Dark Angels Deathwing ohne Assault Cannon?

Okay, sechs Terminatortrupps mit StuKa kosten 1470 Punkte, dazu 130 für Belial und ergo hast du noch 400 Punkte übrig, was z.B. ein Land Raider und eine weitere HQ Einheit wären oder Land Raider und Cybot.

Und wo liegt jetzt dein Problem? Du willst Effektivität, findest es dann aber langweilig. Strange...
 
Die "klassische" 1500 Punkte Arschkanonen-Liste wäre vermutlich 4 Termi-Trupps + 2 Dreadnaughts, jeweils mit Kanone.

Und mein "Problem" (das ich hier schon einige male erklärt habe, aber irgendwie rede ich gegen die Wand) ist nicht dass ich das Ding effektiv haben will und ich das dann langweilig finde.

Ich will wissen, ob eine Nicht-Asscannon-Liste der Deathwing (die ich NICHT langweilig finden würde) VERNÜNFTIG gegen andere Nicht-Power-Listen (also "normale" Listen) spielbar ist, ohne dass ich damit 90% aller Spiele schon nur wegen dieser Armeeliste verliere.

Darum geht es in diesem Thread und das schon seit dem Ausgangsbeitrag.
 
Ja also deine Chancen würde ich mal gleichwertig einschätzen.
Ob du nun 2 oder 4 Stukas drin hast, das ist doch Jacke wie Hose.
Eine unheimlich starke Liste ist eine reine DW Armee wohl eher nicht.
Ich würde sie unter die Kategorie "normal" einstufen. Kein Powergaming aber auch kein Konfetti.
Klar kannst du also auch mit Flamer und Cyclone gewinnen.
Einem Tau Feuertrupp kann ein Flamer schon sehr viel mehr wehtun als eine Stuka.
Kommt ja auch auf deinen Gegner an...
 
Ich werde meine Liste die ich weiter oben gezeigt habe, in den nächsten Wochen mal testen, wenn alle ihre Prüfungen rum haben und wieder Zeit für ein Spiel ist.

Inclusive Dreadnought waren da ja drei StuKas drin, 2 Flamer und ein Cyclone. Mal sehen wie es klappt, auch wenn ich mich sicher erst mal an den anderen Spielstil gewöhnen muss.
 
Alos ich habe gestern abend 1000P DW gespielt (2x Stukatermis, 1x Cyclonetermis, Belial und einmal Cybot mit Plasma), gegener waren Heizas.

Für eins meiner ersten Spiele mit dem DW war das Spiel recht ausgeglichen, im endeffekt habe ich Natürlich gegen die schiere Masse der Orks verloren - wenn die Jungs im Nahkampf ankommen ist halt düster für ein paar Termis.

Die Waffenwahl war so ok, der Cyclone hat zwar garnicht getroffen, aber effektiv hätte ich mit einer weiteren StuKa auch nix anfangen können. Ein Flamer wäre natürlich interessant gewesen, aber zwei StuKas sollten imo schon dabei sein einfach um eine masse an schuss aufbringen zu können.

Ein Fazit aus meinen drei DW-Spielen bisher (Eldar, Tyra, Heiza): Es sind wenig Modelle auf dem Tisch und gegen Massearmeen und Armeen die viele einzelne Einheiten auf dem Feld haben wird es richtig schwierig. Im Endeffekt muss man die Jungs zusammenhalten und sein Feuer konzentrieren, ob du nun Flamer/Stuka oder Cyclone hast ist dabei relativ egal. Wobei der Flamer den großen Reichweitennachteil hat.
Eine DW Armee kann mit ausgepowerten Turnierarmeen nicht mithalten, gegen normal bis hart aufgestellte Gegner wird es schwieriger als mit anderen Armeen aber es ist IMO machbar. - und ganz wichtig: man hat ja noch Sturmbolter an den reslichen Termis 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich will wissen, ob eine Nicht-Asscannon-Liste der Deathwing (die ich NICHT langweilig finden würde) VERNÜNFTIG gegen andere Nicht-Power-Listen (also "normale" Listen) spielbar ist, ohne dass ich damit 90% aller Spiele schon nur wegen dieser Armeeliste verliere.[/b]
Stingray, du hast einfach keine Ahnung oder? Du bezeichnest eine Armee mit 4-6 Stukas doch nicht wirklich als "Powerliste" oder etwa doch? Du erzählst hier die ganze Zeit einen von wegen scheiß Stukagemaxe und so weiter... dabei vergisst du aber, dass eine Armee mit 4-6 Stukas ein Witz ist! Bei 10+ fängt ne Stuka Armee doch erst an und die wird man mit einem DW eh nie hinkriegen, zuminest nicht bei 1500-1850 pts.
Also bitte, las das Geheule sein, spiel den DW oder nicht. Wenn du denkst deine 4-6 Stukas werden dir jedes Spiel gewinnen, weit gefehlt! Du denkst ohne Stukas wirst du jedes Spiel verlieren, das ist aber auch nicht der Fall.
Du solltest mal ne 3D Brille aufsetzen um vielleicht einen etwas realistischeren Blick zu kriegen. 4-6 Stukas alleine (ohne die zig Lasplas Trupps dahinter die richtige Stuka-Armeen haben) gewinnen dir doch kein Spiel! Und die 25 Modelle oder so die man aufm Tisch hat gehen auch schneller hops als du denkst denn Termis halten bei weitem nicht soviel aus wie Fexe, weshalb der Vergleich mit einer Godzilla Armee gewaltig hinkt.

Also, Augen auf beim Eierkauf!
 
Okay. Mir reichts jetzt.

@Jaq

1. Wenn du ein Problem mit mir hast, dann kläre das mit PM. Du brauchst dich nicht ständig selbst lächerlich zu machen, indem du zu jedem (und ich meine wirklich jedem) Post, das ich zu irgendeinem Thema schreibe, einen provozierenden Kommentar ablässt. Die Zeit kannst du dir gleich sparen.

2. Die Diskussion zu einem Thema ist nicht automatisch dann beendet, wenn du deine Meinung dazu kund getan hast.

3. Ich würde jetzt gerne erzählen, dass du einfach mal Threads ordentlich durchlesen solltest, dann würdest du nicht soviel Müll labern (ich habe nämlich nirgendwo geschrieben, dass Asscannon-Deathwing eine Powerarmee ist, ich habe sogar das Gegenteil geschrieben), aber wir wissen beide, dass du jeden Halbsatz absichtlich so interpretierst, das du ordentlich rummaulen kannst.

4. Ich habe mich auf Grund von Anuris Bitte ja bisher zurück gehalten, da aber offenbar kein Mod bisher der Meinung war, dass diese Aufforderung für beide Seiten gelten sollte, sehe ich nun auch keinen Grund mehr, entsprechend wegzusehen.

5. Wenn du ein Thema dumm oder unnötig findest, verschwende nicht unsere und vor allem deine Zeit mit diesem pupertären Kindergartengehabe und bleibe einfach dem Post fern.

Dankeschön.

Nun weiter im Programm.

@Deahtskull:
Das klingt recht interessant.

@Alle

1. Würde es ein einzelner Flamer-Termi-Trupp, der an ein leckeres Ziel heranschockt was bringen?
2. Können DA Dreadnaughts auch Drop Pods nehmen? Und würde es da Sinn machen, einen mit Multimelter und Heavy Flamer damit zu verwenden?
 
Zum Flamertrupp: Den musst du ohne Peilsender schon sehr riskant schocken, weil eben sehr nah am Gegner. Wenn kein Hit, dann ist dr Trupp entweder tod (weicht in den Gegner ab) oder außer Flamerreichweite. Insofern kannst das ohne Ravenwing IMO knicken!
Zu den Cybots: Klar können die Drop Pods bekommen. Multimelter und Heavy Flamer kann man machen, auf alle Fälle bringt man den Flamer so sicherer in Reichweite. Andererseits, das bringts ja auch nur gegen Wewas, und wenn der Cybot erst in Runde 3 kommt ists auch schon wurscht. MM würde ich weglassen, einfach weil es nur ein Schuss auf 3+ ist, der dann viel zu oft daneben gehen wird. Lieber ins Heck schocken und mit Synchro.Laser schiesen!
 
Wie sind die alten Metall-Terminatoren größenmässig im Vergleich zu den Neuen? Könnte man die problemlos mischen, ohne dass es groß auffällt?

Ich habe erfahren, dass meine Quelle insgesamt folgendes hat (alles Zinn):

3 Terminatoren mit Thunder Hammer und Storm Shield
3 Terminatoren mit Flamer
3 Terminatoren mit Cyclone

Ich hätte mir jetzt gedacht, wenn ich hier nun noch zwei Boxen Beschuss-Termis und Belial kaufen würde, sähe es so aus:

Belial

Assault Terminator Squad
3 Metall-Terminatoren + 2 Terminatoren aus den Beschussterminatoren und irgendwoher die Thunder Hammer eingetauscht

Flamer-Squad
1 Metall-Flamer
4 Plastikterminatoren mit Stormbolter

Cyclone Squad
1 Metall-Cyclone
4 Plastikterminatoren mit Stormbolter

Lässt sich das so teilemässig machen?

Später würde ich dann die Armee aufbauen mit einem Asscannon-Termi-Squad, einem Lascannon/Missile Launcher Dreadnaught, einem Asscannon/evt. Flamer Dreadnaught und einem Land Raider.

Oder gäbe es sogar eine billige Möglichkeit die 4 oben genannten Zinnterminatoren zu Sturmbolterisieren oder anderweitig verwendbar zu machen?
 
Ich hab nur die alten Zinn/Plastiktermis, daher kann ich zum Größenvergleich nicht so viel sagen. Allerdings sind die halt ein wenig schmaler, da sie auf die kleinen Bases passen. Aber das muss nicht am Modell liegen, kann auch einfach ne andere Pose sein.


Aus diesen Termis Sturmboltertermis zu machen wird sicher gehen. Ich weiß nun nicht, ob in der Plastikbox überzählige Arme mit dabei sind, aber die Arme kannst du bei denen ja austauschen. Der alte Cyclonewerfer hatte allerdings keinen Sturmbolter mit dabei, das war früher ein entweder, oder. Also müsstest du an den Arm eh noch einen SB pappen, da ist nur ein Zielgerät dran.

Bei den Nahkampftermis solltest du die ganzen Arme austauschen, am Sturmschildarm fehlt dir ja auch die EFaust. Flamer dürfte noch am einfachsten gehen, hier musst du nur den Flamer ersetzen, oder halt den ganzen Flamerarm.
 
IMO sind die neuen nicht zu den alten Modellen kompatibel - in einer Mischung innerhalb des Trupps auf keinen Fall und verschiedene Trupps geht so. Die alten sind einfach viel schmaler und kleiner als die neuen Modelle - wenn ich am Wochenende dazu komme kann ich einmal einen neuen Termi neben einem alten Stellen und knipsen.

IMO könntest du aber bei ebay schauen, da waren in letzter zeit recht häufig alte DW-Termis für wenig Geld zu bekommen.

Zur Liste.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jo, pflicht, würde bei der liste auch bei schwert / stubo bleiben
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Assault Terminator Squad
3 Metall-Terminatoren + 2 Terminatoren aus den Beschussterminatoren und irgendwoher die Thunder Hammer eingetauscht[/b]
5x TH/SS bringt imo recht wenig, ich würde einen TH/SS max 2 nehmen, dazu dann Lightning Claws und eine schwere Waffe, die andern TH/SS könnte man in die anderen Trupps verteilen, du verlierst dann zwar zwei Schuss StuBo aber wenn der Trupp mal angegriffen wird ist das recht praktisch<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Flamer-Squad
1 Metall-Flamer
4 Plastikterminatoren mit Stormbolter
[/b]
bei mir steckt der flamer im nahkampftrupp - die fahren aber normalerweise auch im LR, ohne LR ist die option ok, du musst dich aber auf lange märsche einstellen bis der flamer mal was zu fassen bekommt
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Cyclone Squad
1 Metall-Cyclone
4 Plastikterminatoren mit Stormbolter[/b]
hab ich genauso - wenn der cyclone mal trifft wunderbar und ansonsten immernoch 5* Stubo gegen masse 🙂
 
Ich weiß nicht wo die bitteschöne inkompatibel sein sollen? Die alten Termis knallst du auf neue Bases, bei den alten Plastik Termis kannst du mit Greenstuff die Pose etwas verbreitern (Beine auseinanderschnippeln). Sicherlich sehen gemischte Einheiten nicht so prall aus, weil man den Unterschied bei genauem Hinsehen schon bemerkt, aber who fuckin' cares?
 
Naja also ich finde auch das man sie nicht mischen sollte. Die neuen sehen schon um einiges besser aus.
Ich finde den Vergleich zwischen den alten Devas (die ihre Waffen immer auf der Schulter haben) und den neuen Devas ganz gut. Ungefähr so isses für mich bei den Termis.
Wenn du magst dann knipse ich mal Bilder meiner alten und neuen Termis. Und wie der Imperator das so will, verkauf ich auch meine alten 😉 Bilder kommen dann heute abend online.
Bestände denn interesse an 7 alten Termis ?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Die Diskussion zu einem Thema ist nicht automatisch dann beendet, wenn du deine Meinung dazu kund getan hast.[/b]
Hab ich auch ich behauptet aber ein Thema ist sinnfrei wenn es darum geht... ich will DW anfangen, finde aber die Armeeoptionen langweilig, was soll ich tun...
Sorry aber du wusstest vorher was man für Optionen inner DW Armee hat, tust in diesem Thread aber so überrascht, dass man bei Termis dann doch nur 3 Waffenoptionen hat und regst dich darüber tierisch auf. Und auch mit 4 Stukas zu spielen ist öde etc.
Wenn es öde ist, dann tu es doch einfach nicht aber heul nicht allen Leuten die Ohren voll, dass du nen DW anfangen willst, das aber nicht kannst weil man 4+ Stukas einsetzen "muss".
Zudem bin ich nich der Einzige, dem das aufgefallen ist. Aber ich habs mal wieder als Einer von Wenigen offen geschrieben, is klar, dass dir das nich gefällt.