40k Dark Angels Releases- 10. Edition

Bladeguard und Sternguard passen doch gut zu den Dark Angels. Auch kann man so den meisten generischen Charaktermodellen mit minimalen Aufwand einen DA-Look verpassen. Librarians zum Beispiel. Ich find das nicht schlecht.

Natürlich hätte ich Bodies mit Roben für Intercessoren und Co. auch cool gefunden. Den zusätzlichen Rahmen hätte man dann aber auch gut bezahlt. Zusätzlich habe ich so das Gefühl, dass GW die einfachen Dark Angels auch gar nicht mehr in Roben sieht. Eher als generische Typen ohne Vermummung.
 
... dass GW die einfachen Dark Angels auch gar nicht mehr in Roben sieht. Eher als generische Typen ohne Vermummung.

War imho früher normal. Roben hatten nur Charaktermodelle, Veteranen und Elite. Sergeanten imho auch ... vielleicht waren das aber bei mir auch nur Umbauten.
 
Naja mich würde mal interessieren ob man immer noch beim Deathwing irgendwie den Char, den Apo und den Flaggenträger bauen kann oder fallen die jetzt weg? Gab es bisher in der Box.
Ist halt irgendwie lame 0815 Termis mit nem Upgradekit, fällt halt doch viel vom Style weg, da hilft auch EIN Brustpanzer und/oder die Schulterpanzer nicht.

Man kann bestimmt coole Bladeguard bauen mit den Helmen + Bladeguardbox + Companionbox, wird gemunkelt das da ein paar Fanatiker rumlaufen die ähnliches mit den Black Templar gemacht haben 🙂 😆 über den Preis reden wir dann aber besser nicht.
 
Man kann alles kitbashen
Der Deathwing Kommandotrupp steht in der Auswahl und die alte Box hatte Knights oder den Kommandotrupp als Option
 

Anhänge

  • 20231027_093019.jpg
    20231027_093019.jpg
    737,1 KB · Aufrufe: 175
Das sind doch alles entweder a) keine DA-Roben oder b) ein Set, in dem Kapuzen-Köpfe eh drin sein werden. 🤔
Ein paar Modelle gibt es schon mit Roben.

*Primaris Scriptor
*Klingengarde-Standartenträger
*Judicar (gut, ein Mantel - passt aber auch, siehe Ordenspriester, für den es Alternativköpfe wären)
*Lazarus (wenn er den Bolter statt dem Helm trägt)
*Zakariah (als Alternative, wenn man sein Grinsen nicht mag)
*Hexer und Dunkler Apostel (normale Dark Angels halt)
*Grimaldus (kein normaler Dark Angel, aber durch die seperaten Schulterpanzer und den Kleinkram im Upgraderahmen leicht umzubauen)
*Sanguiniuspriester (siehe Grimaldus, die Kelchsymbolik ist okay - die Dark Angels haben einen eigenen seit 1987)

Na und mal schauen, was noch so kommt, wenn auch wohl nicht so bald.
 
  • Like
Reaktionen: Kira
Es gibt 1 aktuellere Darstellung der Roadmap.

LlxU6W5TdgE4RonV-1536x864.jpg


Ich gehe davon aus dass das einzige das früher kommen könnte die Armybox ist (weil zwischen Armybox und Einzelrelease oft 1-2 Monate liegen). Ich rechne aber nicht mit einem Einzelrelease im Januar oder Februar, sonst wäre die Fraktion noch in Winter gepackt worden, wie man am dicken Balken zwischen Winter und Frühling sieht.
 
  • Like
Reaktionen: Kroatos
Der Dark Angels Einzelrelease wird nicht vor März kommen.

Wenn GW einen Roadmap Release im Januar oder Februar machen möchte dann steht er in der Roadmap im Winter.

Hier als Beispiel die Roadmap mit den AoS Releases die im Februar erschienen (also Beasts of Chaos und Gloomspite Gitz).
Raodmap
rwigqoES0jt2qpzX-1024x576.jpg

Die 5 Battletomes mit Spring in dem Fall sind dann ab März erschienen.

Ich würde also mit keinem Codex Release vor März rechnen, da Frühling wirklich für Releases März bis Mai steht.
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten