7. Edition Death from the Skies - Nutzung auf Turnieren

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Vielleicht folgt ja noch ein Errata 😉

Ist vielleicht auch dieses Neue, was man vor Euphorie Irgendwie zur Seite drängt und selbst zum fliegen verleitet.

Halten wir mal fest...
Die Formationen dürfen nicht in das Luftüberlegenheits Kontingent eingegliedert werden.

Die Datenblätter/Formationen die bereits vorhanden sind, werden durch die aktuellen ersetzt.

Kurvenkampf und die ganzen Boni sind klasse.

Auf gute Luftkriege Waffenbrüder 🙂
 
Auf gute Luftkriege!
Hab mal GW über ihr FB Profil angeschrieben, mit Begründung, damit sies aufm Schirm haben.
Aber der Blackheart Talon is ja auch schon so gut spielbar^^
Achja btw habt ihr mitbekommen dass in DftS jetzt klar drin steht:
Vier Waffen pro Flieger pro Schussphase?
Also nix mehr mit Rest Snapshots
 
Ich klau mal dreist von mir selbst und kopiere folgende zwei sachverhalte hier hin, weil ich denke, hier sind sie auch gut aufgehoben und es past zum thema.

Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher wie das mit Flugformationen (Flyer Wing) in Kombination mit normalen Formationen (also die Datenblätter) aussieht. Aber ich denke das folgende müsste funktionieren (belehrt mich eines besseren, wenn ich mich irren sollte):

Man wählt die Formation "Raptor Wing" aus AoD und muss nun stellen: eine Einheit Landspeeder und 2 Stormtalons. Bei den Stormtalons steht nicht "Einheit" dabei, also müssen es einfach nur 2 Stormtalons sein. Da könnte man dann jetzt die 2er Flugformation spielen und erhält nochmals nette Boni. Alles zum "Preis" von einem Landspeeder, die ja jetzt auch keine schlechte Auswahl sind. Um der ganze die Krone aufzusetzen deklarierst du den "Raptor Wing" noch als Iron Hand Detachment (Bedingung is, dass alle Einheiten des Detachments mit der regel Ordenstaktik IH wählen. Ist hier erfüllt, weil gar keine solchen Einheiten in der Formation sind), dann haben die Talons und der Speeder auch noch It-will-not-die.

Imho schon ziemlich gemeines stacking von Sonderregeln. Und zumindest der letze Punkt find ich für B+B Spiele wieder zu krass und unfluffig, wenn nicht der Rest der Armee auch IH spielt.

EDIT:
Da hätte ich auch noch Frage an die Regelprofis. Vielleicht liest es ja einer...

Flugformation "Strike Wing": Irgendwie verstehe ich den Vorteil nicht gegenüber zwei seperat gekauften "Vigilance Patterns". Jetzt mal den gemeinsamen Reservewurf aussen vor. Vor allem den letze Abschnitt mit den "Paaren" raff ich irgendwie nicht. Ist vielleicht gmeint, dass ein Vigilance Pattern aus dieser Formation keine Einheitenkohärenz einhalten muss, solange sie nur in die selbe Richtung ausgerichtet warden? Könnte gemeint sein, liest sich für mich aber nicht so richtig da raus. Es liest sich eher so, als ob man einfach nur zwei Vigilance Patterns hat. Oder können die vier Flieger zusätzlich auch NOCH eine andere Flugformation einnehmen? Ich raffs irgendwie nicht....😴

Ich bin mir bei beiden nicht so sicher, habe die Regeln von DftS zwar einmal überflogen um mir ein grobes Bild machen zu können, bin aber noch nicht detailiiert eingestiegen.
 
1. Jeder stormtalon Auswahl kann eine eigne Staffel bilden, sollte er einen zweiten für eine Staffel kauft (2-4).
Damit wird ein Flieger zum Ass.

Das gleiche darf der zweite Stormtalon auch tun und man hat darin zwei Staffeln.


2. Ich verstehe das so...
Beide Paare dürfen je ein Angriffsmuster Wachsamkeit bilden und müssen es, damit beide Paare den Bonus bekommen. Die dürfen aber auch als ein großes Angriffsmuster bilden zusammen als eine Staffel.

Normalerweise darf eine Staffel nur ein Muster bilden. Dazu der Bonus von zwei Assen.
 
Achja btw habt ihr mitbekommen dass in DftS jetzt klar drin steht:
Vier Waffen pro Flieger pro Schussphase?
Also nix mehr mit Rest Snapshots

Hm, das ist jetzt aber doof.
Schaue gerade bei Facebook im FAQ. Da steht auf der Seite Flyers (4. Frage): Flyers can fire 4 wapons at full ballistic skill, can they also fire any additional wapons as snap shots like other vehicles? - A: Yes.
:dry:
 
@Tenshi
Sehe ich auch so, aber in unserer Gruppe ist man darüber anderer Meinung.
Hier wird gesagt, der Flieger wird zum Schweber, damit ist er kein Flieger mehr in dem Moment, also keine Formationsvorteile.
Gibt es eine Regelpassage, die die Argumentation in die ein oder andere Richtung bestätigt?
So finde ich das etwas nervig, da ja keine richtige Einigung erzielt wurde.

- - - Aktualisiert - - -

Noch ne andere Frage zum Buch und fliegenden monströsen Kreaturen.
Wie werden jetzt eigentlich mit dem Fliegerbuch fliegende monströse Kreaturen behandelt?
Wie bisher, Sie können ohne Einschränkungen auf Flieger schießen und die unabhängig von der Rolle ohne Einschränkungen zurück?
Oder brauche Ich jetzt richtige Jäger, weil die Angriffsflieger die nun schlechter treffen?
Wer weiß Bescheid?
 
Habe mir deinen Rview durchgelesen. Danke für die Mühe!!:lighten: Da waren doch paar Sachen dabei die ich so klar formuliert noch nicht wusste ( Flieger einzeln/ als Wing and irgendein Kontinggent anhängen z.Bsp.) Aber ist das Death from the Skies nicht auch ein Buff für alle FMC's? Dakka Tyrant der Tyraniden? weil er kann mit vollem BF in die Luft und auf den Boden schießen??MfG. Maulwurf