7. Edition Death from the Skies - Nutzung auf Turnieren

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Und das ist megageil ... einem Drop SM ohne Flieger -2 auf Reservewürfe geben, rockt einfach nur 🙂 Und natürlich sind die Wing Formations Flyer Wings im Sinne des Detachments.

Ich finde die Erweiterung supergenial. Jeder Flieger muss taktisch auf seinem Gebiet eingesetzt werden, die Boni durch Angriffsmuster, Wing Leaders und Asse sind saucool. Ich geh nicht mehr ohne Flieger aus dem Haus.
 
Ich merk schon Kelmon, Sir verstehn uns.
Zudem hat durch die Flugmanöver auch jedes Volk(außer Niden und Dämonen, alle anderen haben dafür Battlebrothers) Zugriff auf Ignore Cover.
Gleiches Recht für alle!
Damit bekommen Bikes im allgemeinen ein echtes Problem.
Auch cool find ich das Manöver in der man Abfangen kriegt.
So viel cooles Spielzeug.
Mein Geldbeutel leidet, weil ich mehr Flieger brauche, aber man kann ja nicht alles haben.
 
Folgendes Beispiel:

1. Ich habe ein Fliegerformation, die eine Staffel ist.
Die Formatoin ist ein Detachment. Das Fliegerdetachment auch.
Ihr sagt ich dürfe das, weil eine Formation ja eine Fliegerstaffel sei und die Voraussetzung im Fliegerdetachment nur ist, eine Fliegerstaffel zu sein.

2. Ich habe eine SM Scouteinheit und zwei CAD.
Ich möchte diese Scouteinheit in beiden CAM gleichzeitig als Auswahl einsetzen.


Es ist genau das selbe.
Die Voraussetzungen sind in beiden Fällen unzweifelhaft erfüllt.

Ich versuche ohne ausdrückliche Erlaubnis Modelle zwei Detachments anzuschließen.
Warum darf ich es bei 1. und 2. nicht?
 
Weil die Formation ein Datenblatt ist welche eine Fliegerstaffel ist.
Und das Flieger Kontingent sagt:
Nimmste 1-3Fliegerstaffeln.
Das ist 1 Datenblatt welches für 1 Kontingent genutzt wird.
Die Scouteinheit während dann 1 Datenblatt welches für 2 Kontingente genutzt wird, das geht nicht.

Es ist mit den Fliegerstaffeln das selbe Prinzip wie mit dem Decurion der Necrons oder den ganzen anderen Metadetachments.
 
Ich formuliere es anders:

1. Stimmen wir darin überein, dass das 'AIR SUPERIORITY DETACHMENT' ein Kontingent ist?
2. Stimmen wir darin überein, dass das GRW sagt, dass Formationen Kontingente sind?
3. Stimmen wir darin überein, dass das GRW sagt, dass eine Einheit niemals zu mehr als einem Kontingent gehören darf?
4. Stimmen wir darin überein, dass es keine ausdrückliche Aufhebung der Regel von Punkt 3 gibt?

Falls eine Frage davon mit 'nein' zu beantworten ist, -bitte- Regelstelle angeben.
 
Es ist ein vereinfachtes Meta Kontingent 😉
Es wird im Kontingent ausdrücklich gesagt, dass eine Formation auch gleichzeitig eine Fliegerstaffel ist und das Luftüberlegenheits Kontingent sagt, dass jede Fliegerstaffel da mitgenommen werden darf....

Ich schreibe gleich den genauen Wortlaut hin mit Quellenangabe. Ich weiß was du meinst, der Satz wie bei einem Meta Kontingent fehlt um es direkt freizugeben, Aber indirekt ist es freigegeben mMn.
 
Indirekt reicht aber nicht.
Würde es die einzige Anwendung von einer Fliegerstaffel sein, würde ich ja zustimmen, dass es einfach "vergessen" worden sei.
Aber eine Fliegerstaffel bringt auch die Wing Leader Regel mitsich, also wird es schon eine ausdrückliche Erlaubnis brauchen Formationen in einem anderen Detachment einsetzen zu dürfen...

Es gäbe sonst nämlich keinen Grund eine Fliegerformation, die man nicht in einem Meta-Kontingent einsetzt, nicht in das Fliegerdetachment zu stecken.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ergibt keinen Sinn.
 
Gebe llb hier vollkommen recht, es konnte noch nie eine Formation oder Einheiten in ihr doppelt zählen, mit einer anderen Formation/ Kontingent.

Was ich mich aber dauernd Frage, ist als was zählt ein Flyer-Wing, wenn der keine der Formationen ist aus dem DtfS Buch und/oder auch nicht das AS Detachment auswählt? Wieviele Slots nimmt jener ein, nehmen 2 Dark Talons z.B. 1 oder 2 Sturmslots ein? Gilt so ein Wing doch als eigenes Kontingent, Formation?
Der markierte Teil, sieht für mich danach aus, das es kein Kontingent/Formation ist und somit für jeden Flieger des Wings 1 Slot verbraucht wird, richtig?

Flyers can either operate on their own as single models, or be taken in a Flyer Wing of between two and four models. All of the models in a Flyer Wing must be chosen from the same datasheet or be part of the same Formation. Write down the Flyer Wings you will be using in your army on your force roster when you have finished selecting your army (see Warhammer 40,000: The Rules). Flyers that are part of a Flyer Wing are treated like normal units, with a few exceptions and clarifications that are described below.

Der Raptorwing z.B aus AoD ist eine Formation aus 2 Fliegern, 1 Speeder, daher könnte er mMn nie als Flyer-Wing gelten, wäre halt auch etwas über Sonderregeln von 2 Formationen zu ziehen, plus evtl. zusätzlich aus dem Metadetachment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Flyer Wing selbst hat absolut keinen Einfluss auf die "normale" Organisation.
Das Einzige was wichtig ist, ist dass du auf einem Datenblatt mehrere Flieger (als unterschiedliche Einheiten!) kaufen kannst.
Es wird immer einen (1) Slot der jeweiligen Battlefield Role einnehmen.

Der Flyer Wing hat also auf einen CAD null Auswirkungen.
Wenn du ihn nutzt - also mehr als einen Flieger pro Slot kaufst - sollst du ihn nur in der Liste kenntlich machen wegen Reservewürfen, Attack Patterns und dem Wing Leader. Ansonsten hat er aber mit der Armeeorganisation nichts zu schaffen.
 
Bei absolut jeder Formation im Buch steht dabei, dass sie eine Fliegerstaffel ist!
Beispiel Strikewing:

Formation:
1 Fliegerstaffel bestehend aus:
2 Stormhawk Interceptor
2 Stormtalon Gunships


Bei dem Luftüberlegenheits-Kontingent steht:
Pflicht
1 Fliegerstaffel
Optional
2 Fliegerstaffeln


Und zB im Stormhawk Interceptor Datenblatt steht:
darf zu einer Fliegerstaffel mit bis zu drei zusätzlichen Stormhawk Interceptors aufgewertet werden.

Beim Strikewing steht auch drin als Sonderregel, dass sie 2 Staffelführer statt einem hat.

Wie begründet ihr, dass man das Fliegerstaffel Formationsdatenblatt nicht als Fliegerstaffel für das Kontingent nutzen kann?
Die Erlaubnis ist da und es ist auch keine Auswahl in 2 Kontingente gleichzeitig!
Die Flieger sind im Strikewing und der Strikewing im Luftüberlegenheits-Kontingent.
 
Wie begründet ihr, dass man das Fliegerstaffel Formationsdatenblatt nicht als Fliegerstaffel für das Kontingent nutzen kann?
Die Erlaubnis ist da und es ist auch keine Auswahl in 2 Kontingente gleichzeitig!
Die Flieger sind im Strikewing und der Strikewing im Luftüberlegenheits-Kontingent.

Antworte einfach auf den Post #46.
Vier Punkte. Welchem davon stimmst du nicht zu?
 
Llb: ich stimme deinen Punkten zu! Es gibt aber auch keinen Regelkonflikt diesbezüglich.
Es ist keine Einheit mehreren Kontingenten zugeordnet.
Die 4Flieger sind der Formation zu gewiesen, die eine Fliegerstaffel ist.
Und die Fliegerstaffel ist dem Luftüberlegenheits-Kontingent zugeordnet.

Bitte erkläre mir mal kleinschrittig wo das Problem ist, denn ich sehs nicht 🙁


Edit:
Seite 60 DftS:
Fliegerstaffeln sind Fliegereinheiten, [...]
Flieger können entweder alleine als Eimzelmodelle oder als Teil einer Fliegerstaffel von zwei bis vier Modellen eingesetzt werden. Alle Modelle müssen vom gleichen Datenblatt oder als Teil der selben Formation gewählt werden.


Hilft das euch zu überzeugen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem was ich sehe, dass einige noch durch die alten Editionen geschifft sind und gw es verpasst hat, Hierzu eine direkte Formulierung zu gestalten, was Formationen und was Kontingente sind.

Aber für meine Liste ist das jetzt nicht so ausschlaggebend für das TTM.
FoMSF
-DEMI Company 5-6 Kapseln
-Storm Wing
Luftüberlegenheits Kontingent
-eine Fliegerstaffel aus 2 Stormhawks

Von mir aus dürfen Formationen mit dem Air Kontingent gleichgesetzt werden, für die TTM ist mir persönlich nur eins wichtig, nämlich, dass die endlich die IH erlauben ihre Techmarines in jedes Kontingent/Formation zu stopfen, wo ein HQ Modell steckt.
 
Das Fliegerdetachment ist ein Detachment, welches aus mind. einer (1) Wing bestehen muss.

Eine Wing sind entweder 2 Flieger des selben Typs aus dem entsprechenden Eintrag oder die Formationen. Warum? Weils im Gegensatz zu Scouts, Techmarines oder was auch immer man doppelt nutzen möchte, explizit dabei steht. So stehts halt leider nunmal geschrieben.

Und weiter beteilige ich mich an dieser unheiligen Diskussion nicht, weil mir echt zu blöd ist.

Das Einzige, was ich ein wenig suboptimal finde, ist, dass manche Völker keine "Fighter" haben und sich somit gegen FMC und andere Flieger schwer tun werden.
 
Llb: ich stimme deinen Punkten zu! Es gibt aber auch keinen Regelkonflikt diesbezüglich.
Es ist keine Einheit mehreren Kontingenten zugeordnet.
Die 4Flieger sind der Formation zu gewiesen, die eine Fliegerstaffel ist.
Und die Fliegerstaffel ist dem Luftüberlegenheits-Kontingent zugeordnet.

Bitte erkläre mir mal kleinschrittig wo das Problem ist, denn ich sehs nicht 🙁

Eine Formation ist ein Kontingent.
Wenn deine Einheiten einer Formation angehören gehören sie einem Kontingent an.
Wenn du die Formation in ein Luftüberlegenheitskontingent stecken willst, gehören sie zwei Kontingenten an.
Das dürfen sie nicht.

Es hat einen Grund warum alle Metakontingente disbezüglich eine Ausnahmereglung haben. Weil es per Regelbuch verboten ist mehr als einem Kontingent anzugehören.
 
Es erschreckt mich persönlich, egal ob Landes-, Bundes- oder Hobbypolitik, dass es einen Trend dazu gibt, IMMER das eigene "WOLLEN, den eigenen WILLEN", als allgemeingültig durchzusetzen. :-(

Leider kann auch ich da nur mein persönliches Mantra wiederholen, dass wenn eine (1) Sache nicht eindeutig erlaubt ist, sie einfach nicht spielbar bzw. verboten ist.

Klartext: persönlich bewerte ich diesen Sachverhalt RAW ebenso wie llb.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Hab grad den Eldardex neben DftS gelegt und das Wording verglichen. Ihr bezieht euch auf die extra-Erlaubnis die im Dex steht.
Jetzt check ich auch was ihr meint!
Das Problem ist also, dass in dem Fall die Formation sowohl von den Formations SR wie von den LK(kein Bock mehr das auszuschreiben) SR profitiert. Und das RB dazu sagt: is nicht.

Kann man die Frage vllt noch an GW direkt stellen?

Ja demnach habt ihr RAW vllt recht, wobei ich das RB grade nicht dabei hab, allerding DftS und den Eldardex.
Wo kann man sich bei solchen Sachen melden?

Aber erstmal muss man von RAW ausgehen, obwohl ich den Verdacht hege es sei anders gemeint, aber bei GW weiß man nie so genau.
 
@Tenshi
Da verstehe ich völlig deine Position!

Man muss eigentlich drei verschiedene Publikationen aufgeschlagen nebeneinander liegen haben, um die Tragweite zu verstehen.

Das ist kaum zu leisten.

Dies hingegen führt natürlich zu, dass die Gräben im Regelverständnis immer breiter werden.

Was tragisch ist, und ich persönlich suche die Verantwortung/"Schuld" bei GW dafür.


Gruß
GeneralGrundmann