Thema: Freeguild Cavalier - WIP
Auch wenn ich eigentlich lieber Ergebnisse präsentier, da ich Bock (und Motivation durch den CoS-FF von gestern) hatte, gibts mal ein WIP. Die letzten Tage ging nicht so viel voran, wie möglich gewesen wäre, aber zumindest gibts ein kleines Update, sowie eine kleine "Verbesserung".
Des wäre mal ein, doch recht weit forgeschrittenes, WIP einen Cavaliers mit dem aktuellen Farbschema. Nachdem mir die Rüstung bei den Steelhelmets noch ein wenig zu dunkel war, hab ich bei diesem einen weiteren Drybrush mit einer Mischung aus Administratum und Ulthuan Grey hinzugefügt. Im Vergleich sieht dass dann so aus
Kein weltbewegender Unterschied, jedoch vor allem von weiter weg ziemlich genau des, was ich erreichen wollte. Bin zufrieden. Am Ritter selber fehlt noch das Holz, ein wenig Stoff und natürlich die Decals. Planmäßig wird der erste Trupp (oder zumindest die vier unbemalten Ritter) in den klassischen Farben der Stadt bemalt, bei weiteren soll dann der "Freeguild"-Aspekt durch eigene, persönliche Heraldik hervorgehoben werden. Aktuell plane ich die Pferde, Banner und einzelne Details der Ritter (hier z. B. die Schärpe) die Grün/Lila-Kombo tragen zu lassen und in erster Linie nur die Schilde zu personalisieren.
Die anderen drei unbemalten Ritter sehen aktuell so aus:
Im Endeffekt ist die Rüstung ja nicht mehr als eine halbfertige Slapchop-Technik, es motiviert aber ungemein, dass nach ein paar Drybrushes das Modell schon zu 60% fertig ist. Da ich mit einer ähnlichen Herangehensweise auch bei meinen OBR und Sylvaneth es geschafft hab, damit ne Armee zu bemalen, sollten auch die CoS auf Armeegröße anwachsen können.
----
Thema: Die nächste Welle Steelhelmets
Basteltechnisch gings auch ein wenig voran und der nächste Zehnertrupp der trustfull infantery steht bereit zur Grundierung. Die Ritter fressen zwar nicht viel Zeit, aber für ein kleines Abendprojekt isses doch belohnender nen Steelhelmet zu bemalen.
----
Thema: Faction Focus Ersteindruck
Und damit zum eigentlichen Grund für diesen Post (ein wenig Bilderfutter musste aber schließlich auch mit dabei sein); Nachdem gestern erfreulich früh der
Faction Focus zu den CoS auf Warcom veröffentlicht worden ist und ich ne Nacht drüber geschlafen hatte, mal mein Ersteindruck vom bisher gezeigten:
Battle Traits/Orders:
Es war absehbar, dass die Battle Traits zusammengestrichen werden und, zumindest für die nächsten Monate bis Jahre, und uns erstmal eine light-Version des Gewohnten zur Verfügung steht. Bin ich in diesem Fall auch nicht unglücklich drüber, weil auch wenn ich die versteckte Order-Mechanik cool fand, ist die neue halt doch einfacher. Dass es nur noch vier Order gibt ist fine, die wichtigsten sind schließlich noch erhalten. Darüber hinaus wurden sie teilweise gebufft und nun quer Beet für alle Cities-Völker geöffnet. A suprise, but a welcome one. Nachdem ich, ich glaub auch hier vor wenigen Posts, noch meinte, dass ich nur neue Menschen kaufen, bauen und spielen werd, wurden Aelves und Duradin bereits bei den Orders schon gebufft. Und plötzlich ist so ein Hammerers-Block oder Echsenritter gar nicht mal mehr so uninteressant (je nachdem wie deren individuelle Regeln werden natürlich). Interessante Entwicklung auf jeden Fall.
Battle Formation Bulwark Zone:
Hier fehlen die "wichtigen" Infos (also Fussiliers, Aufstellungszonen, etc.) und was zu sagen zu können. Joa, nett, -1 to Wound ist immer gut, ob sichs für einen Once-per-Battle-Effekt lohnt aber die andere Frage. Keine Meinung zu.
Spell Speed of the twin tailed Comet:
Kannten wir ja schon aus dem letzten Buch und war dort einer der besten/besseren. Nachdem auch auffällig viele gezeigte Mechaniken Würfel vom Charge-Wurf wegnehmen isses auf jeden Fall ne gute Sache, dass er erhalten geblieben ist. Dass wie bei den Orders auch, auch hier die Human-Beschränkungen, sowohl beim Zaubernden, als auch beim Ziel weggefallen sind, ist ne gute Sachen (wobei ich mir grad nicht ganz sicher bin, ob der Ziel bisher auch Human sein musste). Guter Spell, wenn die Sorceress ihre Zauberbuffmöglichkeit behält auf jeden Fall ne gute Sache.
Warscoll Thalia:
Ne 3- bis 4+ würd ich sagen. Mal schauen, was sie an Punkten kostet, aber auf den ersten Blick nichts halbes und nichts ganzes. Es irritiert ein wenig, dass sie nur auf die 4+ verwundet, aber mir gefällts, dass GW sich an ihre Linie gehalten hat, schließlich ist Thalia auch "nur" ein Mensch. Gerne mehr davon. Von den Reittierattacken bin ich kein Fan, da mag ich gestreamlinte Profile lieber, hätts also besser gefunden, wenn man die beiden Profile verschmolzen hätte. Wo wirft man einmal drei Würfel mit eigenen Werten und dann nochmal zwei ... kein Fan von, dafür hab ich vermutlich zu oft Arkhan gespielt.
Dass ihre Order-Fähigkeit auch auf Nicht-Humans geht ist cool, ansonsten auch ne gute Fähigkeit.
Ihr Heal ... joa, lassen wir dat. Besser wäre ein Heal und keine reine Resurrection-Fähigkeit gewesen. Dazu Once-per-Battle ... hmm, ne, lass mal.
Ihre Monstrous Action mit Strike Last ist weiterhin gut.
Der 6er Ward und die übrige Statline sind ok. Ein wenig schade, dass sie weiterhin nur einen 4+ Save hat.
Warscroll Fusil-Major:
Ne gute 2. Zum besseren, dass eine Reichweiten-Verlängerung weggefallen ist (mochte die Regel einfach nicht, W6 ist halt so ne Sache), dafür gibt es jetzt automatisch +1 to hit für andere Humans. Nett, kann man immer brauchen, vor allem nachdem AoA nicht mehr in der Fernkampfphase geht. Dazu sollte er mit 5 + 3 + 24 Zoll auch überall rankommen und sollte gleichzeitig selbst nicht beschossen werden können. Passt.
Warscroll Freeguild Cavaliers:
Ne 2- vielleicht. Die finale Einordnung wird für mich vermutlich weniger von den Punkten als von der Warscroll der Echsenritter abhängen. Wie bei Thalia gefällt mir, dass GW sagt "Mensch heißt 4+". Ich werd zwar vermutlich ne ganze Weile brauchen, bis ich 3+ to Wound für die Pferde akzeptieren kann, aber nehm ich trotzdem mit. Den extra Lebenspunkt hätts nicht gebraucht, aber ist auch ok.
Die Charge-Fähigkeit ... hmm, kein Freund von. Zwar ist sie besser als Charge-Fähigkeit von aktuell z. B. Deathridern, welche ich gerne mag, aber man "muss" dann halt doch zehner Einheiten spielen. Ich mag eigentlich einen MSU-Style lieber.
Warscroll Steelhelmets:
Schade, dass GW hier wieder angefangen hat, dass Menschen nur Menschen buffen. Bin ich sehr gespannt, wie sich des quer durch den Index ziehen wird, allein schon um des Spielflusses/Einheitlichkeit halber. Ansonsten nimmt man nen 5er Ward natürlich gerne mit, auch wenn ich vermute, dass durch die kleineren Missionsziele und der Einschränkung, dass alle Modelle der Einheit auf dem Ziel sein müssen eher ein zusätzlicher Schutz für Helden sein wird.
Trotzdem ne solide 2-, sind halt Menschen. Ich mag die Truppe.
Alles in allem recht happy. Nichts, was ich auf den ersten Blick überhaupt nicht mag, wenns auch ein wenig schade ist, dass wir nichts von Aelven oder Duradin gesehen haben. Andererseits, die paar Wochen bis zu den Leaks hält man auch noch aus.