Mal die ganzen hochemotionalen Meckereien und das ganze Gejammer über GW außen vor gelassen, die ja allgemein berechtigt sein mögen, aber naja, das sind halt die zwei Totschlagargumente der Gegenseite auch: 1.)Keiner zwingt einen, den Kram zu kaufen und es gibt immer Möglichkeiten über Umbau, gebrauchte Sachen und Freunde billiger an seine Einheiten zu kommen. 2.)Jo, Willkommen im neoliberalen Kapitalismus. Erst nicht mit Politik beschäftigen und nicht (oder doof) wählen wollen, dann aber über die Hobbyfirma meckern. Klappe halten, nachdenken, weitermachen...
Also, was mich etwas verwirrt und beunruhigt ist folgendes:
Warum werden da Entscheidungen getroffen, die so offensichtlich nicht nur gierig, sondern gierig und dämlich sind? Ich meine: Jajaja, die wollen unser Geld und Profit machen und das Buch wird sich schon verkaufen, aber warum wurde nicht minimal mehr Aufwand reingesteckt um das Produkt viel häufiger zu verkaufen (Gemecker hätte es dennoch gegeben, aber ich denke, der Autor des obigen tests gibt da schon gute Beispiele zum Schluss).?
Warum nicht Flieger-Bundles anbieten, die einen kleinen Rabatt geben oder am Ende gar irgendeine billige und nutzlose, aber attraktive Spielerei dabeihaben...(keine Ahnung, Einen Flieger-Normalschub-Plastikzollstab oder speziell designte Würfel oder bissl. Pappe/Watte für Schadensergebnisse oder so einen Quatsch.) Irgendwas halt, was über das bloße "Wir sparen Euch 15 Sekunden Klicken, also kauft gefälligst" hinausgeht... Ich verstehe es wirklich nicht, denn in der Regel schützt ja Gier nicht vor wenigstens einem bisschen Cleverness...