AoS Dawnbringers (Boten des Morgens) Kampagne

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie ich befürchtet habe... nix für die Kruleboyz dabei.. ???
Naja, wir haben ja noch 2 oder 3 Dawnbringer Bücher vor uns. Da kann ja noch was kommen.
Der Troll ist schon geil, aber finde es immer recht schade, wenn diese Modelle nur als ein Namenhaftes Modell erscheinen. ??‍♂️
Es klingt zumindest als wäre er was einzigartig, wäre aber zumindest mit den Dawnbringer Boxen das erste mal. Die anderen hatten zwar in der Box einen Namen, aber waren trotzdem generische Modelle.

Ganz klar das Highlight der Vorstellung, auch wenn ich jetzt nicht verstehe warum er auf einmal Thrugg und nicht mehr Throgg heißt, aber egal. Das Modell ist ne Wucht und ich werde mir den sicher holen, damit Sigvald und Thrugg ihre Differenzen endlich zivilisiert-demokratisch ausdiskutieren können.
Vielleicht heißt er anders weil es nicht der gleiche Charakter sein soll, muss man mal in der Lore später schauen.


Ich denke ich werde mir die Box für meine Frost Troggoths auch holen. Bei den anderen Modellen die dabei sind, muss ich mal schauen von welcher Waffengattung ich da aktuell noch zu wenig hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn der Storiepart zu dem neuen Buch, der momentan zu lesen ist, bei dem Trugg geweckt wird, in Spielregeln umgesetzt wird, dann bekommt Trugg entweder noch stärkere Heilfähigkeitn als alle anderen Troggoths und/oder einen eingebauten Wardsave.
Interessant wird, was für eine Aura oder Commandfähigkeit der für friendly Troggoth Einheiten mitbringt oder ob der sogar Zaubern/Gebete sprechen darf.

Ziemlich wahrscheinlich könnte er als aktuell einziger Troggoth das Monster Keyword erhalten.
 
Die Ankündigungen für nächste Woche sind da:


Für Age of Sigmar geht nächste Woche in Vorbestellung:

Dawnbringers: Book II – Reign of the Brute

n6onossNzFmmgg2N.jpg


Trugg’s Great Troggherd

mvQltmgOc5GUgXx1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ghost2020
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem es für ein paar Fraktionen inzwischen eigene Threads gibt habe ich aus dem AoS Thread mal grob den Werdegang der Dawnbringers Kampagne zusammengestellt. Zumal uns ja noch Teil 4 bevorsteht.

Glaubt ihr im Dawnbringer Book 4, geht es um Death und Chaos als Hauptthema?
Als Gegner oder in welcher Form?

Ich gehe mal davon aus dass zumindest in der Kampagne die beiden Dawnbringer Crusades weiter im Mittelpunkt stehen müssten.

Es ist halt die Frage wie der Hintergrund weiterentwickelt wird, ob z.B die FEC ein wenig Fokus bekommen, auch bezogen auf ihren eigenen Release.

Ich muss mich ehrlich gesagt noch stärker in die Kampagnenbücher einlesen um überhaupt zu sehen wie der Stand nach 3 Büchern ist (wobei das 3. Buch noch auf dem Weg ist).
 
Als Gegner oder in welcher Form?
Hauptsächlich wohl als Gegner...
Bei den FeC könnte ich mir aber gut einen eigenen verdrehten Dawnbringer Crusade vorstellen. ???


Ich muss mich ehrlich gesagt noch stärker in die Kampagnenbücher einlesen um überhaupt zu sehen wie der Stand nach 3 Büchern ist (wobei das 3. Buch noch auf dem Weg ist).
Dito, bin wegen dem Kriegsherren Event irgendwo in Buch 1 stehen geblieben.
Will das nun aber nachholen, sind immerhin nicht billig die Bücher. ?
 
So, das vierte Buch wurde heute bei der World Championships Preview gezeigt:

54FGEqb61ROIqWUu.jpg


Mit folgendem Auszug aus dem Warhammer Community Artikel.
This fine pomp and storied history matters little to the barbaric Dawnbringers, who find themselves assailed by the forces of Death on two fronts in Dawnbringers Book IV – The Mad King Rises. In Aqshy, the crusade runs afoul of Lauka Vai’s Vengorian Courts, and in Ghyran it marches deep into Ushoran’s domain of New Summercourt.

A slave to valiance and propriety, Ushoran extends hospitality to all who enter his kingdom, imploring guests to participate in extravagant feasts. Trauma has not impinged his sense of gallantry and virtue, but the limits of his magnanimity are being tested – which may spell disaster for the Twin-Tailed Crusade…

The Mad King Rises is the next chapter of Dawnbringers, bringing exciting plot developments, rules for every Death faction, and the return of Triumph and Treachery, a battlepack in which multiple players vie for success.
 
Mal schauen ob wir diesen oder nächsten Sonntag die Ankündigung für die Armybox bekommen.

Ne Ankündigung diesen Sonntag würde ja Vorbestellung ab 2.12. und mit den derzeitigen 2 Wochen dann Release am 16.12 bedeuten.
Ankündigung am 3.12 würde bedeuten, dass die Box am 23.12. erscheinen würde, also eigentlich zu spät fürs Weihnachtsgeschäft.


Der Hauptrelease ist ja dann eh erst zwischen Januar und Februar 2024.
Naja das 4.Buch war für dieses Jahr angekündigt .

Und das 4.Buch dreht sich ja anscheinend um Ushoran.

Ich denke das auch er und die Box Zeitgleich released wird!

Bin gespannt ob irgend ein neues Zeugs in sein Set mit daher kommt wie beim Troll König oder ob er alleine ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dawnbringers 4 kann auch noch im Januar oder Februar kommen weil es dann immer noch Winter 2023/24 ist.

In den ganzen letzten Jahren waren Armyboxes immer Einzelreleases.

Lumineth Realmlords Juni 2020 (Einzelrelese coronabedingt September 2020)
Slaves to Darkness November 2022 (Einzelrelease Januar 2023)
Seraphon April 2023 (Einzelrelease Mai 2023)
Cities of Sigmar September 2023 (Einzelrelease November 2023).

Bei Dawnbringer 2 hatten wir aber auch das Problem dass die Kampagne dort die Pfad des Ruhms Regeln der Cities of Sigmar erwartet war und da der Einzelrelease noch nicht raus war.

Im Grunde gibt es 2 Möglichkeiten
Dawnbringers 4 erscheint im Januar/Februar zusammen mit dem Einzelrelease
Dawnbringers erscheint zusammen mit der Armybox (entweder mit oder ohne Ushoran, da die Regeln für ihn selbst auch im Buch sein können.)
 
Auch in GWs Welt gibt es nur einen Winter im Jahr. Der fängt wie überall sonst auch Ende Dezember des einen Jahres an, überquert den Jahreswechsel und endet im März des nächsten Jahres. Eine Aufteilung zwischen dem (zweiten) Winter 2023 und dem (ersten) Winter 2024 gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Januar 2024 halte ich nicht mehr für Winter 2023..

Und die Roadmap sagte recht deutlich Winter 2023.
Es stand dort jedenfalls nicht Winter 23/24.

Oder woher rührt deine Annahme Emmachine? ?
Ich versuche es aus Erfahrungen heraus.

Ich hab hier nochmal ne alte Roadmap von 22/23 gefunden
rwigqoES0jt2qpzX.jpg

Da wurde nichts von Winter 2022 gesagt, sondern nur Winter, aber sämtliche in der Roadmap genannten Releases waren im Januar und Februar damals.
Entweder haut GW jetzt Anfang/Mitte Dezember alles raus und hat dann nichts mehr außer dem Einzelrelease der FEC für Januar und Februar (oder sogar das ganze erste Halbjahr) oder Winter 2023 heißt bei GW Dezember 2023 - Februar 2024.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche es aus Erfahrungen heraus.

Ich hab hier nochmal ne alte Roadmap von 22/23 gefunden
rwigqoES0jt2qpzX.jpg

Da wurde nichts von Winter 2022 gesagt, sondern nur Winter, aber sämtliche in der Roadmap genannten Releases waren im Januar und Februar damals.
Entweder haut GW jetzt Anfang/Mitte Dezember alles raus und hat dann nichts mehr außer dem Einzelrelease der FEC für Januar und Februar (oder sogar das ganze erste Halbjahr) oder Winter 2023 heißt bei GW Dezember 2023 - Februar 2024.
Auf deiner Beispiel Roadmap steht aber als Überschrift auch Battletome Roadmap 2022-23 ! ?
 
Ich lasse die Info mal hier weil das Modell vermutlich im Rahmen von Dawnbringer 4 kommt.

pqS0eIZmrp5YLtxT.jpg


Sie erscheint dann in einer Regiments of Renown oder Army of Renown Box mit Fellbats und Dire Wolves:

hV2BJYljmrwbDFxJ.jpg

Edit:

Im Buch soll es 6 Tod Regiments of Renown geben

The Mad King Rises also contains plenty more for Death armies, including six Regiments of Renown – one for each Mortarch! Check back in the new year for more coverage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.