AoS Das ist Wahnsinn! - Wahnsinn? Das ist mein Age of Sigmar-Sammelprojekt!

Sehr cool, die Kerle, vor allem die Bases und die Farbverläufe auf den Haaren!
Danke,

ich habe jetzt schonmal die nächsten Modelle angefangen 10 Hearthguard Berzerkers + 1 Runeson

Bisher ist es Haare weiß gefärbt und ne Schicht gelb darüber (wie bei den anderen Modellen werden sie als nächstes orange und rot gebürstet für den Feuereffekt.

AIL4fc-xXC3c_4MWa0ZAEfAsc9A1W7I_H-PTpyB-i38_NcpCks0YW7cwR3yVwcLI4rsqSLOwTnacMwBix1UhL_g1sPX0Pp49OpQeLWmdZLe4iauT9PK05U9IIdqGM-zpk70ocZcTA1UxrBRJlb0fI1OUqpO9=w598-h397-s-no
 
So, woran arbeite ich gerade.

Nachdem ich ja mit 2 Armeen beim 2. Kampf der Kriegsherren beteiligt bin und für die Fyreslayer schon ein paar Punkte eingereicht habe fehlen noch Punkte für den Phönixkult

von daher stehen auf dem Maltisch gerade:
1 Anointed
10 Phoenix Guard
10 Sisters of the Watch
AIL4fc8KcRy26TLqAZN-lCsxlbDAomncLNZKLfo75tGTnhhiiEZDHKghLt1JFcMcM0H1jrXvPa-W-2IoRhUo3Iac6TFtVbFEY5UmYUTGOV6yARgOjd4rvFqWPMIxO6qfTT0ttbi-eh3splyzG9J_V9AgbFdh=w990-h746-s-no
 
Auch wenn es die Farben unserer Flagge sind, hat es damit nichts zu tun. DIe Farben passen halt einfach zu Aqshy, dem Reich des Feuers. Und falls du ein Langzeitfolger meines Projektes (bzw. ursprünglich meiner Projekte) bist. ich hatte Ende 2018 Modelle meiner "Brotherhood of Korhil" bemalt die das gleiche Schema haben:


Bei der Armee wären auch noch genug Modelle da die noch bemalt werden müssten.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
So, dann mache ich mal meinen ersten Fyreslayer für September

den ersten Runeson auf Magmadroth
AIL4fc9n4TkTwviBf8fZprxrVS1_obb-t7DHCxdjdN5FCD39XTi3ttyhbsfMwScBlCK6EYX1n_XcREpG-RZzESD4lBkQ96uVQg4SPspkMED13HnEbOJHqe0yv69LbaDIRAF1Wmdqf-gY6bkuGtOJ9BXLa7_G=w958-h733-s-no

AIL4fc-lj0aRWIbwtXz5bcyvcZgAcRx3paRftPBAZByeYXamMPv8tgoeqnkxeCGHazjzyyauvX4pNvrjlbngGzoFyy-FvFo1hxmaP2l7fCSbhYw9SlC9Dw0p5uu_2ED3Bz1mn0Y9KyqfFp9QwuFGx0zUmf72=w958-h777-s-no



Ich hab mich teilweise ein wenig von folgendem Tutorial inspirieren lassen wobei der komplett brennende Magmadroth des Videos vielleicht doch ein wenig eintönig gewesen wäre.

Die Stacheln an den beinen geben aber eben schöne Flammen ab.
 
So, ich arbeite immer noch an den nächsten Fyreslayers für den 2. Kampf der Kriegsherren, heute werde ich vermutlich noch nicht mit den Modellen fertig, aber Montag oder Dienstag könnte machbar sein.

Ich habe aber zuletzt schonmal was an meiner Ironjawz Liste auf der ersten Seite gemacht.
Über die nächsten Monate werden sicher die neuen Ironjawz Modelle den Weg in die Liste finden. Zuletzt hab ich zumindest schonmal 1x Gore-gruntas und 3 Maw-Gruntas bestellt
Den Plan dahinter sieht man hier:

Des weiteren möchte ich die alten Ardboyz quasi durch neue ersetzen werde sie aber vermutlich dennoch für das Projekt bemalen.
Da ich aber das Gefühl habe dass die Ardboyz einen Retcon erfahren haben könnten, habe ich die alten Modelle in meiner Liste erstmal in "Orruk Mercenaries" umbenannt.
10 x Orruk Mercenaries (170)
- 1x Gorkamorka Banner Bearers
- Reinforced x 1

10 x Orruk Mercenaries (170)
- 1x Gorkamorka Banner Bearers
- Reinforced x 1

10 x Orruk Mercenaries (170)
- 1x Gorkamorka Glyph Bearers
- Reinforced x 1

10 x Orruk Mercenaries (170)
- 1x Gorkamorka Glyph Bearers
- Reinforced x 1
 
hmm, bin neugierig... wo genau meinst du denn einen widerspruch zu erkennen?
Ardboys waren eigentlich reguläre Orruks und nie richtige Ironjawz sondern wollten einfach nur dazugehören, weshalb es im Hintergrund bisher eigentlich so wirkte als könnten sie nie einen besseren Rang bei den Ironjawz erreichen, zudem haben sie ihre Rüstungen eben geschmiedet und nicht mit bloßen Fäusten auf den Körper gehämmert (im 3. Edition Battletome haben die Moorpirscha sie teilweise sogar mit ihren Hobgrots verglichen und es wird halt beschrieben dass die Brutes ihre Idole sind.)

Im Supplement sind die Ardboys jetzt der niedrigste Rang der Ironjawz und im Supplement wird zum Beispiel auf Seite 8 beim Tuskboss beschrieben, dass Tuskbosse wie jeder Orruk Warlord ihre Reise als Ardboy anfangen. Und Gougers haben zum Beispiel vorher auch schon Gore-Gruntas geritten. Das heißt mit dem Supplement hat ein Ardboy zu einer Brute und allen anderen Rängen werden.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
So, nachdem der Runeson und seine Hearthguard die Vorhut bildeten rücken nun die Vulkite Berzerker nach. Letzten Monat hab ich ja so ca. 6 Tage für ne 10er Einheit gebraucht (gut beim zweiten mal mit 9 andere Modellen).

Diemal dachte ich mir, ich bemale die 20 für diesen Monat gleich zusammen (und hab ähnlich lang gebraucht).
AIL4fc9acVxnr4bGyRUy8v7vPyEznLfVkbp24mJIiWEMOM7sS43q-DIPBuI5W5pCmDyMDBkiQiCJHifQXReEVaSqv35yCvgLWN45N6BzoIoaVHZgvVs2fEP8nlp67sdGuU3I0Zri_5tAZMwjcNxRY0BQj0c3=w1519-h899-s-no

AIL4fc8c9oX_IkrOcHLGmmVEHSI4ByIccoexwJj1F0OwO_fgWbykk9hhoEs4qbQcY5I76Po5xvAufEjqgK2LTCOC8pv2Cx3nniaAiEpoIe0b-XFqCp9VEh-zZja5YiJlsxZuObC5a4e8gLgMqMt-KNbQg8kg=w1699-h899-s-no
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr beeindruckend, deine Minis und auch dein Maltempo. ?
Ich denke es liegt teilweise wirklich am Fokus der zu großen Teilen von den Events des Forums kam.

Ich hab bisher dieses Jahr 125 Modelle für dieses Projekt bemalt und alle waren Teil des 1. Und 2. Kampf der Kriegsherren.
Und glücklicherweise ist es gerade bei dem Fyreslayers ein recht einfaches Schema.

Ich müsste nach der Kampagne aber auch mal schauen, dass ich mich um ein paar der Projekte kümmere für die ich zwischen 2018 und 2021 Modelle bemalt hatte. Die sind nämlich Teilweise zu weit bemalt um sie noch vernünftig in ein solches Event wie Kampf der Kriegsherren einzubinden.
 
Es war jetzt eher eine Anfrage innerhalb dem Projekt in der Tabletopwelt, aber ich hab nochmal ein Gruppenbild der Fyreslayer vom August gemacht. Waren nicht die besten Lichtverhältnisse (aber mit Blitz wird es zu hell)
AIL4fc8u2xitCHt0MkOwLcdVoJhjzT-Nkvh1YDC5ittmDsOqquNuce3BzHfLwdVWQ_yxX4c9Z8ZQF2fV0F6gnUh316cKmeSCufx1x2I9MNFa6EVdrMaTtdAx0d9nWQKioAsYATBs2rJ64YJTzFeJg22I3iKX=w1209-h899-s-no

Ein Gesamtgruppenbild am Ende des Events wird eh spannend durch die Masse an Modellen.