[Dead Man's Hand] Spiel das Lied vom Tod - by Murdock

@ LordXarxorx - vielen Dank für die Links. Diese ganzen PDFs habe ich mir bereits runter geladen, auch noch ein paar weitere die ich so im Netz gefunden hatte. Leider gefallen mir die meisten nicht so Recht und es sind auch nur Schilder für die "Standard-Häuser" dabei, aber nicht für die "Sonder-Häuser" wie z.B. das zweite Haus das ich geposted hatte, oder der Bank, der Kneipe etc. Ich werde wahrscheinlich selbst Hand anlegen müssen.

--------

Anhang anzeigen 308302

Nun kommt vor dem Wochenende noch ein weiteres der kleinen Häuser. Ich komme erstaunlich gut voran. Werde am Wochenende mich mal an einem "kleinen" Zweistöckigen Haus versuchen um zu gucken, wie lange ich dafür brauche.
Anhang anzeigen 308301Anhang anzeigen 308300
 
Haha, musste gut schmunzeln. 😀 Im Saloon gibt es hingegen nur das richtig harte Zeug:

Zum Topic: Sehr schöne Gebäude. Bin auch sehr angetan von den 4ground Sachen. Malst du die noch an oder lässt du die so?
Bezüglich der Schilder: Wenn du dir da was bastelst und Schablonen etc hast, bin ich ein dankbarer abnehmer. 🙂


grüße
 
@ Vermillion - ich kenne die Regel wie gesagt noch nicht. Ich warte da noch auf das deutsche Regelbuch das Ende des Monats erscheinen soll. Aber was ich bisher schon weiß ist, dass Gebäude Teil des Spiels sein werden. Die Szenarien bauen auf bestimme Gebäudekonsterlationen auf, so dass man z.B. in einer Mission einen Gefangenen aus dem Sheriff-Office befreien muss. Also von daher denke ich (aktuell), dass das Gelände etwas mehr als bei anderen Skirmish-Systeme eingebunden wird.

@ Lordxarox - ich habe vor, die Gebäude etwas an zu malen. Allerdings geschieht das so mit als letztes, da anderes für mich wichtiger ist (mehr Häuser, Spielfeld, Gangs etc). Hast du auch vor Dead Man's Hand zu spielen oder warum bist du an den Schablonen interessiert? Nicht das ich sie dir nicht geben würde, ist mehr so eine Frage aus Interesse. Zuerst werde ich aber etwas "sammeln" und dann alle Schilde auf einmal machen, von daher dauert es noch etwas. Zumal ich gestern noch einmal eine "riesige" Bestellung raus gehauen habe ;-). Lasst euch überraschen.

@ Bora - Die Gebäude sind alle schon so "pre-painted". Da habe ich nichts dran gemacht.

-----

Anhang anzeigen 308477Ein neuer Tag und mal wieder ein Gebäude. Diesmal wieder ein kleines. Es ist das letzte von den Kleinen, daher werden die weiteren Updates wohl leider nicht mehr ganz so schnell kommen^^. Hoffe aber bis Ende der Woche noch 1-2 von den etwas größeren fertig zu bekommen.

Anhang anzeigen 308478Anhang anzeigen 308479
 
Hab früher von Warhammer Historical Legends of the Old West gespielt, was so quasi der geistige Vorgänger von Dead Man's Hand ist. Daher hab ich hier zwei Possen stehen. Auch Dead Man's Hand hab ich vor einigen Jahren mal angespielt, allerdings fehlten dafür die mitspieler. Mit der kommenden Übersetzung hoffe ich das sich das verändert und ich meine Dorf Miliz nochmal auf die Banditen jagen kann. Zudem liebäugle ich mit einigen mexikanischen Bandidos. 😀

grüße
 
@ LordXarxorx - ich hoffe auch, dass ich durch die deutschen Regeln Mitspieler finde^^. Vom Setting her macht es auf jeden Fall schon Laune 🙂 .

@ Bulweih - freut mich, dass du auch hier ein Auge drauf wirfst.

----------

Anhang anzeigen 308628
So und mal wieder nur ein Gebäude, aber ein fürs erste fertige Zweistöckige Haus.
Anhang anzeigen 308627Anhang anzeigen 308626

Je nach Wetterlage werde ich am Wochenende mal Anfangen die ersten Minis zu bemalen.
 
@ Bora - die 4Ground Gebäude sind alle aus MDF, je nach Bauteil aus 1-3mm Stärke. Und sind prepainted, wie auf den Bildern zu sehen.


@ LiamEisbär - da hast du natürlich recht und das sähe sehr gut aus, sprengt aber aktuell mein Budget, habe es eh für diese Anschaffungen schon sehr überzogen so das ich zuerst einmal einiges sparen muss. Aber etwas "Innenleben" habe ich ja noch vom Freebooters System, so das ich sie auch hier einsetzen kann, da ich diese Sache zwecks besserer Bespielbarkeit nie festgeklebt habe^^. Aber Steckbriefe, Werbung etc. das kommt alles noch sobald die Gebäude fertig sind und ich weiß wie, wo, was alles steht.

@ Out - wenn man die Zeit zum selberbauen hat, dann geht das natürlich, aber ich habe im Schnitt nur ca. 2-3h Hobbyzeit in der Woche (wenn es hoch kommt). Aktuell habe ich zwar was mehr aber es werden auch wieder schlechtere Zeiten kommen ;-) .Und für Papiermöbel kann ich mich leider überhaupt nicht begeistern, dann spiele ich lieber ohne.

-----Anhang anzeigen 308676Und heute präsentiere ich euch meine ersten beiden Versuche für meine Häuser "Werbe-Schilder" zu designen. Was meint ihr?
Anhang anzeigen 308675Anhang anzeigen 308674
 
Hill Valley und die Twin Pines Mall 😀 Spielst du zurück in die Zukunft 3 nach? :lol:
Finde das sieht sehr nett aus. Btw war nicht gegen dich gemeint. Wollte nur drauf hinweisen dass Möbel nicht zwangsweise einen Einschnitt ins Budget bedeuten müssen 🙂

Ich verfolg das hier mit und bin schon auf die Gangs gespannt und darauf wie das Gelände am Ende aussehen wird. Du hast ja jetzt schon genug Häuser für ne kleine Stadt ^^
 
@ LiamEisbär - danke für deinen Anregung bezüglich den Twin Pines, ich hab das Logo mal abgeändert und nun gefällt es mir eigentlich auch besser^^. Hast du dir das so gedacht?
Anhang anzeigen 308677

Und die Inneneinrichtungen von 4Ground kenne ich^^. Aber wie gesagt, dass muss dann doch leider lange warten, wobei ich mir den Safe auch bestellt habe ;-).

@ Out - Der Film Zurück in die Zukunft ist der Lieblingsfilme/Serie meiner Frau. Und da sie sonst mit dem Hobby nichts anfangen kann dachte ich mir hier und da eine Anspielung auf den Film unter zu bringen.

@ Bora - danke.