„… and by your deeds, or by your example, the Dawnbringer Crusades will see your people triumphant …”
Und damit herzlich willkommen zu meinenersten … zu meinem ersten, diesmal richtigen, Armeeaufbau hier im Forum.
Und damit herzlich willkommen zu meinen
Worum geht’s hier?
Der Aufbau wird sich damit beschäftigen, wie ich mir „from scratch“ eine Cities of Sigmar-Armee aufbaue mit dem Ziel im November beim Raccon Rumble-Turnier damit anzutreten. Und natürlich um bei der anstehenden Forumskampagne mitzumachen.
Warum Cities?
Zum einen natürlich wegen new & shiny. Ich mein, wer mag denn keine neuen Modelle? Ich mag den grobschlächtigen Stil, den GW bei den gezeigten Minis fährt und außerdem den Gedanken „normale“ Menschen in einer Welt zu spielen, in denen Halbgötter, Monster und Magie zur Tagesordnung gehören. Bisher hat mich von einem Cities-Projekt immer abgehalten, dass man nicht wusste, wo die Reise hingeht und welche Minis aus dem Programm fliegen. Da GW jetzt aber den Rahmen gesetzt hat, meine anderen AoS Projekte, Bonereaper und Sylvaneth, abgeschlossen oder pausiert sind, wird’s Zeit, „mortal“ wieder in die „mortal realms“ zu packen.
Was sind meine Ziele?
Auf meine persönliche Hobbygeschichte bezogen will ich hier ein Sammelbecken für Ideen, Gedanken, Misserfolge und Erfolge schaffen, an dem ich, wie bei einem Fotoalbum, dem Projekt beim Wachsen zusehen kann.
Auf das Forum bzw. die Kampagne bezogen, will ich, nachdem ich vor allem stiller Mitleser die letzten Jahre war, aktiver am Forumsgeschehen teilnehmen und an mindestens vier von sechs Monaten meine selbst gesteckten Kampagnenziele erreichen. Wie genau diese aussehen werden, wird sich erst die nächsten Wochen ergeben, wenn ich einen Plan für Ziel Nummer Drei hab.
Diese wäre wie oben bereits erwähnt, das Raccoon Rumble vom 03. bis 05.11.2023 oder, wie man es auch nennen könnte, die Deutsche Age of Sigmar Meisterschaft 2023. Ich würde mich, wenn auch als erfolglosen, zumindest als leidenschaftlichen Turnierspieler bezeichnen und der Wettkampf mit der eigenen Armee gegen verschiedene Mitspieler*innen ist mein zentraler Hobbyaspekt. Aufgrund einer beruflichen Fortbildung [macht so nen Scheiß nicht Kinners, nie wieder] bin ich die letzten Jahre aber nahezu zu nichts gekommen. Meine Prüfungen sind aber im September so oder so vorbei, sodass das Raccon die perfekte Gelegenheit ist, wieder voll ins Hobby einzusteigen. Das Turnier bietet für 174 Spieler*innen Platz, aktuell ist mein Ziel zumindest unter die besten 50% zu kommen. Dementsprechend wird die finale Liste auch möglichst kompetitiv ausgerichtet sein[aber dazu mehr, wenn der Battletome geleakt wurde].
Was kann man hier erwarten?
Zunächst natürlich die klassischen Bau- und Bemalupdates, wie man sie kennt. Mein persönlicher Malskill hat sich die letzten Monate zwar verbessert [nachdem ich beinahe zwei Jahre nur gedrybrusht habe, Knochen und Rinde wegen], ich würde ihn aber nichts desto trotz im unteren Mittelfeld ansiedeln. Dazu kommt, dass die Armee wie gesagt für Turniere herhalten soll, sprich ich werde versuchen der Devise „im Zweifel fertig“ zu folgen. Perfect kills finished und sou. Darüber hinaus schreib ich eigentlich auch gerne ein paar Zeilen und möchte dies nutzen um Gedanken zu einzelnen Einheiten, Synergien bzw. meinem Listenbauprozess fest zu halten. Spielberichte dürfen natürlich auch nicht fehlen, mit diesen sollte man aber ernsthaft erst ab Oktober rechnen. Außerdem natürlich Turnierberichte, das Raccoon ist zwar "das Ziel", aber ich möchte auf jeden Fall davor auch noch ein paar andere Turniere mitnehmen.
Das solls dann fürs erste aber mal für die Einleitung gewesen sein. Bilder bzw. Progress wirds, im Sinne der Kampagne, erst ab August geben. Bis dahin wird der Thread dekoriert und hübsch für den anstehenden Release gemacht.
Ich mach mir noch ein paar Platzhalter, dementsprechend bitte noch nichts posten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: