Dark Eldar "Bastion"

http://www.file-upload.net/download-7875538/Turm.zip.html die Einzelnen Seiten. DIN A4 ist 2mm.

Mit ist auch noch was eher etwas peinliches passiert,.. beim kalkulieren war die Blattgröße auf A2 eingestellt(fragt mich nicht warum) im Endeffekt brauchts eine Seite mehr, heißt der Preis wird sich wohl um ~1,40€ erhöhen Rest morgen.


( 😛 linear schließende Blenden is mein Bachelorarbeitsthema^^)
 
Ich hab mal ein Muster auf den richtigen Bauteilen angelegt, erstmal nur exemplarisch für die Sektion mit dem Eingang. Die Tür ist praktisch noch nackig, da würde ich noch versuchen ein Muster draufzulegen, das einen ähnlichen Eindruck erweckt wie bei der Dachluke. Wenn's gefällt, würde ich noch weitere Teile anlegen für die Sektionen mit Tür oben aber ohne Zugang unten sowie für die Sektionen, die weder oben noch unten eine Tür haben. Ob man das Muster graviert oder Extrateile zuschneidet, nimmt sich denke ich nicht viel, wobei aufgeklebte Dekoteile sicher besser kommen.

Bei Bedarf schicke ich dir natürlich gerne die ai-Dateien zu 😉

Anhang anzeigen 177839
 
schaut klasse aus, bin grad noch damit beschäftigt die Schnittbreite des Lasers zu kompensieren,.. des Misstgerät bleibt beim gravieren von Flächen innerhalb einer Kontur,.. beim Schneiden allerdings auf der Kontur,.. und linksseitig/rechtsseitig schneiden ,.. die Funktion gibts scheinbar nicht,.. ( Schnittbreite 0,4-0,45mm)

wenn ich morgen wieder in meiner Wohnung bin sag ich dir auf welcher Höhe die mittlere ebene beim abgewickelten Seitenteil kommt. bzw lad mal ein "gestempeltes" Seitenteil hoch
 
Hört sich leider nicht so an als ob man noch einsteigen kann...

Ich hab auch zuerst den ersten Post missverstanden und nicht kapiert was die Maschine wirklich kann und den Thread dann ignoriert 😛
Jetzt hab ich mich gewundert warum hier so viel los ist und mir sind die Augen übergegangen was die Leute hier konstruiert haben 😀
 
Hier vorschläge für die verschieden Wandsegmente mit einer kleinen Auswahl verschiedener DE-Runen (einmal die Klassiker und in der zweiten Zeile praktisch die neuere Generation, die ich persönlich hübscher finde). Um Unklarheiten ausszuschließen: Zuerst ein Teil mit Tür oben aber ohne Einstiegspunkt unten, davon gäbe es gesamt drei, dann das Segment mit dem Eingang (nur einmal benötigt) und ein Beispiel mit Feuerluke in der zweiten Etage, wovon man 4 Segmente bräuchte. An sich fänd ich es noch sinnvoll die 4 Segment mit Feuerluke noch weiter von den drei Segmenten mit Tür oben abzuheben; da habe ich den unteren Bereich ja nur kopiert, aber an sich würde ich da ein abwechselndes Design bevorzugen, muss aber gucken, wann ich mal dazu komme.

Was man nun genau graviert oder lieber doch als Dekoplatte anfertigt ist recht offen gehalten, aber nach wie vor denke ich, dass aufgeklebte Platten einen schöneren Effekt erzielen. Da die Runen nicht viel Platz benötigen, könnte man einfach verschiedene Runen in den freien Flächen einfügen; so wird zum einen der Verschnitt minimiert und jeder kann sich selbst aussuchen, welche Runen er nehmen möchte und kann noch hübsche Bitz behalten.

Die Eingangstür sollte noch etwas gestaltet werden, da fällt mir aber grad nichts Kluges ein und ich wollte lieber schonmal updaten 😉

Anhang anzeigen 178477
 
Zuletzt bearbeitet:
aah hab euch nicht vergessen ist die letzten beiden Wochen spontan etwas stressig geworden,.. 14-16 Stunden Arbeitstag +2 Stunden Anreise Abreise ist irgendwie bissi "uncool" 🙂 so ein zwei tage erhohlung dann gehts weiter.

Btw die entwürfe schauen klasse aus Mister

An die die "zu spät" dran sind.. ich werd erstmal die Sachen schneiden wie ich scho versprochen hab und dann je nachdme wie langs wirklcih dauert,.. schaun. Bin grade noch dabei das Schnittbild zu optimieren (gibt ja mehrere Optionen,.. langsam +wenig energie, schnell + viel Energie, schnell wenig energie und mehrfach ,..)
 
Zuletzt bearbeitet:
@DaGu: Danke dafür. Ist ja verständlich, dass Du selber erstmal sehen willst, was Du Dir da eigentlich aufhalst.

@Mister: Willst Du wirklich jede Seite unterschiedlich haben? Ich denke, etwas mehr Einheitlichkeit wäre nicht verkehrt. Bei einem Haus sehen sich die Seiten ja auch meist einigermaßen ähnlich (Farbe, Fenster,...)
 
Nein nein, nicht jede Seite, sondern praktisch 2 verschiedene im Wechsel. Bei unseren 8 Seiten wären jeweils 4 identisch bzw. ähnlich, allerdings immer abwechselnd angeordnet. Bei der achteckigen Form kann man 3 Seiten gleichzeitig sehen, daher denke ich, dass eine zu hohe Ähnlichkeit eher langweilig und unangemessen statisch wirkt. Natürlich soll alles "aus einem Guss" sein, also sollen die Seiten nicht so sehr voneinander variieren, dass es praktisch vollkommen unterschiedliche sind, aber ich würde schon mit den Designelementen spielen.

Bei der Festung der Erlösung wurde es auch ähnlich gemacht: Sie hat nur eine begrenzte Auswahl an Grundformen (im Grunde nur die 2 Bunkersektionen, das Verbindungsstück und den Turm), jedoch eine breite Auswahl an Dekoelementen, die zwar ähnlich aber eben nicht identisch sind (die Teile mit den Schädeln, Schwertern, Schriftrollen etc.).

Soweit zumindest meine Meinung 😉
 
soo endlich mal a bissi Zeit gehabt. Vorallem auch den Laser dazu überredet so zu schneiden wie er soll (zuerst hatte er keine geschlossenen Pfade sondern einzelen Striche,.. was dann dazu geführt hat, das das ausschneiden des Muster ~5 Stunden gebraucht hat und vorallem echt unschön geworden ist)

Anhang anzeigen 182967

Beim Muster muss man atm noch die Teile vorsichtig rausdrücken (hängen an paar dünnen Fäden fest,..) ansonsten bin ich mit m Ergebnis ganz zufrieden.