hm mit was für Grafikprogrammen kennst du dich aus? Corel Draw, Illustrator, Gimp,.. ? Mir ist das "Grafikprogramm" eher wurst, ob dxf oder pdf oder andere Vektorgrafik eigentlich auch (müsst mal schaun was Inventor/Catia so alles kann an Ausgaben). Bzw du müsstest mir halt sagen was du brauchst.
Denke wär sinnvoll das Programm zu wählen wo du dich eh schon auskennst; ich bin Grafiktechnisch eher sehr unbedarft, also is es mir echt Wurst was für ein Programm benützt wird.
Überlagerte Vektoren sollte es eigentlich nicht geben, wenn dann eher doppelte(scheinbar werden verdeckte Kanten zum Teil auch exportiert). Was auch sein kann sind zwei Vektoren deren Startendpunkte die "fast" aufeinanderliegen, also z.B. (0/0 +2/4) und (2,01/3,99 + 3/6), hoff ich hab deine Notation richtig verstanden 🙂.
Die doppelten Vektoren wären aber erstmal nicht wichtig, konnte zumindest nicht beobachten das der Laser irgendwo doppelt drüberfährt