Das Codexthema - zu viel, zu wenig?

Naaaaaaain... nicht wieder dieses 3D Druck Thema 🤣
😢

Habt ihr mal in das neue Liber Xenologis geschaut? Das war wirklich jeden Cent wert wie ich finde - und das komplett ohne Regeln. Würde ich für jede Fraktion und Einheit kaufen. Vermutlich aber auch nur einmal ... und nicht in jeder Edition.
Ich hab leider keine bekommen. 🙁 Gibts die noch irgendwo?
 
Das Problem ist halt,daß das Thema "..3D killt GW.." schon in drölfzig anderen Threads erörtert wurde und es hier zwar auch um Drucksachen,aber andere geht.?
BtT , auch wenn ich Old Scool Sachen mag, diese schnell alternden Regeln gehören in PDFs und sollten angesichts der restlichen Preise bitte nicht hinter einer Paywall stehen (nee, auch keine kleine). Andere Firmen sehen das als Kundenbindung und Service,GW könnte ja mal im aktuellen Jahrtausend ankommen.?
@Jedit ,Big A und Thalia haben noch genug auf Lager.?
 
@Jedit ,Big A und Thalia haben noch genug auf Lager.?
War die nicht limitiert? 🤔 Aber dann besorg ich mir gleich mal eine is ja bald Weihnachten. ?

Ich würde ja auch ein moderates Abo für ein gut gepflegtes Regelwerk akzeptiert . Am besten gepaart mit einer App in die es gut integriert ist, mit vielen Querverweisen und Quicklinks. ? Ewig viele Pdf Seiten durchblättern um etwas zu finden finde ich persönlich unangenehmer als das in Durckwerken zu tuen. Trotz Suchfunktion.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
diese schnell alternden Regeln gehören in PDFs

Da geb ich Dir Recht, zumal es da noch einen rein rechtlichen Hinkefüß geben KÖNNTE:
Wenn ich ein Produkt auf den Markt bringe, dass ich recht kurzfristig "fixen" muss, dann ist es problematisch, für diese "Gewährleistung" Kohle zu verlangen. Das geht für mich schon stark in Richtung "Sachmangel" und JEDER würde dem Toaster-Verkäufer was erzählen, wenn der für die Nachbesserung eines Fehlers innerhalb der Gewährleistungspflicht Kohle verlangen würde... 😉
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
War die nicht limitiert? 🤔 Aber dann besorg ich mir gleich mal eine is ja bald Weihnachten. ?
Ich habe meine gestern aus dem Thalia bekommen. Von einer Limitierung wusste ich nichst. Fände ich ehrlich gesagt super schade. GW sollte von seiner Welt leben, wenn sie die schon versuchen über Handygames zu vertreiben. Ich spiele zwar auch Blackstone Fortress und finde die Anspielungen daher umso lustiger... aber so eine Ausfertigung "aus der Sicht eines imperialen Soldaten/Bürger usw. wäre genial fürs Worldbuilding und lohnender als ein Codexeintrag.
 
@beetlemeier (erscheinst du auch wenn man 3x den Namen sagt? ??)
? Okay, ich weiß das es nicht wirklich legal ist,aber Oleg aus Irkutsk (Name und Wohnort "leicht" verfremdet) schafft es alleine bisher recht gut,da sollte eine große Firma sich mal nen Ruck geben (oder ihm nen Arbeitsvertrag).
PS
@Haakon ,wehe du spoilerst hier, ich weiß offiziell noch gar nicht,das ich das Buch zu Weihnachten kriege.?
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Das kommt vor, wenn man keine Space Marine Armee sammelt.
Klar, keine Überraschung.
Aber es ist schon erschreckend wie lange sich der Leman Russ hält.
Selbst jedes Ork Modell wurde in der Zwischenzeit aufgefrischt.
Gönne den Eldar jeden neu Release, aber im Gegensatz zum Leman Russ, hatte der Falcon schon immer ein zeitloses Design.
 
Puuuh, den Leman Russ find ich auch schwierig, ich glaub ich geh da mit @Fabiusm , den DARF man gar nicht anfassen so ikonisch wie er ist ^^

Lieber einen neuen Panzer einführen und den LR in Rente schicken.

Codex...

Schwieriges Thema für mich.
Einerseits find ich das Spiel insgesamt auch gnadenlos komplex, aber andererseits find ich die aktuellen Codices die ich wirklich "durch gearbeitet" hab (SM, Dark Angels, Death Guard, Drukhari, Admech) dahingehend sehr gut dass man sehr fluffige Listen bauen kann.
Der Turnierkram interessiert mich nicht, daher berührt es mich auch nicht wenn Vanguard per Stratagem Mortarion onehitten können, macht man dann einfach nicht und gut.


Fluff fehlt natürlich massiv, und die Übersicht lässt mich oft nach dem Passierschein A38 fragen, aber von den Regeln her find ich die Dinger halt schon sehr gut.

Crusaderegeln dürfen meinetwegen gern drin bleiben, aber bei 37,50€ pro Buch gerne ZUSÄTZLICH, und nicht STATT irgendwas anderem.

Und ein digitales Regelset ist ebenso Pflicht, auch hier, gerne mit Freischaltcode im Codexbuch, oder halt einzeln für entsprechend weniger Geld, aber bestimmt nicht hinter einer monatlichen Paywall, nicht mal 50 Cent, sowas hat Service zu sein.
 
Der Lemen Russ hatte doch schon mal eine Überarbeitung. Da wurden einige Waffenoptionen in den Guss Ramen übernommen und es kam der Bausatz mit den anderen Optionen.
Außerdem ist der doch mit einer der Ikonischen Panzer im Spiel.
Verstehe total was du meinst.
Aber galt das nicht auch für das Rhino und den Land Raider?
Forgeword hat sozusagen sogar das Uralte Rhino und den Land Raider geretconnend, in dem es quasi das selbe Fahrzeug als Neuauflage raus gebracht hat. Oder ist das Deimos Rhino nicht quasi die neu Interpretation des Ur-Rhinos? (Deimos MK 1c, statt Deimos MK 1, i know)

Also auf jedenfall wäre es nicht das erste mal das man ein Fahrzeug aktualisiert und von den Dimensionen etwas anpasst.
Und genau das ist es was ich mir für den Russ wünschen würde.
Kein umstylen oder aufbrechen des klassischen Designs, sondern einfach eine Anpassung der Dimension damit Sie zumindest auf den ersten Blick halbwegs realistisch wirken.
Neben den neuen Primaris Fahrzeugen wirkt ein Leman Russ auch einfach nur noch winzig, vor allem wenn man sich vor Augen führt das in dem Teil bis zu 8 Leute sitzen. Da ist man schon in Gedanken bei nem Clowns mobil.
 
Neben den neuen Primaris Fahrzeugen wirkt ein Leman Russ auch einfach nur noch winzig, vor allem wenn man sich vor Augen führt das in dem Teil bis zu 8 Leute sitzen. Da ist man schon in Gedanken bei nem Clowns mobil.

Richtig, andererseits waren die nie maßstabsgetreu. Sind die neueren Primarisfahrzeuge übrigens auch weit von entfernt. Der Redemptor ist natürlich richtig schön groß, aber so richtig sitzen können die Primaris im Impulsor nicht. Die Ladefläche hat zwar die nötigen Anschlüsse... aber es würde nicht passen, ohne dass sie sich mit den Knien die Ohren zuhalten. Optisch bin ich aber auch beim Mortian-Tank.
 
  • Like
Reaktionen: Der Sigmarpriester
Richtig, andererseits waren die nie maßstabsgetreu. Sind die neueren Primarisfahrzeuge übrigens auch weit von entfernt. Der Redemptor ist natürlich richtig schön groß, aber so richtig sitzen können die Primaris im Impulsor nicht. Die Ladefläche hat zwar die nötigen Anschlüsse... aber es würde nicht passen, ohne dass sie sich mit den Knien die Ohren zuhalten. Optisch bin ich aber auch beim Mortian-Tank.
Dazu keine Wiederworte von mir.
Nur zwischen lächerlich klein und Maßstabsgerecht liegt halt ne Menge Luft.
 
Also meiner Meinung nach sollte der fluff einfach wieder etwas ausgeweitet werden. Ich brauche keine DIN A4 Seite für jede einzelne Einheit aber generell mehr Informationen zum Hintergrund der Armee , ihre Ursprünge und gerne auch wieder Kurzgeschichten und eine Art zeitstrahl.

Was die Regeln betrifft bin ich ( persönlich ) der Meinung das die schon in den Codex gehören da ich einfach lieber im Buch rum blättere als auf nem ipad oder dergleichen. Bin da einfach altmodisch. ABER es könnte alles etwas geordneter sein da man wirklich oft zur ersten Regel Seite blättern muss, von da aus zu den Einheiten um dann wieder 20 Seiten zurück zu gehen für stratsgens, warlord traits etc. Eventuell einfach die Einheiten so aufführen das auch direkt gezeigt wird auf welche Ausrüstung / traits / Relikte etc sie Zugriff hat.

Was die Crusader Regeln betrifft die haben ich tatsächlich zu geklebt da sie mir einfach nur mega auf den Sack gehen. Entweder ganz raus damit oder wirklich ans Ende des Buches aber so mitten drin ist es einfach nur störend und unübersichtlich weil msn immer wenn man was nachschlagen will wieder auf diesen Müll Seiten landet . Ich spiel auch zwischendurch gern mal erzählerisch aber meiner Meinung nach wäre da ein eigenes besser ausgearbeitetes Buch sinnvoller. So hätten die Spieler die den crusade gerne spielen ein eigenes Buch dafür was auch besser beschrieben und ausgearbeitet ist und die Spieler die komplett drauf verzichten, was glaube ich der größere Teil ist, sind nicht mehr Todes genervt von diesen 10 Seiten unnützen wissen.
 
Sinnloser Regelbloat der dem Spiel leider kaum sinnvolle Auswählen gibt, jedoch alles verkompliziert.
Was genau meinst du hier? lese das in solchen Diskussionen öfter meist ohne Beispiel und Zusammenhang.
Ein Beispiel wäre ganz cool und "sinvolle Auswahl" in welchem Kontext? im kompetetiven Bereich oder B&B?