Ja damit machen Sie es sich tatsächlich einfach.JA! 😉
Das Problem ist halt, dass man sich als Autor der BL kreativ bei Bedarf auch sehr einfach hinter bestimmten Prämissen im GW-Universum "verstecken" kann:
-"Im Warp vergeht die Zeit garnicht/schneller/langsamer", damit kann man sich von der Story her viel erlauben, und chronologisch praktisch alles durcheinander werfen, wenn man was bestimmtes hinsichtlich Zeit/Ort/Person haben will.
-Bis vor kurzen "waren Dämonen faktisch unsterblich", damit konnte man ebenfalls bei Bedarf und Belieben Wesen XY wieder aus dem Hut zaubern.
-"Die Dämonen sind im Denken und Handeln völlig anders als die Sterblichen, und können in ihren Aktionen weder logisch vorhergesagt noch nach unseren Maßstäben bewertet werden" Muss das GEIL sein, wenn man als BL-Schriftsteller theoretisch den größten Mist verfassen kann, und dann jeder Kritik von wegen mangelnder Logik/Sinn/Konsistenz so eine "Ausrede" entgegen halten kann.?
Klar liegt es in der Natur der Sache wie ja selbst sagst.
Aber es wäre halt schön wenn es hier "regeln" geben würden die hier auch Orientierung verschaffen würden. Statt das ständige "everything goes".
Persönlich würde ich es auch wichtig finden, das sich die Autoren bei der Darstellung der Primarchen etwas besser absprechen, und SIe nicht so oft völlig irrationalen Mist verzapfen lassen würden. Der es einen schwer macht zu glauben das diese nem Menschen intellektuell überlegen sein sollen.