AoS Dawnbringer Crusades - ein bevorstehender Cities of Sigmar Release 3. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit der Warhammer Preview Online: AdeptiCon 2023, wurde das erste Sneakpeak zu den neuen Cities of Sigmar Modellen gegeben mit einem Ausblick für einen Release im Herbst.


Cities of Sigmar
QkFNKyA3Pbt1FhJJ.jpg


Roadmap
zt8cFBUNWZ0Vd3EM-1024x576.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Cities of Sigmar Soldaten jetzt noch mit Option auf Hellebarde/Speer und sie sind nahezu perfekt. ??

Die FEC also entweder im Sommer oder Herbst.?
Cities of Sigmar mit Herbst sogar früher als ich gedacht hätte..

Überlege gerade welcher geheimnisvolle Tome das noch sein soll, der da kommt... Fraktionen wären mit FEC + CoS dann doch eigentlich alle durch...
Also ist das im Sommer dann ein Kampagnen Buch nehme ich Mal an..

Glaube zumindest nicht daran, dass die zum Ende der 3ten Edition nun noch eine ganz neue Fraktion einführen..

Den neuen Gaunt Summoner aus der Underworlds Box werde ich wohl irgendwann haben müssen.. die Figuren vor allem der Tzaangor sehen ja Mal richtig finster aus. ?
 
Auch hier zeitlich nur ein paar Eindrücke:

Cities of Sigmar. Für mich neben dem Löwen die Überraschung des Morgens. Die Soldaten sehen verdammt gut aus. Ich hatte mir Ende letzten Jahres einen Schwung an alten Imperiumsmodellen für ein kleines CoS Projekt gekauft, aber es sieht so als, als würden zumindest die alten Staatstuppen Minis niemals gebaut werden... (Ich hoffe noch, dass wenigstens einige andere alte Imperiums-Modelle den CoS erhalten bleiben, aber ich gehe jetzt auch eher von einem kompletten Redesign aus)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der CoS-Teaser sieht vielversprechend aus. Sehr AoS-ig. Aber ich hoffe für unser aller Nerven, dass sie - sollten sie den Designstil für die anderen Modelle beibehalten - nicht später versuchen sie in TOW zu verwenden. Sonst ziehen wir weitere 5 Jahre ein Kleinkind groß. ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaube, die CoS-Ritter gefallen mir an sich auch ziemlich gut. Ich weiß nicht, ob die Proportionen wirklich passen - mir scheinen die Beine etwas zu lang und die Köpfe etwas zu klein. Kann aber natürlich auch täuschen durch die Fotos und die wuchtigen Rüstungen. Ich gehe mal davon aus, dass die dann auch in einer Army Box kommen zusammen mit ein oder zwei Trupps der schon gezeigten Infanterie und irgendeinem Charakter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Harbinger ist auf jeden Fall cool.
Aber die imperialen Ritter sind schon sehr überladen – ist das ein AoS-Ding und muss so, damit es zum Rest passt?
Sigmar steht halt auf viel Glamour und Lametta, der alte Glamrock Dude!
Und Slaanesh freut es.. sehr…?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich find gerade die Proportionen der Ritter gut getroffen. Natürlich könnten die Pferde (gerade die Köpfe) noch ein wenig größer sein, wenn man sie mit einem echten Schlachtross vergleicht, aber das passt so schon für mich. Ich mein, wo kommen wir denn auch mit den alten Fantasy-Miniaturen her. Auch wenn sie ebenfalls schick waren, da waren die Proportionen nochmal eine Ecke mehr daneben.

IMG_0670.jpeg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.