Dark Angels Gerüchtethema

Aha, ok ... aber irgendwie stört es mich, dass Sternguard hinzufügen anstatt die bereits vorhandenen Veteranen etwas zu verbessern oder habe ich mich verlesen? :huh: Das mit dem schweren Bolter dagegen klingt interessant, wobei ich persönlich hätte noch die Feuerkraft vielleicht von Schwer 3 auf Schwer 4/5 aufgehoben, denn heutzutage schießt ja ein unter Druck gesetzter Imperialer Soldat genauso schnell mit seiner Taschenlampe wie der schwere Bolter, wenn auch nur auf 12". :angry:
 
Ich hatte das auch so verstanden, dass die Veteranen einfach nur mehr Optionen kriegen und dann de facto Stern- bzw. Vanguard Veteranen werden.
Das wäre die schönste und eleganteste Lösung. Wenn ich da irgendwo knochenfarbene Servorüstungen entdecke, werde ich den Author zwingen den Codex vor meinen Augen aufzuessen :bottom:!
Ich bin nur froh das ich meine K.-Vets komplett magnetisiert habe, so bin ich auf alle Eventualitäten vorbereitet!

@SchweBo

Das ist unwahrscheinlich, sonst müssten Sie die Zahl der Schüsse der StuKa auch hochsetzen.
 
Wer schreibt den Codex eigentlich RC? der hat schon lange nix mehr verbockt.
Mal den Teufel nicht an die Wand 😱! Die andere Variante wäre dann noch ein Ward Codex, wo dann wieder alle WAAC'ler, Powergamer usw. aus Ihren Löchern kommen und DA Spielen weil Sie die natürlich schon immer soooo Cool fanden! Meine Wunschvariante liegt irgendwo dazwischen.
 
Das wäre interessant! Von RC haben wir ja lange schon nix mehr gelesen...wäre also plausibel! Wobei man sagen muss das der IA Dex von ihm eigentlich net übel war!
Ich find jetzt auch den Necron Dex von Ward ziemlich ok und mir gehts da nicht um die Spielstärke! Nur der GK Dex war halt ein ziemlicher Pfusch!
Imperiale Armee, Tyraniden, Adeptus Sororitas, Gruftkönige von Khemri und ich glaub sogar Fantasy Imperium sind von ihm.

Das reicht mMn! 😉

Ich fänd Phil Kelly gut, der hat mMn die bisher in sich ausgeglichensten Codexbücher geschrieben gehabt (ich finde Space Wolves ausgeglichen ^^ Dark Eldar sowieso 🙂)

Nichtsdestotrotz hoffe ich auf einen guten und einigermaßen wettbewerbsfähigen Codex, es muss ja kein GK schlagmichtot sein, aber so SM/SW Level wäre schon fein (vor allem SW Level)
An sich ist ja der aktuelle Codex mit den ganzen FAQ/Errata Änderungen ja auch nicht soo übel, mir fehlen nur die variablen Truppgrößen (10er Deathwings!) und eine breite Palette an Psikräften (dank neuem Regelbuch nicht mehr ganz so tragisch, bei Ezekiel mit Prophetie :wub🙂, aber auch etwas Spielerei wie bessere Techmarines, Ehrwürdige Cybots (Landungskapseln haben ja jetz BF 4) oder halt bisschen was eigenes (fest eingebundener Mortis-Cybot wäre ein Anfang, ein Predator Executioner eine Entwicklung) wäre halt ganz gut
 
Ich hoffe der neue Codex wird ungefähr so spielbar wie Necrons. Viele tolle Möglichkeiten, ein paar schwächen aber gut zu spielen.
Bis jetzt habe ich meine DAs immer nach dem normalen MarineCodex gespielt, hoffentlich ändert sich das dann.

Nur irgendwie mag ich nicht daran glauben, dass der DA Codex so schnell kommt. Nötig ist er für die Grundbox wirklich nicht.
 
Imperiale Armee, Tyraniden, Adeptus Sororitas, Gruftkönige von Khemri und ich glaub sogar Fantasy Imperium sind von ihm.

Das reicht mMn! 😉

Ich fänd Phil Kelly gut, der hat mMn die bisher in sich ausgeglichensten Codexbücher geschrieben gehabt (ich finde Space Wolves ausgeglichen ^^ Dark Eldar sowieso 🙂)

Nichtsdestotrotz hoffe ich auf einen guten und einigermaßen wettbewerbsfähigen Codex, es muss ja kein GK schlagmichtot sein, aber so SM/SW Level wäre schon fein (vor allem SW Level)
An sich ist ja der aktuelle Codex mit den ganzen FAQ/Errata Änderungen ja auch nicht soo übel, mir fehlen nur die variablen Truppgrößen (10er Deathwings!) und eine breite Palette an Psikräften (dank neuem Regelbuch nicht mehr ganz so tragisch, bei Ezekiel mit Prophetie :wub🙂, aber auch etwas Spielerei wie bessere Techmarines, Ehrwürdige Cybots (Landungskapseln haben ja jetz BF 4) oder halt bisschen was eigenes (fest eingebundener Mortis-Cybot wäre ein Anfang, ein Predator Executioner eine Entwicklung) wäre halt ganz gut

Doch ne ganze Menge vom guten RC! Kenn zwar die Fantasy Teile nicht aber ein einige 40k 'dices aus der Liste sind ja jetzt nicht so der Brüller! Dann hoffen wir weiter auf Kell! 😉

SW Ebene wär schon recht nett, das stimmt! Potential bei den DA's wäre genug da, in welcher Form auch immer! Fraglich ist halt immer ob der Schreiber es weiß umzusetzen bzw. ob GW an sich das auch erlaubt!
 
Nur irgendwie mag ich nicht daran glauben, dass der DA Codex so schnell kommt. Nötig ist er für die Grundbox wirklich nicht.

Chaos wäre halt dringender, allein schon durch die beiden neuen Einheiten (oder muss man sich dafür wieder den WD kaufen? 😀), die man in der Grundbox vorfindet, aber auch weil der Codex auch schon etwas älter ist (auch wenn ich glaub das der DA Dex ein wenig älter sein dürfte)
DA sind ja atm wieder einigermaßen Spielbar, dank Updates durch Errata/FAQ (Apothecarius, Sturmschilde, Landungskapseln, Kampftrupps, Cyclone Raketenwerfer, ...)
 
...Solange der DA Dex nicht wieder so eine dämliche Beta Version für den Vanilla Dex wird ist ja alles gut...!

Irgendwie hab´ ich die Befürchtung, dass genau das zutreffen wird.
Die neue Edition ist noch jung und man schraubt erst mal alles etwas zurück (wie´s bei letzten Mal auch schon war).
Später drehen die Designer dann durch ballern die Codicen wieder mit knallhartem Zeug voll.

Durch die Updates ist der Codex wirklich "einigermaßen spielbar", wie HTP ja bereits erwähnte, aber aufgrund vieler (vieler) Kleinigkeiten immer noch weit davon entfernt, konkurrenzfähig zu sein, zumindest, wenn man keine reinen DW spielt.

Wenn ich meine Liste (0815-Greenwing, kein reiner DW) nach SM- oder BA-Codex mit vergleichbaren Einheiten zusammenstelle, hab´ ich bei Punktwerten zwischen 1.500 und 1.750 Punkten, je nach Liste 150 bis 200 Punkte übrig und dazu noch bessere Sonderregeln bei den meisten Einheiten (ausgenommen DW-Termis und Typhoon-LS).

Zudem fehlen einfach massenhaft Optionen, mit denen man die Einheiten auf ihr Aufgabenfeld optimieren kann, wie´s bei den neuen Codicen selbstverständlich ist.

Der Chaoscodex ist in der Hinsicht auch nicht wirklich optimal, allerdings hebt der sich durch einige Einheiten und Optionen so stark von den restlichen Dosendexen ab, dass ein direkter Vergleich nicht wirklich möglich ist.
Auf jeden Fall sind CSMs derzeit ganz gut spielbar, daher fände ich persönlich einen neuen DA-Dex notwendiger (ich spiele übrligens beides , CSM und DA 😉).

Gruß FOB
 
@FOB

Ich hege ja immer noch die Hoffnung das der Codex so Individuell wird, dass nur wenige Konzepte für einen Vanilla Codex angewendet werden können. Das dem DA Dex ein noch stärkerer (z.B. BT) nachfolgen wird, bezweifle ich allerdings auch nicht. Aber wenn man solange mit einem Krüppeldex auskommen musste, ist man ja selbst für kleine Fortschritte dankbar 😉!
 
@FOB

Ich hege ja immer noch die Hoffnung das der Codex so Individuell wird, dass nur wenige Konzepte für einen Vanilla Codex angewendet werden können.


Das wäre auch mein Wunsch. Das Thema Alleinstellungsmerkmale hatten wir ja vor einigen Seiten schon. Aber da tut sich GW ja gerade hinsichtlich eventueller Verkäufe ein wenig schwer mit. Schade eigentlich, da wäre viel drin, man könnte auch den Fluff des Ordens einfach konsequent weiter entwicklen: Inquisition kommt den DA langsam auf die Schliche, der Orden wird abtrünnig, negative Sonderregeln für Bündnisse mit anderen Imperialen Einheiten, etc....