Was ich mich immer noch frage ist: Woher gibt's bei den Dark Angels plötzlich Veteranen in Servos (Stern- & Vanguard), wenn die ganzen alten Säcke der 1.Kompanie doch schon lange in ihrer Terminatorrüstung hocken und es nun einmal nur eine Veteranenkomopanie geben kann
Tja, leider fällt hier mal wieder ein Stück Individualität meiner geliebten Kuttenjungs weg, damit man an die DA-Spieler auch noch die Stern- und Vanguard-Box verschachern kann.
.. gut ... es gibt auch im aktuellen Codex Dark Angels Veteranen in Servos, aber auch die sind doch irgendwie fehl am Platz oder?
Joa, streng nach dem Fluff schon, weil ja gilt Veteran=Deathwing. Von mir aus kann das aber noch halbwegs fluff-technisch begründen, indem man sagt, das eben ein paar Servojungs schon so lange dabei sind, dass sie als Veteranen gelten, im DW aber gerade keine "freien Stellen"
😀 zu vergeben sind.Man könnte auch sagen, dass diese Veteranen die möglichen Kandidaten für eine spätere Aufnahme in den Deathwing sind.
@Topic:
Insgesamt wäre ich über solch wenige "Alleinstellungsmerkmale" enttäuscht. Ich will ja nix übermäßig starkes, sondern einfach nur ein wenig Individualität bei den Becks-farbigen Dosen, um sie von den Vanillas abzuheben. Genug Material gibts doch im Fluff: Mögliche Sonderregeln gegen CSM wegen der Jagd auf die Gefallenen, das Zusammenspiel zwischen DW und RW weiter ausbauen, stärkere Betonung der Ordenspriester und Absolutionspriester als eine Art "Kommisar" der die Linientreue der einzelnen Marines überwacht, vielleicht auch besondere Nachteile bei Vanilla-SM als Allies wegen der Geheimnsikrämerei, etc.
Kurzum: Ich hätte gerne ein konsistentes Armeekonzept, welches sich von den Schlumpfklonen abhebt. Kann doch nicht so schwer sein, hat doch bei BA und SW auch geklappt (unabhängig davon, ob man den Stil dann am Ende mag)