auch versichert, dass es nicht an der Qualität des Filmes lag. Schließlich gibt es im Internet auch wirklich mieses Fanwork, miese Kurzgeschichten voller RS-Fehler, hässliche Bilder, usw. usf. Es wäre unglaublich schwachsinnig gegen "minderwertigen" Fanwork vorzugehen, sowas macht überhaupt keine Firma dieser Welt. Urheberrechtsschutz ist schon was anderes.

Meine Meinung nach all dem Trubel ist, dass GW sich eine Art "Gesetz" auferlegt hat, niemandem Rechte zu gewähren, die sich mit den ihrigen überkreuzen. Dieses "Gesetz" ist ihnen heilig und deswegen war ihnen das mit der deutschen Rechtslage irgendwie zu heikel und zu kompliziert. Also dass der Film untrennbar zu mir gehört und auch die darin vorkommenden Charaktere. Evt. befürchtete GW, dass ich sie verklagen könnte, wenn irgendwann ne Miniatur herauskommt, die ähnlich aussieht wie der Wodan oder der Oktavian in Film. Da hätte ich zwar kaum Chancen vor Gericht, denn Wodan und Oktavian sind ganz klar abgeguckt von GWs Catachanern bzw. Techpriestern. Ok, den gleichen Namen benutzen wird schon schwieriger, besonders bei sehr individuellen wie "Osmar Adeodatus" - von daher könnte ich GWs Sorge hier schon verstehen. Aber meiner Meinung nach, und der Meinung aller Experten, die ich dazu befragt hatte, kann man so ne Konfliktlage problemlos per Vertrag lösen.

So ein Vertrag verstößt aber vermutlich gegen dieses heilige Prinzip bzw. Gesetz, das GW vermutlich in Sachen IP-Policy besitzt - "Dulde keine Rechteinhaber neben dir, schließe keine Verträge mit ihnen, mach dich nicht abhängig von ihnen"

Und deswegen wurde Damnatus IMHO damals einkassiert.

Aber hab natürlich keine 100% Beweise für meine Interpretation. Von daher bin ich längst müde den ganzen Verschwörungstheorien im Internet gegenzuhalten. Besonders in englischen Foren wird ja immer gerne behauptet, dass GW die Rechte an Wh40k verlieren würde, wenn der Film rauskäme und ähnliche Horrorgeschichten. 🙄


---


Ich bin jetzt erstmal weg für paar Tage aber ich würde generell davon abraten hier Download-Links zu posten. Ich werde nämlich alle schließen lassen, auf die ich stoße, dazu hat auch GW Deutschland geraten.
Und im neuen Jahr werd ich wohl mal mit dem Legal Team in Nottingham reden müssen, mal schauen ob die Gnade vor Recht ergehen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Großen Respekt vor der ganzen Produktion, dem Ergebnis & der Leistung jedes Einzelnen!
Sollte es mal zu einem zweiten Teil kommen, ich wär diesmal gern dabei! 🙂

Warum GW den Film nicht veröffentlicht haben wollte, entzieht sich weiter jedem logischen & rationalen Verständnis... Es wäre im besten Fall ein riesen Internet-kracher gewesen und damit Werbung ohne Ende und umsonst... -_-
 
wobei ich die "sprechqualis zum teil echt nicht nachvollziehen kann... warum müssen die hälfte der darsteller so sprechen als wären sie entweder heiser oder hätten ein magengeschwür... dieses gewollt künstlich gepresste geht mir irgendwie auf den zeiger... ansonsten finde ichs optisch ne enorme leistung bei den möglichkeiten. hut ab

edit: die leute die einfach normal sprechen kommen wesentlich besser und realistischer rüber
 
... dieses gewollt künstlich gepresste geht mir irgendwie auf den zeiger...
edit: die leute die einfach normal sprechen kommen wesentlich besser und realistischer rüber


ich stimme dir zu. aber ich finde nur das der catachaner der einzige richtig miese redner ist.. das ganze gehabe von ihm ist sowas von peinlich gekünzelt,d as es schon wieder witzig ist.

Aber im großen und ganzen sehr gelungen:wub:
 
Wenn das in Richtung Anhalter geht, pass gut auf was du sagts, die Produktion
ist unantastbar. ^_^

Mehr Richtung Dune (die TV Produktion, die jetzt die Tage im Fernsehen lief) 😉

Per Anhalter ist schon zu alt um in die Bewertung einzufließen ^^
 
Sehr schön gemacht, aber dieser Catachaner/Ramboverschnitt geht gar nicht. Seine Sprechweise ist...bescheuert (ich sag nur "WAAAS?"), so bescheuert, dass es schon wieder lustig ist.
greets%20%286%29.gif
Ist ja lustig genau der ist mir bzw. meiner Freundin auch negativ aufgefallen.
Wir nennen ihn jetzt nur noch den "MilkyWay-Brotaufstrich-Rambo". :lol:

Die Darsteller sind ja nicht hauptberuflich Schauspieler, also verständlich warum das nicht immer überzeugend ist.

Richtig gut gespielt hat allerdings der etwas betagte Herr als Kultistenanführer.
 
Zuletzt bearbeitet: