AoS Dawnbringer Crusades - ein bevorstehender Cities of Sigmar Release 3. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Cities of Sigmar sehen weiterhin sehr interessant aus mit diesem klaren Rautenmuster an den Rüstungen und Schilden. Optisch ist es zum Glück nur sehr entfernt ein The Empire 2.0 - auf jeden Fall mehr High Fantasy als die altbekannten Landsknechte aus der alten Welt.

Einzig die Helme der Reiterei mit den Maskenvisieren gefallen mir nicht - aber offenbar wird man die auch weglassen können.
 
Bei den Cities of Sigmar Rittern vermisse ich irgendwie die Lanzen. Meint ihr die kriegen noch mehr Waffenoptionen, als gezeigt wurden?
Wäre ungewöhnlich wenn nicht..

Aus dem WarCom Artikel der CoS Rider:
With the Era of the Beast bringing its own challenges, these hard-hitting horsemen are equipped with an armoury of weapons to shatter the shield-walls of the swamp-dwelling Kruleboyz or pierce the armour of the hulking Chaos Warriors.
 
Wobei man in dem verlinkten Artikel mit den gerenderten Waffen auch keine Lanzen sehen kann.
Das nicht, aber dieser Artikel ist ja auch deutlich älter und soweit ich das aus der Erinnerung heraus gelesen hatte, zeigt dieser Artikel wohl nur einen Teil der Waffen, die es geben soll. (Dieser Link sagt aus, es wird auch andere Waffenoptionen geben)

Ansonsten ist ein wohl nochmal deutlicher Hinweis hier:
or pierce the armour of the hulking Chaos Warriors.

Womit durchbohrt oder durchstößt ein Reiter die Rüstung des Feindes, wenn nicht mit einer Lanze/Speer oder Pfeilen ?!
 
Naja, einer von denen hat auch ein Schwert und einer eine Art Rabenschnabel. Mit beidem geht das. Ich wäre ja auch nicht überrascht, wenn die Lanzen bekämen, zumal auch der Vergleich mit den alten imperialen Rittern gezogen wird. Andererseits wundert es mich, warum man dann nicht eine davon gesehen hat. Und wenn man die weglassen würde, würde man den Einsatz der alten Modelle verhindern und ggf. mehr Verkäufe generieren. Das könnte für GW auch ein Argument gegen Lanzen sein. Momentan kann man natürlich nur spekulieren, aber einen irgendwie gearteten Hinweis darauf, welche Optionen außer den gezeigten die haben könnten, sehe ich nicht.
 
Der Rabenschnabel , das stimmt.. der dient dem auch.
Ein Schwert ist vom Pferd aus benutzt aber keine Waffe die sich gut zum durchbohren/stoßen von Rüstung eignet.

Natürlich wenn man es rein historisch korrekt betrachtet, wobei es da direkt zur Frage kommt, wieweit GW das beim Schreiben des Textes interessiert hat.

Wäre nicht ein Verkaufsargument genauso dafür, neue Reiter mit Option auf Lanzen zu bringen, damit gerade Leute die "bretonische" Ritter toll finden, damit für die CoS zu catchen?
 
Wobei ich von dem Oger noch nicht ableiten würde das wir auch garantiert Elfen und Zwerge bekommen werden. Oger nehmen da eine gewisse Sonderrolle ein denke ich. Im text wird auch explizit „Cityoger“ erwähnt als Typus für den Kollegen.

Ansonsten zwei sehr geile Einzelelemente die man so nicht hätte kombinieren sollen. ?
 
Ja na gut wenn man so ne madmax artiges assi Volk macht fände ich das auch irgendwie cool.

Aber sonst stimme ich zu einzelnes Element jeweils super cool zusammen warte ich mal den fluff Text ab...

Wäre auch echt seltsam wenn davon so ne Einheit steht hoffentlich ein Held ggf sogar Namenhaften dann wäre das für mich eine einzel geschichte im high Fantasy aos und stimmig irgendwo ?
 
Schaut man sich den Bloodpelt Hunter, den neuen Tyrant, den Blackpowder Buccaneer aus Underworlds an, aber auch den Ogor der Iron Golems, und dann natürlich diesen Cityogor, könnte man fast meinen, nach den Seraphon sind die Mawtribes das nächste Völkchen das in naher Zukunft einen kleinen Glow-Up bekommen könnte. 🤔
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.