Dark Angels Deathwing ohne Assault Cannon?

??? Irgendwie werde ich hier aus dem Topic nicht schlau.

Ein echter DW ist auf 3 HQ Optionen beschränkt, wobei Belial logischerweise Pflicht ist. Sowohl ein OP als auch der typische Scripi ist Mitglied im DW. Dazu kommen dann Cybots, Termis und Landraider. Wenn man also Purist ist hört man hier auf...

Soweit ich mich noch an den alten Fluff erinnern kann dürften die meisten Veteranen ebenfalls schon in die Geschichte des Ordens eingeweiht sein, ergo wäre das mitunter noch eine Option wenn man den Begriff "DW" etwas aufweicht.


Was soll der DW für dich nun hergeben?!? Ne fluffige Themenarmee, die ohne Auswahldoppelungen bei Freundschaftsspielen Spaß macht? Oder ne Themenarmee bei der man ohne jene Doppelungen auf hohem Niveau mitspielen kann? Ersteres ist mMn klar machbar. Wer unter Freunden spielt muß mit dem DW nicht 4x5Termis+Arschkanone spielen. Turnier oder PG-tauglich ist der DW aber ganz besonders ohne meterweise Arschkanonen nicht.

Da du dich selber aber noch weiter beschränkst und keine CC-termis spielen möchtet, dürfte der reine DW wirklich keine Armee sein die dich glücklich machen wird.
 
Da ich den DA Codex nicht hab wollte ich mal ne Frage in den Raum werden - Ich hab gehört das DW-Termis nur noch eine Spezialwaffe haben dürfen, also 1x Flamer oder 1x Cylone oder 1x Sturmkanone - stimmt das soweit? Wen ja was ist den hier die grosse Frage? Bei wahrscheinlich 3-4 Termitrupps mit je 3 Waffenoptionen gibt es eh keine sonderliche Abwechslung, bei 4 Trupps nimmst dann halt 1 Flamer, 1 Cylone und 2 Sturmkanonen (die sich halt am besten in Kombi mit den Sturmboltern eignen) mit. Und schwupps dilemma gelöst. Den Trupps mit Flamer kannst ja noch Nahkämpfer dazugeben und fertig. Und von meterlanger "Arschkanone" kann man ja bei max 4. (bei 4 Termitrupps) auch net reden..
 
Aber mich hat es dazu gebracht, mal meine Termis zu entstauben. Wobei, vielleicht sollte ich den Staub lieber drauf lassen, dann sieht man nicht das sie unbemalt sind 😉

Mal schaun ob ich demnächst ein paar Spiele mit Deathwing-Liste hinkriege.
Das hier ist mal meine Grundidee. Was kann man denn da noch ändern, ohne alles mit StuKas vollzupacken?

Belial mit Standardausrüstung (130)

Skriptor mit Termirüstung (145)

Dreadnought mit StuKa + DNKW (125)

Dreadnought mit LasKa + RakWerfer (155)

Termis mit StuKa (245)

Termis mit StuKa, 1x Energiehammer, 1x Kettenfaust (250)

Termis mit Cyclone (235)

Termis mit Flammenwerfer, 1x Energiehammer (220)

Termis mit Flammenwerfer, 2x Energieklaue, Kompaniestandarte (245)


Hauptsächlich wollte ich mal ausprobieren, wie sich das so spielt. Die Minis können sicher noch zwischen den Trupps hin und her geschoben werden. Und ich sollte auch von allen Waffenkombinationen noch ein paar Modelle übrig haben. Klingt das so sinnvoll, oder sollte man die Trupps lieber anders organisieren?

Der grobe Plan war den Cyclonetrupp und einen Stukatrupp mit den Dreadnoughts aufzustellen. Die beiden Flammenwerfertrupps in der ersten Runde mit den Charakteren zu schocken und den zweiten Stukatrupp für später in Reserve zu behalten (damit die beiden Flammenwerfertrupps beide in der ersten Runde runterkommen können).
 
@Stingray:
Und solch eine Armeeliste wie Skraag konntest du jetzt nicht zusammenschustern!?! Sorry aber du regst dich die ganze Zeit über Stukagemaxe auf (was mitm DW eh nich mehr geht) aber bist selber nicht dazu in der Lage, einfach auf diese zu verzichten und nur Cyclones und Flamer in die Armee zu packen, um somit dem "Stukagemaxe" ausm Weg zu gehen...
Ich denke der Deathwing ist wirklich nichts für dich!
 
Stimmt, im Deathwing sind nur ehrwürdige Dreadnoughts. Hmm, dann muss ich wohl irgendwo noch 40 Punkte freischaufeln. Hat da jemand Ideen?
Denn die Dreadnoughts hab ich so gebaut und bin da mit der Waffenwahl nicht wirklich variabel. Ich glaube diesen kleinen Fluffkratzer muss ich wohl in Kauf nehmen, alternativ müsste ich die Kompaniestandarte und den Cyclone kicken.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Deathskull @ 20.06.2007 - 16:19 ) [snapback]1032093[/snapback]</div>
mal ein fluff-möp. nur die ehrwürdigen cybots sind im deathwing 😉 die anderen sind reguläre truppen. zumindest laut dem aktuellen codex.

btw frage ich mich aber auch was so schwer daran ist eine dw list aufzustellen, das spielen ist IMO die herausforderung.[/b]

Wenn dann sowieso nur ehrwürdige.

Die Frage ist ja auch nicht gewesen, eine DW-Liste aufzustellen, sondern ob eine DW-Liste in dieser Form überhaupt sinnvoll spielbar ist, ohne damit ständig eine in die Nüsse zu bekommen.

Ich dachte eigentlich schon, dass mein Anliegen eigentlich recht klar rübergebracht wurde.
 
Mmh. Schade. Dann wird es immer uninteressanter. Dann müsste ich mir für die Termis, die ich recht billig auftreiben könnte auch noch 40er Bases beschaffen und wie ich erfahren habe, sind die Termis wohl fast alle mit Spezialwaffen. Muss ich noch mal gegenchecken. Wenn ja, dann bringt es mir keinen Vorteil und der Plan recht billig eine Zweitarmee aufzubauen steht in Frage.
 
Kann mal jemand dieses blöde Topic hier closen? Ich raff das Topic einfach nicht... vielelicht solltest du demnächst einfach Selbstgespräche führen, Stingray ^^

Flufftechnisch bietet eine DW Armee auf Platz für Ravenwing, und spielerisch gesehen ists dann echt super. Fluff hin oder her, nur mit Termis, Land Raidern und Cybots wirds schon hart. Ravenwing bietet da eine sehr gute Ergänzung. Ich spiele meinen Deathwing auch mit anderen Truppen, schließlich soll die Armee ja auch effektiv sein.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Xentar @ 20.06.2007 - 19:40 ) [snapback]1032184[/snapback]</div>
Kann mal jemand dieses blöde Topic hier closen? Ich raff das Topic einfach nicht... vielelicht solltest du demnächst einfach Selbstgespräche führen, Stingray ^^[/b]

Musst ja nicht reinschauen, wenn es dich überfordert 😉

Flufftechnisch bietet eine DW Armee auf Platz für Ravenwing, und spielerisch gesehen ists dann echt super. Fluff hin oder her, nur mit Termis, Land Raidern und Cybots wirds schon hart. Ravenwing bietet da eine sehr gute Ergänzung. Ich spiele meinen Deathwing auch mit anderen Truppen, schließlich soll die Armee ja auch effektiv sein.[/b]

Das ist dann aber Hintergrundtechnisch keine Deathwingarmee mehr um die es hier geht sondern ein gemischter Doppelwing. Und das sind schon zwei paar Schuhe. Reiner Deathwing, so wie im alten Codex zu spielen ist eben doch eine größere Herausforderung, als eine normale DA-Armee, so deathwinglastig sie auch sein mag. Und um diese bewusste Selbstbeschränkung geht es hier ja.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann mal jemand dieses blöde Topic hier closen? Ich raff das Topic einfach nicht... vielelicht solltest du demnächst einfach Selbstgespräche führen, Stingray ^^[/b]
Kann dem hier aber nur zustimmen. Denn wieviel Optionen man inner DW Armee nunmal hat das wusste Stingray auch schon vorher, also was soll das hier!?!

Edit:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Flufftechnisch bietet eine DW Armee auf Platz für Ravenwing, und spielerisch gesehen ists dann echt super. Fluff hin oder her, nur mit Termis, Land Raidern und Cybots wirds schon hart. Ravenwing bietet da eine sehr gute Ergänzung. Ich spiele meinen Deathwing auch mit anderen Truppen, schließlich soll die Armee ja auch effektiv sein.[/b]
Ja der Double Wing is eine sehr gute Kombination!
 
Naja,

ich finde es ist keine Herausforderung mit Termis, Cybots und LRs zu spielen, ich finde es ist einfach töricht, und ich bin sicherlich Niemand der seine Armeen bis zum Erbrechen ausmaxt.

Wechseln wir doch das Topic hier ein wenig in optimale DW Aufstellungen. Meine Vorschlag sieht momentan z.B. so aus:

Belial
OP

3 x DW Termis mit StuKa
1 x DW Termis mit Flamer

3 Bikes + MM Trike
1 MM/Flame Speeder

Vindi
LR Crusader
Whirli

Ein Trupp im Raider, zwei schocken in Runde 1 auf die TPS, ein Trupp muss werfen.