7. Edition Das neue Armeebuch

<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 05.10.2006 - 19:30 ) [snapback]899035[/snapback]</div>
Habe grade erfahren dass die Riesenspinne im dt. AB komplett fehlt. Oh, Mann werde mir die deutsche Erstauflage sicher nicht kaufen !!
[/b]
Ehrlich? :lol:
Naja, ich hab mehr durch Zufall ein englisches bekommen, dann behalte ich das doch auch gleich.

Bzgl. Trolle:

Die sind doch auch immun gegen Panik, außer die wird von anderen Trollen oder Riesen verursacht, das stimmt doch so. 🤔
 
Die Spinne gibts wohl doch, hat sich derjenige geirrt.

Ja, die RIESENSPINNE (*schüttel*) scheint keine Angst zu verursachen, was ein Quatsch.

Die Regeln der Fanatics sind wohl sehr knapp un dunklar geworden, die 2 Seiten im alten Buch waren schon berechtigt.

@Trolle

Sollte sich aber wohl auf die eigene Armee beziehen. Es wird gesagt dass wortwörtlich auch der Gegner ein Troll sein muss um ihn paniken zu lassen. Und das ist Quatsch. Sprich wenn mir die Zwergenkanone einen von drei Trollen erschießt muss ich nicht testen ? So solls drin stehen.

Kannst die Passage ja gerne mal zitieren.
 
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe igrnorieren die nur Panik, die von kleineren Gedöhns verursacht wird, z.B. ein Nachtgolinregiment das im 6" Umkreis vernichtet wird, würde die Trolle nicht jucken. In dem von Gantus beschriebenen Fall mit der Zwergenkanone, müssten die Trolle ganz klar testen auf ihre 25% Verluste, warum sollten sie nicht???

Korrigiert mich wenn ich mich irre!
 
Trolle sind nicht immun gegen Psychologie und werden ganz normal von Paniktest (z.B. durch 25% verlust bei Beschuss) betroffen. Ausnahme: einen Paniktest wegen grünhautpanik müssen die trolle nicht ablegen, da sie diese ignorieren.

aber was ist aus dem gerücht/tatsache gewrden, das fanatics bei einem hit in eine beliebige richtung bewegt werden dürfen... habe ich das überlesen oder war es tatsächlich nur ein gerücht?
 
Ja es fehlt einiges.
Die Riesenspinnen, Gigantula, Squigs in beiden größen sollten Angst verursachen. Was ist aus dem 4+ Rüstungswurf geworden den die Gigantula mal hatte? Nichmal ein 5+ hats.
Auch hätten normale Orkbosse endlich schwere Rüstungen bekommen können.

Ach ja der Armeestandartenträger darf nur nen Spalta haben. Steht drin. Is nix mit Zweihändern und so.
Aber es hat auch viele Schreibfehler.

Die Wunden des Schwefelsteins zählen zum Kampfergebnis, aber zu wessen Kampfergebnis? Dem beider Seiten je nach verlusten oder nur zu dem der Gobbos?

Positiv ist das nichmal ein Lindwurm eine Heldenauswahl extra belegt und das mit den Heldenautos ist gut.
Meine Freundin plant schon ihre Gobbos so zu erweitern das sie eine reine Kavalleriearmee macht 🙂

Ach ja ist euch aufgefallen das alle besonderen Charaktermodelle nur den Slot eines normalen Waaghbosses belegen?
 
Also das mit den Trollen und der Psychologie ist (finde ich) klar, wenn man den Geist der Regel erkennt und mal kurz nachdenkt.
Es wird im ganzen Text nur davon gesprochen, dass es ihnen nichts ausmacht, wenn irgendwas kleines flieht und sie nur Panik durch andere Trolle erleiden können.
Damit müssen die immernoch bei 25% Verlust testen, da der Test durch Verlust ja nur nötig wird, wenn ein Troll fällt und das eben 25% der Einheit war. Dann ist der nötige Test allerdings durch einen Troll verursacht worden, also wäre das wiederum legitim nach dem Wortlaut... 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Wunden des Schwefelsteins zählen zum Kampfergebnis, aber zu wessen Kampfergebnis? Dem beider Seiten je nach verlusten oder nur zu dem der Gobbos?[/b]
Das ist doch eindeutig, zum gesamten Kampfergebnis!
 
Also das neue AB ist chic...

Ich greif mal ein paar Sachen auf:
  1. Niemand belegt mehr eine Extra-Auswahl, auch kein Lindwurm, Schwarzork, besonderer Charakter oder Auto -> positiv
  2. Ein Schwarzork-Gargboss unterliegt den Waffen-Regeln für alle Schwarzorks, hat also auch mit Armeestandarte sowohl zus.Spalta als auch Zweihänder -> sehr positiv und meine erste Wahl!
  3. Grimgork kann nicht mehr so viel, grade die fehlenden generellen +2 aufs Kampfergebnis nerven schon gewaltig.
  4. Die Waffen sind genial, auch der Stahlstampfa und der Eisnbeissa sind gute Ergänzungen. Werde meinem SO auf Lindwurm die Klävarä Klinge und den Eisnbeissa mitgeben.
  5. Sollte ich einen Ork-Meisterschamanen einsetzen, kriegt er das Schutzschmuckstück, WaaaghFarbä und darf mit seinen 29 Ork-Kollegen ab in den Nahkampf... Die Schamanen-Nahkampfwaffe ist nicht sooo gut, obwohl ich schon überlegt hab, die zusammen mit den Stahlstampfa einzusetzen, ein WO-Meisterschamane kommt so z.B. auf 3 Attacken, die mit einem verpatzten MW-Test jedes Modell töten können. Aber die Kombo ist riskant.
  6. Orkboys mit zus.Spalta kosten 7 Punkte und haben 2 S4-Attacken, was will man mehr. Mit Speer/Schild kosten sie ebenfalls 7 Punkte, ich werd diese beiden Bewaffnungen wohl mischen. HW/Schild ist sicher nicht schlecht für 6 Punkte hat man ne 4+ Rüstung, aber man verliert auch ne Menge Attacken. In großen Blöcken ist HW/Schild sicher ne gute Wahl, grade weil man auch Punkte sparen kann.
  7. Moschaz jeder Art sind mies. Und damit meine ich MIES! 4 Punkte für Boys zu Fuss heissen fast ne Verdopplung, ein Wildschweinreiter-Moscha ist unbezahlbar teuer geworden. Mit Speer/Schild kostet ein Moscha-Reiter fast so viel wie ein Chaosritter, aber im Vergleich schneidet der Junge dann doch deutlich schlechter ab, oder? Verglichen mit Imperium-Rittern oder Bretonen sind unsere Sau-Reiter einfach mies.
  8. Spinnenreiter werden bei mir in Zukunft die Rolle der leichten Kavallerie übernehmen. 5er
    Trupps mit Musiker sind meine erste Wahl. Meine Wolfsreiter werden zu nem 15er Kampf-Trupp umfunktioniert. Für die halben Punkte eines Wildschweinreiters können sie einfach deutlich mehr. Ich stell mir schon vor, wie Spinnenreiter in nen Wald flitzen und dort irgendwelche rasenden Truppen reinlocken. Gelände "fast" zu ignorieren ist genial, da verzichte ich auch auf die 2" Bewegung.
  9. Grom, Gorbad, Azhag und Grimgork sind naja, aber Skarsnik ist ne Wucht!
  10. Meine Charaktermodelle in Trupps erhalten alle eine Wildsau, dürfen ja nach neuen Regeln nicht mehr rausgepickt werden. Reduziert zwar die Stärke um 1 (beritten kriegt man mit Spalta oder Zweihänder weniger Bonus), bringt aber +2 auf Rüstung und die Sau-Attacke dazu, das passt schon. Mein SO-AST hat mit schwerer Rüstung und Sau schon ne 3+, das ist ok. Meine Gargbosse haben eh ne magische Waffe (Die Auswahl ist einfach zu gut), so dass sie die Sau gut gebrauchen können.
  11. Bashaz Breitaxt: Bin noch nicht sicher, ob die wirklich so gut ist, wie sie klingt... Muss man rausfinden und einfach mal nem SO-Gargboss in die Hand drücken. Die potentiellen 10 Attacken mit S6 sind schon verlockend...
  12. Lindwurm: Viel besser so, weniger Punkte, keine zus. Auswahl mehr und alle Attacken Gift, der klare Gewinner des neuen Armeebuchs (neben den Orkboys)
  13. Ich hab hier 40 gemeine Goblins mit Speeren und Schilden rumstehen und stelle fest, dass die Jungs jetzt 5 Punkte pro Modell kosten. Ich werd die dennoch einsetzen, mit Gargboss auf Wolf drin, die sind meiner Meinung nach immer noch ihre Punkte wert (Verglichen mit imperialen oder Elfen-Speerträgern).
  14. Netzgitz in nem Trupp über 25 Modellen sind Pflicht. Meine 30er Trupps werden auf jedem Fall die Jungs dabei haben, Netzgitz in Verbindung mit Fanatics werden viele Gegner zum zögern bringen.
  15. Gigantula und Riesenwolf: Werd ich mir erst überlegen, wenn ich die Modelle gesehen habe 😉
  16. Waaagh rockt! Sogar schon in der ersten Runde. Waaagh ist für eine Wolfs-Kavalleriearmee ein potentieller One-Turner, angenommen man darf beginnen und die Kavallerieeinheiten mit nem Glied und Boss stürmen schon auf 4+ vor, was will man denn mehr. Eine Zwergen-Orgelkanone kann von den Wolfsreitern bereits in der ersten Runde ausgeschaltet werden und somit sind einige Probleme erledigt. Ganz zu schweigen von den anderen Einheiten, die ebenfalls bedrohlich nah sind
  17. Schwarzorks: Bin mir noch nicht sicher, was ich von denen halten soll, im Vergleich zu normalen Boys verlieren sie deutlich an Boden, einzig der potentielle 3+ RW im Nahkampf in Verbindung mit Spalta+Blutrauschbanner macht sie weiterhin attraktiv. Aber die Punktkosten ... Ihre Fertigkeit Stänkerei zu unterdrücken haben sie nicht mehr, dafür sind sie aber bei Waaagh immer am vorwärts-Rennen, also gut steuerbar.
  18. Kriegsmaschinen: Waaagh aus der Orkmagie ist störend, also ich würde sagen, wenn man vor hat Waaagh zu zaubern, sollte man auf Kriegsmaschinen größtenteils verzichten.
Soweit mal ein erster Eindruck von dem Heft...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. verursachen Riesenspinnen und die Gigantula keine Angst?
2. wie werden Fanatics bei den Siegespunkte berücksichtigt?
3. Was passiert wenn ein Gegner plötzlich neben einem Nachtgobboregiment auftaucht? Wie werden dann die Fanatics losgelassen?
4. Die Wunden des Schwefelsteins zählen zum Kampfergebnis, aber zu wessen Kampfergebnis? Dem beider Seiten je nach verlusten oder nur zu dem der Gobbos?
5. Bewegunsgphase der Fanatics: Was passiert bei einem Hit? Lt. Gerüchte dürfen sich die fanatics in eine vom Spieler bestimmte Richtung bewegen... wo steht das denn im AB?!
6. Trolle und Panik?
[/b]
zu 1: Nein, steht nicht da, also isses auch nicht so. Eine Riesenspinne ist auch nicht erschreckender als ein Chaosross...
zu 2: Ich werd es bis zur Klarstellung so behandeln wie früher: Fanatics sind ne Aufwertung des Regiments, solange das Regiment steht, gibts keine Punkte, wenn das Regiment weg ist gibts volle Punkte.
zu 3: Da die Regel geändert wurde (ich gehe mal von Absicht aus), darf man jetzt die Richtung wählen und würfelt die Reichweite wie normal auch. Also eine Verbesserung, grade wenn ein Skorpion in 2" rauskommt, dann hat er wohl voll verloren 😉 Im Gegenzug sind wir nur noch Rüstungsbrechend. Ich denke, das gleicht sich aus, rechtfertigt also die gleich gebliebenen Punktkosten.
zu 4: Zu beiden Seiten, ist doch logisch.
zu 5: Nirgends, bleibt also ein Gerücht. Es zählt immer noch der kleine Pfeil auf dem Treffersymbol. Englisches AB hab ich nicht, wenn da was anderes drin steht, geht das natürlich vor.
zu 6: Irgendwie versteh ich nicht, wieso die Regel für "Größe zählt" unklar sein soll, ich les die ziemlich eindeutig...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(sickhase @ 06.10.2006 - 12:04 ) [snapback]899304[/snapback]</div>
nochmal zum thema der fanatics: Mich würde nun mal interessieren ob man vergessen hat das zu übersetzen oder ob#s wirklich nur ein gerücht war... wäre klasse wenn das mal jemand mit nem engl. AB nachschauen könnte...
[/b]
Steht auch im Original so drin.

@Aidan:

Grimgork kann nicht mehr so viel?! :blink:
Der ist ja wohl mal deutlich besser geworden als früher...7 Attacken, KG8, S7, schlägt immer zuerst zu und hat Haß...das ist nicht mehr viel? 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 06.10.2006 - 12:33 ) [snapback]899319[/snapback]</div>
Aber ein Schwarzork-Gargboss der eine Armeestandarte trägt, kann doch wohl keinen
zweiten Spalta bzw. Zweihänder verwenden, selbst wenn er ihn hat?
[/b]
Laut Regeln im Buch schon, da er die Sonderregel nur dann verliert, wenn er eine magische Waffe bekommt. Sonst kann er sich immer aussuchen, ob er mit zwei Spaltas oder Zweihänder zuschlägt.