Das Codexthema - zu viel, zu wenig?

Da stimme ich dir zu, muss aber auch auf das Problem hinweisen. Beispielsweise bezogen auf die Crusaderegeln der Deathguard - die gehen, wenn ich das richtig verstanden habe, Hand in Hand mit den Armeeregeln. Ohne Codex keine Armeeregeln, ohne Armeeregeln keine vernünftige Crusade-Mechanik.

Das Interesse an der Crusade-Mechanik ist bei uns auch gegeben, wobei ich es stellenweise noch sehr verbesserungswürdig finde und wir von Anfang an alle Narben und Erfolge gewürfelt haben, damit keine zu bekloppten Powerbuilds möglich sind.

Wie gesagt, für mich müsste die Punktereferenz gar nicht sein, da diese eh "fließend" ist. Verschiedene Datasheets können zusammen gelegt werden (wenigstens sowas wie Gladiator-Panzer). Gerne kann das auch bei Intercessors gemacht werden, auch wenn das halt bedeutet, dass man noch mehr Keywords hat, sofern man die Stratageme so lässt.
Beim ausgelagerten Crusade bin ich sogar dafür zu begeistern, aber was ich viel "seuchiger" finde, sind die eigenen Missionsziele für "Matched" Play. Ich verstehe eigene Missionsziele für Fraktionen, wenn beispielsweise keine Möglichkeit existiert, die Psioniker-Missionen zu erfüllen. Aber gerade diese Mischung von Missionszielen im Codex, die einfach (zu) gut sind wie Oaths of Moment im Zusammenhang mit welchen, die einfach (zu) schlecht sind, wie die der Black Templars, nervt. Wen diese Stratagem-Trapcard-Geschichte nervt, der muss eigentlich auch die Secondaries kritisieren. Hier fände ich ein Abdrucken in einem Chapter Approved sinnvoller als im Codex. Von mir aus aus oben genannten Gründen auch armeespezifisch.
 
Jetzt mal eine etwas "spezielle" Meinung . 😗

Ich hätte gern mehr Regeln aber das vorallem nur bei den namenhaften Charakteren.
Da sind mir einige BCMs im Vergleich zu damals aktuell einfach zu stumpf.

Mehr Fraktionsspezifische Sekundäre Missionsziele fände ich auch nett .

Einige Dinge hätte ich aber auch gern gestrichen gesehen.
Unnötige Datasheets wie bspw og SM Captains .
Oder bspw Landspeeder oder Predator Varianten.
Einfach mal etwas zusammen fassen und fertig.
Generell Sachen restlos streichen oder in Legends verschieben fände ich aber echt mies.

Zu Strategems
Strategems entweder bei den Beschränkungen auflockern oder gleich einige sehr spezielle kicken.
Dinge wie das Stasisgranaten Strategem der DA zb.
Ist natürlich ein Balance Akt aber man kann ja immer noch FAQs nachschieben.

Crusade auslagern fände ich auch nett aber das auch nur weil das bei uns überhaupt kein Anklang findet. (Vlt eine zu subjektive Meinung)

Vom Design her generell mochte ich ja sehr die Codicies der 3-5 Edi.
So in der Art hätte ich das auch gern wieder.

Fluff zu den Einheiten fehlt mir auch sehr.
Da sind mir bspw die neuen Beastsnagga teilweise noch ein Rätsel und hätte gern mehr Infos zu.
 
  • Like
Reaktionen: Nebukatneza
Ich hätte gern mehr Regeln aber das vorallem nur bei den namenhaften Charakteren.
Da sind mir einige BCMs im Vergleich zu damals aktuell einfach zu stumpf.
Dann bist du, meiner Meinung nach, wieder zu sehr beim Herohammer der 5. Edition. Ich muss aber gestehen, dass einige BCM gar nicht so "B" sind. Oftmals hast du mit Relikten und normalen Charakter einen cooleren Build. Wobei es Ausnahmen gibt, Grimaldus, Helbrecht, richtige Biester.

Zu allgemeine Stratagems sind ein riesiges Balance Problem. Es macht einen Unterschied, ob jede Einheit zweimal schießt, oder 10 Intercessors mit Boltern das höchste alle Gefühle sind.
 
Dann bist du, meiner Meinung nach, wieder zu sehr beim Herohammer der 5. Edition. Ich muss aber gestehen, dass einige BCM gar nicht so "B" sind. Oftmals hast du mit Relikten und normalen Charakter einen cooleren Build. Wobei es Ausnahmen gibt, Grimaldus, Helbrecht, richtige Biester.

Zu allgemeine Stratagems sind ein riesiges Balance Problem. Es macht einen Unterschied, ob jede Einheit zweimal schießt, oder 10 Intercessors mit Boltern das höchste alle Gefühle sind.

Ja die Sprünge zwischen BCMs und generischen HQs sind schon manchmal etwas unausgewogen .🙂
Mit etwas mehr Herohammer hätte ich eigtl kein Problem insofern das Buffstacking nicht ins Absurde läuft.

Nehmen wir bspw den aktuellen Njal und den der 5 Edition.
Den aktuellen find ich unabhängig von der Spielstärke gesehen einfach langweilig.
Aber der alte Njal mit den "Wettersonderegeln" fand ich recht spassig.

Zu Strategems.
Nachtrag ,die ganzen Shoot and Fight again Strategems sowie +1 to wound Strategems würde ich ja generell eh gern gestrichen sehen und das Fraktions unabhängig.
 
Ich muss gestehen, dass ich keinen 9th Codex besitze, weil ich aufgehört haben den Regeln bei 40k hinterherzuhecheln. Aber wenn ich das hier so lese deckt sich das mit den Dingen, die mich seit der groben Änderung von 5th zu 6th stören. Der Hintergrund der Völker wurde zusammengestaucht und oft ganz weggelassen. Was zB beim 5th sau gut war: die Waffen wurden alle ausführlich in ihrer Funktionsweise beschrieben, waren an anderer Stelle mit einem Seitenriss dargestellt und dann noch im Fototeil am Modell UND dann noch in den ausführlichen Einheitenbeschreibungen. Letztere waren auch wesentlich besser. Und dann die obligatorischen paar Seiten am Anfang mit den Grundzusammenhängen und Infos zu dem Volk.
Auf was man schon damals verzichten konnte waren die paar Seiten mit neuer dazuerfundenem Fluff, wo meist nur ausführlich die grade am neuesten erschienen Modelle im Rahmen von Schlachten angepriesen wurden. War fürchterlich geschrieben und las sich nur wie Werbung. Ich könnte mir vorstellen, dass die Schreie der Community damals, doch bitte die Codizes aufs wesentliche zu reduzieren und den fürchterlichen Fluff rauszuschmeißen dazu geführt haben, dass GW tatsächlich den Fluff eingedampft hat. Nur dass sie einfach alles gekürzt haben und nun der Charakter der Armeen nicht mehr rüber kommt.
Dafür haben wir jetzt dutzende Seiten teils hanebüchene und zufallsorientiere Regelideen der Authoren, die man sich auch locker selbst ausdenken kann (zumindest bei allen neueren Codizes die ich kenne).

Was auch bei den 5ten Codizes besser war: sie waren aufgeräumter. Man musste nicht um eine Einheit zusammen zu stellen 5 mal hin und herblättern. Ich verstehe nach wie vor nicht warum man die Rüstkammer von allem abkoppeln muss und dann die Punkte widerum auch wieder wo anders hinschreibt. Ach ja und dann habe ich eine Rüstkammer mit querverweisen bei gleichen Optionen auf verschiedene Punkte bei verschieden Starken Einheiten! (Tyraniden; ok ist noch 8th Codex, aber war seit dem 6ten so) WTF!? Dümmer gehts nicht.
Bitte alle Codizes wieder strukturieren wie die 5te Edtion Codizes nur halt mit Farb- und Hardcoverlayout und alles wäre gut.

Ok, die Grundregeln gehören natürlich auch erheblich entschlackt!

Edit: wobei die 5te den Herohammer hatte, ja, der war nicht gut. Also noch eher Richtung 4te, das fand ich dort dann wieder besser. Aber ansonsten waren die 5th Ed Codizes auf dem höchsten Niveau meiner Meinung nach.
 
Die Rüstkammer ist dabei sogar noch ein Relikt von vor der 5.
Was war das Geschrei groß, als die plötzlich verschwanden. Dann kostete das Energieschwert immer gleich viel, egal ob du ein Mörder mit 4 Attacken (3+1) bist oder ein Sergeant. Dann kamen deine 2-3 Werte... Sternchen, zwei Sternchen, drei Sternchen.

Was den Aufbau angeht bin ich bei dir, die 5. war da einfach schön mit den entsprechenden Infos zu den Einheiten - auch wenn die Texte... nun ... bisweilen bizarr waren.

Dafür finde ich das Layout der 9. insgesamt echt hochwertig. Sicherlich kann man auch argumentieren, dass eine Doppelseite für 4 Wappen der Black Templars zu viel sind, doch ich fand die spitze. Bei den Sororitas hast du diese Kurzgeschichte zum Triumpf von St. Katerine - fand ich an sich cool - aber einfach ein Bild mit "hey, diese Dame stellt das dar", hätte ich sinnvoller gefunden.
 
Jetzt mal eine etwas "spezielle" Meinung . 😗

Ich hätte gern mehr Regeln aber das vorallem nur bei den namenhaften Charakteren.
Da sind mir einige BCMs im Vergleich zu damals aktuell einfach zu stumpf.

Mehr Fraktionsspezifische Sekundäre Missionsziele fände ich auch nett .

Einige Dinge hätte ich aber auch gern gestrichen gesehen.
Unnötige Datasheets wie bspw og SM Captains .
Oder bspw Landspeeder oder Predator Varianten.
Einfach mal etwas zusammen fassen und fertig.
Generell Sachen restlos streichen oder in Legends verschieben fände ich aber echt mies.

Zu Strategems
Strategems entweder bei den Beschränkungen auflockern oder gleich einige sehr spezielle kicken.
Dinge wie das Stasisgranaten Strategem der DA zb.
Ist natürlich ein Balance Akt aber man kann ja immer noch FAQs nachschieben.

Crusade auslagern fände ich auch nett aber das auch nur weil das bei uns überhaupt kein Anklang findet. (Vlt eine zu subjektive Meinung)

Vom Design her generell mochte ich ja sehr die Codicies der 3-5 Edi.
So in der Art hätte ich das auch gern wieder.

Fluff zu den Einheiten fehlt mir auch sehr.
Da sind mir bspw die neuen Beastsnagga teilweise noch ein Rätsel und hätte gern mehr Infos zu.
Die Frage ist, müssen die ''mehr Regeln'' wirklich in ein Buch gedruckt werden, damit sie dort wie ne feine Milch innerhalb weniger Monate altern.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich verstehe nach wie vor nicht warum man die Rüstkammer von allem abkoppeln muss und dann die Punkte widerum auch wieder wo anders hinschreibt."

Hust... Diebsupermegatolle GWApp kaufen! Hust..
Die abgekoppelte Punkteliste gefällt mir wirklich sehr gut. Die Waffenliste muss sein, damit Datasheets wie z.B. das vomn Repulsor mit all seinen Möglichkeiten nicht noch viel mehr ausarten.

Mir persönlich gefallen die Codices wie sie sind ganz gut. Der Marine Codex könnte gerne in zwei (Primaris und Firstborn) aufgeteilt werden.

cya
 
1. Weniger frustrierende Elemente wie zu starke Stratagems, Sonderregeln etc, ein Einheitenprofil sagt immer weniger darüber aus was die Einheit kann. (man muss halt für jede Armee Stratagems und Sonderregeln lernen wenn man nicht überrascht werden möchte...)

2. Crusade, keine Ahnung, möchte das keinem Wegnehmen aber warum man für erzählerisches diese Menge and ausführlichen Regeln braucht kann ich nicht nachvollzeihen.

3. Hero Hammer durch billige Charactere. Die vielfältigen Möglichkeiten die Warmahords Warlocks/Warcaster der Armee geben sind mir deutlich lieber als zu billige Character.

4. Warum denn immer mehr Output...

5. UND DAS ALLERWICHTIGSTE (zumindest für mich) Lasst bitte diese zwanghaften Waffenoptionen. Das fing schon in der 8. an, keine Spezialwaffen mehr auf Space Marine troops (Intercessor) dafür aber schwere Waffentrupps mit nur einer Option. Und dann wurde es einfach noch schlimmer immer mehr Captains und Lts. etc die mit festen Optionen ausgeliefert werden, es ist ja schlimm genug wenn nicht alles an Waffenoptionen in einer Box kommt aber gerade am zusammenkaufen und Kit bashen mit Originalteilen hat GW doch keine Nachteil?
Dann die Heavy Intercesors mit unterschiedlichen Spezialwaffen pro Basiswaffe und Fahrzeuge mit verschiedenen Namen je nach Waffenoption.....
Oh und die Sword Brethren:

• Any number of Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power sword.
• If this unit contains 9 or fewer models:
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 thunder hammer.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 2 lightning claws.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 power axe.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 power maul.
○ 1 Primaris Sword Brother’s heavy bolt pistol can be replaced with 1 plasma pistol.
○ Up to 2 Primaris Sword Brother’s can each have their heavy bolt pistols replaced with 1 pyre pistol.
• If this unit contains 10 models:
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 thunder hammer.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 2 lightning claws.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power axe.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power maul.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their heavy bolt pistol replaced with 1 plasma pistol.
○ Up to 4 Primaris Sword Brothers can each have their heavy bolt pistols replaced with 1 pyre pistol.

KUCKT EUCH DAS AN WTF

Hier zum Trost noch mal die Wolf Guard, SO GEHT DAS RICHTIG
• Any number of models can each have their boltgun replaced with one of the following: 1 plasma pistol; 1 weapon from the Melee Weapons list; 1 weapon from the Combi-weapons list; 1 storm shield (maximum one per model).
• Any number of models can each have their bolt pistol replaced with one of the following: 1 plasma pistol; 1 weapon from the Melee Weapons list; 1 storm shield (maximum one per model).
• All of the models in the unit can be equipped with 1 jump pack each (Power Rating +1 if the unit contains 5 models, POWER RATING +2 if the unit contains 6 or more models).

Ach keine Ahnung bin wahrscheinlich der einzige den das so Aufregt aber es musste mal raus.
 
1. Weniger frustrierende Elemente wie zu starke Stratagems, Sonderregeln etc, ein Einheitenprofil sagt immer weniger darüber aus was die Einheit kann. (man muss halt für jede Armee Stratagems und Sonderregeln lernen wenn man nicht überrascht werden möchte...)

2. Crusade, keine Ahnung, möchte das keinem Wegnehmen aber warum man für erzählerisches diese Menge and ausführlichen Regeln braucht kann ich nicht nachvollzeihen.

3. Hero Hammer durch billige Charactere. Die vielfältigen Möglichkeiten die Warmahords Warlocks/Warcaster der Armee geben sind mir deutlich lieber als zu billige Character.

4. Warum denn immer mehr Output...

5. UND DAS ALLERWICHTIGSTE (zumindest für mich) Lasst bitte diese zwanghaften Waffenoptionen. Das fing schon in der 8. an, keine Spezialwaffen mehr auf Space Marine troops (Intercessor) dafür aber schwere Waffentrupps mit nur einer Option. Und dann wurde es einfach noch schlimmer immer mehr Captains und Lts. etc die mit festen Optionen ausgeliefert werden, es ist ja schlimm genug wenn nicht alles an Waffenoptionen in einer Box kommt aber gerade am zusammenkaufen und Kit bashen mit Originalteilen hat GW doch keine Nachteil?
Dann die Heavy Intercesors mit unterschiedlichen Spezialwaffen pro Basiswaffe und Fahrzeuge mit verschiedenen Namen je nach Waffenoption.....
Oh und die Sword Brethren:

• Any number of Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power sword.
• If this unit contains 9 or fewer models:
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 thunder hammer.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 2 lightning claws.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 power axe.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 power maul.
○ 1 Primaris Sword Brother’s heavy bolt pistol can be replaced with 1 plasma pistol.
○ Up to 2 Primaris Sword Brother’s can each have their heavy bolt pistols replaced with 1 pyre pistol.
• If this unit contains 10 models:
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 thunder hammer.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 2 lightning claws.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power axe.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power maul.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their heavy bolt pistol replaced with 1 plasma pistol.
○ Up to 4 Primaris Sword Brothers can each have their heavy bolt pistols replaced with 1 pyre pistol.

KUCKT EUCH DAS AN WTF

Hier zum Trost noch mal die Wolf Guard, SO GEHT DAS RICHTIG
• Any number of models can each have their boltgun replaced with one of the following: 1 plasma pistol; 1 weapon from the Melee Weapons list; 1 weapon from the Combi-weapons list; 1 storm shield (maximum one per model).
• Any number of models can each have their bolt pistol replaced with one of the following: 1 plasma pistol; 1 weapon from the Melee Weapons list; 1 storm shield (maximum one per model).
• All of the models in the unit can be equipped with 1 jump pack each (Power Rating +1 if the unit contains 5 models, POWER RATING +2 if the unit contains 6 or more models).

Ach keine Ahnung bin wahrscheinlich der einzige den das so Aufregt aber es musste mal raus.
Keine Sorge, da bist du nicht alleine ^^
 
Beim ausgelagerten Crusade bin ich sogar dafür zu begeistern, aber was ich viel "seuchiger" finde, sind die eigenen Missionsziele für "Matched" Play. Ich verstehe eigene Missionsziele für Fraktionen, wenn beispielsweise keine Möglichkeit existiert, die Psioniker-Missionen zu erfüllen. Aber gerade diese Mischung von Missionszielen im Codex, die einfach (zu) gut sind wie Oaths of Moment im Zusammenhang mit welchen, die einfach (zu) schlecht sind, wie die der Black Templars, nervt. Wen diese Stratagem-Trapcard-Geschichte nervt, der muss eigentlich auch die Secondaries kritisieren. Hier fände ich ein Abdrucken in einem Chapter Approved sinnvoller als im Codex. Von mir aus aus oben genannten Gründen auch armeespezifisch.
Ja, die fraktionsspezifischen Secondaries sind mies. Mit meinen Chaos Knights stehe ich bei Secondaries gerne mal ein wenig doof da, da meine Maschinen keine Actions machen wollen und der Gegner keine Psioniker mitgebracht hat, auf die ich drauftreten kann. Und dann kommen die 9th Edi Codizes mit sowas wie eben Oath of Moment daher, was irgendwie einfach Punkte dafür gibt, dass man das Spiel spielt, und ich fühle mich ein klein wenig verarscht.
 
• Any number of Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power sword.
• If this unit contains 9 or fewer models:
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 thunder hammer.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 2 lightning claws.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 power axe.
○ 1 Primaris Sword Brother’s Astartes chainsword can be replaced with 1 power maul.
○ 1 Primaris Sword Brother’s heavy bolt pistol can be replaced with 1 plasma pistol.
○ Up to 2 Primaris Sword Brother’s can each have their heavy bolt pistols replaced with 1 pyre pistol.
• If this unit contains 10 models:
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 thunder hammer.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 2 lightning claws.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power axe.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their Astartes chainsword replaced with 1 power maul.
○ Up to 2 Primaris Sword Brothers can each have their heavy bolt pistol replaced with 1 plasma pistol.
○ Up to 4 Primaris Sword Brothers can each have their heavy bolt pistols replaced with 1 pyre pistol.
Das ist Schwachsinn - im Design
Lasst bitte diese zwanghaften Waffenoptionen. Das fing schon in der 8. an, keine Spezialwaffen mehr auf Space Marine troops (Intercessor) dafür aber schwere Waffentrupps mit nur einer Option.
Das hingegen wäre ein solides Redesign der Spacemarines als Fraktion. Primaris sind eigentlich das, was Marines seit Editionen sein sollten. Auch wenn sie in jeder Grundbox drin waren, so wirklich leicht zu spielen waren zumindest die Vanilla-Marines lange nicht. Insbesondere der taktische Trupp nicht. Das Sammeln von Bitz, was bis zum Erscheinen der Plastikbausätze dann noch nötig war, erleichterte die Sache nicht unbedingt. Von daher finde ich gut, dass Intercessors, Eradicators usw. nur eine Waffe haben. Zwar hat auch das Spiel an sich, die Sache erleichtert (nicht mehr alle Waffen müssen auf ein Ziel schießen), aber für Einsteiger sind Marines nun grundsolide - 2 LP, in der Regel relativ geradlinige Waffenprofile, das hätte ich mir als Einsteiger in der 5. Edition gewünscht.

Die Swordbreathren sind hingegen die große Rolle rückwärts.
 
Die Frage ist, müssen die ''mehr Regeln'' wirklich in ein Buch gedruckt werden, damit sie dort wie ne feine Milch innerhalb weniger Monate altern.
Regeln altern aktuell eh ""schlecht"" also nimm ich einfach was ich kriege.^^
Mehr Secondarys oder 1-2 Sonderregeln mehr für BCMs würden ja auch nicht so sehr den Rahmen sprengen.

Mir persönlich gefallen die Codices wie sie sind ganz gut. Der Marine Codex könnte gerne in zwei (Primaris und Firstborn) aufgeteilt werden.
Und was machen dann Leute die Primaris und Firstborn gern mischen?🙂
2 Bücher deswegen kaufen fände ich schon etwas meh.
Wegen möglicher verschiedener Autoren könnte das auch hinsichtlich Balance und Interaktionsmöglichkeiten vlt knifflig werden.
Sah man ja schon an den SM Supplements bspw was es da mitunter für Sprünge gab im Umfang und wegen der Regeln oder bedingt FW.
Da ist es mir persönlich lieber wenn alles in ein Buch landet und nicht von zu vielen verschiedenen Autoren /Autoren Teams geschrieben wird.
Mit Lesezeichen oder kleinen Klebezetteln kann man dann auch bestimmte Dinge schnell wieder finden.
 
Regeln altern aktuell eh ""schlecht"" also nimm ich einfach was ich kriege.^^
Mehr Secondarys oder 1-2 Sonderregeln mehr für BCMs würden ja auch nicht so sehr den Rahmen sprengen.
Sry kann dich nicht ganz noch vollziehen, du kennst das Problem, möchtest aber dennoch das die Regeln in die Bücher gedruckt werden, damit wir am Ende dennoch Online nach schauen was ein Land Raider an Punkten kostet..
Dann doch lieber gleich aus dem Codex raus lassen und Online stellen damit Sie dort leichter aktualisiert werden können.
Wozu die Seiten verschwenden um letztlich nutzlose Regeln rein zu pressen.
Gerade auch für die Turnierszene hätte es auch noch Riesen Vorteile wenn dir Regeln öffentlich einsehbar wären, und nicht hinter ner fetten Paywall stecken würden.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Sry kann dich nicht ganz noch vollziehen, du kennst das Problem, möchtest aber dennoch das die Regeln in die Bücher gedruckt werden, damit wir am Ende dennoch Online nach schauen was ein Land Raider an Punkten kostet..
Dann doch lieber gleich aus dem Codex raus lassen und Online stellen damit Sie dort leichter aktualisiert werden können.
Wozu die Seiten verschwenden um letztlich nutzlose Regeln rein zu pressen.
Gerade auch für die Turnierszene hätte es auch noch Riesen Vorteile wenn dir Regeln öffentlich einsehbar wären, und nicht hinter ner fetten Paywall stecken würden.
Das Ding ist das GW Inhalte von Codicies wahrscheinlich nicht kostenlos zur Verfügung stellen wird in absehbarer Zeit also mach ich mir dahingehend auch keine Hoffnungen.🙂
Alles offiziell und online einsehen zu können wäre natürlich super aber wir kennen ja GW.🙂

Aber Änderungen an Design und hinzufügen von mehr Regeln oder Fluff wäre ja schon eher denkbar.

Hoffe der Post war verständlich.🙂
 
Das Ding ist das GW Inhalte von Codicies wahrscheinlich nicht kostenlos zur Verfügung stellen wird in absehbarer Zeit also mach ich mir dahingehend auch keine Hoffnungen.🙂
Alles offiziell und online einsehen zu können wäre natürlich super aber wir kennen ja GW.🙂
Ich würde sagen, dass GW, was das angeht, noch weiter gehen wird. Mit der Verbreitung und Verbesserung der 3D Ducker, die jetzt schon mit minimalen Aufwand gute Ergebnisse liefern, wird GW früher oder später sein Miniaturengeschäft verlieren. Also bleibt nichts übrig als auf die digitalen Innnhalte umzusteigen.
 
Ich würde sagen, dass GW, was das angeht, noch weiter gehen wird. Mit der Verbreitung und Verbesserung der 3D Ducker, die jetzt schon mit minimalen Aufwand gute Ergebnisse liefern, wird GW früher oder später sein Miniaturengeschäft verlieren. Also bleibt nichts übrig als auf die digitalen Innnhalte umzusteigen.
In absehbarer Zeit ganz sicher nicht, die "Gefahr" durch 3D-Druck wird von vielen Anwendern heillos überschätzt.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und S3ler
Naaaaaaain... nicht wieder dieses 3D Druck Thema 🤣
😢

Habt ihr mal in das neue Liber Xenologis geschaut? Das war wirklich jeden Cent wert wie ich finde - und das komplett ohne Regeln. Würde ich für jede Fraktion und Einheit kaufen. Vermutlich aber auch nur einmal ... und nicht in jeder Edition.
 
In absehbarer Zeit ganz sicher nicht, die "Gefahr" durch 3D-Druck wird von vielen Anwendern heillos überschätzt.
Und von vielen unterschätzt.
Sehe auch nicht das 3D Druck GW an den Rand der Existenz bringt, zumindest nicht mittelfristig.

Aber es gibt bereits Fälle in denen sind die 3D Modelle schon fast alternativlos.
Ein bekannten von mir möchte mit IG anfangen, hat aber keinen Bock auf die 25 Jahren alten Leman Russ Modelle, die Hand aufs Herz einfach nach 2. Edition Aussehen aus der Sie stammen. Um es mal freundlich auszudrücken.
Und die IG ist für Ihn erst Interessant geworden als er gute Alternativ Modelle zum Russ gefunden hat, die ihm noch nicht mal günstiger kommen da er Sie drucken lässt. Sprich obwohl 3D Druck nicht die Budget Variante ist, schlägt es GW, weil GW hier einfach noch Steinalte Modelle im Portfolio hat.

Und ich kann ihn absolut verstehen, so sehr ich mich an das aussehen des Leman Russ gewöhnt habe, komme ich auf die Riesenkanone in dem Mini winzigen Turm nicht klar.