Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Es ist keine Pistole, wird nur regeltechnisch so gesehen.
Der Vernichterschwarm ist IN Typhus drin und wird durch die Schlote seiner Rüstung in die Umgebung entlassen. War glaube ich in der 6./7. ein Automatismus bei Typhus` Nahkämpfen.
Es ist flufftechnisch KEINE gezielte Attacke, sondern ein ungezieltes Freisetzen von Fliegen.
Immer NUR wäre ja doppeltgemoppelt. Trifft IMMER auf die 5+ reicht doch. Immer ist Immer.
"This weapon hits on hit rolls of 5+ (even when firing overwatch)..."
Und an der Sache Index vor Regelbuch wird sich nix ändern, sonst würde es nämlich keinerlei Sonderregeln bei Modellen mehr geben, weil diese ja nicht im Regelbuch stehen.
Nur gegen einen Verbund aus Dark Eldar und Thousand Sons...
Das Würfelglück war nicht auf meiner Seite, aber die Poxwalker waren gut, wie schon von vielen angeführt wurde. Ich denke auch, dass nach aktueller, gekürzter Einheitenliste, wir das Spiel taktisch entscheiden müssen, da uns der Output fehlt (solange man eine fluffige Liste spielen möchte und das Keyword Death Guard nutzen will). Ich hoffe darauf, dass ein Death Guard Codex nicht Ewigkeiten auf sich warten lässt, denn gerade Terminatoren für die Fahrzeugabwehr fehlen mir. Im Moment kommt für mich da fast nur die Hellbrute und unsere Charaktermodelle in Frage, wobei Zweitere auch nicht die 1. Wahl darstellen (zu langsam auf ihrem Weg). Ich für meinen Teil spiele viele Poxwaler und nutze die psionische Übermacht gegen viele Gegner (Imperiale).
Bin gerade in der eingeschränkten Zeit am zusammenbasteln der DI Box. Werde jedoch Sonntag mal ein Powerlevel 50 spiel zwischen rein schieben. Da ich bis Sonntag aber nicht alle fertig bekomme, nun die frage blightbringer oder plaguecaster ? sonst wird noch typhus, poxwalker, n paar plague marines und Hellbrutes mitgenommen. was empfehlt Ihr denn? ^^
Sind beide sehr gut. Aber da du mit Typhus schon nen Psioniker hast, würde ich den Blightbringer nehmen, um mit den Poxwalkern schneller nach vorne zu kommen.
Beide haben ihre Vorteile! Aber gerade Smite ist bei kleinen Spielen sehr mächtig, da der prozentuale Schaden durch Modellverluste natürlich höher ist! Aber wenns ums kennenlernen der Armee geht würde ich auch den Blightbringer mitnehmen, alleine um das neue Modell mal zu testen. Ich fand ihn sehr hilfreich!
Also, heute ein Spiel gegen einen Verbund aus SM (1x Devastortrupp mit LasKas), Adeptus Mechanicus (2x 3 Plasma Destroyer, 1x Domius, 2x Infiltrators, 3x Dragoons) und Imperiale Armee (2x 10 Soldaten + Zugführer, Wyvern, Manticore, Ratlings). Es wurde auf einer 72"x78" Platte gespielt - Mahlstrom, taktische Eskalation (1. Runde 1 Karte, 2. Runde 2 Karten usw)
Meine Armee:
Mir war von Beginn an klar, dass ich ihm vom Schaden und der Bewegung nicht viel entgegensetzen kann, aber ich konnte das Board fluten, also stellte ich die Missionsziele sehr weit mittig auf, damit ich dort einfach das ganze aussitzen könnte. Auf jeder Flanke gab es eine Drone, als Schutz gegen Schocktruppen. Der Plan ging auf: Mitte geflutet und dadurch 4 Missionsziele gehalten/gefährdet. Um die Dronen kümmerte er sich nicht groß, da sein ganzer Beschuss in die Poxwalker ging. Diese schafften es auch, sich die 2 Trupps Imps reinzupfeifen und gewannen dadurch 9 zusätzliche Modelle. Zum Ende stand nicht mehr viel von mir, aber er konnte erst zu spät seine Missionen erreichen (Aufgabe in seiner 5. Runde, Stand 18:4 glaube ich).
Fazit: Die Drohne machte mehr als Gedacht, da man sie machen ließ. Als Flankenschutz und gegen Schockende Einheiten kann sie glaube ich sehr hilfreich sein. Dazu die Beweglichkeit, die der Armee ansonsten abgeht, ist auch nicht zu verachten.
Poxwalker...ja, werden ja schon überall gelobt und zwingen den Gegner zu mehr Massenbeschuss. Ich würde sie nach der heutigen Erfahrung wirklich immer als 20 Mob stellen, denn +1 auf den Trefferwurf bei mehr als 10 Modellen tut den Jungs echt gut!
Die Seuchenmarines haben wieder mal enttäuscht und werden leider nicht mehr als 7. Trupp gestellt werden - wäre zwar fluffig, aber macht einfach keinen Sinn! Die Seuchenwerfer waren aber gut, trotzdem werde ich leider auf der Platte nicht warm mit den Jungs, da sie meistens den harten Beschuss fressen (das "Kleinzeug" geht ja auf die Poxwalker) und da nützt ihnen ihre "Zähigkeit" nicht viel. Sie bilden für mich kein Rückgrat der Armee, so schade ich das finde, da die Minis einfach schick sind!
Nen Blightbringer würde ich auch immer wieder mitnehmen, da er für knapp 70 Punkte der Armee echt weiterhilft!
Hat jemand von euch schonmal versucht, Mit dem -1Ld (-2 Psyoniker) vom Blightbringer und -1Ld vom Icon of Despair zu arbeiten?
Ich denke damit könnten die Plaguemarines zu "Elitekillern" werden mit den neuen Moralregeln. Zusammen mit Mortal Wounds von Psykräften und Nurgles Gift sollte man starken Trupps ein wenig zusetzen können und sie dann einfach weglaufen lassen. Besonders gut könnte ich mir das gegen Grey Knights vorstellen.
Zusätzlich könnten wenn man nicht nur DG spielen will Raptoren mit reinwerfen, da diese zusätzlich +1 auf den Moralwertwurf geben.
Ich hab es selber noch nicht gespielt aber ich finde man sollte sich das besonders gegen Armeen mit kleinen Modelzahlen im Hinterkopf behalten. Man investiert zwar recht viel auf einer kleinen Fläche und gegen Horden ist es auch zuwenig.
Was denkt ihr darüber? Starke Mechanik oder nur wenig Schaden am Rand?
Genau mein Gedankengang. versuche mit Icon+Brightbringer+Spawn+Raptor die Ld zu zerstören und mit entsprechendem Melee Potential von Typhus und Hellbrutes die Truppen zu zerlegen. Mit allem hast du im Grund -4 Ld. Dazu nehme ich Poxwalker als Meatschild. Morgen spiel ich das ganze mal in Live, werde danach berichten wie es geklappt hat. Leider gegen Tyraniden daher nur semi-aussagekräftig da Synapse das ganze ignoriert.
Den Spawn hab ich total übersehen 🙂 und ja Tyraniden sind wohl nicht der ideale Gegner für die Liste. Ich versuch sie auch mal sobald wie möglich zu testen und sag dann wies gelaufen ist.
Der Gegner hatte 2 Serpents, Yvraine, 2 Troupes, dann noch Troupmaster, Sniper und den Hemlock.
Die Eldar durften beginnen und haben direkt mal den Predator auf 4 LP zusammen geschossen.
Der Rest verpuffte mehr oder weniger.
Den Hemlock hat er falsch gestellt und der DP konnte ihn Chargen. Aber der Schaden war mäßig und der DP hat sogar einige LP verloren 🙁
In seiner nächsten Runde wurde er dann einfach abgeschossen und auch der Predator wurde zerlegt.
Die Hellbrutes haben versucht die Serpents aufzukriegen und die Rhinos sind nach vorne gefahren.
In seiner Runde sind die Rhinos geplatzt und sind auch beide explodiert.
Dadurch wurde fast mehr Schaden gemacht als durch den Beschuss vorher 🙁
Immerhin war das alles sehr nah bei mir sodas die Poxwalker und Typhus in den Nahkampf kamen.
Das Spiel lief dann so weiter. Alles in der Mitte machte einen Nahkampf nach dem anderen und die Helbrutes und die Serpents haben den Fernkampf unter sich ausgemacht.
Die Folge war das Typhus zwar Yvraine, einen Serpent und 2 Wraitguards erschlagen konnte.
Im Gegenzug ist er aber von 3 Guards erschlagen worden.
Die Poxwalker waren dann für die Harlis keine wirkliche Hürde.
Die Plagumarines haben eigentlich auch nicht wirklich zum Spiel beigetragen.
Am Schluss hatte ich dann noch eine Einheit Poxwalker. Die Ynnari hatten noch 3 Guards, einen Serpent, den Hemlock und einige Troops und Troopmaster, sowie die Sniper.
Man sieht schon, den eigentlichen Schaden hat Typhus gemacht. Der Rest war eher so durchschnitt.
Poxwalker sind gut für die Punkte, der DP hatte sehr viel Pech, die Helbrutes waren okay, der Pred ein total Ausfall, fast so wie die Marines.
Grundsätzlich fehlt irgendwo die Feuerkraft und die Geschwindigkeit.
Mal schauen was der neue Panzer so kann und vermutlich werde ich wieder die Dronen einpacken.
Die Serpents mit ihrem Schild sind richtig fies. Auch der Hemlock der einfach automatisch trifft ist schon garstig.
Von diesen ganzen Soulburst Dingern mal abgesehen. Aber eine Wraithguard die auch automatisch trifft und dann zweimal schießen darf ist schon knackig.
Bei den Eldar etwas genauer nachgefragt: Wieviele Command Points hatte er dabei? Die Armeeorganisation erschließt sich mir nämlich nicht so ganz. Es waren auch einmal Guard dabei? Also:
Serpents, Yvraine, 2 Troupes, dann noch Troupmaster, Sniper und den Hemlock, Wraith Guard (Sensen) auf 1500 Pkt.
Mit dem Pred hattest du einfach das Pech, dass er ihn früh fokussiert hat. Sonst müsstest du mit der schieren Anzahl an Anti Tank Waffen die Serpents eigentlich schon vom Himmel holen. Bzw. hattest du den Eindruck, dass man die Serpents/Panzer nur auf kritischen Schaden zusammenschießen muss, sodass sie schlechter treffen und sich dann anderen Zielen widmet?
So generell sind Eldar mit den DG sicherlich schwierig zu bezwingen wenn man sich nicht auf Missionszielen verbarrikadieren kann. Die Bewegung von den Eldar ist einfach besser.
Die Serpents waren schon deutlich schlechter wenn man sie etwas ankratzt. Dem Hemlock ist das halt leider ziemlich egal, der trifft ja eh immer.
Ansonsten hatte er auch gegen Laser immer 6+ 6++ auf den Serpents und damit hat er tatsächlich viel gesaved.
Das Spiel war sogesehen halt nur bedingt repräsentativ. Meine Saves und Treffer waren relativ schlecht, seine dafür aber überragend.
Da kippt dann ein Spiel schon mal relativ schnell.
So gern ich unsere Plaguemarines auch hab, so wirklich überzeugen konnten Sie mich in der 8. noch nicht und das ist besonders traurig da wir gerade so geniale Modelle dafür bekommen haben. Je nachdem werden die Jungs mit dem DG Codex dann halt zu Nurgle Chosen umfunktioniert. hab eh noch viel zu viele alte PMs um diese komplett durch die neuen zu ersetzen.
Finde auch das wir zwar durch Typhus Aura und den Nurgle Banner auf Nahkampf-Moral Schaden geschoben wurden, aber die PMs im NK echt mies sind. Mit nur 1A (2A auf dem Champ) und der nix bringt außer 1er von To-Wound rerollen gegen alles was auch nur minimal besser als Kultisten oder Guards ist passiert nix. Aber um den Moral debuff und die Aura zu proken musst du im Grunde in NK. Sprich drauf ballern was das Zeug hält und danach in den NK und hoffen was zu töten. Wenn der Trupp durch Moral Dmg nicht zerstört wird hängen die Jungs ewig im NK und dafür sind sie viel zu teuer.