AoS Das ist Wahnsinn! - Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar-Sammelprojekt!

Was ein geiler Umbau! ?

Spitze! Ich war mir ja nicht sicher ob das von den Proportionen passt, aber das sieht sehr gut so aus ?
Cool, dass du das umgesetzt hast?

Ok, scheiße is der geil geworden, der wird kopiert. Richtig gute Arbeit, nicht zuletzt der Vargheist-Bit passt richtig gut dazu, Hut ab.
Lustigerweise hatte ich von Beginn bis Umsetzung vielleicht so 1-2 Stunden.

In der Anleitung geschaut hat das Modell ne Möglichkeit für Hufe und ist der Oberkörper halbwegs vollständig damit ich nicht zwingend den Brustpanzer brauche (das Modell hat ein Loch im Brust bzw Bauchspeicheldrüse für den Brustpanzer und mehrere Löcher im Rücken für Flügel bzw Trophäenstange).
Hab dann erstmal das Grundmodell gebaut um zu sehen ob die Proportionen halbwegs passen können (die Original Ogroids wirken vom Körper glaube ich ein wenig breiter, aber der Dämonenprinz wirkt durch die Körperhaltung trotzdem mindestens einen Kopf größer).
Ogroid Köpfe, Hände und Schulterpanzer hat man eigentlich meist über. Die 1 händige Axthand wird normalerweise entweder bei nem Musiker oder Standartenträger verwendet und die andere Hand war von von ner Zweihandwaffe die mit beiden Händen gegriffen wird.
Beim Kopf musste auch ein wenig Greenstuff verwendet werden um den Spalt zwischen Kopf und Hals ein wenig zu füllen.
Hab dann mit diesen "notgedrungenen" Riemen zum einen das Loch in der Brust verdeckt + auf den Schultern sind eh so Schnallen, wo normalerweise der Brustpanzer drankommt.
Den Rücken hab ich auch erstmal mit Greenstuff gespachtelt dachte aber dann, "Mist, ich muss da eigentlich noch nen Haarschopf modellieren" (hätte nicht gut ausgesehen), bis mir dann die Idee mit dem Vargheist Rücken gekommen ist, hab da zum einen noch ein paar ungebaute (hätte aber vermutlich noch Bits gehabt. Die Krümmung des gewählten Rückens und des Dämonenprinz passen sogar halbwegs, dass nur der Übergang gespachtelt werden muss.
Zwischen Kopf und neuen Haaransatz war aber jetzt immer noch ne Lücke, die ich aber mit nem Teil überleben konnte das normalerweise zum Khorne Kopf des Prinzen gehört.

Die Schwanzspitze gefällt mir ehrlich gesagt aktuell noch nicht (das war jetzt erstmal ne Flamme von so einem Hearthguard Berzerker Flegel), vielleicht muss da nochmal ein Teil von den Vargheists für herhalten, damit da noch was Haariges als Schwanzspitze dran kommt (vielleicht schaue ich auch ob ich bei den Riemen nochmal was nachkorrigieren kann).

------
Ich würde auch mal sagen, dass es teilweise der Sinn meines Projektes ist andere zu motivieren und vielleicht auch die ein oder andere Inspiration zu geben. Vielleicht lege ich auch noch einen Thread im Umbaubereich an. Hab zwar kein Tutorial mehr (aber zumindest die Beschreibung oben).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
So, ich habe die Schwanzspitze des Ogroid Tyrannen jetzt nochmal angepasst.

ADCreHdXA_oS_Zssqjn_lxEEr9bagJ9b9-VpSjeEob2Qn6JWeeZMOvl-q59-1SvNQ2LaxArjcSNq78Icw8OzkOHwn4Th3RZjmctMPzwLvCZ4UIk5w74PUihkWWE6ugCt59lNz5u7nCUMAqN2HN0uAR4x11l_=w713-h893-s-no

ADCreHcQJS3aEF9uObuHkSCaAJkJ7kV6PGlV9hSouDhAvajEjaKKSi-qqgPeVN5uFRowfhAjgW6i75u2XQpsqY17lIdOt-trSzS2qDXv68TSzQB5ggTD9VEFPCdDIPCJixr_6yplf8GxnIsRv6ZGmrrcZewD=w646-h893-s-no

ADCreHfhQ9CQDsH4q8mNOjSM5hy1tx-jE8y6xyI6HBmZNCg5TzPD_5kSnMk4f6a1BW07w9nTEOE8Itf_LrJOsSkRXiEx5Ky5ns5H_Iwomw9G5oS8iABHoIBndZZuWjP8PFCmFweQjcwuOtKKmrjatZHs3nCs=w779-h893-s-no


Außerdem habe ich jetzt den Thread im Umbauten Thread ergänzt.

Da die Kommentare dieses Threads zum anderen Thread passen habe ich die Posts 536-540 kopiert und meinen Post an die Anleitung angepasst.

Und hier ist mal noch ein fehlendes Vergleichsbild zwischen dem Dämonenprinzen und den Theridons
ADCreHc6eLT5RAoUulIOX70U57xvei9B1a_EX5aDhk7EK_LSiW1m5zuneXRq10OhpghZCLQplRxYbAkaNCvOhxe0UwnbUOVYsq0cMP7SwKUSdjWqD6SGtXg_yg258vTQ_Lh52mjk8RCm93dXgQGq3-k7jZSf=w958-h672-s-no
 
Der Dämonenprinz fügt sich wirklich gut ein. Der Schwanz ist schon sehr anders zu dem der anderen, aber das kann man sich ja mit der dämonischen Mutation erklären ?☝️

Bei so vielen Theridonen bleiben ja auch richtig viele Bitz übrig. Hast du schon eine Idee wofür du die weiter nutzen kannst? Ich habe 6 Theridonen und schon eine Menge Bitz und suche eine weitere Verwendung dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Der Dämonenprinz fügt sich wirklich gut ein. Der Schwanz ist schon sehr anders zu dem der anderen, aber das kann man sich ja mit der dämonischen Mutation erklären ?☝️
Ich denke wenn es an die Bemalung der Ogroids geht (eher nächstes Jahr) im Bezug auf den 2. Kampf der Kriegsherren der ja aktuell läuft), denke ich dass ich den Schwanz wahrscheinlich als eine Art Panzerung bemalen würde.

Bei so vielen Theridonen bleiben ja auch richtig viele Bitz übrig. Hast du schon eine Idee wofür du die weiter nutzen kannst? Ich habe 6 Theridonen und schon eine Menge Bitz und suche eine weitere Verwendung dafür.
Im Bezug auf die Verwendung von Restebits bin ich mir selbst unschlüssig. Bei den StD fällt mir eigentlich nur noch der Fororoid ein den man vielleicht Ogroidfizieren könnte, da bräuchte man aber trotzdem einen kompletten Bausatz wegen Hufen.
Mir ist aber ein anderer Gedanke durch den Kopf gegangen der mit einer Anspielung auf einen Punkt den du genannt hattest:
Ansonsten könnte ich mir vorstelle, wären ein paar Umbauten vielleicht auch ein toller zusatz. Ich hatte den Zentaurian Marshall mit Kopf und Bewaffnung der Theridonen gesehen
Ich hab mal recherchiert und der Ogroid Körper scheint halbwegs auf denZentaurion-Marschall zu passen. Hier z.B. ein Redditpost.
Mit 1 Box Ogroid Theridons und 3 Zentaurion-Marschalls und ein paar 90mm Ovalbases sollte es möglich sein sowas wie eine Art "Ogroid Varanguard" zu bauen (haben zumindest 5 Wunden wie auch die Ogroid und mit Finsterspeer auch ein Profil das in eine ähnliche Richtung geht + wenn man statt z.B. Cabalisten, Ritter des Leeren Throns nimmt wären sie Battleline und ich bräuchte keinen 3. Myrmidon in der Armee für die 3. Battleline.
Lustiger Nebeneffekt, die dürften dann sogar rennen und angreifen.
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
Das einzelne Zugtier der StD Streitwagen könnte als Unterkörper auch gut aussehen.

Und ich glaube, ich habe einmal etwas Ähnliches mit den SCE Reittieren gesehen, die den Vogelkopf haben.

Und bei den Beasts of Chaos gibt es doch auch diese Zentauren mit dem geschuppten Körper. Die könnten sehr gut passen. Vielleicht müsste man da ja nur den Kopf tauschen.
 
Nun, was passiert wenn man mich auf Ideen bringt.
Heute Nachmittag gab es folgenden Kommentar von @noise im Armeelistenthread:

Ich hab dann mal ein wenig gebastelt.
1x der Kunststoff Dämonenprinz aus der StD Armybox, ein paar Bits von den Ogroids, der haarige Rücken von einem Vargheist und etwas Greenstuff.
ADCreHctJ6UtxN58xkl5WuQAqvuVnJYwnNlVefDC4ukjAkVNCWGMQYx1aXkniQNDietYt2-5FCKghccZk5BrRae0wvQcGbGh4nHOm7oK94UQ912-uzXV7v7ptJ93JN4B6Fx9Rz9Sh8h3v_ZEZXrdlRLtCkyN=w801-h898-s-no

ADCreHfWz4MOUovTVKiboC3NDmUIkQSzZNJFS2RsBKNki7evH3SjyqayF8EdnB2F6JBkFCApDcp0B_eQfRPI3nRb92k4Vmy2VwDU1iEHAU8oAK0YIcC6qQPXO2shtRokYCxKuiWarauCJ7gHGXabmY4UVKfT=w747-h898-s-no

Und hier haben wir den Ogroid Tyrann des Kultes.
Der wäre doch perfekt für den Sonderwettbewerb diesen Monat! Oder @Iron Guard @Schleckosaurus 😉
 
Der wäre doch perfekt für den Sonderwettbewerb diesen Monat! Oder @Iron Guard @Schleckosaurus 😉
Also wenn, dann wollte ich nen Bugman bemalen, weil es am besten zum Oktoberfest Thema passen würde (muss aber auch schauen ob ich es bezogen auf den 2. Kampf der Kriegsherren schaffe).

Ich hab für die Ogroid noch kein Schema, und das würde ich lieber an nem Theridon oder Myrmidon testen da ich die zumindest einfacher ersetzen kann wenn es schief geht.

Edit:
Ich meinte das Monatsthema:
 
  • Party
Reaktionen: Tarkus
Auch wenn es kein Einzelmodell ist habe ich jetzt mal meine Phoenix Charger zum von @Tarkus genannten Event eingereicht:

 
  • Party
Reaktionen: Tarkus
So, ich hatte den nächsten Batch von Fyreslayer Modellen und Fürst Feanr, den Anointed auf Phoenix eigentlich ziemlich gleichzeitig angefangen, aber der Phoenix war wohl deutlich schneller und so erreicht er heute die Front gegen die Truppen der Untoten.

ADCreHemksoT-DMjlCBjf4QZbqKPk_INZ-l3zCIxIRcPdsBeYoL6YhiqUmFgpk1fnagu3bLd3F51nyW1l9a0tsZwdAC8W-HlCsmQGpKHmE28jAdyhV4MRvW1h1GVjIVdhQmeAUFPEufQvDiNoSmjw0NCds8v=w958-h723-s-no

ADCreHeJWPa4gk3WtK9iboc2MYR-Wi1xUfqTZj2kftP5Drj_8pHkM6ryhJRxy5Ao9zlInavGK0O02pRDPct5SaRWOEdEa64qAxMOONG0DmhfiSMocM94Z82VF8fMaUJSIhgQ3I8OZNLiLvBdrwSe8WXHHTDp=w701-h740-s-no
 
So, nachdem zuletzt die große Leibgarde des Runenvaters die Vorhut bildete kommt nun der Hauptpart seines Fyrds

Runenfather Erik-Grimnir
ADCreHe4WQwx8KwAAHu0qfNDaeITRGIcXYyInMkgKe2Ga3MRRZVtBSDk54AMGfwcAK8xnDJgz6qF9LyMLZ2_eDWi5wqlcUglGK6ebotnPxzongyszoEYtNVkA0PCtEJNKG9gaTDJJCHf_dfa2xH6lUw8r6uv=w958-h699-s-no

Sein persönlicher Schlachtenschmied
ADCreHf1hW6yV6K0Nx7HOmX41oWCCTf4MlyYUBPz4SrRDwGAN6AmJoFEc8w0B_1fSmT-E5_IJIo6jz7W7cAmS3vBs1sZhNC-WyomvwzanpnDYMpy9mzFVlPC3mCmEy3vtJoRRVieYl-lAf1qz7tAUffIOKdX=w853-h898-s-no

Der Goldrunenmeister und seine Goldwacht
ADCreHffxcffalF27xGeHfmaeyekV8OEgaancYl5qGcDI1ebPrOtdBsPZHods0NBk5IPBmk7rfnyNGOcGr24OZHNxbBAyMN9D-YDMjNF5MZQOzQ2ra0VbWzxNx7un5l7-0m1pZCCv0MHD6tVndpYl1G0Uxwr=w617-h898-s-no

ADCreHe0diuFTp68BijaHD7xnRiB2QeJ8exXXqF60S_Yv8rLQgbm31anXqCxuxvlKL6HFdyIalRKMmIRjA3O_MsgIoLAt5SVnLEMpCDhn0BRavVu2bOtwwOEJTALBE3do1JLkee7WaEHU-_qrGL4rSyv-MMQ=w740-h898-s-no

ADCreHcUt8RiS8eC8CPy5qZBfPDWLG7T8xp1R2Hcr0T0HqHEQsQgFPr0wOKl4Cdwxk-VXKVNJO5767mLpuHOstSb6igBQMveRyvE56pE-Y9naTFH88AKSubJhTelLlF9i4jdD1oAq8N8QKrYQq5yktCaeAKW=w958-h491-s-no

Und eine Einheit Vulkite Berserker
ADCreHcEox_jX-PWu4g51ecncjqLMysNk7yLpW-L9GXS8M4vXSXBkrhQwVSkRbT_Irw_vKKnpGBhPpMIotvhReBkf_LNNUWdfVsi32b0xQ4TAQSDnz7SZF6c_HuVX7Ootr0Phoxd7POzqso1pTT5XX_t6Vf5=w958-h541-s-no
 
So heute mal ein kleines Bastelupdate.

Ich habe gestern nochmal 3 Einheiten Ogroid Theridons abgeholt um für die 1500 Punkte Liste die Einheiten mit Handwaffe/Schild auf 6er zu bringen und mit Standarten auszustatten + 3 weitere mit Zweihandwaffen.
ADCreHfSSwb_LPTDUOCAjjDlvWECKee2Y_Q7mwln5YFS2OlA08Cgl9oLJq-16eJpIyjNABy8tTE5z0yptvi-7CMFIo4vW6Q49GKScQ75L98J_5VZxRvKbzdWtlqUis3O8e7GA3PfZaJg0hsh6t7X1ZtAUV8d=w803-h678-s-no



Und ich hab nochmal ein paar kleine Korrekturen bei der Waffenhand und dem Schwanz des Tyrannen gemacht.

ADCreHdH2W6K6_KSzZ0_QKtH3P7fDSMRpMpeD1ycoOWQ2jSr97EcEUPfEt15bhJFpTZ0sqbO-sOAvhodP7K_YmgdvN5aKmQpbZoaqWK0pQxtELk6_AJWRA_8yeNAQywaTkhRP7NIS-_91b4G_xrWrNpdYY9I=w693-h898-s-no

ADCreHfYNipUqUb0Zmv8LM2571hMZPzPsuyxpcqLOxw8k_ux0uZKG-84cuM6Eo4CmRfmai-6SyDHC1jpq9hMDt6tW5Eor0YpxBHKvuD_7Xo-X_RtfsYWXElrTXc4wiXmcoAfHBmyrR93rVuaBvHhwA2-nsZl=w803-h743-s-no
 
So, jetzt beim Übergang vom 3. und 4. Kapitel des 2. Kampfes der Kriegsherren ist mal wieder ein wenig bauen angesagt.

Zum einen habe ich meine 4. Einheit Sisters of the Watch zusammengabaut, die ich vermutlich aber erst für Kapitel 5 brauchen werde.
ADCreHf_ij41KIM5rrAm-Sm7yaBzTvp1r-7XnwCQLrmeikdwSZyb11KGNjr1iab8YlLPVgTCfEIk7Ex7DXAHeSzfnsLKQ22DiHwS6-BOxj2dDK4UJKI5NP5WtVf2HiqeIx5AfVKs-HPB0PIcCOMDVyJGUxBK=w986-h603-s-no


Dann hab ich meine 9. Einheit Vulkite Berzerker gebaut die jetzt wirklich für dieses Kapitel ist.
ADCreHdWDg13CBxFEyPyBGOgXF7AzepU8wTUToBK_qSHu0rp0K6ml7V6KoETWV30TXdVKaQWWIj7MWHHXre5ClKZ9z9TwI1WJqOnJk5pzEB9NPxSJYxH0sZqwkyq14AnJcavHjDXakt0Nf9Xagl0IX1RwmWc=w986-h647-s-no

Ich hab auch noch Modelle für Kapitel 5 die noch nicht genaut sind und daher auch noch nicht in der Liste auf Seite 1 angezeigt werden.


Zudem habe ich 2 Einehiten der neuen Vulkyn-Flammensucher bemalt, ich habe mich jedoch nicht an die Bases gehalten. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht warum ein Teil der Einheit eine 28mm Base hat obwohl die Modelle eigentlich ein besseres Profil als ein Vulkite Berzerker haben (der seit Release auf 32mm steht). Deswegen stehen alle Duardin der Einheit bei mir auf 32mm Bases). Auch haben mir die 32mm beim Feuergroth nicht so wirklich gefallen und mit einem Gedanken ob sie vielleicht als "Fire Elementar" bei Age of Fantasy interessant sein könnten (auch wenn mir ein drittes Modell dafür fehlt) habe ich meine beiden Modelle auf 40mm Bases gestellt. Die sind trotzdem immer noch nur 2 Punkte in der Kampagne wert.

ADCreHdC4PUWFayW05qQ5Hym0JYVlQjjgD5aOhc_N8wjxN5G_erojPkzeORk8T1NH4JIcTOHKxeiJ253PBK2wRKfj-F5UkxnD6pN2i4AgRnKzUR34TUkhxjHpS3Us8Lug2AwTbgNdvnA6PR9elMy4bg8vy5-=w869-h898-s-no



Außerdem habe ich im im Geländebereich einen Thread für AoS Gelände gemacht. Gerade weil ich auch recht viel Gelände habe das aus Warcry stammt. Jedoch hat dieser Thread bisher nur ein Bild das aus einem Spielbericht stammt (das muss ich irgendwann noch korrigieren).
 
Eigentlich müsste ich längst ins malen vertieft sein, aber ich habe noch ein Bastelupdate dazwischengeschoben sodass meine Modelle für Kapitel 5 auch soweit zusammen sind (falls ich nicht noch eine 3 Einheit Flammensucher ergänze).

Zum einen sind die Leibwachen für meinen letzten Runeson und Priester gebaut.
ADCreHfzQMsuPabZAvhUJoEDjiafRbewFce9wqeGQ7v6K0MGB0s8Wc2PxPKBSCCqMlJRcs2fANDMleBVrAXpPoRtQz0Bj1mL86qLXJ0QCAF8WGyAlD2AWYUIkSYtpfxBfFiRVf_qGtxolOfsTIAOgyyCwCtw=w1702-h899-s-no


Und bei den Vulkite Berzerkers 10 und 11 hab ich mir was überlegt. Ich brauche ja eigentlich keine 4. Einheit von den bisher gebauten Waffengattungen. Bei Age of Fantasy gibt es eine Einheit "Axtwerfer" da dort die anderen Einheiten keine Wurfäxte haben. Ich habe jetzt bei meinen letzten 2 Einheiten den Modellen Wurfäxte in die Hand gedrückt (die normalerweise am Gürtel des Modells hängen würden.
ADCreHff91M7GmmkL79mgEaQIovNKIxQFskIjCG05CCX-dKJAEylJ0dTrAj1Javb6rESkHT833EhEyvpJkCJ3FFV1UIjUQPqAA4Yf5UQjrlVMcOLBxzdu3X4EyCuO7wmcURBnk6zO2ldW4nzqtIkEtUcNCEU=w1459-h899-s-no

Damit ist jetzt ungefähr das gesamte Ausmaß meiner Fyreslayers in meiner Liste im Post #3 für die restlichen 2 Monate des 2. Kampf der Kriegsherren bekannt.
 
So, ich bin gerade am bemalen von Phönixkultmodellen für diesen Monat, die brauchen noch ein wenig.

Ich habe inzwischen Bestellungsvorbereitungen für meine Ogroid Zentauren gemacht, die ich in beiden Armeelistenthreads bereits erwähnt hatte:

Hab zwar noch keine Erfahrung mit dem Umbau, dass er aber funktionieren müsste sieht man hier an diesem Redditbeispiel:
Da GW aktuell recht langsam ist was Bestellungen angeht sollte es Ende November werden (vorletzte oder letzte Woche) bis die Sachen kommen. Andererseits hab ich aktuell aber auch genug Fyreslayer und Phönixkult Aelfen zu bemalen.

Ich muss aber auch sagen, ich kann vermutlich Britney Spears zitieren
"Ops I did it again"

Ich hatte ja im Kampagnenthread noch so schön geschrieben:
Macht derzeit 94 Modelle bzw. 251 (grob 125 Punkte pro Kapitel) Punkte für die letzten 2 Kapitel sofern nicht noch ein paar Flammensucher dazukommen.
Ähm, ich hab gestern noch 2 Boxen gekauft.
ADCreHc3Fs7RFJ2RmluA8l6fuTJ3wNBD7PKhPOaS_qm5SGeIeQ_VY-fK2pR9eYYrDA9QSPsfgn79rhkdPTkf5boPX6am86hSkSFlSnSlz9SXXqXZUoZh_eRJBD5FgSa30mZGQAmtix_CXS-N9DjFxstonlxw=w647-h893-s-no


Dann gibt es vielleicht doch diesen Monat schon 2 bemalte Einheiten von denen.