Thema: Have you ever painted each mini individually, each one by one?
Me neither, anyway, watch this
Whoa, Black Betty (Bam-ba-lam)
Yeah, Black Betty (Bam-ba-lam)
Black Betty had a child (Bam-ba-lam)
Joa, die nächsten zwanzig Korsaren sind fertig. Und, als hätte es jemand ahnen können, Korsar 35 ist genauso spannend wie Korsar 7, also nicht wirklich teilfertig-update-würdig. Aber machen immer noch Spaß die Jungs (und Mädels?). Jetzt kommt noch ein zehner Block und dann ist mit Piraten, abgesehen von zwei Helden, erstmal Ruhe. Aktuell hätte ich, neben den beiden genannten, noch zwei Sorce... Dunkelelfenzauberinnen und zwanzig
Phönix Black Guard, sowie erstmal einen Echenritter-Streitwagen (bzw. auch direkt die Summa Sumatra benötigten sechs Echsen für meine Liste, da die bei den Geißelstreitwägen ja über geblieben sind), als Bemalpool hier stehen. Mal schauen, was es als nächstes wird, die Echsen lächeln mich doch schon ziemlich an.
----
Thema: Raccoon-Listenabgabe
Vielleicht hat der ein oder andere interessierte es ja mitbekommen (gut, unwahrscheinlich tbh), gestern war Listenabgabe fürs Raccoon. Und ich hab mich mit Sylvaneth angemeldet. Nicht, weil das grad die meta-dominierende Armee schlecht hin ist (diese Zeiten will ich auch gar nicht zurück, die waren wirklich schlimm für alle Beteiligten, looking at you murder-wyldwoods) oder weil ich so Bock auf die Armee hab, aber weil sie vollständig bemalt sind und beim Raccoon Bemalpflicht ist. Die Cities waren von vorn herein ein ambitioniertes Ziel, und ich bin auch wirklich, wirklich zufrieden mit meinem Tempo (im Endeffekt jede Woche eine Einheit; die letzte September-/erste Oktoberwoche war prüfungsbedingt Hobbypause), aber ich will mich nicht so sehr stressen und dann noch Testspiele mit einer neuen Armee machen. Mit Urlaub wärs eventuell machbar gewesen, den hab ich aber heuer nicht mehr. Wird das Projekt damit frühzeitig zu Grabe getragen? Mitnichten. Anstatt, dass des Raccoon meine Cities-Zeit einläutet, schließt es mein persönliches Sylvaneth-Kapitel fürs erste "ab". Auch ganz nett. Vielleicht krieg ich die Cities bis zum 25.11. spielbereit, da wäre in Aschaffenburg das Age of Ragnarök (falls da noch ein Platz frei wird), ansonsten feiern sie ihr Turnier-Debüt wahrscheinlich auf unserem eigenen Turnier, dem Drachenfeuer VI am 02.12.
Auf jeden Fall wirds hier nach wie vor weiter gehen, vielleicht mit ein wenig reduziertem Tempo und dann mehr Einzelfortschritten. Ach ja, und Decals hab ich aufgegeben, keinen Bock mehr auf den Scheiß, dat bleibt jetzt so.