Dark Angels (neuer DW Trupp fertig)

So hab mal wieder Lust was an meinem DW zu machen.
Folgende Erweiterungen sollen ihn ein wenig spielbarer machen (viel wirds wohl auch ned helfen :lol🙂
Also kommen jetzt ein LR, LRC und ein Fernkampfcybot.

Meine 1750P Armee wird dann wohl so aussehen:
Belieal
4 Trupps
Fernkampfcybot
1 LR
1 LRC

auf jeden Fall besser als zur Zeit mit meinen Cybots ohne Landungskapseln hehe.

Zum LR. Hab mich jetzt doch ersteinmal für ne relativ wenig umgebaute Variante entschieden (nur ein paar zusätzliche Details). Zum einen will ich mit der Armee vom reinen SH Thema weg weil des sich sonst ein wenig mit meinem Bemalambitionen füs SH Spiel reibt (Urprünglich hatte ich ja sogar mal angedacht Sybionten auf die Bases zu tackern, sowas wird jetzt auf jeden Fall nicht mehr kommen. Von dennen hab ich jetzt wegen SH genug zu bemalen). Die Bases störn mich da jetzt nicht wirklich, können ja genauso einen Kampf in einem Industriekomplx usw. darstellen. Der andere Grund ist, das es ja das Gerücht gibt die BA werden sonen Flug-LR bekommen. Mal sehn wenn der was taugt evtl. nehm ich den dann sogar als LR Ersatz und greif des Raumfahrt Thema wieder auf, hehe. Die Zeit wirds zeigen...

Muss aber sagen das ich das LR Modell so aus der Nähe vom Design und den Proportionen, doch als sehr gelungen betrachte (früher hat er mich irgendwie nie so Recht überzeugt). Von der Bemalung wird er wie die Cybots wohl ne Mischung aus Gotik und modern. Also keine Fahrzeug überspannenden Freehands, das wird bei mir wohl alles etwas unauffälliger ausfallen (ganz weggelassen werden sie wohl aber auch ned). Dann noch wie bei der ganzen Armee ne Spur Realismus mit Kampfschäden usw.
Mal sehn wies wird. Anregungen, Tipps und Kritik wie immer gern geshn.

Landraider.jpg
 
Das Ding wird sicher wieder der Hammer... aber irgendwann starte ich auch noch ne kleine Deathwing Armee ;-)

Die "Knochenfarbe" hab ich nach deinem Tut auch ganz gut hinbekommen muss ich sagen, bei dem Rot bin ich erst an der Grundschicht, aber das wird auch noch 😀 Aber zuerst jetzt mal ne kleine Elitearmee von den Wölfen. Aber mist mist, das ist definitiv die coolste Armee überhaupt ;-)

Verpinselst du dich bei den Brustadlern eigentlich auch manchmal ein klein wenig? Ich glaub bei fast jeder Mini wird ein pinselstrich zu dick den ich dann wieder ausbessern muss ;-) Aber auf meinen Fotos sieht man ja eh nichts, da siehts aus als hätt ich das Rot gar nicht schattiert und gehighlighted 😀
 
irgendwas Freehandiges wird schon draufkommen, aber wohl nix allzu Großes. Zum Farbauftrag hab ich so meine eigene Technik. Viel Farbe auf den Pinsel, kurz ins Wasser tauchen und dann auf einer relativ kleinen Fläche verteilen. Falls es irgendwo nicht gut deckt, mit einer dünnen Schicht Bleached Bone drüber und fertig ^_^.
 
so nach einer groben Schicht Graveyard Earth und mit Flesh Wash geiinkten Rillen beginnt nun die unendliche Geschichte des deckenden Bleached Bones.
Respekt für die Mühe und deine Miniaturen sehen echt immer super aus.

Aber ich verstehe echt nicht, warum du nicht weiß grundierst, dann das Modell komplett mit Bleached Bone bemalst und die Vertiefungen schattierst. Die Arbeit, die du dir machst, würde mich wahnsinnig machen. 🙂
 
@miasma
Den einen Schritt lass ich beim LR raus weil ich sonst zuviel Zeit brauch, außerdem is der vor allem wichtig wenn man viele Details hat und die gibts beim LR eigentlich nicht im Überfluss hehe.

@ zum weiß grundieren
Geht sicher genauso, aber ich bilde mir immer ein, dass das Modell etwas anders wirkt als wenn es weiß grundiert wurde. Ganz früher hab ich alles weiß grundiert. Seit meinen Taipanern bin ich aber bei der schwarz Grundierung gelandet und hab die Bemalung mit einer helleren Farbe auf dieser Grundierung für mich persönlich perfektioniert.

@airbrush
Hab ich nicht und kann ich nicht 😉
Außerdem finde ich das die klassichen Airbrush Farbverläufe nun wirklich anders als mein Bemalstil aussehen und das nicht allzugut zusammenpassen würd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht klasse aus, und da man ja weiß (haha^^) was du so ablieferst, ist da die Vorfreude/Erwartung schonmal hoch angesetzt 😉

@Grundierung: Das macht auch nen Unterschied, bei weißer Grundierung wirken die Farben kräfitger/leuchtender, sind aber eigentlich nur 'unverfälscht' und 'rein'.
Schwarz hingegen dunkelt die Farbe ab/verfälscht sie.
 
Ich finde es sehr schön, dass es hier weitergeht. Hoffe, dass es danach auch noch weitergeht. Bis zur ApoGröße. 🙂
Wie gewohnt sehr sauberer Farbauftrag. Freue mich schon darauf das Endprodukt zu sehen. Ich glaub ich muss deine Armeen i-wann in Original sehen.
Zu den LR Motoren: brauchst du mir doch nicht mehr zu geben. Kannst du für dein eigenes schöne Projekt nutzen, sofern du es dann hier posten wirst. 😛 Aber trotzdem danke, dass du es mir angeboten hast. Am Shadowsword wird es auch bald weitergehen, wenn die Sachen da sind.

Gruß
I-Paint!