Death from the Skies - Buch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was habt ihr alle gegen dieses Buch? 🤔

Müsst ihr es kaufen? Nein? Dann kauft das Buch doch nicht ^^

Mach ich ja auch nicht, denn letzten Endes wird der Inhalt des Buches doch in den kommenden Codizen eingearbeitet. Und ein Stormraven in Bronze für meine Minotaurs, also ich weiß nicht... Mir gefällt nicht mal der reguläre Flieger. (Dafür aber die von FW umso mehr :wub🙂
 
Ich glaube der extreme Ärger über dieses "Buch" kommt hauptsächlich aus 2 Gründen.
1. Die Enttäuschung, dass der seit 2-3 Jahren angekündigte bzw. gemunkelte Summer of Fliers damit gegessen ist (ohne nur annähernd das zu werden, was erhofft war), und
2. das verschenkte Potenzial/Zeit was GW hätte locker ohne viel Mühe (und vermutlich mehr Gewinn) hätte realisieren können. Gerade weil man ja weiß wie "unterbesetzt" die ja sind.
 
Ich glaube der extreme Ärger über dieses "Buch" kommt hauptsächlich aus 2 Gründen.
1. Die Enttäuschung, dass der seit 2-3 Jahren angekündigte bzw. gemunkelte Summer of Fliers damit gegessen ist (ohne nur annähernd das zu werden, was erhofft war), und
2. das verschenkte Potenzial/Zeit was GW hätte locker ohne viel Mühe (und vermutlich mehr Gewinn) hätte realisieren können. Gerade weil man ja weiß wie "unterbesetzt" die ja sind.
1. Sommerkampagnen sind seit Sturm des Chaos doch eh passé, von da an war's zu erwarten das man mit einem Buch (in diesem Fall einem Kompendium) mit entsprechenden Regeln abgespeist wird.
2. In dem Buch steckt wahrscheinlich auch nicht viel Mühe drin (paar leicht überarbeitete Regeln, das war's!), und da die Erstauflage schon vergriffen war, wird GW wohl auch durchaus viel Gewinn damit gemacht haben, um eine zweite Auflage davon zu drucken.
Ich weiß nicht ob GW großartig noch Neuauflagen druckt, die letzte Neuauflage woran ich mich erinnere, sind die Codexbücher der Dritten Edition mit dem hässlichen Tau-Schriftzug ^^
 
Ich denke mal eher, dass GW mehrere Chargen bei der Druckerei bestellt haben und diese einfach zu verschiedenen Zeiten bei GW im Lager eintreffen. Normal können nicht mal eben so auf die schnelle ein paar Tausend Bücher nachgedruckt und transportiert werden. Das dauert alles seine Zeit ab Bestelldatum, wenn man nicht außerordentlich zusätzlich Geld aus dem Fenster werfen will.
 
Das mag ja hier so sein, hat leider aber nichts mit der Realität unseres Lieblingshobbyartikelherstellers zu tun. Denn wer wie GW in China für lulu drucken lässt ist sehr wohl von Vorlaufzeiten abhängig.

Blödsinn.

WENN GW tatsächlich keinen Haus und Hof Drucker an der Hand hat, oder dieser eine solche Lieferzeit nicht hinbekommt, sollte das GW Management wegen Unfähigkeit entlassen werden.

Jeder Drucker mit dem ich zusammengearbeitet habe, hat egal welchen Druckumfang innerhalb drei Werktagen auf dem Laster gehabt und am vierten war das "Werk" in meinen Händen. Und zwar spätestens! Wenn so ein Drucker das nun für nen 08/15 Auftrag auf die Reihe kriegt ist wohl davon auszugehen, dass man sich für solche Sahnestücke an Aufträgen wohl ein bissel mehr Mühe gibt.

Stichwort Lulu: Maximal 9 Tage ab Bestellung meine persönliche Erfahrung und da ging es ebenfalls um eine fünfstellige Stückzahl. Your argument is invalid.
 
Blödsinn.

WENN GW tatsächlich keinen Haus und Hof Drucker an der Hand hat, oder dieser eine solche Lieferzeit nicht hinbekommt, sollte das GW Management wegen Unfähigkeit entlassen werden.

Jeder Drucker mit dem ich zusammengearbeitet habe, hat egal welchen Druckumfang innerhalb drei Werktagen auf dem Laster gehabt und am vierten war das "Werk" in meinen Händen. Und zwar spätestens! Wenn so ein Drucker das nun für nen 08/15 Auftrag auf die Reihe kriegt ist wohl davon auszugehen, dass man sich für solche Sahnestücke an Aufträgen wohl ein bissel mehr Mühe gibt.

Stichwort Lulu: Maximal 9 Tage ab Bestellung meine persönliche Erfahrung und da ging es ebenfalls um eine fünfstellige Stückzahl. Your argument is invalid.
Nur das die meisten Sachen aus Chian wohl nicht per LKW kommen 😀 Und egal welchen Druckumfang ? Dein armer Drucker, der scheint ja eche Leerkapazitäten zu haben, wenn der dir immer sofort alls drucken kann.
 
Doch geht. Wenn GW bei Drucker X anruft und sagt 10,000 Codizes bis übermorgen, dann druckt der Drucker. Oder er ist am nächsten Tag aus dem Geschäft. Quelle: Einkauf von derartigen Druckleistungen.

Wer als Drucker heutzutage "Vorlaufzeiten" auch nur im Vokabular hat, ist im falschen Geschäft. Ist leider so.
Immer diese Experten hier im Forum... "Habe ich eine Branche gesehen, kenne ich die Welt!"... Es gibt durchaus Drucker, auch im Inland, mit signifikanten Vorlaufzeiten. Weil man auch in nem ordinären Forum alles mti "Quellen" unterlegen muss: ich arbeite eng mit dem Einkauf meines Unternehmens zusammen. Selbstverständlich ist Speed immer eine Frage des Budgets...

Dein armer Drucker, der scheint ja eche Leerkapazitäten zu haben, wenn der dir immer sofort alls drucken kann.
Sicherlich eine der Hauptursachen für Vorlaufzeiten. Kein Unternehmen kann sich heute übermässige Stillstandzeiten erlauben.

Aber wir driften vom Thema ab 🙄
 
Immer diese Experten hier im Forum... "Habe ich eine Branche gesehen, kenne ich die Welt!"... Es gibt durchaus Drucker, auch im Inland, mit signifikanten Vorlaufzeiten. Weil man auch in nem ordinären Forum alles mti "Quellen" unterlegen muss: ich arbeite eng mit dem Einkauf meines Unternehmens zusammen. Selbstverständlich ist Speed immer eine Frage des Budgets...


Sicherlich eine der Hauptursachen für Vorlaufzeiten. Kein Unternehmen kann sich heute übermässige Stillstandzeiten erlauben.

Aber wir driften vom Thema ab 🙄

Klar ist das eine Frage des Budgets. Wir reden hier aber über einen Großautrag eines Großkunden. Und wenn du den verärgern magst geht der Großkunde sicherlich gerne zur direkten Konkurrenz - soviel zu deiner Tätigkeit im Einkauf. Da solltest du gelernt haben, dass du (als Einkäufer) deinen Auftrag demjenigen gibst, der die das beste Preis- Leistungs Verhältnis bietet.

WIE DU bzw DEINE FIRMA dies entscheiden steht wieder auf einem ganz anderen Blatt. Und du findest gerade im Bereich Druckerzeugnisse einen Drucker, der gerne deine Auftrag hätte, dir preislich entgegenkommt und noch einen Tag schneller liefert damit er den Auftrag kriegt. Die Druckbranche ist kein Ponyhof.

Wenn euer Drucker euch "signifikante Vorlaufzeiten" gibt macht ihr was falsch, hat sich bei mir noch keiner getraut. Zumindest nicht, wenn ich nachgefragt habe warum sein konkurrent das sofort machen kann. Letztendlich wohl eine Frage des Geldes und wenn ich etwas gestern haben will ist das halt auch teurer. Aber gehen tut das.

@Nagaaaa: Haben einige Drucker durchaus, sonst siehe oben. Konkurrenz in der Druckbranche ist ziemlich heftig.
 
coolguy, mach mal locker. Du beschreibst hier einen Idealzustand, der eintritt, wenn Du schnell was dringend brauchst und das innerhalb Europa. Das ist hier aber eine komplett andere Situation. GW lässt billig in China drucken und nur weil das Produkt nicht rechtzeitig kommt, oder nicht genug geordert, oder nicht genug gedruckt wurde (was es nun war wissen wir erstmal ja auch nicht), lassen die nicht Hals über Kopf irgendwo für teurer in Europa nachdrucken. Damit würden sie sich den Gewinn kaputt machen und dafür besteht auch gar kein Grund: Alle die schon bestellt haben und leer ausgingen warten halt und alle die es bestellen wollten tun es später immernoch. Wieso sollte GW also mehr Geld ausgeben und kurzfristig nen schnelleren Drucker zu besorgen?

Und die Tatsachen belegen meine Argumente auch noch: Warum wohl dauerte es 2 Wochen bis das Buch wieder verfügbar war?
Daher versteh ich weder Dein Geflame, noch Deine Argumente. Klarer Fall von Wichtigtuerei (und das meine ich nicht als Beleidigung, sondern als konstruktive Kritik Deiner beiden Beiträge).

Außerdem gibt es hier zig Szenarien, die wir überhauptnicht überblicken können:
- Teil der Ladung verloren gegangen
- oder zerstört bei be- oder entladen
- oder schon in der Druckerei verhunzt. Die chinesischen Druckereien von Gw sind ja nicht für ihre Quali bekannt
- oder eben nuterschätzt und zu wenig geordert
- oder Teil des Auftrags schwarz übers Internet von dritten verkauft
- ...
 
Flugzeug im Ernstfall. Aber druckt GW nicht mittlerweile wieder näher an der Heimat. Hab da was läuten hören...

@hanneshannes: Nö das verbuche ich bei dir unter Trotzreaktion - auch als Kritik gedacht - mit identischer Reaktion deinerseits bezüglich meiner Reaktion auf deine "Kritik"
Nachdem wir dann unsere Männlichkeit mal ausgelassen haben kommen wir mal weder zu den Fakten zurück., OK?

WO genau GW drucken lässt ist hier erstmal aussen vor gewesen. Siehe oben, ich hab da was gehört man druckt mittlerweile in Spanien / Portugal. Ich weiß es aber nicht mit 100 % Sicherheit.

Die "Tatsachen" belegen nur, dass GW unfähig ist sich nen Drucker zu suchen, der so "rechtzeitig" liefert. Eine Lieferzeit rechtfertigt sich nicht durch Vorhandensein, daran hakt dein zweites Argument.

Das GW hier durchaus Interesse hat das Leute warten ist ebenfalls ein anderes Thema. Bei einigen Kunden geht diese Rechnung auf, bei Kunden wie mir eben nicht. Habt ihr nicht, ok kauf ich nix. Und von Druckkosten müssen wir nicht reden. Selbst wenn ich teuer ein EINZELEXEMPLAR mit ähnlichem Umfang ordere kostet mich das knapp 30 € bis es bei mir ist. Ich schätze ein Großkunde mit der Auflage kriegt das Ganze für die Hälfte, du kannst natürlich gerne ein Angebot von mehreren Druckereien am Hochlohnstandort Deutschlan einholen und hier einstellen - wäre sicher interessant.

Deine Szenarien kann ich ganz einfach abfeder. Es gibt wunderbare Organisationen, die - gegen Geldleistung versteht sich - diese Risiken für dich übernehmen. Man nennt diese VERSICHERUNG.

Nun kann man den Vertrag so stricken, dass als Entschädigungsleistung der Betrag fliesst, den es kostet bei Verlust, Beschädigung oder Unbrauchbarkeit auf die Schnelle einen anderen lokalen Drucker zu beauftragen. Hat eine Firma für die ich gearbeitet habe mal für ne Warensendung aus China gemacht (Wert so knapp 20.000) und der Spass hat uns dann knapp 400 Europäer gekostet.

In der Summe hast du leider immer noch kein Argument gebracht was nicht durch ein halbwegs funktionierendes Management abgefangen werden kann. Du bist nur leicht beleidigend geworden was einer Diskussion nicht förderlich ist. Trotzdem bin ich eigentlich immer locker Kollege.

Tatsache ist doch es geht, und auch Drucker gibt es zur Genüge die hochwertige Ware, bezahlber und quasi über Nacht liefern können.

Anderer Blickwinkel: Wenn ich als Firma den Bedarf unterschätze muss ich expedit Ware ordern um meine Kunden zu bedienen. Oder müssen deine Kunden deine Unfähigkeit zur Kalkulation ausbaden? Kann wohl kaum Ernst gemeint sein.

Im vorliegenden Fall muss ich GW aber in Schutz nehmen. Ein echter "Bedarf" für dieses Buch ist für mich nicht erkennbar. Als Sammler, OK aber als "normaler" Gamer eher nicht. Von daher ist eine kleine Auflage (knapp 2000 Exemplare oder? ) vollkommen OK. Wie gesagt kann diese Warteschlange durchaus Sinn machen. Man kann die zwei, drei Wochen bis wieder Bestand da ist nutzen um Bestellungen für eine dritte Tranche zu sammeln und den weiteren Bedarf checken. Mir ging es darum, dass eine Verfügbarkeit sehr viel schneller geht und das "Vorlaufzeit" von wegen Druckerei absolut unrealistisch ist.
 
Flugzeug im Ernstfall. Aber druckt GW nicht mittlerweile wieder näher an der Heimat. Hab da was läuten hören... Nö, das machen die nur in Einzelfällen, wenn das Buch auseinanderfällt und dann auch nur nach mehrmaligem Bachfragen von unter der Ladentheke (Tyranidencodex in einem Jahr 5 mal umgetauscht bis ich ein Exemplar mit made in England drauf bekam. Das hat dann seit dem auch alle Strapazen mitgemacht)

@hanneshannes: Nö das verbuche ich bei dir unter Trotzreaktion - auch als Kritik gedacht - mit identischer Reaktion deinerseits bezüglich meiner Reaktion auf deine "Kritik"
Nachdem wir dann unsere Männlichkeit mal ausgelassen haben kommen wir mal weder zu den Fakten zurück., OK?
Genau. Aber alle vorliegenden Fakten habe ich geliefert. Alles Andere ist Spekulation.

WO genau GW drucken lässt ist hier erstmal aussen vor gewesen. Es geht hier aber um GW und wo und was sie drucken, also was soll das? Siehe oben, ich hab da was gehört man druckt mittlerweile in Spanien / Portugal. Ich weiß es aber nicht mit 100 % Sicherheit. Habe gehört hilft nicht. Siehe Rückseite/Impressum der jeweiligen Publikation: "Made in China"

Die "Tatsachen" belegen nur, dass GW unfähig ist sich nen Drucker zu suchen, der so "rechtzeitig" liefert. Eine Lieferzeit rechtfertigt sich nicht durch Vorhandensein, daran hakt dein zweites Argument.
Nein! Die Tatsachen belegen dies eben nicht! Sondern nur, dass GW out of Stock lief und 2 Wochen gebraucht hat das Produkt wieder einzusetzen. Ob und wieso das Produkt offline war weiß keiner. Kann ja auch sein, dass es garnicht nicht lieferbar war, sondern das Ganze nur ein Marketing Gag. Dadurch verstehe ich noch weniger, dass Du Dich hier so echauffierst.

Das GW hier durchaus Interesse hat das Leute warten ist ebenfalls ein anderes Thema. Bei einigen Kunden geht diese Rechnung auf, bei Kunden wie mir eben nicht. Habt ihr nicht, ok kauf ich nix. Und von Druckkosten müssen wir nicht reden. Selbst wenn ich teuer ein EINZELEXEMPLAR mit ähnlichem Umfang ordere kostet mich das knapp 30 € bis es bei mir ist. Ich schätze ein Großkunde mit der Auflage kriegt das Ganze für die Hälfte, du kannst natürlich gerne ein Angebot von mehreren Druckereien am Hochlohnstandort Deutschlan einholen und hier einstellen - wäre sicher interessant.
Was hat das jetzt hiermit zu tun?

Deine Szenarien kann ich ganz einfach abfeder. Es gibt wunderbare Organisationen, die - gegen Geldleistung versteht sich - diese Risiken für dich übernehmen. Man nennt diese VERSICHERUNG.
Die versichern aber nicht dagegen, dass es passiert, sondern gegen den Gewinnverlust. Oder gibt Dir Deine Lebensversicherung einen 1+ Rettungswurf?
Sprich, wenn die Ladung verloren geht is se weg, da hilft auch keine Versicherung.


Nun kann man den Vertrag so stricken, dass als Entschädigungsleistung der Betrag fliesst, den es kostet bei Verlust, Beschädigung oder Unbrauchbarkeit auf die Schnelle einen anderen lokalen Drucker zu beauftragen. Hat eine Firma für die ich gearbeitet habe mal für ne Warensendung aus China gemacht (Wert so knapp 20.000) und der Spass hat uns dann knapp 400 Europäer gekostet.
Oder (in diesem Szenario!) man streicht den Betrag ein und wartet 2 Wochen wie für umme (weil ja schon beauftragt gewesen) in China Ersatz gedruckt wird. = mehr Geld.

In der Summe hast du leider immer noch kein Argument gebracht was nicht durch ein halbwegs funktionierendes Management abgefangen werden kann. Doch, siehe oben. Du bist nur leicht beleidigend geworden was einer Diskussion nicht förderlich ist. Trotzdem bin ich eigentlich immer locker Kollege.
Was heißt denn bitt "ich bin leicht beleidigt geworden"? Nein ich bin nicht beleidigt, aber danke der Nachfrage!

Tatsache ist doch es geht, und auch Drucker gibt es zur Genüge die hochwertige Ware, bezahlber und quasi über Nacht liefern können.
Stimmt, nur leider ist das hier nicht das Thema.

Anderer Blickwinkel: Wenn ich als Firma den Bedarf unterschätze muss ich expedit Ware ordern um meine Kunden zu bedienen. Oder müssen deine Kunden deine Unfähigkeit zur Kalkulation ausbaden? Kann wohl kaum Ernst gemeint sein.
Darum gibts ja auch permanent GW-Gejammer hier und anderswo. Weil GW einfach zu offensichtlich dreist die Kunden vorführt.

Im vorliegenden Fall muss ich GW aber in Schutz nehmen. Ein echter "Bedarf" für dieses Buch ist für mich nicht erkennbar. Als Sammler, OK aber als "normaler" Gamer eher nicht. Von daher ist eine kleine Auflage (knapp 2000 Exemplare oder? ) vollkommen OK. Wie gesagt kann diese Warteschlange durchaus Sinn machen. Man kann die zwei, drei Wochen bis wieder Bestand da ist nutzen um Bestellungen für eine dritte Tranche zu sammeln und den weiteren Bedarf checken. Mir ging es darum, dass eine Verfügbarkeit sehr viel schneller geht und das "Vorlaufzeit" von wegen Druckerei absolut unrealistisch ist.
Wenn Du jetzt damit sagen willst, "GW hats halt vermasselt", dann geb ich Dir recht. Aber wieso dann so lange über Druckereien philosophieren?
Und nochmal: Es gibt bei Druckereien Vorlaufzeiten, besonders wenn man Geld sparen will. Und das will jeder und auch GW, wenn man den gleichen Gewinn erwarten kann, wenn ein paar Kunden das Teil halt später erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.