Dark Angels by Angelus Mortis - Deathwing Knights & Contemptor

So mit den Whirlwind bin ich dann mit den Gefechspanzern durch. Jetzt stellt sich das Problem was ich als nächstes bemale.

Ursprünglich hatte ich ja vor eine Ravenwing Unterstützungsschwadron zu bemalen + einen einzelnen Speeder für meine Angriffsschwadron. Nur habe ich über die Osterfeiertage festgestellt das 6 Landspeeder ein riesiger Haufen unbemaltes Plastik sind und ich irgendwie das Gefühl habe kein Land zu sehen. :huh:

Also werde ich mir erstmal einen Speeder als Prototyp zur Brust nehmen und schauen wie die Bemalung die mir im Kopf rumgeistert umgesetzt aussieht. Werde wohl hin und wieder ein paar WIP Bilder posten. Wen es interessiert ist also herzlich eingeladen hier mal öfters reinzuschauen! 😉

@Schattenengel

Probier es mal bei bitzbox.co.uk und/oder thewarstore.com. Sind zwar beides Shops in den USA oder UK aber die sind wenigstens zuverlässig und ich musste auch nur ein bischen mehr als 1 1/2 Wochen warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob ich das schonmal gesagt habe, aber in diesem Fred meine ich`s nicht gesehen zu haben ... 🙄

Du führst den Pinsel sehr sauber mein Freund; Respekt!

Habe dennoch zwei Anmerkungen:
1) Wie wärs denn jetzt mal mit dem ausprobieren von ein par Maltechniken?
Layering, NMM oder RMM? ... Vielleicht auch Lichtquellen, obwohl ich das auch noch nicht "absichtlich" probiert habe muss ich zugeben! 😀
2) Deine Fahrzeuge sehen aus wie Designerstücke, irgendwie etwas "nackt".
Ich finde da helfen die 3 Lichter und die 2 Symbole nicht wirklich drüber hinweg! Mal doch noch 1-2 "arrogante" Freehands drauf. ... !

DSCN4421.JPG



Fazid: Zutrauen tu ich dir sowohl 1) wie auch 2) sonst würd ichs nicht schreiben! 😎
(Und wenn dich das Bild in deinem Fred stört, nehm ichs auch wieder raus!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht ob ich das schonmal gesagt habe, aber in diesem Fred meine ich`s nicht gesehen zu haben
Das ist richtig. Der Herr hat sich das erste mal herabgelassen was kund zu tun ^_^!
Du führst den Pinsel sehr sauber mein Freund; Respekt!
Danke 8)!
Layering, NMM oder RMM? ... Vielleicht auch Lichtquellen, obwohl ich das auch noch nicht "absichtlich" probiert habe muss ich zugeben! 😀
:huh: Och nö. True Metal ist okay für mich, sollen ja schließlich Spielminis sein. Und Layering habe ich bei meinen berobten Modellen. Wenn ich von denen mal Bilder poste kannste dich überzeugen das ich das beherrsche.
2) Deine Fahrzeuge sehen aus wie Designerstücke, irgendwie etwas "nackt". Ich finde da helfen die 3 Lichter und die 2 Symbole nicht wirklich drüber hinweg! Mal doch noch 1-2 "arrogante" Freehands drauf. ... !
Naja das ist Geschmackssache. Mir persöhnlich gefallen Sie. Was halt noch fehlt sind Kompaniemarkierungen, Fahrzeugnummern und evt. noch Kampagnenmarkierungen. Das bringt dann irgendwann noch ein paar Details rein.
(Und wenn dich das Bild in deinem Fred stört, nehm ichs auch wieder raus!)
Nein, kannst du gerne drinnen lassen. Kein Problem -_-!
 
:huh: Och nö. True Metal ist okay für mich, sollen ja schließlich Spielminis sein. Und Layering habe ich bei meinen berobten Modellen. Wenn ich von denen mal Bilder poste kannste dich überzeugen das ich das beherrsche.

Na dann bin ich ja mal gespannt ... <_< ... 😛

Naja das ist Geschmackssache. Mir persöhnlich gefallen Sie. Was halt noch fehlt sind Kompaniemarkierungen, Fahrzeugnummern und evt. noch Kampagnenmarkierungen. Das bringt dann irgendwann noch ein paar Details rein.

Und somit habe ich recht; "N" "A" "C" "K" "T" -_-
Da fehlt ja einiges! Und sowas auf deinen Fotos?! *tztz*
Ran an die Freehands und rauf mit den Markierungen!! 😎
 
Aber Glanzlack haben die Autos schon, oder?
Das ist ein Prob was bei Gelegenheit behoben wird. Ich habe eine Fede mit dem Sprühlack von GW. Das Zeug hat mir mal 6 neu bemalte Venatoren versaut. :angry: Seitdem lackiere ich mit dem Pinsel. Wobei ich das nächste mal wenn das Wetter gut ist von einem Freund mit Airbrush eine gleichmässige Schicht Mattlack drüber sprühen lasse.
Mit welchen Farben wurde das Grün incl. aller Akzente gemacht? Sieht ja grandios aus!
1. Schwarze Grundierung
2. Orkhide Shade
3. Dark Angels Grün (2x Verdünnt)
4. Mischung aus Vallejo Grün (GW wäre Goblin Green) und DA Grün. So ca. 1:2 da das DA Grün teilweise Pigmenttechnisch etwas schwach auf der Brust ist.
5. An alle scharfen Kanten ungemischt dasselbe Vallejo Grün wie unter 4.

Das wars.
 
Bei den Bases sind mir ehrlich gesagt zuviele Steine
Die Jungs in Grün kommen von einem fliegenden Felsbrocken, die brauchen das um sich wohl zu fühlen :lol:!
die noch dazu zu gleichmäßig verteilt sind.
Ich und mein verdammter Ordnungswahn :huh:. Naja bei den nächsten Bases versuche ich mich zu bessern. Am besten alles mit Kleber einschmieren und mit geschlossenen Augen die Steine draufwerfen -_-!
 
So, ich habe den Thread mit Angelus Mortis Zustimmung mal zu "uns" hier in den Armeeaufbau geholt, da ich meine das er hier besser aufgehoben ist.

Wie immer haust du (Angelus) echt beeindruckende Sachen in relativ kurzen Zeitabständen raus. Die Modelle sehen atemberaubend gut aus und ich bin schon auf den Rest deiner Truppe gespannt.

Wie viele Punkten sind denn das am Ende??? Doch sicherlich 5000+, oder?
 
Wie viele Punkten sind denn das am Ende??? Doch sicherlich 5000+, oder?
Gute Frage :huh:. Ich hangle mich einfach an den Auswahlen im Codex lang. Wobei da einige natürlich mehrfach belegt sind (Cybots, Terminator, Taktische). In meinem Spielekreis ist es üblich das alle Armeelisten sich in dem Bereich zwischen 1500 und 2000 bewegen. Mein Ziel liegt nicht bei einer bestimmten Punktegröße sonder darin alle Codexauswahlen da zu haben.

Es kommen ja nicht nur Neubauten sondern auch noch Runderneuerungen. Gerade die normalen Marines fristen noch Ihr Dasein ohne rote Waffen, Blacklining usw. Von den "grünen Baserändern from Hell" ganz zu schweigen.