Flugzeug im Ernstfall. Aber druckt GW nicht mittlerweile wieder näher an der Heimat. Hab da was läuten hören... Nö, das machen die nur in Einzelfällen, wenn das Buch auseinanderfällt und dann auch nur nach mehrmaligem Bachfragen von unter der Ladentheke (Tyranidencodex in einem Jahr 5 mal umgetauscht bis ich ein Exemplar mit made in England drauf bekam. Das hat dann seit dem auch alle Strapazen mitgemacht)
@hanneshannes: Nö das verbuche ich bei dir unter Trotzreaktion - auch als Kritik gedacht - mit identischer Reaktion deinerseits bezüglich meiner Reaktion auf deine "Kritik"
Nachdem wir dann unsere Männlichkeit mal ausgelassen haben kommen wir mal weder zu den Fakten zurück., OK?
Genau. Aber alle vorliegenden Fakten habe ich geliefert. Alles Andere ist Spekulation.
WO genau GW drucken lässt ist hier erstmal aussen vor gewesen. Es geht hier aber um GW und wo und was sie drucken, also was soll das? Siehe oben, ich hab da was gehört man druckt mittlerweile in Spanien / Portugal. Ich weiß es aber nicht mit 100 % Sicherheit. Habe gehört hilft nicht. Siehe Rückseite/Impressum der jeweiligen Publikation: "Made in China"
Die "Tatsachen" belegen nur, dass GW unfähig ist sich nen Drucker zu suchen, der so "rechtzeitig" liefert. Eine Lieferzeit rechtfertigt sich nicht durch Vorhandensein, daran hakt dein zweites Argument.
Nein! Die Tatsachen belegen dies eben nicht! Sondern nur, dass GW out of Stock lief und 2 Wochen gebraucht hat das Produkt wieder einzusetzen. Ob und wieso das Produkt offline war weiß keiner. Kann ja auch sein, dass es garnicht nicht lieferbar war, sondern das Ganze nur ein Marketing Gag. Dadurch verstehe ich noch weniger, dass Du Dich hier so echauffierst.
Das GW hier durchaus Interesse hat das Leute warten ist ebenfalls ein anderes Thema. Bei einigen Kunden geht diese Rechnung auf, bei Kunden wie mir eben nicht. Habt ihr nicht, ok kauf ich nix. Und von Druckkosten müssen wir nicht reden. Selbst wenn ich teuer ein EINZELEXEMPLAR mit ähnlichem Umfang ordere kostet mich das knapp 30 € bis es bei mir ist. Ich schätze ein Großkunde mit der Auflage kriegt das Ganze für die Hälfte, du kannst natürlich gerne ein Angebot von mehreren Druckereien am Hochlohnstandort Deutschlan einholen und hier einstellen - wäre sicher interessant.
Was hat das jetzt hiermit zu tun?
Deine Szenarien kann ich ganz einfach abfeder. Es gibt wunderbare Organisationen, die - gegen Geldleistung versteht sich - diese Risiken für dich übernehmen. Man nennt diese VERSICHERUNG.
Die versichern aber nicht dagegen, dass es passiert, sondern gegen den Gewinnverlust. Oder gibt Dir Deine Lebensversicherung einen 1+ Rettungswurf?
Sprich, wenn die Ladung verloren geht is se weg, da hilft auch keine Versicherung.
Nun kann man den Vertrag so stricken, dass als Entschädigungsleistung der Betrag fliesst, den es kostet bei Verlust, Beschädigung oder Unbrauchbarkeit auf die Schnelle einen anderen lokalen Drucker zu beauftragen. Hat eine Firma für die ich gearbeitet habe mal für ne Warensendung aus China gemacht (Wert so knapp 20.000) und der Spass hat uns dann knapp 400 Europäer gekostet.
Oder (in diesem Szenario!) man streicht den Betrag ein und wartet 2 Wochen wie für umme (weil ja schon beauftragt gewesen) in China Ersatz gedruckt wird. = mehr Geld.
In der Summe hast du leider immer noch kein Argument gebracht was nicht durch ein halbwegs funktionierendes Management abgefangen werden kann. Doch, siehe oben. Du bist nur leicht beleidigend geworden was einer Diskussion nicht förderlich ist. Trotzdem bin ich eigentlich immer locker Kollege.
Was heißt denn bitt "ich bin leicht beleidigt geworden"? Nein ich bin nicht beleidigt, aber danke der Nachfrage!
Tatsache ist doch es geht, und auch Drucker gibt es zur Genüge die hochwertige Ware, bezahlber und quasi über Nacht liefern können.
Stimmt, nur leider ist das hier nicht das Thema.
Anderer Blickwinkel: Wenn ich als Firma den Bedarf unterschätze muss ich expedit Ware ordern um meine Kunden zu bedienen. Oder müssen deine Kunden deine Unfähigkeit zur Kalkulation ausbaden? Kann wohl kaum Ernst gemeint sein.
Darum gibts ja auch permanent GW-Gejammer hier und anderswo. Weil GW einfach zu offensichtlich dreist die Kunden vorführt.
Im vorliegenden Fall muss ich GW aber in Schutz nehmen. Ein echter "Bedarf" für dieses Buch ist für mich nicht erkennbar. Als Sammler, OK aber als "normaler" Gamer eher nicht. Von daher ist eine kleine Auflage (knapp 2000 Exemplare oder? ) vollkommen OK. Wie gesagt kann diese Warteschlange durchaus Sinn machen. Man kann die zwei, drei Wochen bis wieder Bestand da ist nutzen um Bestellungen für eine dritte Tranche zu sammeln und den weiteren Bedarf checken. Mir ging es darum, dass eine Verfügbarkeit sehr viel schneller geht und das "Vorlaufzeit" von wegen Druckerei absolut unrealistisch ist.
Wenn Du jetzt damit sagen willst, "GW hats halt vermasselt", dann geb ich Dir recht. Aber wieso dann so lange über Druckereien philosophieren?
Und nochmal: Es gibt bei Druckereien Vorlaufzeiten, besonders wenn man Geld sparen will. Und das will jeder und auch GW, wenn man den gleichen Gewinn erwarten kann, wenn ein paar Kunden das Teil halt später erhalten.