Deathmarks - Ein Frage des Schockens

"Deep Strike Reserve" findet noch bei den FMC anwendung bzw. wird dort erwähnt, falls das jemandem was bringt (the rules/unit types/flying monstrous creatures/deployment). da wird es mit "arrives via Deep Strike Reserve" verwendet, was endgültig synonym für "via Deep Strike" zu sein scheint.

Was hier steht: Wenn die FMC als "Schocktruppe" aus der "Reserve" eintrifft.

arrives via: tirfft ein über/als Schocktruppen - Reserve = eine Einheit mit der Sonderregel Schocktruppen in Reserve.
 
@Husky
Zuerst ein Mal, ich bin da völlig cool! ;-)

Zweitens, ich habe keinen Bindestrich weggelassen, im Englischen steht der einfach nicht da. "Deep Strike Reserve" 🙂

Drittens begrüße ich eine einheitliche Lösung. Es sollte egal sein, in welcher Art Reserve die Truppen GENAU befindlich sind. Über den Begriff Deep Strike Reserve kann man streiten, aber wenn Flankende Einheiten auf den Tisch geportet werden können, warum dann nicht auch in Deep Strike Reserve befindliche Einheiten?!?


Unterm Strich bin ich persönlich dagegen, weil ich glaube / der Meinung bin, dass durch die unterschiedlichen Qualitäten von Reserven tatächlich unterschiedliche Dinge dargestellt werden sollen:

- (Reguläre) Reserven --> anrückende Reserven von deutlich außerhalb des Schlachtfeldes
- Ongoing Reserves --> Einheiten, die schon auf dem Schlachtfeld waren und es kurzfristig verlassen haben, aus welchen Gründen auch immer
- Deep Strike Reserves --> Einheiten, die im Orbit/in Transporten/auf einer Gruftwelt bereitgehalten werden und sich auf irgendeine besondere Art und Weise direkt auf das Schlachtfeld begeben
- Outflanking Reserves --> Einheiten, die in einer weiten Bogenbewegung sich in die Flanke des Gegners bewegen


Für mich persönlich sind das alles gravierende Unterschiede. Aber ich kann sehr gut damit leben, wenn man, wie hier mehrfach vorgeschlagen, einfach nur sagt, dass jede Art von Reserve einfach "Reserve" ist. Ich finde das persönlich nicht gut und es gefällt mir nicht, aber es ist einheitlich und konsequent. Das begrüße ich! Nicht die Begründung, aber das Ergebnis ist okay.


Gruß
General Grundmann
 
@GG: ok nehmen wir mal an der Mono kann sich Einheiten aus der Deep Strike Reserve greifen..

Haben Deathmarks dann deiner Meinung nach ihr 2+ verwunden, oder geben sie das auf in dem Moment in dem sie aus dem Monolithen aussteigen?
Ich würde ja sagen die Death Marks kommen dann garnicht aus der Reserve, sondern aus einem Fahrzeug. Denn genau so zählen sie ja. Gäbe dann keinen 2+ nach meiner Interpretation.

@MaschinenGeist: hier geht es darum ein gemeinsames Verständnis zu erörtern, welches man guten Gewissen belegen kann. Hier geht es nicht drum geil zu sein, sondern Diskussionen ausserhalb des Tisches zu führen, um die Hobbyzeit mit Spielen statt Diskutieren zu füllen.
 
@GG: ok nehmen wir mal an der Mono kann sich Einheiten aus der Deep Strike Reserve greifen..

Haben Deathmarks dann deiner Meinung nach ihr 2+ verwunden, oder geben sie das auf in dem Moment in dem sie aus dem Monolithen aussteigen?

Wer aus einem Fahrzeug aussteigt, Deep Striked nicht, auch wenn er vorher in der Deep Strike Reserve war. :-(

Mal ne andere Frage, ist die Diskussion hier in irgendeiner Weise relevant, weil hier die super-duper-powergaming-Turnier-autowin-mauschelregel entdeckt wurde, oder ist euch einfach nur langweilig?

Bilde Dir deine eigene Meinung. ;-) Wenn es nicht in irgendeiner Art und Weise relevant wäre, dann würden wir diese Diskussion wohl kaum führen. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Ich würde ja sagen die Death Marks kommen dann garnicht aus der Reserve, sondern aus einem Fahrzeug. Denn genau so zählen sie ja. Gäbe dann keinen 2+ nach meiner Interpretation.

- - - Aktualisiert - - -

Wer aus einem Fahrzeug aussteigt, Deep Striked nicht, auch wenn er vorher in der Deep Strike Reserve war. :-(

Gut, sehe ich genau so und und bin happy über eine einheitliche Regelung. 😉
 
@GG
Ok kein Bindestrich in Englisch. Ändert aber auch nichts weiter.

Mit deinen unterschiedlichen "Qualitäten" hast du ja auch recht. Bzw sind es Sonderregeln die die Art des Erscheinens ändern.
- Flankenangriff
- Schocktruppen
Beides Sonderregeln. Voraussetzung dafür ist, die Einheiten müssen sich in "Reserve" befinden.

Und die Art muss man ansagen sobald Einheiten in Reserve platziert werden. Also während der Aufstellung.
Also gibt es nur zwei Reserven. Die normalen und die Aktive. Somit wird aber auch während der Aufstellung
festgelegt wie die Einheiten aus der "Reserve" eintreffen. Nämlich von einer Seite via "Flankenangriff" oder geschockt
durch "Schocktruppen".

Mit dem Mono wird es erst kompliziert:
1. Alle Einheiten sind erstmal in "Reserve", daher könnte man argumentieren, sie dürfen durch das Portal kommen.
2. Anders könnte man argumentieren, man hat sich während der Aufstellung festgelegt das sie durch "Schocktruppen" oder "Flankenangriff" kommen sollen.
Dadurch können sie auf keine andere Art als die Festgelegte erscheinen.

Hier wäre ich für 2. Das ist aber auch nur meine Meinung.

Also vor dem Mono finde ich gibt es keine andere Auslegung. Reserve und aktive Reserve.
Wie es mit dem Mono zu handhaben ist, ist dann nur meine persönliche Meinung.

Die Deathmarks kann man so auch einfach abhandeln. Lasse ich sie in Reserve und lege während der Aufstellung fest, sie sollen nicht via Schocktruppen kommen,
dann können sie vom Mono aufs Schlechtfeld kommen. Allerdings dann nicht auf 2+ verwunden, da sie hierfür via Schocktruppen kommen müssen.

Oder ich lasse sie in Reserve und lege während der Aufstellung fest, sie sollen via Schocktruppen kommen, dann können sie nicht über den Mono kommen, da ich
festgelegt habe das sie schocken sollen. Dafür können sie dann laut ihrem Eintrag auf 2+ verwunden.

Das müsste dann auch deinen Vorstellungen entsprechen wie es funktionieren sollte. Und das auch ohne die Regel "Schocktruppenreserve" an sich.
 
Wenn man nun allerdings die verschiedenen reserve regeln beschreibt was sie tun (die verschiedenen Qualitäten sozusagen realistisch darstellen) muss man nun aber auch beim mono mal nachdenken was das Tor eigentlich ist...

Das Tor ist ein riesiger teleporter mit einer massiven Reichweite...

Heißt Für mich: wenn man danach geht ja kann er alles porten was auf oder in der nähe des Planeten ist

Und auch regeltechnisch sehe ich es so das ich mich nachträglich mit diesem Werkzeug noch entscheiden kann jede Einheit aus der reserve (egal nun in welcher) durch das Tor zu ziehen allerdings verlieren sie dabei jeglichen Vorteile den sie beim Flanken oder schocken bekommen hätten da sie das nicht getan haben 🙂 (meine Meinung dazu)
 
Und auch regeltechnisch sehe ich es so das ich mich nachträglich mit diesem Werkzeug noch entscheiden kann jede Einheit aus der reserve (egal nun in welcher) durch das Tor zu ziehen

Das ist eben der Punkt, an dem ich nicht so sicher bin. Wenn ich sie via Schocktruppen eintreffen lassen möchte, muss ich das auf jeden Fall meinem Gegner während der Aufstellung
mitteilen. Wenn ich das tue, kann ich sie dann aber auch noch normal (von der eigenen Spielfeldkante) kommen lassen oder muss ich sie dann wie angekündigt schocken lassen?
 
Normalerweise musst du ja deine Ankündigung war machen und darfst dich nicht einfach umentscheiden (Schocken angesagt aber da dir der Tisch zu voll ist willst du doch lieber über die Kante)
Angesagt ist hierbei Angesagt

ABER der Monolit hebelt diese Regel aus und du als "General" deiner Armee kannst dich in dem mom entscheiden
1. Ich brauche die Jungs jetzt und nicht erst später
2. Die angekündigte art ist nicht mehr effektiv genug und sie könnten um den Momo momentan besser sein
Für diesen Bonus musst du aber auch schlappe 200 Punkte ausgeben was ich fair finde
 
Das ist eben der Punkt, an dem ich nicht so sicher bin. Wenn ich sie via Schocktruppen eintreffen lassen möchte, muss ich das auf jeden Fall meinem Gegner während der Aufstellung
mitteilen. Wenn ich das tue, kann ich sie dann aber auch noch normal (von der eigenen Spielfeldkante) kommen lassen oder muss ich sie dann wie angekündigt schocken lassen?

Normalerweise musst du ja deine Ankündigung war machen und darfst dich nicht einfach umentscheiden (Schocken angesagt aber da dir der Tisch zu voll ist willst du doch lieber über die Kante)
Angesagt ist hierbei Angesagt

ABER der Monolit hebelt diese Regel aus und du als "General" deiner Armee kannst dich in dem mom entscheiden
1. Ich brauche die Jungs jetzt und nicht erst später
2. Die angekündigte art ist nicht mehr effektiv genug und sie könnten um den Momo momentan besser sein
Für diesen Bonus musst du aber auch schlappe 200 Punkte ausgeben was ich fair finde

@Husky
Und das ist eben die Gretchenfrage. ;-)

Im Endergebnis streben wir das Selbe an. Jetzt stellen wir uns mal vor, wir spielen gegen Stormghost. Der hat ein (1) Deathmarks-Squad dabei und hat dieses in die Deep Strike Reserve gesteckt. In Runde zwei kann er sie aber viel besser beim Monolithen gebrauchen. Jetzt sagt er, ich nutze die spezielle Monolith-Regel und ziehe sie durch das Tor, auch wenn ich vorher die weniger spezielle Sonderregel Deep Strike Reserve angesagt habe. 🙂 Außerdem will er natürlich auf die 2+ verwunden, weil sie kommen ja aus der Deep Strike Reserve, denn schließlich hatte er die ja angesagt. Dort *waren* sie, diese Qualität hatten sie.

Was nun? :-(


Gruß
General Grundmann
 
Dein beispiel hinkt wenn du sagst ihr spielt gegen mich da ich auf solche Bonis wie Schwertnarr verzichten würde da sie NICHT geschockt sind und ich somit den bonus alleine schon nicht mehr verdiene
Ich habe ja dank dem Mono das Schockrisiko auf 0 Reduziert

(bin aber glaube auch der einzige der freiwillig im alten dex auf auf Tunieren nie den Retter der Lords auf den Gleiter genutzt habe XD)

Ansonsten ja wenn man gegen so jemanden spielt mit was Argumentiert man sonst? denn das was ich vorgebracht habe ist (genau wie die Vorstellung wie jede Reserve Funktioniert oder was das Tor nun eigentlich ist)
immer nur der Logikhammer den man niemals anwenden sollte denn es gibt einfach unlogische regeln die aber auch nur so funktionieren 😉
 
Ich glaube mit einer eindeutigen Definition nach RB / Codex kommen wir nicht weiter hier, oder?

Gibt es denn keinen annähernd äquivalenten Fall den man zu Rate ziehen kann? Gibts denn keine Codizes oder Formationen mit Ausnahmeregelungen ähnlich dieser (Stichwort augur triangulation der Blood Angels?) .. nur so als Idee...

Nur eine einheitlich Regelung wäre halt schön. Da weder Mono noch Deathmarks die Superauswahlen im Codex sind, wäre ich persönlich dafür den Deathmarks den 2+ Bonus auch nachm Austritt ausm Portal zu lassen... würde ihnen im B&B Spiel bissel Esprit verpassen, aber das ist natürlich sehr subjektiv. 🙄
 
@Stormghost
Alles cool, ich wollte Dich in keinster Weise angreifen! ;-) Wir drei konnten uns hier gerade so schön die Bälle zuspielen, das wollte ich nur nutzen. 🙂

Ich sehe das so, wenn wir "Deep Strike Reserve" auf "Reserve" reduzieren, weil der Mono darf ja ausdrücklich *nur* Reserve-Einheiten ziehen, dann werden die Deathmarks eben auch wie nur *reguläre* Reserve behandelt. Und damit ist alles stimmig und konsequent!

@Elrood
Nö, das sehe ich in keinster Weise so! Wer einen Deep Strike Bonus kriegen will, soll bitte auch Deep Strikend [denglisch] platziert werden. Ansonsten artet es wirklich in einseitige Rosinenpickerei aus. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Im Endergebnis streben wir das Selbe an. Jetzt stellen wir uns mal vor, wir spielen gegen Stormghost. Der hat ein (1) Deathmarks-Squad dabei und hat dieses in die Deep Strike Reserve gesteckt. In Runde zwei kann er sie aber viel besser beim Monolithen gebrauchen. Jetzt sagt er, ich nutze die spezielle Monolith-Regel und ziehe sie durch das Tor, auch wenn ich vorher die weniger spezielle Sonderregel Deep Strike Reserve angesagt habe. 🙂 Außerdem will er natürlich auf die 2+ verwunden, weil sie kommen ja aus der Deep Strike Reserve, denn schließlich hatte er die ja angesagt. Dort *waren* sie, diese Qualität hatten sie.

Was nun? :-(


Gruß
General Grundmann

Durch Mono ziehen und auf 2+ wunden geht unter keinen Umständen. Denn wenn er sie durch den Mono zieht ist er nicht durch Schocktruppen Regel aus der Reserve gekommen.
Sondern aus einem Fahrzeug ausgestiegen. Was anderes ist es, wenn ein angeschlossenes Transportfahrzeug ebenfalls geschockt wird und er aus diesem aussteigt.

Sein Post den du zitiert hast widerspricht sich völlig. Zum einen sagt er, angesagt ist angesagt. Und man darf sich nicht dazu entscheiden sie von der Kante kommen zu lassen
nur weil der Tisch so voll ist.
Zum anderen sagt er dann der Mono hebelt das aus. Ich brauche die Einheit jetzt und nicht später. Der Mono wäre besser und die andere Art nicht mehr effektiv genug.
Ist doch das selbe mit dem vollen Tisch. Dann ist schocken auch nicht mehr effektiv genug. Und über Kante wäre besser.

Bei dem Mono darf er als "General (Grundmann😛)" spontan entscheiden und bei schocken oder Kante darf er als "General" nicht entscheiden?
Auf welcher Regel basiert denn bitte diese vorgehensweise?
 
Das habe ich nie als Angriff gesehen 😉 das sollte nur ein kleiner Seitenhieb sein 😛
natürlich war mir klar das ein Beispiel mit namen besser passt XD

Ich sehe das so, wenn wir "Deep Strike Reserve" auf "Reserve" reduzieren, weil der Mono darf ja ausdrücklich *nur* Reserve-Einheiten ziehen, dann werden die Deathmarks eben auch wie nur *reguläre* Reserve behandelt. Und damit ist alles stimmig und konsequent!

Da stimme ich dir zu, mit diesem einfachen Satz wird auch genau das ausgedrückt was ich eben meinte mit: Sie kommen durch den mono sie haben ihren Bonus nicht mehr verdient, weil sie nicht geschockt sind

@Husky: das was es aushebelt ist rein die Regel des Tors das alles was in Reserve steht heran Porten darf!
Dafür musst du aber auch einen solt von 200P (was nicht gerade wenig ist) bezahlen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Elrood
Nö, das sehe ich in keinster Weise so! Wer einen Deep Strike Bonus kriegen will, soll bitte auch Deep Strikend [denglisch] platziert werden. Ansonsten artet es wirklich in einseitige Rosinenpickerei aus. :-(

Nene, Die Rosinen sind die Phantome, Tomb Blades usw.
Was ich hier versuche ist (übertrieben gesprochen) "Aus <Das was das Pferd macht wenn es mal muss> Gold zu machen." 😛

- - - Aktualisiert - - -

Durch Mono ziehen und auf 2+ wunden geht unter keinen Umständen. Denn wenn er sie durch den Mono zieht ist er nicht durch Schocktruppen Regel aus der Reserve gekommen.
Sondern aus einem Fahrzeug ausgestiegen. Was anderes ist es, wenn ein angeschlossenes Transportfahrzeug ebenfalls geschockt wird und er aus diesem aussteigt.

Aber im Codex steht: "arrives from Deep Strike Reserve" und nicht "arrived using Deep Strike".
In Deep Strike Reserve waren sie definitiv, wie sie die verlassen haben und aufs Spielfeld spielt da erstmal weniger eine Rolle.
 
Ich sehe das so, wenn wir "Deep Strike Reserve" auf "Reserve" reduzieren, weil der Mono darf ja ausdrücklich *nur* Reserve-Einheiten ziehen, dann werden die Deathmarks eben auch wie nur *reguläre* Reserve behandelt. Und damit ist alles stimmig und konsequent!

Hier sehe ich einen Unterschied.

Du hast eine Einheit (Deathmarks) in "Reserve". Nun kannst du diese Einheit durch das Portal aus der "Reserve" holen. Sie sind nicht durch die Sonderregel "Schocktruppen" gekommen,
also kein 2+ verwunden.

Du hast eine Einheit (Deathmarks) in "Reserve". Während der Aufstellung kündigst du an, diese Einheit (Deathmarks) kommt durch die Sonderregel "Schocktruppen" ins Spiel.
Die Frage ist, ob du eine Einheit in "Reserve", die angekündigt durch ihre Sonderregel "Schocktruppen" eintreffen und nach deren Regeln platziert werden, nun doch nicht wie
angekündigt durch die Sonderregel "Schocktruppen" platzierst, sondern ganz normal über die Kante kommen lässt. Denn durch das Portal vom Mono kommen ist nichts anderes
als normal als Reserve kommen.

- - - Aktualisiert - - -

Aber im Codex steht: "arrives from Deep Strike Reserve" und nicht "arrived using Deep Strike".
In Deep Strike Reserve waren sie definitiv, wie sie die verlassen haben und aufs Spielfeld spielt da erstmal weniger eine Rolle.

"Deep Strike Reserve" ist keine Regel. "Deep Strike Reserve" wird eine Reserve genannt die nach der Sonderregel "Schocktruppen" das Spiel betritt.
Dt. RB S.167 großes schwarzes Kästchen: Schocktruppen.

Das ist eben der Irrglaube das es Reserve, aktive Reserve und Schocktruppenreserve gibt. Gibt es aber nicht.
Es gibt nur Reserve und aktive Reserve.
Und eine Einheit mit der Sonderregel Schocktruppen die schocken möchte, muss in Reserve starten. Diese werden
Schocktruppen-Reserve genannt. Dies ist aber keine Regel, oder eine Bezeichnung sondern lediglich der Name einer
Einheit die sich in Reserve befindet und mittels der Sonderregel Schocktruppen das Spielfeld betritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber im Codex steht: "arrives from Deep Strike Reserve" und nicht "arrived using Deep Strike".
In Deep Strike Reserve waren sie definitiv, wie sie die verlassen haben und aufs Spielfeld spielt da erstmal weniger eine Rolle.

Hier sehe ich einen Unterschied.

Du hast eine Einheit (Deathmarks) in "Reserve". Nun kannst du diese Einheit durch das Portal aus der "Reserve" holen. Sie sind nicht durch die Sonderregel "Schocktruppen" gekommen,
also kein 2+ verwunden.

Du hast eine Einheit (Deathmarks) in "Reserve". Während der Aufstellung kündigst du an, diese Einheit (Deathmarks) kommt durch die Sonderregel "Schocktruppen" ins Spiel.
Die Frage ist, ob du eine Einheit in "Reserve", die angekündigt durch ihre Sonderregel "Schocktruppen" eintreffen und nach deren Regeln platziert werden, nun doch nicht wie
angekündigt durch die Sonderregel "Schocktruppen" platzierst, sondern ganz normal über die Kante kommen lässt. Denn durch das Portal vom Mono kommen ist nichts anderes
als normal als Reserve kommen.

@Husky
Das scheint wieder ein Deutsch/Englisch-Unterschied zu sein. ;-)

Der Auslöser ist, dass sie "AUS der Deep Strike Reserve" erscheinen. Sie müssen ausdrücklich NICHT "gemäß den Schocktruppen-Regeln platziert werden".

Und GENAU darum geht´s hier ja! 🙂

Sie erscheinen AUS der "Deep Strike Reserve", BETRETEN das Spielfeld aber als Passagiere, die aus einem Fahrzeug aussteigen.

Darum sage ich ja immer wieder, dass es meinem Verständnis nach vier verschiedene Reserven gibt, aber ich kann das regeltechnisch nicht hart belegen. :-(

Deshalb bleibt nur die Konsequenz, dass wenn ich die "Deep Strike Reserve" Deathmarks als "reguläre Reserve" ziehe, obwohl ich sie als "Deep Strike Reserve" angesagt habe, dass sie dann auch nur wie "reguläre Reserven" behandelt werden.


Gruß
General Grundmann