Technik Das 1x1 des Airbrush

Hallöle !

Ich wollte mir demnächst fürs grundieren meiner minis eine airbrush zulegen
und die airbrush wenn es geht öfter als einmal benutzen ....

Meine frage ist
Kann ich games gorkshop farben verwenden ?
Wie stark verdünnt müssen die farben sein ?

- welches set oder was vielmehr könnt ihr mir empfehlen für den anfang ?

Gruß
Vermillion 😉
 
Ich habe mal eine Frage. Ich üerlege mir ein einigermaßen anständiges system zu kaufen mit dem ich Warhammer Minis bemalen kann, heißt also auch details und kleinere Flächen.
Ist das mit dieser möglich und welchen Kompressor könnt ihr mir empfehlen?

An die Pistole habe ich gedacht und bräuchte dann noch einen Kompressor.
EVOLUTION Two in One
 
Also insgesamt sollte Beides zusammen so in den 250-300 bereich gehen.
Highend bekommst Du nicht unbedingt, kannst aber schon brauchbaren Kram bekommen. Wenn Du wirklich viel sprühen willst, Dir Lärm egal ist und Du mehr Kraft willst, dann überlege mal einen mittleren bis kleinen Baukompressor, den man leicht und für schmales Geld umrüsten kann, so dass er auch normale AB-Schläuche annimmt.
Mein erster "Spar-Max" Einfachmembrankackkompressor hatte im Ausverkauf 250 DM gekostet, laut, warm und nervig. Mein jetziger Hauptkompressor von VPT gab es gebraucht, gut erhalten für 100 Geld.
 
Habe mir aufgrund des ersten Beitrags von Freder und Preda die Aztek 470 (amazon ca. 150 Euro) und den Euro-Tec 16A Kompressor (Ebay 200 Euro) zugelegt und spiele seit gestern Abend damit rum. Es macht Spaß, wobei man sich an das neue Spielzeug erstmal gewöhnen muss, da ich noch überhaupt keine Airbrusherfahrung habe. Sollten Fragen aufkommen, dann werde ich Sie hier stellen 🙂
 
So, ich bin auch am überlegen mir eine AirbrushAusrüstung zu kaufen.

Mein Anspruich sieht dabei so aus:

Ich hab jetzt erstmal nicht vor großartige Effekte damit zu machen, sondern einfach nur mal an den Figuren die ersten Grundschichten auf zu tragen (also 2-3 Farben, zenitales Licht usw) und das mit den Farbtönen die ich gerne hätte (was meine Gedanken eigentlich weg von der Sprühdose zum Airbraush gebracht hat).

Dann kommt der Kostenfaktor dazu, auch wenn eine Profiausrüstung 350€+ kostet will ich dennoch bei um die 100€ bleiben.
Einfach aus dem Grund da für mein Vorhaben sonst Sprühdosen die bessere Wahl sind.
Mit 12€ für farbige Sprühgrundierung pro Dose und 2 verschiedenen Farben (für zenitles Licht) lande ich nämlich genau in diesem Preisbereich.

Wobei ich aber natürlich auch meine vorhandenen Acrylfarben weiter nutzen möchte, was dann doch gegen die Dosen spricht (dafür brauch ich aber wieder normale Grundierung aber egal).


Mir ist klar das eine gute Pistole ihr Geld kostet, genauso wie in guter Kompressor.
Nur einem Einsteiger irgendwas mit "du musst aber 400€ ausgeben" an den Kopf zu werfen alles ist nur keine Hilfe.

Folgende Angebote (für meinen Preisbereich) gefunden aber keine brauchbaren Erfahrungsberichte im Netz dazu um sagen zu können ob das was sinnvolles ist.
Vor allem gehts mir da um den Kompressor, eine eventuelle Pistole die dabei ist kann man später immernoch durch eine bessere Ersetzten.

1. http://cgi.ebay.de/Airbrush-Kompres...721?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item2560177021

2. http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

3. http://cgi.ebay.de/AIRBRUSH-KOMPRES...254?pt=Modellbauwerkzeuge&hash=item563aa5227e

4. http://www.amazon.de/Airbrush-Mini-...ef=sr_1_3?ie=UTF8&s=diy&qid=1297204136&sr=1-3


Eine Pistole wäre bei den meisten auch noch nötig.
Amazon spuckt die hier aus zusammen mit dem Kompressor aus: http://www.amazon.de/Profi-Airbrush...-Funktion/dp/B00372AZOE/ref=pd_bxgy_diy_img_b

In einem Forum wurde diese Pistole hier zusammen mit dem Kompressor 1 genannt: http://www.conrad.at/ce/de/product/...SHOP_AREA_14769&promotionareaSearchDetail=005

Und dann gibs da noch die Vallejo Farbsets mit Pistole, lohnt sich sowas?
http://www.vallejo-farben.de/model-air/page/f7.html


Und kann vielleicht noch jemand was dazu sagen:
http://www.herpa.de/herpa_cms/(S(sgo0mr55lf1s2l55cgoorjyn))/Default.aspx?lang=de-DE&rbid=445&art=0&pg=1&print=0


Dann noch ein paar Fragen zur Anwendung:

-Sprüht ihr in der Wohnung, oder habt ihr einen Kellerraum dafür?
-Nutzt jemand eine Absaugung?
-Habt ihr mehrere Steckbare Farbbecher für die Dose oder nutzt ihr immer den selben?
-Nutzt ihr eine Reinungsstation zum Farbwechsel?
-Und welches Reinigungsmittel verwendet ihr?
 
Dann noch ein paar Fragen zur Anwendung:

-Sprüht ihr in der Wohnung, oder habt ihr einen Kellerraum dafür?
-Nutzt jemand eine Absaugung?
-Habt ihr mehrere Steckbare Farbbecher für die Dose oder nutzt ihr immer den selben?
-Nutzt ihr eine Reinungsstation zum Farbwechsel?
-Und welches Reinigungsmittel verwendet ihr?
Ja. Nein.
Nein.
Der gleiche Becher.
Nein.
Aceton, bei ganz schlimmen Fällen mal ein HCl-Ultraschallbad.