7. Edition Das neue Armeebuch

ich Wollt noch mal AST und Zweihandwaffe aufgreifen... schon mal überlegt, dass der die standarte sich einfach hinten auf den rücken schnallen kann 😛... von mir aus kann er sich dat ding auch an den Hut stecken... sieht bestimmt auch ganz lustig aus 😀 .. Meine Vorstellung *OrkMitBayernhutUndAnstelleEinesKomischenGamsgedrüssAmHutDieStandarte* :iron:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Infactor @ 08.10.2006 - 11:05 ) [snapback]900361[/snapback]</div>
ich Wollt noch mal AST und Zweihandwaffe aufgreifen... schon mal überlegt, dass der die standarte sich einfach hinten auf den rücken schnallen kann 😛... von mir aus kann er sich dat ding auch an den Hut stecken... sieht bestimmt auch ganz lustig aus 😀 .. Meine Vorstellung *OrkMitBayernhutUndAnstelleEinesKomischenGamsgedrüssAmHutDieStandarte* :iron:
[/b]
Oder er kloppt mit der Standarte auf seinen Gegner rum, bei Orks würde sowas ja sogar passen. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Großmarschall Weiß @ 09.10.2006 - 16:40 ) [snapback]901082[/snapback]</div>
Was haltet ihr von der neuen Rüstkammer?
[/b]

ich finde die nicht toll, da man überhaupt keine Auswahl an Rüstungen gibt.
Meine wichtigsten Sachen HHHH und das Eisn'hautschild sind ersatzlos gestrichen.
Die Rüstung die dem Kürzfimmel entkommen ist, ist ne leichte nicht mal ne schwere Rüstung, in anbetracht der Lage, dass nur Schwarzorks schwere Rüstungen haben und der Rest maximal leichte und Schild, finde ich mich schon ein bißchen benachteiligt
 
Also ich finde vorallem die neuen Waffen astrein! Da kann man echt mal nette Sachen damit basteln! Und dann sollte eigentlich auch nix mehr zurückschlagen wenn du damit mal durch bist 😀

Ein SO auf Sau mit Schild/Verzaubertem Schild kommt ja immerhin auch auf 2+/1+, und mal ehrlich, wer nimmt den keinen SO wenn die Punkte reichen? 😉

Und ein AST mit Schutzschmuckstück sollte eigentlich auch relativ überlebensfähig sein.
 
Oder ein SO AST auf Sau in nem Regiment aus Orks. Dazu das Totem und schon kommt man mit einem Bannschamanen aus, wenn man ohne grossen Magiefirlefanz spielen will...

Mir gefällt die neue Ausrichtung der Orks auch gut. Heftige Waffenz und weniger Magiekram. Gott sei Dank ist die Krücke weg und damit auch der zwanghafte Einsatz des maeisterschamanen. Gut auch, daß man überhaupt keinen Meisterschamanen mehr braucht, um an die Grosse Waagh Magie zu kommen.
 
Also nach den neuen Regeln kann man Charaktermodelle unter ES5 in einer Einheit gar nicht mehr rauspicken. Bei mir heisst das, dass jeder Schwarzorkheld auf Sau ne 3+ Rüstung hat und mit Schild und magischer Waffe braucht man eigentlich auch nicht mehr viel zu überlegen.

Hatte mein erstes großes Spiel mit dem neuen AB gegen Zwerge und hab versucht, von allem etwas einzusetzen:

SO-Waaaghboss auf Lindwurm mit Klävarä Klinge und Eisnbeissa: Wurde vom Amboss verlangsamt, hat es aber dann doch irgendwann zu Fuss in die Nahkämpfe geschafft und gut aufgeräumt. Er hat in der letzten Runde den Runenmeister vom Amboss getodesstosst, während der Lindwurm sich um die Wachen gekümmert hat.
SO-Waaaghboss auf Sau mit Spalta des letzten Waaagh: Seine 28er Einheit wurde 2 Runden lang zerschossen, als es nur noch 7 Modelle waren, ist er dank seiner Bewegung in eine andere Einheit gerannt
(28 weitere Orks) und hat enorm gerockt. Hatte allerdings auch keine wirklich guten Nahkampfgegner...
Ork-Meistermagier: Die ersten beiden Runden Totalausfall, aber dann in der dritten Runde kriegt er Waaagh mit totaler Energie durch und meinem Gegner ist die Kinnlade runtergefallen. Man muss dazu sagen, dass ich ebenfalls in der dritten Runde Waaagh angesagt hatte und meine halbe Armee war eh vorgestürmt. Dass ich in einer Runde das halbe Spielfeld überbrückt hatte war schon genial. Wurde durch nen Zauberpatzer in Raserei versetzt und musste das Regiment des Zwergenkönigs in meiner letzten Runde angreifen. Mit Waaagh-Farbä zauberte ich noch schnell einmal Waaaagh und forderte dann den Zwergenkönig mutig zum Zweikampf. Mit Schutzschmuckstück, Raserei und Schlachtenklinge hatte ich sogar 3 Attacken, verwundete den König allerdings nicht. Im Gegenzug beschützte mich das Schutzschmuckstück und ich überlebte, floh allerdings. Wäre theoretisch entkommen. Fazit: Schutzschkuckstück ist toll, Waaagh-Farbä ebenfalls.
SO-Gargboss auf Sau mit gorks Rüstung: Widerstand 6 ist nett 😉
SO-AST mit Kriegsbanner: Ganz nett, hat keine großen Taten vollbracht.
WO-Schamane, NG-Schamane, Goblin-Schamane: Die Zwerge haben fast alles weggebannt, war etwas nervig...

28er Trupps Orkkrieger: Yeah, die rocken, wenn man sie nicht grade gegen Zwergenkönig+AST+23 Hammerträger schickt. Hatte die drei unterschiedlichen Bewaffnungen ausprobiert, aber einen Favoriten hab ich noch nicht. Zusätzlicher Spalta in Kombination mit Waaagh (Angreifen, TW wiederholen) ist schon geil. Speere mit S4 in der ersten Runde sind auch gut.
Nachtgoblins mit Netzgitz: Nett. Netzgitz sind ihre Punkte wert!
Streitwägen und Riese gegen Zwerge kann man vergessen.
15 Wolfsreiter mit voller Kommando sind stark!

Dann noch ein Wort zu Stänkerei: Woooooooha, ist das heftig! Totales Chaos in der Armee, also das muss ich erstmal verarbeiten. Was man nicht mehr machen sollte ist 6er Trupps Goblinreiter als Sichtschirm aufstellen, da die zum einen bei einer 1 das Regiment dahinter blockieren und eine 6 des Regiments dahinter auch nicht genutzt werden kann. War ein Fehler meinerseits. Hatte ja ca. 10 Einheiten dabei, die testen mussten und 3-4 Einheiten sind dann immer ausser Kontrolle geraten.

Wenn man Waaagh ausruft, kann das einen 5er Trupp Spinnenreiter bei einer 1 komplett auslöschen 😉

Das Spiel hab ich mit 3600-3300 und einem unentschieden zu Ende gebracht. Der Zwergenspieler hatte am Ende nur noch seinen Trupp Hammerträger mit König und AST, sowie eine Speerschleuder - leider zu viele Punkte. Bei mir waren noch ne Menge Einheiten da, allerdings fast alles angeschlagen. Dafür, dass der Zwergenspieler eine komplette Burg in seiner Aufstellungszone hatte und beginnen durfte habe ich mich gut geschlagen. Am nervendsten war die +3 auf alle Bannwürfe 🙁
 
Was war denn das für ein Spiel mit 8 Charakteren ? 4000 Punkte ?

Wie weit wart ihr voneinander entfernt ? Dass du es mittels zweifach!! Waagh erst in der 3. Runde (impliziert ja schonmal 16" überbrückte Distanz) erst über das halbe Schlachtfeld schaffst, kommt mir etwas komisch vor. Auch bei 4000 Punkten sollte man höchstens 24" auseinanderstehen. Sonst freut sich der Zwerg.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
15 Wolfsreiter mit voller Kommando sind stark!

Dann noch ein Wort zu Stänkerei: Woooooooha, ist das heftig! Totales Chaos in der Armee, also das muss ich erstmal verarbeiten. Was man nicht mehr machen sollte ist 6er Trupps Goblinreiter als Sichtschirm aufstellen, da die zum einen bei einer 1 das Regiment dahinter blockieren und eine 6 des Regiments dahinter auch nicht genutzt werden kann. [/b]

Mal blöde Frage: Was hat sich daran geändert ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 10.10.2006 - 10:59 ) [snapback]901540[/snapback]</div>
Was war denn das für ein Spiel mit 8 Charakteren ? 4000 Punkte ?

Wie weit wart ihr voneinander entfernt ? Dass du es mittels zweifach!! Waagh erst in der 3. Runde (impliziert ja schonmal 16" überbrückte Distanz) erst über das halbe Schlachtfeld schaffst, kommt mir etwas komisch vor. Auch bei 4000 Punkten sollte man höchstens 24" auseinanderstehen. Sonst freut sich der Zwerg.

Mal blöde Frage: Was hat sich daran geändert ?
[/b]
Genau: 4000 Punkte.

Ich meinte damit nicht, dass ich das halbe Spielfeld überquert hatte, sondern in einer Runde eine Strecke, die fast dem halben Spielfeld entsprach. Zum Beispiel meine 28 Orkkrieger mit AST, die durften dank Stänkerei+3Glieder+Boss+Waaagh sofort 5" vorwärts, danach sind sie 8" marschiert und gleich darauf nochmal durch den Zauber Waaagh 10" (*freu*) auf den Gegner gerannt und mitten durch ein 15er Regiment Langbärte. Macht insgesamt 23" für ein Infanterieregiment, bei einer Spielfeldbreite von 48" wäre das fast die Hälfte gewesen, unser Spielfeld war allerdings etwas breiter (54"). Theoretisch ist für Wildschweinreiter eine Reichweite durch zweimal Waaagh von 6+14+12=32" möglich, im Schnitt schaffen sie 14"+3W6, also 25"! Und es ist gar nichtmal so unwahrscheinlich...

Was eine reine Kavalleriearmee mit Ork-Magiern ausrichten kann, kann man sich also ungefähr vorstellen

Ein General auf Lindwurm gesetzt, in der ersten Runde Waaagh gebrüllt, 5" vor, 20" angreifen, reicht oft aus, um ein feindliches Regiment in den Nahkampf zu kriegen 😉

Die Aufstellungszonen waren 24" auseinander, die Zwerge standen etwas tiefer.

An der Stänkerei hat sich geändert, dass sie einen Trupp in 33% der Fälle betrifft. Insbesondere das vorstürmen kommt öfter vor (vorher nur in einem von 36 Fällen, jetzt in einem von 6 Fällen) und wenn ein Regiment keine freie Bahn hat, nervt das schon... Ausserdem kann man die Stänkereitests für Goblins nicht durch Schwarzorks in 6" wiederholen, also ist man ziemlich aufgeschmissen...
 
bin bisher auch ganz zu frieden. einzig das bereits mehrfach angesprochene fehlen magischer rüstungen und der option für Ork-helden auf ne schwere, normale rüstung stören mich ganz gewaltig. irgendwie fehlt mir ne möglichkeit meinen Ast zu schützen. früher hatte der HHHH aber wie mach ich das nu??? hab aber im gegenzug ein paar nette kombos getestet.

SO WB mit : s-rüstung, verz.schild, bashaz breitaxt, landkarte, schutztalisman
SO WB mit : sau,s-rüstung, verz.schild,mächtigem metzla,eisnbeissa, bosshelm
SO WB mit : sau,s-rüstung, schnappschild,klevara klingä, eisnbeissa, schutztalisman

und der tank schlecht hin

SO WB mit: gorks rüstung, mächtigem metzla, götzenbild d. mork schild und reitsau
KG 7/8 BF 3 S 6/7 W 5/6 LP 3 I 4/5 A 4 MW 9 rüstung 3 und der gegner trifft nur auf 5
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Da Panza Knakka @ 12.10.2006 - 23:35 ) [snapback]903123[/snapback]</div>
bin bisher auch ganz zu frieden. einzig das bereits mehrfach angesprochene fehlen magischer rüstungen und der option für Ork-helden auf ne schwere, normale rüstung stören mich ganz gewaltig. irgendwie fehlt mir ne möglichkeit meinen Ast zu schützen. früher hatte der HHHH aber wie mach ich das nu??? hab aber im gegenzug ein paar nette kombos getestet.

SO WB mit : s-rüstung, verz.schild, bashaz breitaxt, landkarte, schutztalisman
SO WB mit : sau,s-rüstung, verz.schild,mächtigem metzla,eisnbeissa, bosshelm
SO WB mit : sau,s-rüstung, schnappschild,klevara klingä, eisnbeissa, schutztalisman

und der tank schlecht hin

SO WB mit: gorks rüstung, mächtigem metzla, götzenbild d. mork schild und reitsau
KG 7/8 BF 3 S 6/7 W 5/6 LP 3 I 4/5 A 4 MW 9 rüstung 3 und der gegner trifft nur auf 5
[/b]
Also mein AST ist ein Schwarzork auf Sau, in Kombination mit W5 schonmal nicht schlecht. Dazu kann man ihm Götzenbild oder Bosshelm geben, das reicht eigentlich.